KI-gestützte Social Wall

Die weltweit erste KI-gestützte Social Wall: Der ultimative Leitfaden 101

11 Minuten Lesezeit

Steigern Sie Ihr Engagement mit KI-Social-Media-Walls! In diesem Handbuch finden Sie die Vorteile, Funktionen und Tipps zur Maximierung des Engagements mit KI-gestützten Social-Walls. 

Vorbei sind die Zeiten, in denen man Inhalte auf traditionellen Social Walls verwalten und aktuell halten musste. Die Einführung von KI läutet eine neue Ära des Engagements ein, vereinfacht Prozesse und verbessert Interaktionen wie nie zuvor. Diese innovativen Plattformen kombinieren das bekannte Konzept von Social Walls mit der Leistungsfähigkeit von KI und bieten ein nahtloses und automatisiertes Erlebnis.

Stellen Sie sich KI-gestützte Social-Media-Walls als intelligente Pinnwände vor. Sie sammeln mühelos benutzergenerierte Inhalte von Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter, TikTok und YouTube und präsentieren sie ansprechend auf einer zentralen Anzeige. 

Aber die Magie hört hier nicht auf. KI übernimmt die komplexen Aufgaben im Hintergrund und bietet Funktionen wie mühelose Moderation, Echtzeit-Updates und personalisierte Erlebnisse.

Mit KI-gestützten Social-Media-Walls ist manuelles Content-Management überflüssig. In diesem Blog besprechen wir diese Funktionen, ihre Vorteile und geben Tipps für die Arbeit mit KI-gestützten Social-Media-Walls für Ihre Events, Ihre Website und mehr. 

Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife loslegen und mehr über die Zukunft lesen, die durch die Magie der künstlichen Intelligenz angetrieben wird.

Traditionelle vs. KI-gestützte Social Media Walls: Ein Überblick

Traditionelle Social Wall vs. KI-gestützte Social Wall

Stellen Sie sich einen Live-Stream mit spannenden Inhalten Ihres Publikums vor, alles in einem schönen und dynamischen Raum angezeigt. Das ist die Magie von Social Walls! Sie sind digitale Plattformen, die UGC aus mehreren sozialen Kanälen kuratieren und präsentieren.

Stellen Sie sich diese als digitale Pinnwände vor, die einen Echtzeit-Feed von Fotos, Videos, Tweets und Nachrichten mit bestimmten Hashtags, Erwähnungen oder Handles anzeigen. So können Veranstalter, Marken und Unternehmen die Macht der sozialen Medien nutzen, indem sie die Beteiligung des Publikums einbeziehen.

Während herkömmliche Social Walls eine grundlegende Möglichkeit zur Anzeige benutzergenerierter Inhalte bieten, sind für ihre KI-Social-Media-Walls häufig mehr Intelligenz und Automatisierungsfunktionen erforderlich. 

Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Unterschiede:

Traditionelle Social Walls + KI-gestützte Social Walls: Ein Game Changer

KI-gestützte Social-Media-Walls haben die Anzeige und Moderation von Inhalten revolutioniert. Sie filtern automatisch irrelevante oder unangemessene Inhalte heraus, sparen Zeit und verbessern das Markenimage.

Mit Echtzeit-Updates und umfassenden Anpassungsoptionen bieten sie im Vergleich zu herkömmlichen Social Walls ein ansprechenderes und nahtloseres Erlebnis.

Aufgrund der manuellen Prozesse und eingeschränkten Möglichkeiten herkömmlicher Social Walls sind diese weniger dynamisch und weniger effektiv bei der Einbindung des Publikums.

Insgesamt verändern KI-gestützte Social-Media-Walls die Einbindung des Publikums und bieten ein effizienteres und persönlicheres Erlebnis.

Traditionelle Social WallsKI-gestützte Social Walls: Ein Wendepunkt
Eingeschränkte Inhaltskuratierung:
Sie verlassen sich auf manuelles Filtern und Sortieren, was zeitaufwändig und ineffizient sein kann.
Intelligente Inhaltsmoderation:
KI-Filter entfernen automatisch irrelevante oder unangemessene Inhalte. Das spart Zeit und sorgt für ein positives Markenimage.
Statische Anzeigen:
Updates erfordern manuelle Eingriffe, was sie weniger dynamisch und ansprechend macht.
Echtzeit-Updates:
Durch die künstliche Intelligenz wird die Pinnwand ständig mit den neuesten Inhalten aktualisiert, sodass das Publikum bei der Stange bleibt.
Eingeschränkte Anpassungsoptionen:
Design- und Layoutoptionen sind oft von entscheidender Bedeutung und bieten weniger Flexibilität für Branding und Personalisierung.
Sehr anpassbar:
Bieten Sie passende Designthemen, Layouts und Gamification-Elemente an, passend zu Ihrer Marke und Ihrem Veranstaltungsthema.
Datenanalyse:
Sie müssen in der Lage sein, das Engagement der Benutzer und die Leistung der Inhalte zu analysieren.
Datengetriebene Erkenntnisse:
KI bietet wertvolle Einblicke in die Benutzerinteraktion mit Ihrer Marke.

Wie erstellen Sie Ihre KI-Social-Wall?

Nach einer kurzen Einführung und einem Vergleich zwischen traditionellen und KI-gestützten Social Media Walls folgt hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg: Sie können auch KI-Integrationsdienste während dieses Vorgangs, um noch erweiterte Funktionen freizuschalten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene personalisierte KI-Social-Media-Wall erstellen.

1. Sammeln Sie ansprechende Inhalte:

Beginnen Sie damit, den gewünschten Social-Media-Feed auf den Bildschirmen zu sammeln. Sie können Inhalte von folgenden Quellen sammeln:

Hashtags: Mit KI-gestützten Funktionen können Sie jetzt relevante Hashtags identifizieren, die mit Ihrer Veranstaltung oder Kampagne in Zusammenhang stehen, um UGC zu erfassen.

Erwähnungen und Handles: Möchten Sie bestimmte Inhalte von Benutzern oder Influencern präsentieren? Nehmen Sie deren Handles oder Benutzernamen in Ihre Sammlungsoptionen auf.

Plattformen: Wählen Sie die Social-Media-Quellen aus, aus denen Sie Inhalte abrufen möchten, etwa Facebook, Instagram oder Twitter.

2. Moderieren Sie mit Zuversicht:

Tagbox bietet integrierte, KI-gestützte Filter, die irrelevante oder unangemessene Inhalte automatisch entfernen. So sparen Sie Zeit und sorgen für ein positives Markenimage.

Sie können Ihre Moderationseinstellungen weiter definieren, indem Sie bestimmte Schlüsselwörter oder Ausdrücke festlegen, die von der KI herausgefiltert werden sollen.

3. Anpassen und fesseln:

Verbessern Sie das Benutzererlebnis mit Gamification-Elementen

KI-gestützte Social Walls bieten Themen und Layouts, die zu Ihrer Marke und der Ästhetik Ihrer Veranstaltung passen.

Verbessern Sie das Benutzererlebnis mit Gamification-Elementen wie Umfragen, Quizzen oder Bestenlisten, um Teilnahme und Interaktion zu fördern.

4. Teilen und präsentieren:

Sie können den Bildschirm zur Schau stellen! KI-gestützte Social Walls bieten Optionen zum Einbetten von Inhalten auf Jumbotrons, zum Anzeigen auf Ihrer Website oder in E-Mail-Kampagnen und zum Integrieren in die digitale Beschilderung in Einzelhandelsgeschäften oder in DOOH-Werbung. 

5. Analysieren und optimieren:

Analyse- und Optimierungsfunktion der KI-gestützten Social Wall

KI-Social-Walls bieten wertvolle Einblicke in Kennzahlen zur Benutzerinteraktion wie Teilnahme, Klicks und Ansichten.

Analysieren Sie diese Daten, um das Verhalten und die Vorlieben Ihres Publikums zu verstehen und so die Effektivität Ihrer zukünftigen Social-Media-Kampagnen und -Events zu verbessern.

Verbessern Sie Events mit einer KI-Social-Wall für mehr Engagement

Vorteile KI-gestützter Social Media Walls 

KI-Social-Walls bieten viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Social-Walls und verändern die Art und Weise, wie Sie mit Ihrem Publikum interagieren. So funktioniert es:

1. Moderierte Darstellung:

Verabschieden Sie sich von manuellen Entfernungsprozessen für unangemessene oder irrelevante Inhalte! KI verwendet erweiterte Filtermechanismen, um Spam, beleidigende Sprache und irrelevante Beiträge automatisch zu entfernen und so eine saubere und freundliche Anzeige zu gewährleisten, die Ihre Markenwerte widerspiegelt. 

2. Themen und Anpassungen freischalten:

Schalten Sie die leistungsstarken Themen mit der KI-Social-Media-Wall frei

Die AI Social Wall verfügt über eine umfangreiche Bibliothek anpassbarer Themen und Layouts, sodass Sie sie nahtlos in Ihr Branding und die Ästhetik Ihrer Veranstaltung integrieren können. 

Egal, ob Sie einen eleganten und modernen Look oder ein lebendiges und verspieltes Design bevorzugen: Die KI-gestützte Social Wall hat immer etwas, das zu Ihrer Vision passt und ein optisch ansprechendes Erlebnis schafft.

3. Personalisiertes Engagement:

KI beschränkt sich nicht nur auf das Filtern von Inhalten, sondern verbessert aktiv das Benutzererlebnis. KI-gestützte Social Walls können den Inhalt basierend auf Benutzerpräferenzen und Interaktionen personalisieren. 

Dies bedeutet, dass den Benutzern die für sie relevantesten Inhalte angezeigt werden, was zu einer stärkeren Einbindung und Verbindung mit Ihrer Marke oder Veranstaltung führt.

4. Echtzeit-Updates und Buzz:

Engagement lebt von Unmittelbarkeit. KI-basierte Social Walls werden in Echtzeit aktualisiert und zeigen die neuesten benutzergenerierten Inhalte, sobald sie entstehen. 

Dadurch entsteht eine dynamische und mitreißende Atmosphäre, die Ihr Publikum während der gesamten Dauer der Veranstaltung oder Kampagne fesselt und aktiv beteiligt. Erleben Sie die Spannung in Echtzeit und fördern Sie so die Gemeinschaft und das gemeinsame Erlebnis.

Funktionen der KI-gestützten Social Wall 

KI-gestützte Social Walls sind mehr als nur hübsche Anzeigen; sie sind vollgepackt mit innovativen Funktionen, die Ihr Engagement auf die nächste Ebene heben. 

In diesem Abschnitt werden die Neuerungen untersucht, die zur Verbesserung herkömmlicher Social Walls und zur Erzielung besserer Ergebnisse vorgenommen wurden. 

1. Mühelose Bilderkennung:

Bilderkennungsfunktion einer KI-gestützten Social-Media-Wall

Stellen Sie sich vor, Sie müssten Hunderte von Veranstaltungsfotos durchsehen – damit ist Schluss! Die intelligenten Erkennungsfunktionen der KI nehmen Ihnen die mühsame Bildauswahl ab. 

Empfehlenswert: KI identifiziert und empfiehlt die ansprechendsten und eindrucksvollsten Fotos, beispielsweise spontane Momente oder einzigartige Aufnahmen, die sich perfekt zum Präsentieren eignen, um die Aufmerksamkeit der Teilnehmer zu fesseln.

Erheblich: KI erkennt, welche Beiträge Potenzial haben und ordnet sie der Kategorie „Erheblich“ zu. So können Sie das Potenzial schnell erkennen und fundierte Entscheidungen treffen.

Nicht empfohlen: KI filtert außerdem irrelevante oder unangemessene Inhalte heraus und sorgt so für eine positive und ansprechende Umgebung für Ihr Publikum. Dazu gehören verschwommene Fotos, irrelevante Bilder oder Inhalte, die nicht mit Ihren Markenwerten übereinstimmen.

Mit KI-Empfehlungen, die Auswahl der besten Inhalte wird zum Kinderspiel und sorgt für ein fesselndes und unterhaltsames Erlebnis.

2. Intelligente Bildsortierung:

Vergessen Sie das manuelle Sortieren! KI bietet zwei leistungsstarke Möglichkeiten zum Organisieren Ihrer Bilder:

Zeitsortierung: Möchten Sie bestimmte Momente der Veranstaltung präsentieren? Mithilfe künstlicher Intelligenz können Sie Beiträge ganz einfach chronologisch sortieren, aktuelle Highlights hervorheben oder Erinnerungen wieder aufleben lassen.

Sortierung der Empfehlungen: KI analysiert Inhalte und identifiziert die interessantesten und relevantesten Beiträge anhand von Stimmungen, Kommentaren und geteilten Beiträgen. 

Automatischer Zufallsgenerator: Auto Shuffle wählt nach dem Zufallsprinzip Beiträge aus Ihrem ausgewählten Feed aus und zeigt sie auf dem Bildschirm an.

Dank der KI-gesteuerten Sortierung wird das Verwalten und Anzeigen von Bildern zum Kinderspiel, sodass Sie für Ihre Teilnehmer eine fesselnde und unvergessliche visuelle Reise zusammenstellen können.

3. KI-Duplizitätsdetektor:

Keine sich wiederholenden Inhalte mehr! Die KI sucht aktiv nach doppelten Posts und entfernt diese, sodass Ihr Social-Wall-Feed frisch und spannend bleibt. So wird sichergestellt, dass Ihr Publikum nur die besten und einzigartigsten Inhalte sieht, was für ein unvergessliches Erlebnis sorgt.

4. Visuelle Suche:

Smart-Tagging-Funktion der AI Social Wall

Brauchen Sie Hilfe beim Finden der perfekten Hashtags für Ihre Beiträge? KI kann helfen! 

Durch die Analyse von Inhalten unter Berücksichtigung von Standort, Emotionen und kritischen Themen schlägt die KI relevante Tags vor, die die Essenz Ihrer Beiträge erfassen.

Verbessern Sie Events mit einer KI-Social-Wall für mehr Engagement

Maximieren Sie den Buzz: Tipps für die Einbindung KI-gestützter Social Walls

Social Wall für Events

KI-basierte Social-Media-Walls sind wirkungsvolle Tools, leben jedoch von der Beteiligung der Benutzer. Hier sind einige wichtige Strategien, mit denen Sie das Engagement maximieren und Ergebnisse erzielen können. 

1. Ermutigen Sie die Benutzer zur Teilnahme:

Das Gespräch anregen: Entwickeln Sie überzeugende Handlungsaufforderungen (Calls-to-Action, CTAs), die Benutzer dazu auffordern, ihre Erfahrungen mitzuteilen, Fragen zu stellen oder Fotos und Videos einzusenden.

Gamifizieren Sie das Erlebnis: Integrieren Sie ansprechende Elemente wie Umfragen, Quiz, Bestenlisten oder Wettbewerbe, um die Teilnahme und den freundschaftlichen Wettbewerb zu fördern. Dies sorgt für zusätzlichen Spaß und ermutigt die Benutzer, mit der Social Wall zu interagieren.

2. Nutzen Sie Echtzeit-Updates:

Nutzen Sie die Macht der Unmittelbarkeit: Ermutigen Sie die Teilnehmer, während der Veranstaltungen Live-Updates und Reaktionen zu teilen. 

Präsentieren Sie trendige Inhalte: Nutzen Sie KI, um beliebte Beiträge und Echtzeittrends zu identifizieren und anzuzeigen. So bleibt das Publikum begeistert und engagiert, wird zur Teilnahme angeregt und sieht, dass seine Beiträge möglicherweise im Rampenlicht stehen.

3. Teilen und Engagement fördern:

Verbreiten: Ermutigen Sie die Teilnehmer, ihre Beiträge auf Social-Media-Plattformen zu teilen.

Markieren Sie es mit einem Hashtag: Geben Sie einen bestimmten Hashtag für die Veranstaltung oder Kampagne an, damit Benutzer ihre Social-Media-Beiträge einfach mit der KI-Social-Wall verknüpfen und so die Auffindbarkeit erhöhen können.

Fördern Sie das Teilen: Bieten Sie Belohnungen und Anerkennung für Benutzer, die ihre Erfahrungen aktiv teilen. Dies könnten Rabattcodes, Preise für die am häufigsten geteilten Beiträge oder sogar Features auf der Social Wall selbst sein.

4. Analysieren und optimieren:

Nutzen Sie datengesteuerte Erkenntnisse: KI-Social Walls liefern wertvolle Messwerte zu Benutzerengagement, Klicks und Ansichten. 

Analysieren Sie diese Daten, um das Verhalten und die Vorlieben Ihres Publikums zu verstehen. Verfeinern Sie auf Grundlage dieser Erkenntnisse Ihren Ansatz, um das Engagement weiter zu steigern und Ihre Social-Media-Strategie für zukünftige Events zu optimieren.

Finden Sie die perfekte Lösung: Wählen Sie die richtige KI-Social-Wall

Social-Media-Wall für Sportveranstaltungen

Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die Sie bei der Auswahl der richtigen KI-Social-Wall berücksichtigen sollten.

1. Größe und Umfang der Veranstaltung:

Entscheiden Sie sich für KI-Social-Walls mit robusten Funktionen wie Echtzeitfilterung, erweiterten Moderationsfunktionen und der Fähigkeit, große Inhaltsmengen zu verarbeiten. Ziehen Sie Social-Walls mit optimierten Funktionen und benutzerfreundlichen Schnittstellen für eine einfachere Einrichtung und Verwaltung in Betracht.

2. Budgetüberlegungen:

KI-Social-Walls haben unterschiedliche Preisstrukturen, die oft auf Funktionen, unterstützten Plattformen und der Anzahl der Benutzer basieren. Bevor Sie sich für ein Social-Wall-Tool entscheiden, sehen Sie sich dessen Funktionen und Funktionalitäten an. 

3. Gewünschtes Maß an Kontrolle:

Praktische Vorgehensweise: Wenn Sie eine detaillierte Kontrolle über die Moderation und Anpassung von Inhalten bevorzugen, suchen Sie nach Plattformen, die detaillierte Konfigurationsoptionen und manuelle Filterfunktionen bieten.

Optimiertes Erlebnis: Wenn für Sie Benutzerfreundlichkeit oberste Priorität hat und Sie die Inhaltsverwaltung überwiegend der KI überlassen möchten, sollten Sie Social Walls mit automatischer Moderation und vorkonfigurierten Designs in Betracht ziehen.

Die Wahl der richtigen KI-Social-Wall ist keine Einheitslösung. Sie können die perfekte Plattform finden, indem Sie Ihre Bedürfnisse und Prioritäten sorgfältig bewerten.

Sind Sie bereit, Ihre Social Walls auf das nächste Level zu bringen? Social Walls bietet eine leistungsstarke KI-gestützte Plattform mit Funktionen zur Steigerung des Engagements, zur Stärkung Ihrer Marke und zur Schaffung bleibender Eindrücke. Erkunden Sie unsere Optionen und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen.

Zu dir hinüber!

Durch die nahtlose Integration künstlicher Intelligenz in Social Wall-Displays bietet unsere Plattform eine Reihe weiterer Vorteile, die über herkömmliche Methoden hinausgehen. Von der automatischen Inhaltsmoderation bis hin zu Echtzeit-Updates und personalisierten Erlebnissen steigern KI-Social Walls das Engagement des Publikums.

KI-Social-Walls sind ein leistungsstarkes Tool und mit der richtigen Strategie können Sie Ihre Events und Kampagnen in unvergessliche Erlebnisse verwandeln.

Ganz gleich, ob Sie eine Veranstaltung ausrichten, eine Website verwalten oder eine Kampagne durchführen: KI-Social Walls sind Ihr Ticket für eine ansprechendere und dynamischere Interaktion mit Ihrem Publikum. 

KI-gestützte Social-Media-Walls können Ihre Präsenz wie nie zuvor aufblühen lassen.

Verbessern Sie Events mit einer KI-Social-Wall für mehr Engagement

Ähnliche Artikel

Feiern Sie diese festliche Jahreszeit mit unserem Neujahrs-SALE!

Genießen Sie 30 % Rabatt auf alle Pläne und machen Sie das Beste aus den Feiertagen. Verwenden Sie den Code TAG30 an der Kasse, um Ihre Ersparnisse freizuschalten.

schließen