wie man google bewertungen kauft

Möchten Sie Google-Bewertungen kaufen? Tun Sie stattdessen dies (Warum Sie nicht kaufen sollten)

8 Minuten Lesezeit

Kauf Google Bewertungen könnte sehr verlockend erscheinen, wenn Sie sich in der Anfangsphase Ihres Unternehmens befinden. Sie müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass damit gewisse erhebliche Risiken verbunden sind, wenn die Vorteile, die es bietet, nur vorübergehend sind. 

Google hat strenge Richtlinien gegen bezahlte Bewertungen, da diese als gefälscht gelten, da sie keine tatsächlichen Kundenerfahrungen wiedergeben. Es gibt bestimmte Praktiken, die Marken als Alternative zum Kauf von Google-Bewertungen anwenden können, um Probleme zu vermeiden. 

Wir haben einige der wichtigsten Gründe aufgelistet, warum Sie sich nicht an solchen Praktiken beteiligen sollten. Wir haben auch einige Alternativen aufgelistet, die Sie nutzen können, um Ihre Google-Bewertungen zu erhöhen. 

Welche Richtlinien gelten bei Google zum Kauf von Google-Bewertungen?

Google hat strenge Richtlinien gegen den Kauf und Erhalt gefälschter Bewertungen, da diese die Integrität und Zuverlässigkeit des Bewertungssystems untergraben. Hier sind die wichtigsten Aspekte der Richtlinien von Google in Bezug auf den Kauf von Google-Bewertungen:

Gefälschte Bewertungen

Google verbietet die Erstellung von gefälschte Bewertungen oder Inhalte, die ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung falsch darstellen. Dazu gehören Bewertungen, die vom Unternehmensinhaber, von Freunden, der Familie oder anderen Personen mit einem begründeten Interesse an dem Unternehmen verfasst wurden. 

Google verbietet streng den Kauf und Verkauf gefälschter Bewertungen. Dies umfasst jeden Versuch, den Ruf eines Unternehmens durch den Kauf von positive Bewertungen oder der Verkauf negativer Bewertungen.

Anreizbasierte Bewertungen

Das Anbieten von Anreizen im Austausch für Bewertungen, egal ob positiv oder negativ, verstößt gegen die Richtlinien von Google. Dazu gehört das Anbieten von Rabatten, kostenlosen Produkten oder sonstigen Formen der Vergütung. 

Unternehmen dürfen für Bewertungen keine finanzielle oder sonstige Vergütung anbieten. Dazu gehört auch der Kauf positiver Bewertungen oder die Gewährung von Anreizen für Einzelpersonen, die positives Feedback hinterlassen.

Überprüfungsdienste von Drittanbietern

Die richtigen soziale Beweismittel Verboten sind außerdem Angebote, die positive Bewertungen versprechen oder den Online-Ruf eines Unternehmens auf künstliche Weise steigern.

Überprüfungs-Gating mit Kompensation

Unternehmen ist es nicht gestattet, selektiv Bitten Sie Kunden um Bewertungen basierend auf ihrem Feedback, insbesondere wenn es um Vergütungen oder Anreize geht. Alle Kunden sollten die gleiche Möglichkeit haben, Bewertungen abzugeben, ohne von Belohnungen beeinflusst zu werden.

Welche Risiken sind für ein Unternehmen damit verbunden?

Eine Marke muss immer den Kauf von Google-Bewertungen vermeiden, da dies nicht nur ihren Ruf beeinträchtigt, sondern auch gegen Google-BewertungsrichtlinienIm Folgenden sind einige der wichtigsten Gründe aufgeführt, warum es für eine Marke nie eine gute Idee ist, Google-Bewertungen zu kaufen. 

Verstoß gegen die Google-Bewertungsrichtlinien 

Google hat seine Haltung gegenüber dem Kauf von Google-Bewertungen durch Marken immer sehr deutlich gemacht. Das Unternehmen hat immer wieder betont, dass es strikt gegen bezahlte Bewertungen ist und dass es für Marken, die dabei erwischt werden, Konsequenzen hat. 

Den Marken drohen Strafen, darunter die Entfernung gekaufter Bewertungen, die vorübergehende Sperrung Google Business-Profiloder in einigen Fällen dauerhafte Entfernung aus Suchergebnissen und Google Maps. 

Verlust der Glaubwürdigkeit 

In einer Welt, in der mehr als 99 % der Kunden Online-Bewertungen lesen, bevor sie ein Produkt kaufen, kann die Wirkung einer Google-Bewertung enorm sein. Wenn ein Kunde also eine positive Bewertung auf Ihrem Unternehmensprofil sieht, kann dies bei ihm bestimmte Erwartungen wecken. 

Wenn die Bewertung jedoch bezahlt ist, sind die in der Bewertung enthaltenen Angaben höchstwahrscheinlich gefälscht. Wenn der Kunde Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt dann tatsächlich nutzt, wird es nie seinen Erwartungen entsprechen, was die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke mindert. 

Auf lange Sicht nicht wirksam

Wenn Sie Google-Bewertungen kaufen, kann dies nur die Meinung eines potenziellen Kunden über Ihre Marke ändern. Aber wenn der Kunde Ihre Dienstleistung/Ihr Produkt erlebt, erfährt er die tatsächliche Qualität, die Sie bieten. Letztendlich ist es ihre Erfahrung, die bleibt, und wenn sie nicht das ist, was in den Bewertungen erwähnt wird, kann das schlecht für Ihren Ruf sein.

Daher wird der Kauf von Google-Bewertungen auf lange Sicht entweder überhaupt keine oder negative Auswirkungen haben. 

Unzuverlässiges Feedback

Echte Kundenbewertungen liefern wichtige Details über das Produkt oder den Service Ihrer Marke. Marken können die bereitgestellten Informationen nutzen, um die Qualität ihrer Produkte/Dienstleistungen zu steigern und ihr Kundenmanagement zu verbessern. 

Wenn es sich hingegen um eine bezahlte Bewertung handelt, wird diese niemals nützliche Informationen liefern, die Sie nutzen können, um besser zu werden. Dies macht das Feedback aus einer bezahlten Bewertung unzuverlässig und für die Marke nutzlos.

Risiko einer negativen Exposition

Wenn Kunden oder Konkurrenten entdecken, dass ein Unternehmen Bewertungen kauft, kann das negative Schlagzeilen und öffentliche Reaktionen nach sich ziehen. Solche Enthüllungen können sich schnell in Online-Communitys und sozialen Medien verbreiten und den Imageschaden des Unternehmens noch verstärken.

Möglichkeiten, mehr Google-Bewertungen zu erhalten, anstatt zu kaufen

Verbessern Sie den Kundenservice

Wenn Sie sich stärker mit den Kunden beschäftigen und auf ihre Bewertungen reagieren, können Sie andere dazu motivieren, eine Bewertung in Ihrem Google Business-Profil zu hinterlassen. Wenn eine Marke auf die Bewertung eines Kunden antwortet, kann sich der Kunde dadurch anerkannt fühlen, auch wenn die Bewertung nicht positiv ist. 

auf negative Bewertungen reagieren

Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit der Kundenbindung und zeigt anderen, dass sich die Marke für die Kundenzufriedenheit einsetzt.

Die Priorisierung der Kundenzufriedenheit hilft der Marke auch dabei, ihre Dienste/Produkte zu verbessern, was auch die Chancen auf positive Bewertungen erhöht.  

Vereinfachen Sie den Überprüfungsprozess

Eine Marke kann dafür sorgen, dass der Weg des Kunden zur Bewertungsseite unkompliziert ist. Google ermöglicht es Marken, direkte Links zu senden, die sie an ihre E-Mails anhängen oder in ihren sozialen Medien veröffentlichen können, um Kunden zu bitten, eine Bewertung abzugeben. Das Senden einer Bewertungsanfrage mit einem einfachen Bewertungsprozess erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kunde eine Bewertung hinterlässt, erheblich.

Marken haben auch innovative Wege genutzt, um ihre Kunden einfach auf ihre Google-Bewertungsseite zu leiten, wie zum Beispiel Anzeige von QR-Codes in physischen Räumen oder durch das Senden einer Bewertungsanfrage unmittelbar nach Abschluss der Transaktion.

Möchten Sie noch mehr Bewertungen fördern?
Tagbox's Google-Bewertungs-Widget bietet eine bahnbrechende Lösung. Mit unseren innovativen Snap-Up-Funktionkönnen Ihre Kunden mühelos Bewertungen direkt von Ihrer Website hinzufügen und so Zeit und Aufwand sparen.

Füge hinzu ein "Bewertung schreiben”-Button auf Ihrer Website. So können Besucher ihre Erfahrungen teilen und zu Ihrem wachsenden Pool positiver Bewertungen beitragen. Indem Sie den Bewertungsprozess vereinfachen, erhöhen Sie auf natürliche Weise die Anzahl Ihrer Google-Bewertungen und verbessern Ihren Online-Ruf.

E-Mail-Marketing

Eine der effektivsten Möglichkeiten, die Anzahl der Google-Bewertungen unter Ihrem Namen auf natürliche Weise zu erhöhen, ist E-Mail-Marketing. 

Wenn Sie Ihren Kunden E-Mails schicken, um für Ihre Marke und die hervorragenden Dienstleistungen zu werben, die Sie anbieten, kann das ihre Meinung beeinflussen. Wenn Sie am Ende der E-Mail eine Bewertungsanfrage hinzufügen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie eine Bewertung hinterlassen, da ihre Meinung aktuell ist.

Auch das Versenden von Folge-E-Mails, um sicherzustellen, dass der Kunde eine Bewertung hinterlässt, ist eine effektive Möglichkeit, die Anzahl der Bewertungen auf Ihrem Google Business-Profil deutlich zu erhöhen. 

Überwachen und analysieren Sie Feedback

Anstatt für mehr Bewertungen zu zahlen, können sich Marken darauf konzentrieren, die bereits von den Kunden geäußerten Anliegen zu verstehen und darauf zu reagieren. Dies wird der Marke helfen, sich zu verbessern und bessere Dienstleistungen anzubieten, was letztendlich auch die Anzahl der Bewertungen erhöht. 

Die Marke muss das Feedback überwachen, um Erkenntnisse zu gewinnen, die ihr auch dabei helfen können, ihre Vorgehensweisen zur Steigerung ihres Umsatzes zu verbessern. 

Nutzen Sie Social Media

Nutzen Sie Ihre Social-Media-Plattformen, um Bewertungen zu fördern. Teilen Sie positives Feedback, das Sie erhalten haben, und laden Sie Ihre Social-Media-Follower ein, ihre Erfahrungen auf Google zu teilen. Präsentieren Sie auf Ihren Social-Media-Plattformen regelmäßig positive Kundenerfahrungen, um den Ruf Ihrer Marke sowie Ihre Online-Präsenz zu verbessern. 

Schlussfolgerung

Nachdem Sie nun verstanden haben, wie gefährlich es für Ihre Marke ist, Google-Bewertungen zu kaufen, müssen Sie nach der besten Alternative suchen. Sie können aus den oben aufgeführten Alternativen wählen, um die Anzahl der Google-Bewertungen in Ihrem Google Business-Profil zu erhöhen. Für Bewertungen zu bezahlen, kann Ihrem Unternehmen nur schaden und ist auf lange Sicht nie gut.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Frage 1: Warum ist es nicht legal, Google-Bewertungen zu kaufen?

Laut der Federal Trade Commission (FTC) ist es illegal, Google-Bewertungen zu kaufen. Sie ist dafür verantwortlich, diejenigen zu bestrafen, die dabei erwischt werden. Der Kauf von Google-Bewertungen ist vor allem deshalb nicht legal, weil er gegen verschiedene Gesetze und Vorschriften in Bezug auf irreführende Praktiken, falsche Werbung und Betrug verstößt. Daher sollte eine Marke vom Kauf von Google-Bewertungen Abstand nehmen.

F2. Welche Richtlinien gelten bei Google gegen den Kauf von Google-Bewertungen?

Google verbietet Unternehmen ausdrücklich, Einzelpersonen für Bewertungen auf seiner Plattform zu entschädigen, sei es in Form von Geld oder anderen Mitteln. Diese Richtlinie soll die Glaubwürdigkeit und Authentizität von Bewertungen schützen und sicherstellen, dass sie wirklich unvoreingenommene Kundenerfahrungen widerspiegeln. 

Verstöße gegen diese Richtlinien können zur Entfernung von Bewertungen, zur Sperrung des Unternehmenseintrags oder zum Ausschluss aus Google Maps und Suchergebnissen führen. Die Einhaltung dieser Regeln fördert ein faires Bewertungsumfeld für Benutzer, die genaue Informationen suchen.

F3. Kann Google gefälschte Google-Bewertungen erkennen?

Ja, Google verwendet ausgefeilte Algorithmen und manuelle Überprüfungsprozesse, um gefälschte Bewertungen zu identifizieren. Sie analysieren Muster, Inhalte und Nutzerverhalten, um betrügerische Bewertungen, die gegen ihre Richtlinien verstoßen, zu erkennen und zu entfernen. 

Faktoren wie plötzliche Spitzen in der Bewertungsaktivität, sich wiederholende Sprache und unnatürliche Bewertungsmuster führen zu einer genaueren Prüfung. Benutzer werden aufgefordert, verdächtige Bewertungen zu melden, was dazu beiträgt, die Authentizität und Zuverlässigkeit der Bewertungen auf der Plattform aufrechtzuerhalten.

Feiern Sie diese festliche Jahreszeit mit unserem Neujahrs-SALE!

Genießen Sie 30 % Rabatt auf alle Pläne und machen Sie das Beste aus den Feiertagen. Verwenden Sie den Code TAG30 an der Kasse, um Ihre Ersparnisse freizuschalten.

schließen