Zu Beginn werden wir uns damit befassen, warum Sie überhaupt Inhalte auf einer Website einbetten sollten. Oder: Welche Bedeutung hat das für Ihre Marke oder Ihre Kunden?
Die Website einer Marke oder eines Unternehmens ist wie ihr digitales Schaufenster, wo potenzielle Kunden ihre Ziele erreichen und Kaufinvestitionen tätigen möchten.
Daher ist Inhalt das wichtigste Kapital für Ihre Website, da er dabei hilft, Vertrauen aufzubauen, notwendige Informationen bereitzustellen, den Verkehr anzukurbeln, das Engagement der Benutzer zu gewinnen und vor allem Laufwerkskonvertierungen & schmutzig.
Daher ist es wichtig, dass Sie auf Ihrer Website Inhalte anzeigen oder veröffentlichen, die alle diese Ziele erfüllen können. Aus diesem Grund haben wir diesen Leitfaden erstellt, um zu erklären, welche Inhalte Sie einbetten sollten, warum Sie Inhalte auf der Website einbetten sollten und wie Sie sie einbetten können.
Welche Inhalte sollen auf der Website eingebettet werden?
Wenn wir über den Inhalt sprechen, den Ihre Website haben sollte, gibt es einige Kennzahlen, die der Inhalt erfüllen sollte, sowie eine entsprechende Strategie zur Einbettung von Inhalten.
Aus der Sicht der Verbraucher oder Benutzer ist es so, dass sie die Website einer Marke immer mit einem Ziel oder einer Absicht besuchen, und nur der Inhalt kann eine Entscheidung herbeiführen.
Um eine Kauf- oder Investitionsentscheidung herbeizuführen, muss der Inhalt authentisch, realistisch, Eingriff, Vitrine Glaubwürdigkeit, Hinweise geben, Markenqualitäten hervorheben, Produkt-/Dienstleistungsinformationen anzeigen, Und vieles mehr.
Aber wo finden Sie solche Inhalte?
Die Antwort ist ganz einfach: SOCIAL-MEDIA-PLATTFORMEN. Der Grund dafür ist, dass diese Plattformen bei Milliarden von Menschen weltweit sehr beliebt sind und der Inhalt der Hauptgrund dafür ist, sei es User Generated Content oder andere Inhaltsformen.
Wenn Sie derartige Inhalte auf Ihre Website bringen, können Sie all diese Vorteile für Ihre Website nutzen und das Wachstum/den Erfolg Ihrer Website und Ihres Unternehmens vorantreiben.
Warum Inhalte auf der Website einbetten?
1. Bündelt soziale Kräfte
Erstens haben wir bereits besprochen, dass Social-Media-Inhalte einen enormen Einfluss auf die Verbraucher haben. Durch das Einbetten von Inhalten auf einer Website bündeln Sie daher die Kräfte all dieser verschiedenen Plattformen auf Ihrer Website.
Jede Plattform hat ihre eigenen Vorteile und Qualitäten, seien es die ansprechenden Inhalte von Instagram, die kurzen, aber effektiven Inhalte von Twitter oder die fesselnden Videoinhalte von YouTube. Und Sie integrieren diese auf Ihre Website, um deren Möglichkeiten und Chancen zu vergrößern.
2. Präsentieren Sie Kundenerlebnisse und Glaubwürdigkeit
Social-Media-Plattformen und andere digitale Plattformen sind ein Knotenpunkt für benutzergenerierte Inhalte und ein großer Teil davon ist für Ihre Marke relevant und wird von Ihren Kunden geteilt.
Das Teilen solcher benutzergenerierte Inhalte auf Ihrer Website hilft Ihnen, die Erfahrungen Ihrer bestehenden Kunden zu präsentieren und Glaubwürdigkeit durch ihre Mundpropaganda & Markenfürsprache.
3. Aufbau eines sozialen Nachweises
Wenn wir über digitale Medien sprechen, ist es für Marken und Unternehmen von entscheidender Bedeutung, bei ihren potenziellen Kunden Vertrauen und Zuverlässigkeit aufzubauen, um sie zu Engagement und Conversions zu führen.
Durch das Einbetten von benutzergenerierten Inhalten, die für Ihre Marke und ihre Produkte/Dienstleistungen relevant sind, können Sie Ihr Markenimage, Ihre Autorität, Ihre Authentizität usw. hervorheben und so bei den Besuchern Vertrauen und Zuverlässigkeit aufbauen.
4. Steigern Sie das Engagement
Alle Vermarkter werden zustimmen, dass Benutzereingriff ist die wichtigste Kennzahl, die den Erfolg der Website und ihre Leistung definiert, seien es Conversions oder andere Ziele.
Wie wir bereits besprochen haben, ist Social-Media-Content aufgrund seiner Vielfalt, Einzigartigkeit, Authentizität und Kreativität äußerst ansprechend, egal ob es sich um UGC, Markeninhalte oder Influencer-Inhalte handelt.
Das Vorhandensein solcher Inhalte auf der Website steigert das Engagement der Website-Benutzer und bietet außerdem Interaktionsmöglichkeiten.
5. Verweildauer und SEO verbessern
Suchmaschinenoptimierung ist eine umfassende Strategie für Websites zur Verbesserung ihrer Leistung und die Verweildauer spielt eine große Rolle für den Erfolg SEO-Ranking Strategie.
Vertrauenswürdige, kreative und ansprechende Inhalte tragen dazu bei, die Benutzer länger auf Ihrer Website zu halten. Dies trägt letztendlich dazu bei, die Verweildauer auf Ihrer Website zu verbessern und gleichzeitig die Absprungrate zu verringern.
Dies alles führt zu einem besseren Ranking im SERP-Ranking, das Ihnen Türen zu mehr Verkehr sowie mehr Impressionen und Klicks für Ihre Website öffnet und insgesamt zu besseren Ergebnissen führt.
6. Origineller und kostengünstiger Content-Stream
Für jede Marke und jedes Unternehmen ist es mühsam, ständig neue und ansprechende Inhalte zu erstellen. Doch dies ist wichtig, da Inhalte die Leistung Ihrer Website steigern.
Der beste Weg besteht darin, Inhalte von Social-Media-Plattformen, insbesondere UGC, zu aggregieren und anzuzeigen. Dadurch erhält man Zugriff auf originelle, aktuelle und einzigartige Inhalte, die im Vergleich zur Inhaltserstellung zudem kostengünstig sind.
Sie erhalten also einen konstanten Inhaltsstrom von diesen Plattformen, der maximale Erträge und minimale Investitionen ermöglicht.
7. Steigern Sie Conversions und Verkäufe
Alle diese oben besprochenen Vorteile tragen gemeinsam dazu bei, Ihre Conversions und Verkäufe zu steigern, sei es durch Vertrauensbildung, erhöhtes Engagement, Originalität der Inhalte und andere.
Insgesamt hilft der Inhalt den Website-Besuchern, eine fundierte Entscheidung über ihre Einkäufe und Investitionen zu treffen. Insbesondere UGC spielt bei Conversions eine große Rolle, da über 90 % der Menschen bei ihrer Kaufentscheidung darauf vertrauen.
Einfaches Einbetten von Inhalten in die Website
Bauen Sie Vertrauen auf und steigern Sie Ihre Conversions
All-In-One-Lösung zur Einbettung von Inhalten
Um alle oben aufgeführten Vorteile zu nutzen, bieten wir Ihnen die perfekte Lösung zum Einbetten von Inhalten auf einer Website, nämlich Taggbox Kostenloses Website-Widget.
Das Taggbox-Widget ist ein Produkt von Taggbox, mit dem Sie Inhalte aus sozialen Medien und digitalen Plattformen entdecken, sammeln und in einem Feed kuratieren und Inhalte einfach auf Websites oder diesen Feed auf Ihrer Website einbetten können.
Sie können auch Ihren Feed/Inhalt anpassen, die Qualität des Inhalts moderieren, Echtzeit-Updates aktivieren, Inhaltsrechte verwalten, die Feed-Leistung messen durch Analytik, Responsive Design, Kompatibilität von Website-Erstellungsplattformen, Und vieles mehr.
Nachdem Sie nun die Möglichkeiten des Taggbox-Widgets kennen, stellen wir Ihnen hier einige Plattformen vor, von denen Sie einfach und schnell Inhalte in Websites einbetten können.
Social-Media-Feed auf der Website einbetten
A Social Media Feed ist ein Inhalts-Feed, den Sie von mehreren Social-Media-Plattformen zu einem Feed zusammenfassen und auf Ihrer Website einbetten können.
Sie können Inhalte von diesen Plattformen basierend auf Elementen wie hashtags, Seiten, Kanäle, Griffe, Zeitleisten, Tags, Gruppen, Geschäfts-IDs, usw.
UGC-Galerie/Feed auf der Website einbetten
A UGC-Galerie oder ein benutzergenerierter Inhalts-Feed ist ein Feed mit Inhalten, die von Benutzern auf verschiedenen sozialen Medien und digitalen Plattformen geteilt werden und die hauptsächlich durch Hashtags aggregiert werden können.
UGC-Feed und -Galerie sind die nützlichsten Inhalts-Feeds für jede Website und das Taggbox-Widget ist dafür das perfekte Tool.
Twitter-Feed auf der Website einbetten
Twitter ist eine Microblogging-Website und bei Marken, Influencern, Prominenten und Benutzern sehr beliebt. Mit dem Twitter-Feed können Sie die neuesten Nachrichten, Updates, globalen Trends und andere relevante Brancheninhalte anzeigen.
Du kannst dich Twitter-Feed in Website einbetten durch das Sammeln von Inhalten mithilfe von Timelines, Tags, Hashtags, Handles, Retweets usw.
Facebook-Feed auf der Website einbetten
Facebook ist noch immer eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen mit einer enormen Inhaltsvielfalt, die von Textbeiträgen bis hin zu beeindruckenden Bildern oder ansprechenden Videoinhalten reicht, seien es Markeninhalte oder benutzergenerierte Inhalte.
Du kannst dich Inhalte von Facebook in einem Feed aggregieren Verwenden Sie Hashtags, Handles, Seiten, Gruppen usw. und betten Sie Facebook-Feeds einfach auf der Website ein.
LinkedIn-Feed auf der Website einbetten
LinkedIn ist die Social-Media-Plattform für Unternehmen und Konzerne mit Inhalten, die hervorheben Anwaltschaft der Mitarbeiter, Markenbeiträge, verbessert Kommunikation und Engagement und vieles mehr.
Zu LinkedIn-Feed auf der Website einbettenkönnen Sie damit beginnen, Inhalte aus Ihrem LinkedIn-Profil/Handle zu sammeln und zu kuratieren. LinkedIn bietet Ihnen die Funktion, nur Ihre Profilbeiträge zu aggregieren.
Instagram-Feed auf der Website einbetten
Instagram ist derzeit die beliebteste Social-Media-Plattform unter den Marken und Nutzern aufgrund seiner spannenden und ansprechenden visueller Inhalt.
Einbetten Instagram-Feed auf der Website, Sie können Inhalte mithilfe von Hashtags, Handles, Tags und Erwähnungen aggregieren. Die Anzeige visueller Inhalte, insbesondere UGC, kann dazu beitragen, das Vertrauen, das Engagement und die Conversions für Ihre Website zu steigern.
Slack-Feed auf der Website einbetten
Slack ist eine interne Kommunikationsplattform für Marken und Unternehmen. Viele Marken weltweit nutzen Slack für ihre interne Arbeitsplatzkommunikation.
Mit dem Taggbox-Widget können Sie Inhalte aus einem Kanal oder einem beliebigen Schlüsselwort sammeln und kuratieren, sobald Sie Ihr Slack-Profil mit dem Taggbox-Widget verbinden und Betten Sie den Slack-Feed in Ihre Website ein.
Betten Sie Feeds anderer sozialer Plattformen in die Website ein
Es gibt nicht nur diese Plattformen, sondern auch viele andere, von denen Sie Inhalte sammeln und auf der Website einbetten können. Diese Plattformen sind Pinterest, tumblr, Yammer, Vimeo, RSS-Feeds, Arbeitsplatz, usw.
Darüber hinaus bietet Ihnen das Taggbox-Widget auch die Möglichkeit, Ihrer Website zusätzlich zu den oben genannten Feeds benutzerdefinierte Marken-, Werbe- oder Sponsoreninhalte hinzuzufügen.
Schlussfolgerung
Ihre Website ist nicht nur Ihr digitales Schaufenster, sondern auch einer der wichtigsten Marketing- und Kommunikationskanäle. Daher ist es wichtig, dass sie für die Benutzer ansprechend und informativ ist.
Inhalte sind der beste Weg, um die Ziele Ihrer Website und Ihres gesamten Unternehmens zu erreichen. Dieser umfassende Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, alle Aspekte der Einbettung von Inhalten auf Websites zu verstehen.
Legen Sie also gleich los und definieren Sie die Ziele Ihrer Website. Legen Sie fest, welche Inhalte Sie zum Erreichen dieser Ziele benötigen und wie Sie mit dem Taggbox-Widget Inhalte auf der Website sammeln, kuratieren und einbetten können, um den Ertrag Ihrer Website und die Möglichkeiten zur Umsatzgenerierung zu maximieren.
Das beste Tool zum Einbetten von Inhalten auf Websites
Verbessern Sie die Leistung und den ROI Ihrer Website