Wir freuen uns sehr, Ihnen die neueste Funktion der Aggregator-Plattform vorstellen zu können: Sie können jetzt Facebook-Erwähnungen in nur wenigen einfachen Schritten auf der Website einbetten. Wie?
Dieser Blog ist speziell als Leitfaden konzipiert, der Ihnen dabei helfen soll, Facebook-Erwähnungen, aber bevor wir fortfahren, lassen Sie uns wissen, was Facebook-Erwähnungen sind?
Einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um das Konzept, beim Schreiben eines Beitrags oder Kommentars eine Person oder Marke im Text hinzuzufügen oder zu taggen. Es beginnt im Allgemeinen mit @, gefolgt vom Namen der Marke oder Person, die Sie taggen möchten.
Diese Erwähnungen erhöhen die Sichtbarkeit der Marke in den sozialen Medien und vergrößern ihre Reichweite.
Durch die Einbettung dieses Erwähnungs-Feeds auf der Website können die Marken den sozialen Beweis ihrer Qualität und Dienste präsentieren und das Engagement des Publikums wie nie zuvor steigern.
Warum Facebook?
Facebook ist eine der führenden Social-Media-Plattformen und hat seit seiner Gründung 2.4 Milliarden aktive Nutzer pro Monat. Mit dieser enormen Zahl ist Facebook zum Mittelpunkt aller Marken und Kunden geworden.
Facebook stellt der Marke eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Verfügung, um ein großes Publikum zu erreichen und reibungslos mit ihm zu interagieren.
Um ein möglichst breites Publikum anzusprechen, ist die beste Möglichkeit, Facebook-Erwähnungen auf der Website zu aggregieren. Marken können dies mit dem Taggbox-Tool tun.
Möchten Sie wissen – Unterschied zwischen Google- und Facebook-Bewertungen
Warum ist das Taggbox-Widget die beste Wahl für Marken?
Taggbox Widget ist ein erstaunliches Tool, das Marken helfen kann mit Social-Media-Aggregation und Einbettungsprozesse. Es ist die perfekte Lösung für Facebook einbetten Erwähnungen auf der Website.
Mit Taggbox können Sie Facebook-Erwähnungen sammeln und in einem einheitlichen Feed zusammenstellen. Dieser Feed kann entsprechend den Zielen der Marke angepasst werden.
Mit der Taggbox-Anpassungsfunktion, Sie können das Design und Layout des Feeds ändern und sogar einen auffälligen Schriftstil und eine auffällige Farbe auswählen, um Ihrem Feed ein exquisites Aussehen zu verleihen.
Darüber hinaus bietet Taggbox Ihnen auch eine Option zur Inhaltsmoderation. Einfach ausgedrückt können Sie damit alle irrelevanten und unangemessenen Inhalte im Zusammenhang mit Ihrer Marke in den sozialen Medien herausfiltern.
Auf diese Weise können Sie Ihrem Publikum nur die gewünschten und wertvollen Inhalte anzeigen und so das gute Image Ihrer Marke wahren.
Darüber hinaus können Sie mit diesem Tool Ihre Leistung analysieren und das Engagement Ihrer Benutzer überwachen. Darüber hinaus können Sie Ihren Feed sogar personalisieren, indem Sie benutzerdefinierte Beiträge, Banner, Highlights usw. hinzufügen.
Und nicht zuletzt können Sie den Facebook-Erwähnungs-Feed einfach und problemlos in mehrere Website-Erstellungsplattformen einbetten.
Aufregend, nicht wahr?
Lassen Sie uns also ohne Pause in den nächsten Abschnitt des Blogs eintauchen und mehr über die schnellen Schritte für den Einbettungsprozess erfahren.
Wie bettet man Facebook-Erwähnungen in eine Website ein?
Wie bereits in diesem Blog beschrieben, können Marken Taggbox um einen reibungslosen Einbettungsprozess zu gewährleisten. Taggbox kann Ihnen dabei in zwei Hauptschritten ganz einfach helfen.
1. Fügen Sie mit Taggbox einen Facebook-Erwähnungs-Feed hinzu
2. Betten Sie den Feed in die Website ein
Fügen Sie mit Taggbox einen Facebook-Erwähnungs-Feed hinzu
Der erste und wichtigste Schritt besteht darin, Ihre Taggbox-Widget-Konto und melden Sie sich an. Sobald das Konto erstellt ist, müssen Sie die unten aufgeführten Schritte befolgen.
1. Nachdem Sie sich bei Ihrem Taggbox-Widget-Konto angemeldet haben, landen Sie auf dem Dashboard.
2. Klicken Sie im Dashboard auf Social Feed hinzufügen Möglichkeit, Feeds auf Ihrem kostenlose Website-Widgets.
3. Wählen Sie aus den verschiedenen Quellenoptionen Facebook als Ihre bevorzugte Quelle aus.
4. Wählen Sie als Feed-Typ „Seitenerwähnungen“ und geben Sie die Seiten-URL ein. Klicken Sie auf „Mit Facebook fortfahren“.
5. Geben Sie die erforderlichen Informationen und Anmeldeinformationen Ihres Facebook-Kontos ein.
Warten Sie, bis Taggbox alle mit den Seitenerwähnungen verbundenen Beiträge abgerufen und in einem Widget kuratiert hat.
Sobald dies erledigt ist, werden alle Ihre Beiträge auf der Editorseite angezeigt.
Der nächste Teil besteht darin, dies einzubetten Facebook-Widget auf der Website.
Betten Sie den Facebook-Erwähnungs-Feed auf der Website ein
1. Klicken Sie auf "Veröffentlichen“-Schaltfläche in der unteren linken Ecke der Editorseite.
2. Ein Popup wird angezeigt. Wählen Sie aus verschiedenen Website-Erstellungsplattformen Ihre bevorzugten CMS-Plattformen aus.
Nehmen wir zum Beispiel HTML.
3. Geben Sie die Breite und Höhe Ihres Erwähnungs-Feeds entsprechend den Anforderungen ein und klicken Sie auf „Code abrufen“.
4. Sobald der Code generiert ist, kopieren Sie ihn in die Zwischenablage.
5. Fügen Sie den kopierten Code auf der Backend-Seite Ihrer HTML-Website ein.
Großartig! Sie haben Ihren Facebook-Erwähnungs-Feed erfolgreich auf der Website eingebettet.
Schlussfolgerung
Dieser Blog ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einbetten des Facebook-Erwähnungs-Feeds auf der Website. Dies wird Ihren Marken helfen, das Kundenengagement und die Interaktion mit der Marke zu steigern.
Darüber hinaus können Marken auf diese Weise ihre Reichweite in den sozialen Medien erweitern und durch verbesserte Konversionsraten und Umsätze mehr Leads generieren.
Verpassen Sie also nicht die Chance, mit dieser erstaunlichen Marketingtaktik mehr Publikum zu erreichen, und starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testversion von Taggbox!
Facebook-Erwähnungs-Feeds auf der Website einbetten
Aggregierter UGC von Facebook