Instagram-Feed auf der Website

So betten Sie kostenlos einen Instagram-Feed in Ihre Website ein [Wird von über 5 Marken verwendet]

4 Minuten Lesezeit

In der heutigen digitalen Landschaft ist die Präsentation dynamischer und authentischer Inhalte von größter Bedeutung, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu gewinnen. Die Integration eines kostenloses Instagram-Widget von Tagbox Die Integration in Ihre Website bietet eine nahtlose Lösung zur Anzeige von benutzergenerierten Inhalten in Echtzeit direkt aus Ihrem Instagram-Feed. Diese Integration steigert die visuelle Attraktivität Ihrer Website und fördert das Vertrauen und Engagement Ihrer Besucher.

Ob kleines Unternehmen, Blogger oder Großkonzern – das Einbetten eines Instagram-Feeds war noch nie so einfach. Mit der intuitiven Plattform von Tagbox können Sie mühelos Inhalte kuratieren und anzeigen, die Ihre Zielgruppe ansprechen und so für mehr Interaktion und Conversions sorgen.

Erstellen Sie in weniger als einer Minute einen individuellen Instagram-Feed

Die offizielle Methode zum Einbetten Ihres Instagram-Feeds (von Instagram selbst)

Vergessen Sie Workarounds von Drittanbietern; Instagram bietet genau das direkt und zuverlässig. Es ist die offizielle Methode, Ihren Instagram-Feed anzuzeigen, Ihre Webinhalte aktuell zu halten und Ihr Publikum zu begeistern. Sehen wir uns an, wie Sie diese leistungsstarke Funktion nutzen können.

  • Wählen Sie den Instagram-Feed aus, den Sie einbetten möchten
  • Klicken Sie auf die drei Punkte (…) in der oberen rechten Ecke des Beitrags
  • Klicken Sie auf die Option „Einbetten“, um den HTML-Einbettungscode zu generieren
  • Kopieren Sie den eingebetteten Iframe-Code des Instagram-Feeds und fügen Sie ihn in den Webseiten-Editor an der Stelle ein, an der Sie den Instagram-Feed auf Ihrer Website anzeigen möchten.

Zum Beispiel, fügen Sie einen „Benutzerdefiniertes HTML“-Block hinzu und fügen Sie den Einbettungscode darin ein, um Instagram-Videos einbetten und Fotos auf einer WordPress-Seite. Fertig! :)

4 einfache Schritte zum Einbetten eines Instagram-Feeds mit Tagbox

Integrieren Sie schnell einen Instagram-Feed in Ihre Website, um Ihr Publikum zu fesseln. Wir bieten eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie die Aufmerksamkeit der Besucher mit mehreren Feeds gewinnen und sie zu fundierten Entscheidungen bewegen können.

Wir haben ein Tutorial erstellt, das Ihnen dabei hilft, mühelos einen Instagram-Feed zu sammeln, zu kuratieren und zu Ihrer Website hinzuzufügen, ohne dass technisches Fachwissen oder Komplexität erforderlich sind.

Schritt 1: Erstellen Sie Ihr Tagbox-Konto

  • Gehen Sie zuerst zu taggbox.com und melden Sie sich an, wenn Sie bereits ein Konto haben. Wenn nicht, registrieren Sie sich. 
Erstellen Sie Ihr Tagbox-Konto
  • Wählen Sie aus den drei Optionen „Social Feeds auf der Website“ aus.
Wählen Sie einen Social Feed auf der Website
  • Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie sich nicht bei Google angemeldet haben. 
Überprüfen Sie Ihr Konto
  • Sobald Sie angemeldet sind, wählen Sie Instagram als Ihre Quelle aus. 
Wählen Sie Instagram als Ihr soziales Netzwerk
  • Wählen Sie als Nächstes aus, wie Sie Inhalte abrufen möchten (Hashtags, Tags, Handle usw.).
Sammeln Sie den Inhalt von Hashtags, Handles, Tags usw.
  • Klicken Sie auf „Feed erstellen“. Sie sehen nun Ihre erstellte Inhaltsgalerie
Instagram-Feed erstellen
  • Moderieren Sie die Inhalte, die öffentlich sein sollen, und erstellen Sie den Feed.

Schritt 3: Gehen Sie zum Abschnitt „Veröffentlichen“

  • Klicken Sie links auf „Veröffentlichen“. Jetzt können Sie Ihren Feed bearbeiten.
  • Wählen Sie das Thema aus, passen Sie den Feed an und fügen Sie bei Bedarf eine Call-to-Action-Schaltfläche hinzu.
Passen Sie den Instagram-Feed an
  • Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, klicken Sie auf „Code generieren“.
Code generieren

Schritt 4: Code abrufen und einbetten

  • Nachdem Sie den Einbettungscode generiert haben, wählen Sie die Plattform aus, auf der Ihre Site erstellt wurde (z. B. WordPress, Shopify) und kopieren Sie den Code für diese Plattform. 
  • Gehen Sie zum Backend Ihrer Website.
  • Öffnen Sie die Seite, auf der Ihr Feed erscheinen soll.
  • Fügen Sie den Code ein, den Sie gerade kopiert haben
  • Hit Veröffentlichen or Aktualisierung, und bumm – Ihr Feed ist live!

Mit Tagbox verwandeln Sie Ihren Instagram-Feed direkt auf Ihrer Website in ein umfassendes Einkaufserlebnis! Synchronisieren Sie einfach Ihren Produktkatalog und taggen Sie Produkte direkt in Ihren Beiträgen. So können Besucher ganz einfach stöbern und kaufen, ohne die Seite verlassen zu müssen.

Betten Sie Ihren Instagram-Feed kostenlos in Ihre Website ein

Instagram
Hashtag

Oder einfach testen

Instagram
Handle

Oder einfach testen

Instagram
Stories

Oder einfach testen

Instagram
Reels

Oder einfach testen

Instagram
Erwähnungen und Tags

Oder einfach testen

| Keine Kreditkarte erforderlich |

Bonus-Tipp: Sie können Ihren Instagram-Feed shoppable machen

Tagbox hilft Benutzern beim Erstellen einer Einkaufsfähiger Instagram-Feed, wodurch die direkte Präsentation und der Verkauf von Produkten ohne Einschränkungen erleichtert wird. Darüber hinaus können Nutzer attraktive, shoppable Instagram-Feeds erstellen, die Kunden einen reibungslosen Einkauf ermöglichen. Hier sind einige weitere Funktionen:

  • Sammeln Sie exklusiv und ohne großen Aufwand Instagram-Reels.
  • Fügen Sie Videos mehrere Shoppable-Tags hinzu, um mehrere Produkte hervorzuheben.
  • Synchronisieren Sie Produktkataloge mit einem einzigen Klick.
  • Leiten Sie sozialen Datenverkehr mit Shopon.bio auf eine Website um.
  • Passen Sie Ihre Galerie mit verschiedenen Themen nach Ihren Wünschen an.

So fügen Sie auf jeder Website oder jedem CMS einen Instagram-Feed hinzu

Hier finden Sie die Schritt-für-Schritt-Lösungen für alle gängigen CMS-Plattformen, sodass Sie nicht befürchten müssen, etwas zu verpassen. Jetzt erkunden!

1. Instagram-Feed zur HTML-Website hinzufügen –

HTML ist eine gut organisierte Website-Plattform, der viele Unternehmen und Marken vertrauen. Sie scheinen einer von ihnen zu sein. Möchten Sie Ihren Website-Besuchern mehr bieten, damit sie länger bleiben und die Verweildauer auf Ihrer Website erhöhen?

Hier sind einige einfache Schritte, mit denen Sie einen Instagram-Feed in Ihre Website einbetten können:

  1. Melden Sie sich bei Ihrer HTML-Website an und wählen Sie die Zielseite aus, auf der Sie einen Instagram-Feed hinzufügen möchten.
  2. Fügen Sie Ihren kopierten „HTML-Code des Instagram-Feeds“ in den Bereich „Seite/Blog/Seitenleiste“ ein.
  3. Wenden Sie die Änderungen an und Tada!!

Sie haben erfolgreich eingebettet Instagram-Widget im HTML Webseite.

Instagram-Feed zur HTML-Website hinzufügen

2. Instagram-Feed zur WordPress-Website hinzufügen –

WordPress ist die perfekte Plattform für die Gestaltung futuristischer, einzigartiger Webseiten. Wenn Sie den Besuchern Ihrer Website einzigartige Inhalte bieten möchten, kann das Einbetten von Instagram-Posts die perfekte Lösung sein.

Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um Instagram-Feed in WordPress hinzufügen Website:

  1. Melden Sie sich bei Ihrer WordPress-Website an.
  2. Wählen und bearbeiten Sie die Webseite, in die Sie die Instagram-Beitragsgalerie einbetten möchten.
  3. Wählen Sie im Dashboard des WordPress-Editors ab Version 6.0 den Abschnitt „Seiten > Neue Seite hinzufügen“ aus.
  4. Wählen Sie die Schaltfläche (+), wählen Sie die Option „Benutzerdefiniertes HTML“, fügen Sie Ihren Instagram-Einbettungscode ein und wenden Sie die Änderungen an, um die Instagram-Galerie auf der WP-Website anzuzeigen. Sehen Sie sich das vollständige Tutorial für alle Versionen von WordPress an, um Instagram-Widget auf WordPress.
Instagram-Feed zur WordPress-Website hinzufügen

3. Instagram-Feed zur Squarespace-Website hinzufügen –

Squarespace ist ein einzigartiger Website-Builder und die bevorzugte Wahl für Unternehmen, die keine Angst haben, mit allen von Squarespace bereitgestellten Vorlagen zu experimentieren.

Hinzufügen von Instagram-Feeds zu Ihrem Squarespace Website ist die perfekte visuelle Hilfe für Ihre Website-Besucher, um sie länger bei der Stange zu halten. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können:

  1. Öffnen Sie einen Seiten- oder Beitragseditor und klicken Sie auf „Block hinzufügen“.
  2. Wählen Sie „Einbetten“ aus dem Menü und klicken Sie auf das Symbol im URL-Feld.
  3. Fügen Sie nun den Einbettungscode Ihrer Instagram-Fotogalerie in dieses Feld ein und klicken Sie auf „Festlegen“.
  4. Klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu veröffentlichen. Vollständige Anleitung zur Anzeige Instagram-Widget zu Squarespace Webseite.
Instagram-Feed zur Squarespace-Website hinzufügen

4. Instagram-Feed zur Wix-Website hinzufügen –

Wix ist die erste Wahl für Unternehmen, die ihre Websites vollständig selbst erstellen möchten. Wix ermöglicht es Nutzern, ihre Webseiten nach ihren Wünschen zu gestalten und zu entwickeln.

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Fügen Sie Ihrem Wix einen Instagram-Feed hinzu Website:

1. Instagram-Feed auf Wix mit dem klassischen Editor hinzufügen

  • Für den klassischen Editor folgen Sie den Schritten unten, um Einbetten eines Instagram-Feeds in eine Wix-Website.
  • Klicken Sie auf „+“.
  • Wählen Sie aus der verfügbaren Liste die Option „Widget einbetten“.
  • Auf der Seite können Sie die Höhe und Breite Ihres Widgets entsprechend dem Layout anpassen.
  • Klicken Sie auf „Code eingeben“.
  • Fügen Sie den Einbettungscode in den Wix Editor ein.
  • Tippen Sie auf „Aktualisieren“ und Ihr Instagram-Feed wird auf Ihrer Editor-Seite angezeigt.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um Ihre Änderungen abzuschließen.

Nun, das ist es, lebe auf deinem Wix Instagram-Widget.

Instagram-Feed zur Wix-Website hinzufügen

2. Füge mit dem ADI-Editor einen Instagram-Feed auf Wix hinzu

  • Bei der Arbeit mit dem Wix ADI-Editor haben sich einige Schritte geändert. Schauen wir sie uns an.
  • Klicken Sie auf das „+“-Symbol.
  • Wählen Sie den Abschnitt aus, in den Sie den Instagram-Feed einbetten möchten.
  • Wählen Sie links „HTML einbetten“ aus.
  • Wählen Sie aus den integrierten Vorlagen und bearbeiten Sie dort den Standardinhalt.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auswählen“, die neben HTML angezeigt wird
  • Wählen Sie hier anstelle des Einbettungscodes für den Instagram-Feed die Option „Website“.
  • Fügen Sie die Vorschau-URL Ihres Feeds hinzu und passen Sie die Breite und Höhe Ihrer Feed-Anzeige an.
  • Tippen Sie jetzt auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um Ihren Feed auf Ihrer Wix-Website funktionsfähig zu machen.

5. Instagram-Feed zur Weebly-Website hinzufügen –

Wenn Sie optisch ansprechende Instagram-Inhalte auf Ihrer Weebly-Website anzeigen, erhalten Sie einige erstaunliche visuelle Marketingvorteile für Ihre E-Commerce-Website.

Suchen Sie nicht weiter. Wir haben ein paar einfache Schritte zusammengestellt, mit denen Sie mühelos einen Instagram-Beitrag in Ihre Weebly-Website einbetten können.

  1. Suchen Sie das Element „Embed Code“ (im Menü auf der linken Seite Ihres Bildschirms)
  2. Sie können das Embed-Code-Element per Drag & Drop auf die Seite ziehen, auf der Sie Feeds von Instagram an die Weebly-Website anhängen möchten.
  3. Klicken Sie auf das HTML-Feld und wählen Sie die Option „Benutzerdefiniertes HTML bearbeiten“.
  4. Fügen Sie den Einbettungscode des Instagram-Feeds ein, um ihn anzuzeigen Instagram-Widget Weebly Website.
Instagram-Feed zur Weebly-Website hinzufügen

6. Instagram-Feed zur Shopify-Website hinzufügen –

Shopify ist die perfekte Website für Unternehmen, die nach einer nahtlosen Plattform für die Erstellung einer kostenlosen E-Commerce-Website suchen, um ein größeres Publikum zu erreichen.

Fügen Sie einen Instagram-Feed auf Shopify hinzu Store, um die Besucher Ihrer Website einzubinden und die Konversionsraten zu erhöhen. 

  1. Klicken Sie im Bereich „Vertriebskanäle“ auf „Online-Shop“. In der Seitenleiste sehen Sie eine Dropdown-Liste. Wählen Sie die Option „Themen“.
  2. Auf der rechten Seite des Bildschirms finden Sie eine Aktionsschaltfläche für Ihr aktuelles Thema.
  3. Klicken Sie auf diese Aktionsschaltfläche und wählen Sie „Code bearbeiten“ aus der Dropdown-Liste.
  4. Wählen Sie Layout/Vorlagen/Abschnitt (z. B. „Für Homepage – Index. Liquid“), wo Sie Instagram-Profile oder Seiten-Feeds einbetten möchten.
  5. Füge den kopierten Code des Instagram-Posts ein und klicke auf Speichern. Your Shopify Instagram-Widget ist jetzt live in Ihrem Geschäft.
Instagram-Feed zur Shopify-Website hinzufügen

7. Instagram-Feed zu Google Sites hinzufügen –

Google Sites vereinfacht die Website-Erstellung. Sie müssen den Inhalt lediglich per Drag & Drop an die gewünschte Stelle ziehen; Sie benötigen weder einen Webentwickler, Website-Designer noch einen anderen Programmierer. Sie können Team-Webseiten, öffentliche Websites, interne Projektzentren usw. erstellen.

Für Marken ist es aufgrund seiner zahlreichen Vorteile und der reaktionsfähigen Funktionen, die es Kunden ermöglichen, sogar mit einem Smartphone auf die Google-Site zuzugreifen, unglaublich wichtig.

Instagram-Feed zu Google Sites hinzufügen

Sehen wir uns nun an, wie Sie einen Instagram-Feed in Ihre Google Sites einbetten können:

  1. Nachdem Sie Ihren Feed erstellt haben, kopieren Sie den generierten Code. 
  2. Öffnen Sie Ihr Google Site-Konto und melden Sie sich an.
  3. Wählen Sie auf der rechten Seite die Seite aus, auf der Sie Ihr Instagram-Feed-Widget einbetten möchten. (Nehmen wir an, wir können die Kontaktseite auswählen.)
  4. Wählen Sie die Registerkarte EINFÜGEN und die Option > Einbetten auf Ihrem Dashboard.
  5.  Wenn das Popup-Fenster zum Einbetten aus dem Internet angezeigt wird, wählen Sie „EINBETTUNGSCODE“, fügen Sie den Einbettungscode ein und klicken Sie dann auf „WEITER“.
  6. Das Widget wird nun als Vorschau auf dem aus dem Web-Popup-Formular abgerufenen Embed angezeigt.
  7. Klicken Sie auf die INSERT Schaltfläche zum Einbinden der Instagram-Beiträge in Ihre Google-Site-Webseite.

8. Instagram-Feed zur Elementor-Website hinzufügen 

Elementor ist das ideale Tool für Unternehmen, die eine intuitive Plattform suchen, um ganz einfach eine beeindruckende Website zu erstellen und ihre Online-Präsenz ohne Codierung zu verbessern.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Administratorkonto an
  2. Wählen Sie die Seiten aus, auf denen Sie den Instagram-Feed hinzufügen möchten
  3. Klicken Sie auf „Mit Elementor bearbeiten“.
  4. Sie können das HTML-Element per Drag & Drop in den Abschnitt Ihrer Website ziehen, in dem Sie Ihren Instagram-Feed einbetten möchten.
  5. Fügen Sie den Code ein und klicken Sie auf AKTUALISIEREN.

Öffnen Sie jetzt Ihre Website und genießen Sie die eingebettete Instagram-Widget auf Ihrem Elementor Webseite.

Instagram-Feed zur Elementor-Website hinzufügen

9. Instagram-Feed zur Webflow-Website hinzufügen 

Webflow ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die eine professionelle Website mit vollständiger kreativer Kontrolle gestalten möchten. Es bietet eine intuitive Plattform, die Design, Entwicklung und Hosting an einem Ort vereint.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Webflow-Administratorkonto an und wählen Sie Ihr Projekt aus
  2. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf „Elemente hinzufügen“.
  3. Ziehen Sie das Element „Einbetten“ per Drag & Drop in den gewünschten Abschnitt Ihrer Website-Seite.
  4. Ein Popup mit einem HTML-Einbettungscode-Editor wird angezeigt. Fügen Sie den Code ein und klicken Sie auf „Speichern und schließen“.
  5. Klicken Sie auf „Veröffentlichen“ und wählen Sie „In ausgewählten Domänen veröffentlichen“ aus.

Öffnen Sie jetzt Ihre Website und genießen Sie das eingebettete Instagram-Widget auf Ihrer Webflow-Website.

Instagram-Feed zur Webflow-Website hinzufügen

10. Instagram-Feed zur Blogger-Website hinzufügen 

Blogger ist eine hervorragende Plattform für Einzelpersonen und Unternehmen, die einfach und schnell ein Blog starten möchten. Es bietet eine einfache, benutzerfreundliche Oberfläche zum Austausch von Ideen und zur Kontaktaufnahme mit einem breiteren Publikum.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Blogger-Konto an. 
  2. Wählen Sie die Seiten aus, auf denen Sie den Instagram-Feed hinzufügen möchten.
  3. Öffnen Sie den HTML-Code-Editor und fügen Sie den kopierten Code in den Body-Tag-Abschnitt ein.
  4. Klicken Sie nun auf VERÖFFENTLICHEN. 

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben erfolgreich eingebettet die Instagram-Widget auf dem Blogger Webseite.

Instagram-Feed zur Blogger-Website hinzufügen

11. Instagram-Feed zur Bigcommerce-Website hinzufügen 

BigCommerce ist die ideale Plattform für Unternehmen, die ihren Onlineshop erweitern möchten. Es bietet leistungsstarke Funktionen und Flexibilität für ein nahtloses E-Commerce-Erlebnis und die Anbindung eines globalen Publikums.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem BigCommerce-Dashboard an und navigieren Sie zur „Storefront“.
  2. Wählen Sie „Webseiten“ aus, um den Instagram-Feed-Code in Ihren Shop einzubetten.
  3. Nachdem Sie „Webseite“ ausgewählt haben, werden Sie zu all Ihren Seiten weitergeleitet.
  4. Wählen Sie „Webseite erstellen“ und geben Sie alle erforderlichen Details ein.
  5. Nachdem Sie alle Angaben gemacht haben, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Speichern und beenden“.

Sie haben das Instagram-Widget erfolgreich in Ihren BigCommerce Store eingebettet.

Instagram-Feed zur Bigcommerce-Website hinzufügen

12. Instagram-Feed zur Magento-Website hinzufügen

Magento ist eine leistungsstarke und vielseitige E-Commerce-Plattform für Unternehmen, die Wert auf erweiterte Anpassungsmöglichkeiten und Skalierbarkeit legen. Dank seiner vielfältigen Funktionen und Flexibilität ermöglicht Magento Unternehmen, maßgeschneiderte Online-Shopping-Erlebnisse zu schaffen und effizient zu skalieren, um den Anforderungen eines globalen Marktes gerecht zu werden.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Magento Commerce-Konto (auch bekannt als Adobe Commerce) an.
  2. Navigieren Sie zu der Webseite, auf der Sie den Instagram-Feed anzeigen möchten.
  3. Wählen Sie „HTML“ und fügen Sie den kopierten Code ein.

Und das war’s. Sie haben Ihrer Magento-Website endlich einen Instagram-Feed hinzugefügt.

Instagram-Feed zur Magento-Website hinzufügen

13. Instagram-Feed zur PrestaShop-Website hinzufügen

PrestaShop ist eine funktionsreiche und benutzerfreundliche E-Commerce-Plattform, die sich ideal für Unternehmen eignet, die einen professionellen Online-Shop aufbauen möchten. Dank Open Source und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten ermöglicht PrestaShop Unternehmen ein einzigartiges Einkaufserlebnis und ermöglicht gleichzeitig die nahtlose Skalierung ihrer Aktivitäten im globalen E-Commerce-Umfeld.

  1. Melden Sie sich jetzt beim Admin-Bereich Ihrer PrestaShop-Website an und erstellen oder bearbeiten Sie eine Seite.
  2. Fügen Sie den Einbettungscode dort ein, wo das Instagram-Feed-Widget erscheinen soll.
  3. Speichern und die Seite neu laden.

Und das war’s. Sie haben Ihrer PrestaShop-Website endlich einen Instagram-Feed hinzugefügt.

Instagram-Beitrag in 1 Minute auf der Website einbetten

Instagram
Hashtag

Oder einfach testen

Instagram
Handle

Oder einfach testen

Instagram
Stories

Oder einfach testen

Instagram
Reels

Oder einfach testen

Instagram
Erwähnungen und Tags

Oder einfach testen

| Keine Kreditkarte erforderlich |

Tagbox-Funktionscheckliste zum Einbetten von Instagram-Feeds

Kategorie FrageTagbox-UnterstützungDetails
Inhaltsaggregation und -anzeigeUnterstützt Ihr Tool das Einbetten von Instagram-Feeds (Posts, Reels, Videos) in Echtzeit?✅ jaTagbox ermöglicht das Einbetten von Instagram-Stories neben Posts und Reels.
Kann ich den Feed basierend auf Hashtags, Erwähnungen, Kontonamen oder Standorten kuratieren?✅ jaBietet Aggregation nach Hashtags, Handles und Erwähnungen.
Kann ich moderieren, welche Beiträge angezeigt werden (z. B. bestimmte ausblenden)?✅ jaBietet ein Moderationspanel zum Genehmigen oder Ablehnen von Beiträgen.
Kann ich Instagram-Feeds mit Inhalten von anderen sozialen Plattformen kombinieren?✅ jaUnterstützt die Aggregation von Plattformen wie Twitter, Facebook, YouTube und mehr.
Gibt es eine Option, zusätzlich zu den Beiträgen Storys oder Highlights anzuzeigen?✅ jaErmöglicht das Einbetten von Instagram Stories.
Anpassung und BrandingKann ich Layout, Design und Erscheinungsbild an die Website meiner Marke anpassen?✅ jaBietet Anpassungsoptionen, einschließlich Themen, Layouts und CSS-Styling.
Gibt es Themen oder Vorlagen, aus denen ich auswählen kann?✅ jaBietet eine Vielzahl von Vorlagen für unterschiedliche Anwendungsfälle.
Kann ich für eine umfassendere Anpassung benutzerdefiniertes CSS hinzufügen?✅ jaErmöglicht das Hinzufügen von benutzerdefiniertem CSS, um den Branding-Anforderungen gerecht zu werden.
Ist es reaktionsfähig und sowohl für Desktop- als auch für Mobilgeräte optimiert?✅ jaWidgets reagieren vollständig und passen sich an verschiedene Bildschirmgrößen an.
Kann ich Markenelemente wie Logos, CTAs oder Shoppable-Tags hinzufügen?✅ jaUnterstützt das Hinzufügen von CTAs und Shoppable-Tags zu Posts.
Analyse & LeistungStellen Sie Engagement-Analysen (Ansichten, Klicks, Interaktionen) für eingebettete Feeds bereit?✅ jaBietet ein Analyse-Dashboard mit Kennzahlen wie Impressionen und Klicks.
Kann ich Conversions aus dem eingebetteten Feed verfolgen (z. B. über UTM-Links oder Event-Tracking)?✅ jaUnterstützt UTM-Tracking zur Konvertierungsanalyse.
Lässt es sich in Google Analytics oder Meta Pixel integrieren?✅ jaErmöglicht die Integration mit Google Analytics und Meta Pixel für erweitertes Tracking.
Wie oft wird der Feed mit neuen Inhalten aktualisiert/aufgefrischt?✅ jaFeed-Updates hängen vom ausgewählten Plan ab, wobei einige Pläne Updates alle 15 Minuten anbieten.
Integration und KompatibilitätIst es mit wichtigen Plattformen wie WordPress, Shopify, Squarespace, Webflow und benutzerdefiniertem HTML kompatibel?✅ jaKompatibel mit Plattformen wie WordPress, Shopify, HTML, Wix und mehr.
Bieten Sie Plugins oder Module für CMS oder E-Commerce-Plattformen an?✅ jaBietet Plugins und Module für verschiedene CMS- und E-Commerce-Plattformen.
Kann der Feed sowohl auf Websites als auch in mobilen Apps eingebettet werden?✅ jaEmbeds können über Web Views in Websites und mobile Apps integriert werden.
Gibt es Auswirkungen auf die Seitengeschwindigkeit oder die SEO-Leistung?✅ jaWidgets werden optimiert, um die Auswirkungen auf die Seitengeschwindigkeit und SEO zu minimieren.
Berechtigungen und SicherheitIst dafür eine Instagram-API oder ein Login-Zugriff erforderlich?✅ jaZum Abrufen von Feeds ist eine sichere Authentifizierung mit Ihrem Instagram-Konto erforderlich.
Ist es DSGVO- und CCPA-konform?✅ jaHält sich an die DSGVO- und CCPA-Vorschriften und gewährleistet Datenschutz und -sicherheit.
Wie werden Benutzerdaten behandelt und geschützt?✅ jaImplementiert Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Benutzerdaten.
Preisgestaltung & SupportWie sehen Ihre Preispläne aus und was beinhalten sie (Anzahl der Widgets, Ansichten, Funktionen)?✅ jaBietet verschiedene Preisstufen mit unterschiedlichen Beschränkungen für Widgets, Quellen und Ansichten.
Gibt es eine kostenlose Version oder Testversion?✅ jaBietet eine 14-tägige kostenlose Testversion ohne Kreditkarte.
Gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Posts oder Einbettungen?✅ jaEinschränkungen hängen vom ausgewählten Preisplan ab.
Welche Art von Kundensupport bieten Sie an (Chat, E-Mail, Telefon)?✅ jaBietet rund um die Uhr Kundensupport über verschiedene Kanäle.
Bieten Sie Unterstützung beim Onboarding oder bei der benutzerdefinierten Einrichtung an?✅ jaBietet Onboarding-Ressourcen und technische Unterstützung.

Vorteile der Einbettung eines Instagram-Feeds auf Ihrer Website:

Das Einbetten eines Instagram-Feeds in Ihre Website bietet mehrere Vorteile. Sehen wir uns einige davon an:

1. Verstärktes Engagement

Wenn Sie einen Instagram-Feed in Ihre Website einbetten, liefern Sie aktuelle Inhalte in Echtzeit. Diese ansprechenden Inhalte ermutigen Website-Besucher, länger auf Ihrer Website zu verweilen, was die Absprungrate senkt.

Wenn Sie Ihrer Website ansprechende Instagram-Inhalte hinzufügen, präsentieren Sie außerdem nicht nur die statische Seite Ihrer Website. Stattdessen sehen die Besucher die Live-Updates, können sich Reels ansehen und Ihren Instagram-Feed auf Ihrer Website durchsuchen. Insgesamt führt dies zu mehr Engagement und Sichtbarkeit auf Ihrer Website.

2. Erhöhtes Markenvertrauen

Präsentieren User Generated Content Mit einem Instagram-Feed auf Ihrer Website gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Besucher und bauen so Social Proof auf. So zieht Ihre Marke viele Besucher an und steigert Ihr Geschäftswachstum deutlich. Erfahrungsberichte und zufriedene Kundenrezensionen beeinflussen die Kaufentscheidung anderer. Das stärkt die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke und zeigt, dass viele Nutzer Ihrer Marke vertrauen. Darüber hinaus hilft Ihnen die Einbettung eines Instagram-Feeds, Ihre Social Community aufzubauen und mehr nutzergenerierte Inhalte zu generieren.

3. Verbesserte Ästhetik

Viele führende Social-Media-Aggregatoren wie Tagbox bieten ansprechende Themen und Layouts für Ihren Instagram-Feed. Sie können diese problemlos an Ihr Website-Design anpassen und so die Website-Ästhetik verbessern. Die Anpassung Ihres Feeds an die allgemeine Website-Ästhetik ist wichtig, da der erste Eindruck zu 94 % vom Design abhängt. Daher verschönert und belebt die Integration eines Instagram-Widgets Ihre textorientierte Website.

Solche Integrationen tragen dazu bei, Ihre Social-Media-Kreativität einem neuen Publikum zugänglich zu machen und Ihr Website-Design zu verbessern. Darüber hinaus werden Nutzer beim ersten Besuch Ihrer Website möglicherweise auf Ihr Instagram weitergeleitet, was die allgemeine Sichtbarkeit erhöht.

4. Größere Reichweite

Der offensichtlichste, aber oft übersehene Vorteil der Einbindung eines Instagram-Feeds in Ihre Website ist die deutlich höhere Reichweite Ihrer Inhalte. Je mehr Besucher Ihre Website besuchen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie Ihre Instagram-Markenseite besuchen – und umgekehrt. Die Website bietet verschiedene Kontaktpunkte, an denen Sie Ihren ansprechenden Feed präsentieren und so die Reichweite erhöhen können. Ihre Homepage ist vielleicht der empfehlenswerteste Ort für Ihren Feed, aber auch Produktseiten sind eine gute Option. Warum? Genau hier werden Ihre Nutzer am ehesten vorbeischauen, um sich ein Bild von Ihrer Marke zu machen. Das regt sie dazu an, mehr über Ihre Marke zu erfahren, und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Conversion.

5. Verbessern Sie die UI UX

Potenzielle Nutzer werden beim Besuch Ihrer Website automatisch von Ihrem optisch ansprechenden und lebendigen Feed angezogen. Dies verbessert das Nutzererlebnis, sorgt für mehr Wirkung und steigert das Engagement. Hochwertige Inhalte und Bilder von Instagram verbessern das Erscheinungsbild Ihrer Website und machen sie für Ihre Nutzer relevanter. 

Over To You

Instagram ist zweifellos ein hervorragendes Marketinginstrument. Von der Zielgruppengewinnung zur Umsatzsteigerung bis hin zu nutzergenerierten Inhalten zum Aufbau vertrauensvoller Beziehungen – hier finden Sie alles. Da sich die Plattform ständig verändert, muss sich Ihr Unternehmen schnell an diese Veränderungen anpassen. So können Sie das Website-Erlebnis Ihrer Kunden effizienter verbessern.

Durch die Einbettung Ihres Instagram-Feeds in Ihre Website steigern Sie die Conversions und verleihen Ihrer Marke Glaubwürdigkeit. Mit Tagbox können Sie mehrere Feeds mit schnellen Uploads auf einer einzigen Seite einbetten und sogar deren Performance hinsichtlich Engagement und Umsatz verfolgen. 

FAQs

Sie benötigen in der Regel keine Berechtigung zum Einbetten öffentlicher Instagram-Beiträge über genehmigte Plattformen wie Tagbox, die den Einbettungsrichtlinien von Instagram entsprechen. Tagbox trägt zur Einhaltung der Vorschriften und einer ethischen Nutzung bei, indem es nur Inhalte von öffentlichen Instagram-Konten zulässt, Tools zur Inhaltsmoderation bereitstellt, mit denen Sie die Anzeige auf Ihrer Website genehmigen können, Benutzerrechte für die Wiederverwendung von Inhalten in Kampagnen anfordern und so die Markensicherheit gewährleisten kann.

Das ist möglich, aber Tagbox ist optimiert, um dies zu vermeiden. So trägt es zu einer schnellen Website-Performance bei: Es verwendet asynchrones Laden, sodass der Feed nach Ihrem Hauptinhalt geladen wird, bietet intelligentes Caching zur Begrenzung der Datenlast und API-Aufrufe und ermöglicht Lazy Loading für Bilder und Videos, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert.

Absolut! Tagbox bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Instagram-Feed mit dem Design und Branding Ihrer Website übereinstimmt: Verschiedene Layoutstile wie Raster, Slider, Karussell und Mauerwerk, Optionen zum Anpassen von Farben, Schriftarten, Abständen und Beitragsgrößen, Hinzufügen oder Ausblenden von Elementen wie Bildunterschriften, Likes, Profilbildern und Zeitstempeln sowie benutzerdefiniertes CSS und responsives Design für alle Bildschirmgrößen.

Ja, Taggbox bietet Ihnen eine benutzerdefinierte Post-Funktion, mit der Sie mit nur wenigen Klicks bestimmte Posts hinzufügen können. Melden Sie sich bei Ihrem Taggbox-Konto an > Gehen Sie zu Apps & Mehr > Wählen Sie „Benutzerdefinierter Post“ > Fügen Sie die Post-URL hinzu > Klicken Sie auf die Schaltfläche „Post erstellen“. Ihr bestimmter Post aus Ihrem Feed wird automatisch angezeigt.

Kostenloser Social Media Aggregator

Betten Sie Social Feeds von Facebook, YouTube, Instagram und Twitter wie ein Profi in Ihre Website ein

aus der Ferne überprüfen Keine Kreditkarte benötigt
Social-Media-Aggregator, Tagembed

Verbessern Sie die Buyer's Journey mit benutzergenerierten Inhalten

Probieren kostenlos

WARTEN… BEVOR SIE AUF X KLICKEN

Ihre Website braucht Social Proof. Lassen Sie sich das nicht entgehen, sammeln Sie jetzt UGC und beginnen Sie, es auf Ihrer Website anzuzeigen.

schließen