Wie fügt man einen Instagram-Feed auf einer WordPress-Website hinzu?
Die Einführung verschiedener Social-Media-Plattformen eröffnete den Benutzern eine Welt endloser Möglichkeiten. Im Laufe der Jahre sind soziale Medien zu einem integralen Bestandteil von Social-Media-Benutzern geworden, die durchschnittlich mehr als 2 Stunden pro Tag damit verbringen möchten!
Instagram ist zu einer der am stärksten genutzten und beliebtesten Plattformen geworden, da es von visuellen Inhalten dominiert wird und es sich um eine Plattform zum Teilen von Fotos handelt, die aufgrund ihrer lebendigen Präsenz ein Publikum anzieht.
Eine beliebte Marketingstrategie, die von Marken und Unternehmen in großem Umfang übernommen wird, besteht darin, ihrer Website Instagram-Feeds hinzuzufügen.
Während wir Ihnen im weiteren Verlauf des Blogs die Vorteile erläutern, beginnen wir den Blog damit, Ihnen zu erzählen, wie Sie ganz einfach Instagram-Feed hinzufügen auf WordPress mithilfe des Taggbox-Widgets.
Instagram
Hashtag
Instagram
Handle
Instagram
Stories
Instagram
Reels
Instagram
Erwähnungen und Tags
| Keine Kreditkarte erforderlich |
Lass uns loslegen!
Instagram-Feed zur WordPress-Website hinzufügen – Probieren Sie 2 verschiedene Methoden aus
Hier haben wir zwei verschiedene Methoden zum Einbetten eines Instagram-Feeds auf einer WordPress-Website erwähnt.
Methode 1 – Einbetten mit dem Instagram Feed WordPress Plugin
Die erste Methode, die wir Ihnen vorstellen, ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, Instagram-Feeds in WordPress hinzuzufügen, indem Sie Taggbox Widget Instagram Feed WordPress-Plugin.
Das Taggbox Instagram Feed WordPress-Plugin ist äußerst nützlich und reaktionsschnell und ermöglicht es den Benutzern, den Feed auf Ihrer Website zu sammeln, zu kuratieren und einzubetten. Das Instagram Feed WordPress-Plugin bietet den Benutzern viele zusätzliche Funktionen.
Die Benutzer haben die Möglichkeit, das Instagram-Widget anzupassen, indem sie aus verschiedenen Optionen auswählen, darunter Vorlagen, Layouts, Farben, Schriftarten usw.
Darüber hinaus können die Benutzer das erweiterte Moderationsfenster nutzen, um unangemessene oder anstößige Inhalte aus dem Widget zu entfernen und Premium-Inhalte beizubehalten.
Das Instagram-Feed-Plugin bietet den Benutzern eine Analysefunktion, um aufschlussreiche Details über das Widget zu erhalten, wie etwa die Gesamtzahl der Impressionen, die Anzahl der Klicks und andere wichtige Erkenntnisse.
Darüber hinaus bietet Taggbox ein hilfreiches Supportteam, das den Benutzern bei technischen Fehlern oder anderen Problemen zur Seite steht.
Nachdem Sie nun alles über das WordPress-Plugin „Taggbox Instagram Feed“ wissen, lesen Sie weiter, um der Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen von Instagram-Posts auf Ihrer WordPress-Website zu folgen.
Schritt 1 – Installieren Sie das Instagram Feed WordPress Plugin
- Bevor Sie mit dem Einbettungsprozess beginnen, müssen Sie das WordPress-Plugin „Taggbox Widget“ entweder aus dem WordPress-Verzeichnis oder dem Widget-Editor herunterladen.
- Nachdem Sie das Plugin heruntergeladen haben, müssen Sie es aktivieren, indem Sie es auf Ihre WordPress-Website oder in den Plugin-Bereich hochladen und auf die Option „Aktivieren“ klicken.
Schritt 2 – Integrieren Sie den Instagram-Feed
- Leiten Sie zum Taggbox-Widget-Plugin weiter, um sich bei Ihrem Konto anzumelden, oder Sie können auch ein neues Konto erstellen.
- Klicken Sie auf „Widget erstellen“, um den Instagram-Inhalt hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf die Option „Social Feeds hinzufügen“.
- Ein Popup wird angezeigt. Sie müssen das Instagram-Unternehmen oder Instagram als Inhaltsquelle auswählen.
- Als nächstes müssen Sie den Verbindungstyp auswählen, von dem aus Sie den Feed integrieren möchten. Sie können zwischen den Optionen Hashtag, Handle, Stories, Erwähnungen, Markiert, Reels und Mein Handle wählen.
- Sie beginnen mit dem Sammeln Ihrer Instagram-Beiträge, sobald Sie Ihre Instagram-Anmeldedaten eingegeben haben.
- Voilà! In wenigen Sekunden können Sie Ihren gesammelten Feed im Editor sehen.
Schritt 3 – Instagram-Feed auf Ihrer WordPress-Site hinzufügen
Sobald Sie mit dem Sammeln und Anpassen Ihres Instagram-Post-Widgets fertig sind, müssen Sie den Inhalt auf Ihrer WordPress-Website einbetten.
Wir stellen Ihnen die beiden besten Methoden zum Einbetten Ihres Instagram-Feed-Widgets vor.
Methode 1 -
- Nachdem Sie die Feeds in Ihrem Plugin gesammelt haben, müssen Sie auf die neue Widget-Option klicken
- Als nächstes müssen Sie auf die Schaltfläche Kopieren unter dem Inhalt klicken, um den Shortcode zu kopieren
- Fügen Sie den kopierten Shortcode in den Editorbereich der Website ein, in die Sie die Instagram-Beiträge einbetten möchten.
Methode 2 -
- Besuchen Sie die Webseite oder den Abschnitt der Webseite, in den Sie den Instagram-Feed einbetten möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche (+) und wählen Sie die Taggbox Website-Widget .
- Sie können den Shortcode entweder eingeben oder einfügen und die Höhe und Breite des Widgets nach Ihren Wünschen anpassen. Sie können auf die Vorschauoption klicken, um einen letzten Blick auf das Widget zu werfen, bevor Sie es auf Ihrer Website veröffentlichen.
- Schließen Sie den Vorgang mit einem Klick auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ ab. Anschließend haben Sie Ihre Instagram-Beiträge erfolgreich auf der Website eingebettet!
Methode 2 – Instagram-Feed ohne Plugin zu WordPress hinzufügen
Die zweitbeste Methode, die ebenso einfach und effektiv ist, Instagram Widget verwendet das Taggbox Instagram-Widget.
Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um in wenigen Minuten Instagram-Feeds zu Ihrer WordPress-Website hinzuzufügen!
Schritt 1 – Den Instagram-Feed hinzufügen
1. Beginnen Sie, indem Melden Sie sich bei Ihrem Taggbox-Widget-Konto an, oder Sie können ein neues Konto erstellen, falls Sie noch keines haben.
2. Sobald Sie zum Dashboard weitergeleitet werden, müssen Sie auf das „Feed hinzufügen“ Option zum Erstellen eines Widgets.
3. Wählen Sie hier Instagram als Ihre Quelle zum Sammeln von Instagram-Beiträgen aus.
4. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Verbindungstyp aus mehreren Optionen auszuwählen. Sie können aus einer Hashtag(#), Handle(@), Geschichten, Erwähnungen, markiert, Rollen, usw.
Hashtag (#): Sammelt Live-Hashtag-Feeds von Instagram.
Griffe (@): Sammelt Beiträge vom Instagram-Profil.
Stories: Nutzen Sie die ansprechenden Instagram-Stories.
Erwähnungen (@): Fasst Instagram-Beiträge zusammen, in denen Ihre Marke erwähnt wurde.
Stichwort: Kuratiert Instagram-Beiträge, in denen Ihre Marke markiert wurde.
Rollen: Sammeln und kuratieren Sie hochinteressante Instagram-Reels, indem Sie die URL eingeben.
Mein Handle: Fassen Sie von Ihrem eigenen Geschäftskonto hochgeladene Instagram-Beiträge zusammen.
Zuletzt müssen Sie Ihre Instagram-Anmeldedaten angeben und in wenigen Sekunden können Sie den Instagram-Feed im Widget-Editor sehen.
Schritt 2 – Generieren Sie den Einbettungscode für den Instagram-Feed
1. Nachdem Sie mit der Personalisierung und Anpassung des Instagram-Beitrags fertig sind, klicken Sie auf das Veröffentlichen Schaltfläche in der unteren linken Ecke des Widget-Editors.
2. Als nächstes müssen Sie auswählen WordPress als Website-Bauplattform. Passen Sie die Breite und Höhe des Widgets entsprechend dem Gesamtbild Ihrer Website und Kopieren den generierten Code in die Zwischenablage.
3. Pasta den Einbettungscode im Editorbereich jeder Webseite, auf der Sie Instagram-Feeds anzeigen möchten.
Speichern oder wenden Sie die Änderungen an, und fertig!
Schritt 3: Instagram-Feed zur WordPress-Website hinzufügen
Instagram-Feed zur WordPress 5.0-Version hinzufügen
- Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto an und leiten Sie zum Editorbereich einer beliebigen Webseite weiter, in die Sie die Instagram-Feeds einbetten möchten.
- Wähle aus (+) Die Option „Block hinzufügen“ befindet sich oben links
- Klicken Sie auf die Option Formatierung und wählen Sie benutzerdefiniertes HTML
- Fügen Sie den generierten Einbettungscode ein
- Klicken Sie auf Veröffentlichen or Aktualisierung Schaltfläche, um die Änderungen vorzunehmen, und Sie haben Instagram-Feeds erfolgreich in der WordPress-Version 5.0 angezeigt!
Instagram-Feed zur klassischen WordPress-Version hinzufügen
- Melden Sie sich zunächst bei Ihrem WordPress-Konto an und leiten Sie die Seite zum Editor einer beliebigen Webseite weiter, auf der Sie Instagram-Feeds zur WordPress-Site hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf Text Modus im rechten Bereich der Seite.
- Fügen Sie den generierten Einbettungscode in den Editorbereich ein, in dem Sie Instagram-Feeds auf der Website anzeigen möchten.
- Klicken Sie auf Veröffentlichen Schaltfläche, und fertig! Sie haben das Instagram-Feed-Widget erfolgreich in der klassischen WordPress-Version angezeigt!
Vorteile der Einbettung von Instagram-Feeds auf der Website
Es ist keine Überraschung, dass sich Instagram zum beliebtesten Social-Media-Portal für Vermarkter entwickelt hat, die ihre Geschäftsreichweite weltweit ausbauen möchten.
Hier sind einige der Vorteile, die Vermarkter durch die Einbettung von Instagram in ihre WordPress-Websites erhalten.
1. Erweitern Sie den Marketingbereich weltweit
Den Zahlen zufolge nutzen täglich über 500 Millionen Menschen Instagram. In dieser am schnellsten wachsenden Instagram-süchtigen Welt gibt es keine bessere Option, als Instagram als Online-Bauplattform zu nutzen.
- 200 Millionen Instagram-Nutzer besuchen täglich mindestens ein Unternehmensprofil.
- 62 % der Menschen haben mehr Interesse an einer Marke entwickelt, nachdem sie diese in Stories gesehen haben.
- Zwei Drittel der Befragten gaben an, dass Instagram ihnen dabei geholfen habe, die Interaktion mit der Marke zu fördern.
- 81 % der Menschen nutzen Instagram, um Produkte und Dienstleistungen zu recherchieren.
Daher können Marken durch die Einbindung von Instagram-Feeds auf Websites eine große Anzahl an Kunden erreichen und deren Engagement steigern, um Conversions zu erzielen.
2. Geben Sie Ihren Besuchern Zugriff auf kreativere Inhalte.
Stellen Sie sich die Wachstumsrate Ihrer Website vor, wenn sie „Out-of-the-Box“-Inhalte anzeigt. Genau das macht der Instagram-Post.
Durch die Anzeige Instagram-Hashtag-Feed Auf Ihrer WordPress-Website können Sie den Besuchern Ihrer Website Zugriff auf interessantere Inhalte gewähren.
Jetzt ist das Scrollen Ihrer Website-Inhalte nicht mehr die Grenze. Ihre Website-Besucher können jetzt Ihre Instagram-Beiträge erkunden, ohne Ihre Webseite verlassen zu müssen.
Dadurch wird das Engagement Ihrer Besucher für Ihre Marke erhöht und sie werden ermutigt, mit Ihrer Marke zu interagieren.
3. Verbessert das Ranking Ihrer WordPress-Website
Durch das Einbetten eines Instagram-Widgets in Ihre Website wird deren Lebendigkeit erhöht und sie kann faszinierender aussehen.
Zusammen mit den Instagram-Bildern werden Ihrer Website auch Bildunterschriften hinzugefügt, die einen klaren Überblick darüber geben, worum es auf Ihrer Website/Ihrem Blog geht.
Dadurch wird es für die Benutzer einfacher, die Motive und Ziele Ihrer Marke zu verstehen und die Klickrate Ihrer Website zu erhöhen. Das Ergebnis ist eine bessere Website-Leistung und ein verbessertes SEO-Ranking.
4. Schafft ein vertrauenswürdiges Markenimage
Im gegenwärtigen Szenario, in dem mehr als 90 % der Benutzer an benutzergenerierte Inhalte glauben, gibt es nichts Besseres, als anzuzeigen, wonach Ihre Besucher suchen.
Eine ausgezeichnete und ehrliche Beziehung zum Kunden ist alles, was eine Marke anstrebt. Durch die Darstellung User Generated Content Über Instagram auf Websites können Marken ihr wahres Marktimage präsentieren und ihre echten Kundenerlebnisse verfügbar machen.
Dadurch erhöhen Marken die Zuverlässigkeit und Authentizität ihrer Produkte und bauen bessere Kundenbeziehungen auf.
Over To You
Wenn Sie eine Marke oder ein Unternehmen sind, das über eine offizielle WordPress-Website verfügt, dann ist das Einbetten von Instagram-Beiträgen möglicherweise der klügste Schritt, um eine bedeutende digitale Präsenz aufzubauen.
Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie Ihren Instagram-Feed auf der WordPress-Website einbetten und benutzergenerierte Instagram-Inhalte anzeigen, um Ihre soziale Akzeptanz bei Ihren aktuellen Benutzern zu demonstrieren.
Sie können das Taggbox-Widget-Plugin und das Taggbox-Instagram-Widget verwenden, um Website-Besuchern Ihren eingebetteten Instagram-Beitrag anzuzeigen.
Worauf warten Sie also noch? Beginnen Sie sofort mit dem Einbettungsprozess und Sie werden erstaunt sein, welchen Unterschied er in Ihrem Marketing macht! Wenn Sie Ihre WordPress-Site außerdem mit einzigartigen Designs weiter anpassen möchten, kann die Konvertierung von PSD in WordPress-Themes ein maßgeschneidertes Erlebnis bieten, das perfekt auf die ästhetischen und funktionalen Anforderungen Ihrer Marke abgestimmt ist.
Erstellen Sie ein ansprechendes Instagram-Widget für WordPress
Bauen Sie Social Proof auf und steigern Sie jetzt die Konvertierungen!
FAQs
Neben Plugins gibt es noch eine weitere Möglichkeit, Hinzufügen eines Instagram-Feeds zur WordPress-Website ist durch die Verwendung des Social-Media-Aggregator-Tools „Taggbox Widget“. Dieses Tool bietet Ihnen einen einfachen Einbettungsprozess mit einer breiten Palette an erweiterten Funktionen.
Der beste Weg, Instagram-Feeds auf Ihrer Website hinzuzufügen, ist ein codefreier Prozess, der mit einem Social-Media-Aggregator wie Taggbox Widget durchgeführt werden kann. Damit können Sie Ihre bevorzugten Instagram-Inhalte abrufen und in Form eines einheitlichen Feeds kuratieren. Darüber hinaus können Sie ganz einfach einen Einbettungscode generieren und ihn kopieren und im Editorbereich Ihrer WordPress-Website einfügen, wo Ihre Website-Besucher ihn sehen sollen.
Mit dem Taggbox-Widget erhalten Sie einfache Integrationsoptionen für Instagram-Feeds für beliebte CMS-Plattformen, einschließlich WordPress. Sobald Sie Ihr Instagram-Widget kuratiert haben, können Sie einen Einbettungscode generieren und ihn im Editorbereich Ihrer WordPress-Website überall dort einfügen, wo Sie Ihren Instagram-Feed auf der Website anzeigen möchten.
Sie können die Instagram-Feeds für Ihre Website nutzen. Das Taggbox-Widget verfügt über speziell zusammengestellte Funktionen zur Verbesserung von Webseiten. Sobald Sie Ihren bevorzugten Instagram-Feed abgerufen haben, können Sie den Instagram-Feed mithilfe verschiedener Themen auf verschiedenen Webseiten wie der Startseite, Blogs, Fußzeilen usw. einbetten. Das Taggbox-Widget verfügt über speziell zusammengestellte Funktionen zur Verbesserung von Webseiten wie benutzerdefinierte CSS-Optionen zum Entwerfen und Ändern von Layout, Farbe, Stil und mehr, um sie an die Anforderungen Ihrer Website anzupassen.
Ja, Sie können die Leistung des Instagram-Widgets auf Ihrer Website ganz einfach mit Taggbox messen. Denn es bietet mit dem Instagram-Widget umsetzbare Dateneinblicke, die Ihnen helfen, detaillierte Einblicke in das Verhalten des Publikums zu erhalten. Sie können Klicks, Ansichten, Benutzerstimmungen, Inhaltsmetriken und mehr verfolgen.