Linkedin-Feed auf der Website einbetten

So betten Sie im Jahr 2025 einen LinkedIn-Feed in eine Website ein [mit offiziellen APIs]

16 Minuten Lesezeit

Wenn Sie als B2B-Marke Ihren LinkedIn-Account von Ihrer Website trennen, müssen Sie für Ihr Unternehmen viel nachholen. Schließlich können Ihre potenziellen Kunden über jeden beliebigen Kanal mit Ihrer Marke interagieren. In einem solchen Szenario kann LinkedIn der beste Vertreter Ihrer Marke sein. Wenn Sie sich dafür entscheiden, den LinkedIn-Feed auf der Website einzubetten ist nicht nur ein Trend, sondern das Gebot der Stunde. 

Betten Sie den LinkedIn-Feed mit den offiziellen LinkedIn-APIs in die Website ein

Wenn Unternehmen LinkedIn-Unternehmensfeeds auf ihrer Website einbetten, bieten sie den Besuchern mehr Inhalte mithilfe der Offizielle APIs von LinkedIn. MUnd was noch wichtiger ist: Es bietet ihnen einen Einblick in das, was sie von der Marke erwarten können, und gibt ihnen einen Eisbrecher für die Interaktion. 

Wenn Sie sich fragen, wie Sie einen LinkedIn-Profil-Feed auf der Website einbetten können, helfen wir Ihnen gerne weiter. In diesem Blog stellen wir Ihnen alle Möglichkeiten vor, LinkedIn-Beiträge auf der Website anzuzeigen.  

Was ist LinkedIn Feed?

"Ein LinkedIn-Feed enthält Updates wie Beiträge, Videos, Kommentare und Reaktionen aus Ihrem Netzwerk. Mit einem LinkedIn-Aggregator-Tool kann er ganz einfach auf Ihrer Website erscheinen.“ 

Ein LinkedIn-Beitrag ist eine zentrale Anlaufstelle für berufliches Networking, Brancheneinblicke, Stellenangebote und Meinungsführerschaft. Benutzer können mit dem Feed auf der LinkedIn-Website interagieren, indem sie durch den Inhalt scrollen, auf die CTA-Schaltfläche klicken usw. 

Betten Sie LinkedIn-Beiträge kostenlos in die Website ein

Firmen Feed
Auto-Update

Oder einfach testen

Beitrags-Feed
Handbuch-URL

Oder einfach testen

Mit offiziellen APIs | Keine Kreditkarte erforderlich

Was bedeutet das Einbetten eines LinkedIn-Video-Feeds auf einer Website?

Das Einbetten eines LinkedIn-Feeds auf der Website bedeutet, dass alle LinkedIn-Inhalte auf Ihre Webseite gebracht werden. Dieses LinkedIn kann Updates, Beiträge, Videos und andere Aktivitäten von einer Unternehmensseite enthalten. Unternehmen müssen ihre Online-Präsenz präsentieren und das Einbetten LinkedIn-Beiträge auf Websites kann ihnen dabei helfen, dies zu erreichen. Es ermöglicht der Marke, Branchen-Updates zu teilen und mit Website-Besuchern zu interagieren.  

Durch die Integration von LinkedIn-Feeds können Unternehmen ihre Branchenkompetenz demonstrieren, Besucher zum Vernetzen anregen und Stellenangebote und Unternehmenskultur bewerben. 

Wenn Unternehmen wissen, wie sie LinkedIn-Profil-Feeds in Websites einbetten können, können sie die Macht des sozialen Nachweises nutzen und ihr Online-Branding stärken. Dies bereichert letztendlich das Benutzererlebnis, fördert das Engagement und fördert sinnvolle Verbindungen. 

Kurzanleitung: 5-Schritte-Prozess zum Einbetten eines LinkedIn-Feeds auf Ihrer Website (kostenlos)

  • Erstellen Sie Tagbox Widget-Konto.
  • Wählen Sie " LinkedIn” als Quelle im Abschnitt „Feed hinzufügen“.
  • Wählen Sie den Filter aus, mit dem Sie Inhalte abrufen möchten. Sie können wählen aus Handle, Hashtag, URLs veröffentlichen, usw.
  • Wähle die Thema aus der Liste und klicken Sie auf Veröffentlichen Knopf und Kopieren der Einbettungscode für LinkedIn-Feeds.
  • Gehen Sie jetzt auf Ihre Website und Einfügen der Einbettungscode für LinkedIn-Beiträge. Voila! Fertig.

Ultimativer Leitfaden: Kostenlose Einbettung eines LinkedIn-Feeds mit automatischer Aktualisierung auf Ihrer Website

Mit der automatischen Aktualisierungsfunktion wird Ihr Feed automatisch mit neuen Inhalten aktualisiert, sodass Besucher immer Zugriff auf die neuesten Informationen haben. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um den LinkedIn-Feed völlig kostenlos auf der Website einzubetten:

1. Erstellen Sie ein Konto bei Tagbox oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Konto an.

Melden Sie sich bei einem Tagbox-Konto an.

2Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms LinkedIn aus allen verfügbaren Optionen.

wählen sie linkedin

3Wählen Sie die Option zum Sammeln des Feeds. Sie können Inhalte über die Unternehmensseite, Post-URL.

Quelle wählen

4. Wählen Sie die Option „Präsentieren“. Unternehmensseite oder Post-URL

  • Firmenseite: Mit dieser Option können Sie Daten von einer Markenseite sammeln, die Ihnen gehört.
  • Beitrags-URL: Fügen Sie die Beitrags-URL hinzu, die Sie auf Ihrer Website einbetten möchten, um einen einzelnen Beitrag hervorzuheben.
LinkedIn verbinden

5. Verbinden Sie jetzt Ihr LinkedIn mit Tagbox, Ihre Beiträge werden direkt von LinkedIn abgerufen.

LinkedIn Feed heruntergeladen

6. Sobald alle Beiträge hinzugefügt wurden, klicken Sie auf „Moderieren oder passen Sie den Inhalt an, den Sie veröffentlichen möchten.“

den Feed moderieren

7. Machen Sie die Beiträge Öffentlichkeit or privat zu Ihrer Bequemlichkeit.

Klicken Sie auf „Feed veröffentlichen“.

8. Klicken "Vorschau”, um das Erscheinungsbild Ihrer Webseite nach dem Einbetten anzuzeigen. Klicken Sie nun auf „Veröffentlichen”, wenn Sie mit der Vorschau-Option zufrieden sind. Wählen Sie die CMS Plattform.

Kopieren Sie den Einbettungscode

9: Kopieren Sie den Einbettungscode. Super! Ihre LinkedIn-Feeds mit dem Tagbox-Widget sind fertig und werden in Ihrem Widget-Editor angezeigt.

Betten Sie LinkedIn-Videoinhalte kostenlos in Ihre Website ein!

Praxisanleitung: LinkedIn Feed in Website-Builder einfügen

Um den LinkedIn-Profil-Feed auf verschiedenen CMS-Erstellungsplattformen einzubetten, wählen Sie die Plattform aus und befolgen Sie die nachstehenden Schritte:

1. Zur WordPress-Website

WordPress ist ein einfaches, leistungsstarkes und beliebtes Open-Source-Tool zur Website-Erstellung. Fast 32 % aller Websites im Internet basieren auf WordPress.

Wordpress
  • Wählen Sie WordPress als Plattform für Ihre Website.
  • Generieren Sie einen Einbettungscode aus dem Tagbox-Widget-Editor.
  • Öffnen Sie die Seite in Ihrem WordPress-Editor, auf der Sie LinkedIn-Feed in die WordPress-Website einbetten
  • Wählen Sie oben rechts in Ihrem WordPress-Editor die Eingabe „Text“. 
  • Füge den Tagbox-Einbettungscode in den Editor ein. Klicke anschließend auf „Beitrag veröffentlichen/aktualisieren“ und schon bist du fertig.

Und jetzt aktualisieren Sie Ihre Website und überprüfen Sie Ihre WordPress LinkedIn-Widget

2. Zur Shopify-Website

Shopify ist ein effektiver E-Commerce-Website-Builder, mit dem Händler Waren entwerfen, entwickeln, vermarkten und an Verbraucher weltweit verkaufen können. Shopify integriert mehr als 70 Zahlungsgateways mit Checkouts in mehr als 50 Sprachen und macht den Verkauf von Produkten an Kunden weltweit einfach.

Shopify
  • Wählen Sie Shopify als Plattform zum Erstellen Ihrer Website.
  • Erstellen Sie den Website-Einbettungscode aus Tagbox
  • Melden Sie sich bei Ihrem Shopify-Shop an 
  • Navigieren Sie im Vertriebskanal zum Online-Shop
  • Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Themen
  • Gehen Sie zur Option HTML/CSS bearbeiten oben rechts auf der Seite
  • Wählen Sie Layout/Vorlagen/Abschnitt, in dem Sie die LinkedIn-Feeds anzeigen möchten
  • Fügen Sie den kopierten Code ein und klicken Sie auf Speichern.

3. Zur Elementor-Website

Um einen LinkedIn-Profil-Feed einzubetten auf der Elementor Website, befolgen Sie diese Schritte, um es problemlos zu integrieren. 

Elementor
  • Klicken Sie im Widget-Editor auf die Schaltfläche „Widget einbetten“. 
  • Wählen Sie für Elementor „WordPress“ als Plattform und klicken Sie auf den Code kopieren des Elementor LinkedIn-Widget
  • Melden Sie sich bei Ihrer Elementor-Website an und navigieren Sie zu der Seite oder dem Beitrag, in den Sie Ihren LinkedIn-Beitrag auf der Elementor-Website einbetten möchten. 
  • Suchen Sie im Elementor-Editor nach dem HTML-Widget oder ziehen Sie ein neues per Drag & Drop auf die Seite. 
  • Fügen Sie den kopierten Einbettungscode in das HTML-Widget ein. 
  • Speichern Sie Ihre Änderungen im Elementor-Editor. 

Laden Sie Ihre Site neu und überprüfen Sie Ihren Live-LinkedIn-Feed. 

4. Zur HTML-Website

Sie müssen zunächst einen Einbettungscode aus dem Tagbox-Widget-Editor generieren, um einen LinkedIn-Feed auf Ihrem HTML Website .

HTML
  • Klicken Sie auf "Veröffentlichen" Schaltfläche Ihres Widget-Editors.
  • Wähle aus „Auf Webseite einbetten“ Option, das LinkedIn-Video auf der Website anzuzeigen.
  • Select HTML als Ihre Website-Plattform.
  • Stelle den Breite und Höhe gemäß Ihren Anforderungen.
  • Klicken Sie nun auf Code abrufen.
  • Kopieren der generierte Code und Einfügen es in das Backend Ihrer Webseite einbinden, wo Sie den LinkedIn-Unternehmensfeed einbetten möchten. Wenn Sie nicht sehr technisch versiert sind, bitten Sie Ihren Entwickler, dies zu tun.
  • Mit diesen Schritten können Sie ganz einfach LinkedIn-Feed in HTML-Website einbetten.

5. Zur Squarespace-Website

Squarespace ist eine SaaS-basierte Webentwicklungs- und -Veröffentlichungsplattform, die ihren Benutzern schön gestaltete Vorlagen, die Integration von Apps von Drittanbietern, CSS-Zugriff, Anpassung usw. bietet.

Squarespace
  • Wählen Sie Squarespace als Ihre Website-Plattform und generieren Sie den Einbettungscode
  • Navigieren Sie zu der Seite, auf der Sie den LinkedIn-Feed einbetten möchten.
  • Klicken Sie auf +Block hinzufügen/bearbeiten 
  • Wählen Sie Einbetten aus dem Menü und klicken Sie auf das Symbol im URL-Feld
  • Fügen Sie den Tagbox-Einbettungscode ein 
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die auf der Seite vorgenommenen Änderungen zu speichern.

6. Zur Wix-Website

Wix ist eine cloudbasierte Webentwicklungsplattform, die über 110 Millionen Benutzer in 190 Ländern bedient. Sie ermöglicht ihren Benutzern die Erstellung von HTML5-Websites und mobilen Websites mithilfe von Online- und Drag-and-Drop-Tools.

Wix
  • Wählen Sie Wix als Ihre Website-Plattform und generieren Sie einen Einbettungscode aus dem Tagbox-Widget-Editor. 
  • Navigieren Sie zu der Seite, auf der Sie LinkedIn-Beiträge auf der Website anzeigen möchten. 
  • In der Menüleiste auf der linken Seite des Bildschirms sehen Sie die Schaltfläche „+ Hinzufügen“. Wenn Sie darauf klicken, können Sie Ihren Webseiten weitere Elemente hinzufügen. 
  • Klicken Sie auf „Mehr“ und wählen Sie „HTML-Iframe“ aus den Einbettungen.
  • Gib nun den HTML-Code von Tagbox in das Codefeld ein, 
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern. Damit sind Sie fertig. 
  • Sie haben LinkedIn-Beiträge erfolgreich in Ihre Website integriert.

7. Zur Weebly-Website

Weebly ist ein Website-Erstellungs- und E-Commerce-Dienst, der Millionen von Unternehmen auf über 50 Millionen Websites weltweit unterstützt. Seine Benutzer genießen einzigartige Funktionen wie einfache Navigation und benutzerfreundliche Plattformen.

Weebly
  • Wählen Sie Weebly als Ihre Website-Erstellungsplattform
  • Generieren Sie den Einbettungscode aus Tagbox
  • Gehen Sie auf die Seite, auf der Sie den LinkedIn-Feed auf der Website anzeigen möchten
  • Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf „Einbettungscode“. 
  • Legen Sie es an der Position ab, an der Sie die Feeds anzeigen möchten.
  • Klicken Sie nun auf das HTML-Feld und wählen Sie die Option Benutzerdefiniertes HTML bearbeiten
  • Fügen Sie den kopierten Code in das Feld ein 
  • Veröffentlichen Sie Ihre Änderungen

8.) Zur Webflow-Website

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um LinkedIn-Beiträge auf Ihrem Webfluss Webseite problemlos.

Webflow
  • Nachdem Sie den Einbettungscode generiert haben, wählen Sie Webflow als Ihre bevorzugte CMS-Plattform. 
  • Kopieren Sie den Einbettungscode. 
  • Melden Sie sich jetzt beim Admin-Bereich Ihres Webflow-Website-Kontos an. Navigieren Sie zu der Seite, auf der Sie Ihren LinkedIn-Beitrag einbetten möchten. 
  • Klicken Sie im Menüfeld auf die Schaltfläche „Element hinzufügen“ und scrollen Sie nach unten, um die Option „Einbetten“ anzuzeigen. 
  • Ziehen Sie das eingebettete Element per Drag & Drop auf Ihre Webseite und die LinkedIn-Beiträge. 
  • Fügen Sie den Einbettungscode ein und speichern Sie die Änderungen, um Ihren LinkedIn-Beitrag auf der Elementor-Website anzuzeigen. 

9.) Zur SharePoint-Website

SharePoint ist eine Plattform von Microsoft für die interne Kommunikation. Sie ermöglicht auch die Verwaltung von Inhalten, weshalb Marken sie zur Erstellung kleiner Webseiten nutzen. 

sharepoint
  • Wählen Sie aus den verschiedenen angebotenen CMS-Plattformen „ANDERE“ aus.
  • Passen Sie die Höhe und Breite des LinkedIn-Widgets an und kopieren Sie den angegebenen Einbettungscode. 
  • Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft SharePoint-Konto an und navigieren Sie zum Admin Center.
  • Wählen Sie die Option „Aktive Sites“ und gehen Sie zu der Webseite, auf der Sie Ihre LinkedIn-Inhalte anzeigen möchten. 
  • Zeigen Sie alle Site-Einstellungen an und klicken Sie auf das HTML-Feld „Sicherheit“. 
  • Aktivieren Sie die letzte Option und schreiben Sie „Taggbox.com“ in das Textfeld.
  • Klicken Sie nun auf „Bearbeiten“ und wählen Sie die Option „Einbetten“.
  • Fügen Sie den Einbettungscode ein und laden Sie die Seite neu. Ihr LinkedIn-Feed wird nun auf der Website angezeigt.

10.) Zur Blogger-Website

Blogger ist eine beliebte Blogging-Plattform von Google. Dank der benutzerfreundlichen und intelligenten Oberfläche können selbst Anfänger problemlos navigieren und eigene Blogs erstellen. So binden Sie Ihren LinkedIn-Feed in eine Blogger-Seite ein

Blogger
  • Wählen Sie „ANDERE“ aus den Optionen verschiedener CMS-Plattformen.
  • Passen Sie die Abmessungen Ihres LinkedIn-Widgets an die Stelle an, an der Sie es einbetten möchten.
  • Wenn Sie mit der Höhe und Breite des Widgets zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Kopieren“.
  • Melden Sie sich bei Ihrem Blogger-Administratorkonto an und wählen Sie das Blog aus, in dem Sie den LinkedIn-Feed anzeigen möchten.
  • Öffnen Sie das Backend des Blogs und fügen Sie den Einbettungscode ein.
  • Speichern Sie die Änderungen und laden Sie neu.
Betten Sie LinkedIn-Beiträge kostenlos in Ihre Website ein!

Übernehmen Sie die Kontrolle: Erweiterte Optionen zum Anpassen von LinkedIn-Posts

Hier sind einige der besten Funktionen, die unser LinkedIn-Widget bietet, um mühelos einen LinkedIn-Feed in eine Website einzubetten. Passen Sie Ihre LinkedIn-Feeds mit unseren Tagbox-LinkedIn-Widget-Funktionen an. Im Folgenden finden Sie die Funktionen, mit denen Sie den von LinkedIn gesammelten Inhalt personalisieren können, um ihn auf Ihrer Website attraktiver zu gestalten.

  • Themen/Layout: Wählen Sie das am besten passende Design und Layout für Ihr LinkedIn-Feed-Widget.
  • Hintergrund: Erstellen Sie gemäß den Richtlinien Ihrer Website einen Hintergrund für Ihr Widget, um das Widget optisch an das Markenthema anzupassen.
  • Banner: Fügen Sie über Ihrem Feed-Widget ein Banner hinzu, um für Ihre Kampagne zu werben und sie ansprechend zu gestalten.
  • Kartenstil: Verleihen Sie Ihrem LinkedIn-Feed mit verschiedenen Optionen zur Präsentation der Beiträge ein noch besseres Aussehen.
  • Themen Einstellungen: Passen Sie das ausgewählte Design an, um dem Widget ein ansprechendes Aussehen zu verleihen.
  • Benutzerdefinierte CSS: Nutzen Sie CSS-Code, um den Feed nach Ihren Wünschen zu gestalten.
  • CTA: Integrieren Sie eine Call-to-Action-Schaltfläche (CTA), damit der Benutzer aktiv werden kann.

Sie können auch die Registerkarte „Mehr“ aufrufen, um weitere nützliche Funktionen zu finden, beispielsweise:

  • Individuelle Beiträge: Ein Benutzer kann beliebige Beiträge in das Widget hochladen.
  • Obszönitätsfilter: Mit dieser Funktion können Benutzer explizite Inhalte filtern, bevor sie gesammelt werden.
  • Erweiterte Moderation und Filter: Machen Sie die LinkedIn-Beiträge je nach Relevanz der gesammelten Inhalte öffentlich oder privat.
  • Benutzerdefinierte Sprache: Wählen Sie die Sprache, in der die gesammelten Inhalte angezeigt werden sollen.

Offizielle Anleitung: Alternative Möglichkeit, LinkedIn-Feeds auf Ihrer Website einzubetten

Sie können LinkedIn auch zum Einbetten von Feeds verwenden. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte.

  1. Loggen Sie sich LinkedIn Konto.
  2. Gehen Sie zu dem Beitrag, den Sie einbetten möchten.
LinkedIn offiziell
  1. Klicken Sie oben rechts im Beitrag auf das Symbol mit den drei Punkten (…).
klicke auf die drei Punkte
  1. Klicken Sie auf „Diesen Beitrag einbetten“.
Beitrag einbetten
  1. Kopieren Sie den LinkedIn-Einbettungscode, der im Popup-Fenster angezeigt wird.
Einbettungscode kopieren
  1. Fügen Sie den Code dort ein, wo auf einer Website der LinkedIn-Beitrag angezeigt werden soll.

Beispiele für eingebettete LinkedIn-Feeds auf der Website

1. Infosys Finacle

infosys finacle

Finacle ist eine SaaS-basierte Plattform, die Banken mit Kernbankendienstleistungen und -lösungen unterstützt. Am unteren Rand der Homepage hat Finacle einen LinkedIn-Feed hinzugefügt. Dieser enthält Tweets des offiziellen LinkedIn-Kontos, sodass Website-Besucher die neuesten Beiträge einsehen können. 

Beste Eigenschaft: Ein besonderes Merkmal des von Finacle eingebetteten LinkedIn-Feeds ist, dass der Leser den gesamten LinkedIn-Beitrag lesen kann, ohne die Seite verlassen zu müssen, unabhängig von seiner Länge. Dies ermutigt die Besucher, länger auf der Website zu verweilen.

2. TVP Solar

tvp solar

TVP Solar ist eine renommierte Marke, die Solarmodule weltweit vertreibt und so ihr Ziel verfolgt, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Um Website-Besucher zur Kontaktaufnahme zu ermutigen, hat TVP einen LinkedIn-Feed auf seiner Homepage integriert. 

Beste Eigenschaft: TVP ermöglicht Website-Besuchern, ihre LinkedIn-Beiträge auf anderen Social-Media-Plattformen wie Twitter und Facebook zu teilen. 

3. Biofabrikation 2025 

Biofabrikation

Bio Fabrication ist eine jährliche Konferenz, die sich auf das Konzept der Biofabrikation konzentriert und 

wie es sich im Laufe der Zeit verändert hat. Es handelt sich um eine groß angelegte Konferenz. Um die Teilnehmer über ihre Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten, haben sie ihren LinkedIn-Feed auf ihrer Website eingebettet. 

Beste Eigenschaft: Das auf der Website hinzugefügte LinkedIn-Widget zeigt nur das Bild und konzentriert sich ausschließlich auf die wichtigen Informationen. 

4. CYEQT

cyeqt

CYEQT ist eine deutsche Plattform, die Wissensmaterial zum Thema Cybersicherheit bereitstellt, darunter Videokurse und Lernmaterialien. Auf ihrer Website ist ein LinkedIn-Feed integriert, der Beiträge zur Bedeutung und den neuesten Entwicklungen in der Cybersicherheitsbranche präsentiert. 

Beste Eigenschaft: Jeder, der sich für Cybersicherheit interessiert, kann Branchenexperten und ihre Ansichten zu diesem Thema kennenlernen, was das Erlebnis der Besucher bereichert.  

5. Internationaler Frachtexpress (ICE)

ICT

ICE ist eine australische Marke, die sich auf internationale Frachtdienste weltweit konzentriert. Sie informiert ihre Besucher über die neuesten Ankündigungen und Entwicklungen ihrer Marke, indem sie einen LinkedIn-Feed einbettet.

Beste Eigenschaft: Das LinkedIn-Widget mit Beiträgen ermöglicht dem Betrachter, den Beitrag auf anderen Plattformen wie X, Facebook, E-Mail usw. zu teilen. Der Feed konzentriert sich hauptsächlich auf die Bilder, da der Betrachter auf den Beitrag klicken muss, um den vollständigen Text zu sehen. 

Sichern Sie sich Ihren Geschäftserfolg im Jahr 2025: Die wichtigsten Vorteile der LinkedIn-Feed-Integration

LinkedIn ist eine der weltweit führenden Business-Networking-Sites. Wenn Sie LinkedIn auf Ihrer Website integrieren, eröffnen sich Ihnen viele Möglichkeiten.  

a). Steigert die professionelle Glaubwürdigkeit + das Markenvertrauen 

Die Einbettung des LinkedIn-Feeds auf der Website ist eine hervorragende Möglichkeit, professionelle Interaktion zu präsentieren. Es hilft Benutzern auch, auf lange Sicht professionell gegenüber Besuchern zu wirken. LinkedIn-Widget auf der Website trägt zur Steigerung der Glaubwürdigkeit bei, da der Besucher die Branchen-Updates in Echtzeit sieht

b). Erhöht die Vernetzungsmöglichkeiten + Kooperationen 

Durch das Einbetten eines LinkedIn-Profil-Feeds auf der Website können Benutzer mehr Verbindungen zur Organisation herstellen. Dies erleichtert die Kommunikation und ermöglicht es den Besuchern, sofort mit den Benutzern in Kontakt zu treten und mit ihnen zu interagieren. 

c). Inhaltliche Vielfalt + Wert 

LinkedIn ist eine Plattform, die für ihre professionellen Inhalte bekannt ist, darunter Branchennachrichten, Einblicke, Artikel und Updates. Indem Sie den LinkedIn-Feed auf Ihrer Website einbetten, können Sie diese mit vielfältigen und aktuellen Inhalten bereichern, die den Besuchern einen Mehrwert bieten und sie dazu anregen, mehr Zeit auf Ihrer Website zu verbringen.

d). Sozialer Beweis + Glaubwürdigkeit 

Die Präsentation eines LinkedIn-Beitrags auf der Website ist für Unternehmen, die ihren sozialen Nachweis verbessern möchten, hervorragend. Mithilfe von LinkedIn können Unternehmen Inhalte präsentieren, die mit anderen Kunden und laufenden Projekten in Zusammenhang stehen. Ein LinkedIn-Video-Widget auf einer Website würde den potenziellen Kunden helfen, dem Unternehmen zu vertrauen und es einen Schritt weiterzubringen. 

e). SEO-Vorteile + verbessertes Ranking 

Ein LinkedIn-Feed auf der Website wirkt wie ein ansprechendes Element auf der Webseite, auf der Besucher interagieren. Dadurch trägt er zum allgemeinen Verkehr und Engagement bei. Dies steigert die Website SEO Vorteile.

f). Verbessert Markenbekanntheit + Konsistenz 

Durch die regelmäßige Präsentation beruflicher Erfolge und Branchenkenntnisse stärken Sie Ihre Markenidentität und -werte und sorgen dafür, dass Ihre Marke bei Besuchern im Gedächtnis bleibt. Ein LinkedIn-Widget ist eine großartige Möglichkeit, diese Markenbekanntheit zu erreichen.

Strategische Einblicke: LinkedIn-Statistiken für Unternehmenswachstum im Jahr 2025

Sehen wir uns die Statistiken zu LinkedIn an, die dessen Bedeutung für Ihr Unternehmen im Jahr 2025 unterstreichen können. 

  • 59% der Marken werden als „hochwertiger“ angesehen, nachdem sie auf LinkedIn geworben haben. Laut LinkedIn sehen die meisten Menschen eine Marke als hochwertig an, wenn sie auf dieser Marke für sich selbst werben. Das bedeutet, dass die Präsenz auf LinkedIn als überlegene Plattform angesehen wird. Das zeigt, dass Ihr Unternehmen in den Augen Ihrer Zielgruppe glaubwürdiger wird, wenn Sie LinkedIn in Ihr Marketing einbeziehen. 
  • 82% der B2B-Vermarkter sind auf LinkedIn erfolgreich. Im Vergleich zu anderen sozialen Medien oder Netzwerkplattformen hat sich LinkedIn für B2B-Vermarkter als erfolgreich erwiesen. Wenn Sie also ein B2B-Vermarkter sind, ist LinkedIn ein unverzichtbarer Teil Ihres Geschäfts. 
  • LinkedIn-Posts mit Bildern erhalten 98% mehr Kommentare als solche ohne. In Anbetracht der angegebenen Statistiken können Benutzer mit mehr Anziehungskraft rechnen, wenn sie LinkedIn auf ihre Website bringen. 

Einpacken!

Das Einbetten von LinkedIn-Videos und -Posts auf Ihrer Website ist ein innovativer und wirkungsvoller Schritt, um Ihre Online-Präsenz zu verbessern. Diese Strategie kann die Webpräsenz jeder Marke verbessern. Wenn sich eine Marke dafür entscheidet, LinkedIn zu präsentieren, wirkt sie auf potenzielle Kunden professionell. 

Und das ist noch nicht alles: Die Präsentation eines LinkedIn-Feeds auf einer Website öffnet einem Unternehmen viele Türen zu neuen Möglichkeiten. 

Wir haben erläutert, wie Sie einen LinkedIn-Unternehmensfeed in eine Website einbetten. Probieren Sie es aus und sehen Sie, wie Ihr Unternehmen wächst. 

Probieren Sie das Taggbox-Widget kostenlos aus

Steigern Sie Ihre Kommunikation und Ihr Engagement auf der gesamten Website

FAQs

Ja, es ist sehr einfach, LinkedIn-Videos auf einer Website einzubetten. Sie können dies mit LinkedIn selbst oder anderen Tools wie Tagbox, Tagembed usw. tun.

Sie können Ihr LinkedIn-Profil auf Ihrer Website verlinken. Sie können auch mehrere LinkedIn-Beiträge auf Ihrer Website einbetten. LinkedIn bietet jedoch bisher keine Option zum Einbetten des gesamten Profils eines Benutzers.

Es ist ganz einfach, Ihrer Website einen LinkedIn-Feed hinzuzufügen. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte.

  • 1. Gehen Sie zu dem LinkedIn-Beitrag, den Sie einbetten möchten.
  • 2. Klicken Sie oben rechts im Beitrag auf das Symbol „Mehr“
  • 3. Klicken Sie auf „Diesen Beitrag einbetten“.
  • 4. Kopieren Sie den LinkedIn-Einbettungscode aus dem angezeigten Popup-Fenster.
  • 5. Fügen Sie den Code dort ein, wo auf der Website der LinkedIn-Feed angezeigt werden soll.
Wenn Sie außerdem das Erscheinungsbild Ihres LinkedIn-Feeds auf Ihrer Website anpassen möchten, können Sie Tagbox verwenden. Damit können Sie den Feed ansprechender gestalten und dafür sorgen, dass die Leute mehr Zeit auf Ihrer Seite verbringen.

Sie können Tools wie Tagbox verwenden, um den LinkedIn-Unternehmensfeed auf der Website einzubetten. So können Sie den Feed entsprechend unserem Markenthema anpassen und ihn so für Besucher attraktiver machen.

Kostenloser Social Media Aggregator

Betten Sie Social Feeds von Facebook, YouTube, Instagram und Twitter wie ein Profi in Ihre Website ein

aus der Ferne überprüfen Keine Kreditkarte benötigt
Social-Media-Aggregator, Tagembed

Verbessern Sie die Buyer's Journey mit benutzergenerierten Inhalten

Probieren kostenlos

WARTEN… BEVOR SIE AUF X KLICKEN

Ihre Website braucht Social Proof. Lassen Sie sich das nicht entgehen, sammeln Sie jetzt UGC und beginnen Sie, es auf Ihrer Website anzuzeigen.

schließen