Wenn Sie in einer Nische oder Branche tätig sind, in der Bilder und Videos der Motor Ihrer Marketingstrategie sind, dann ist Pinterest die Plattform, auf der Ihre Präsenz ein Muss ist.
Aber was, wenn Sie Ihre Pinterest-Inhalte einem größeren und potenziellen Publikum präsentieren möchten? Der beste Weg, dies zu tun und die von der Plattform angebotenen Annehmlichkeiten zu nutzen, besteht darin, Pinterest-Boards und Pins auf der Website einzubetten.
Dieser Blog ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das Ihnen bei einem einfachen und unkomplizierten Einbettungsprozess hilft. Lassen Sie uns also tiefer in die Materie eintauchen.
Pinterest – Der kreative Mittelpunkt für visuelle Inhalte
Die erste Frage, die Sie möglicherweise beschäftigt, ist: Warum Pinterest?
Egal, ob Sie einen Urlaub planen, an einer Zeremonie teilnehmen, nach Modetrends, Fitnesstipps oder innovativen Ideen zur Inneneinrichtung suchen – Pinterest ist der Ort, an dem Ihre Suche endet.
Mit fast 442 Millionen Eine aktive Präsenz auf Pinterest mit monatlich aktiven Nutzern trägt dazu bei, dass die Produkte Ihrer Marken einer großen Zielgruppe leicht zugänglich sind.
Indem Sie Ihren Website-Besuchern Ihre Pinterest-Boards und -Pins anzeigen, können Sie effektiv die Benutzerinteraktion steigern, die Lebendigkeit der Website erhöhen, die Konversionsraten steigern und den Umsatz steigern.
Am effizientesten geht das mit dem Taggbox-Widget-Tool. Dabei handelt es sich um ein fantastisches Tool, mit dem Sie den Einbettungsprozess problemlos und ohne Komplexität durchführen können.
Anleitung zum Einbetten von Pinterest-Boards auf der Website
Das Einbetten von Pinterest-Boards und -Pins auf der Website mit Taggbox umfasst zwei wichtige Schritte.
1. Pinterest-Boards mit Taggbox hinzufügen
2. Pinterest-Board auf der Website einbetten
Pinterest-Boards mit Taggbox hinzufügen Widget
1. Erstellen Sie Ihr neues Taggbox Widget-Konto oder melden Sie sich beim bestehenden Konto an.
2. Nach der Anmeldung bei Taggbox Website-Widget Konto, ein Dashboard wird angezeigt. Klicken Sie auf „Social Feeds hinzufügen“, um Pinterest-Pins zu Ihrem Widget hinzuzufügen.
3. Auf dem Bildschirm wird ein neues Popup angezeigt. Wählen Sie Pinterest aus allen angezeigten wichtigen Social-Media-Plattformen aus.
4. Auf dem Bildschirm wird ein Popup mit zwei Optionen angezeigt: Pinterest-Handle und Benutzerboard. Geben Sie den Handle-Namen oder die Board-URL ein, die Sie auf Ihrer Website einbetten möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Feed erstellen“.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, ruft das Taggbox-Widget innerhalb weniger Augenblicke automatisch den Feed von der angegebenen URL ab.
5. Sobald der Feed erstellt ist, landen Sie auf der Widget-Editor-Seite Ihres Taggbox-Kontos.
Hier können Sie Ihre Pins anpassen und moderieren, um Ihren Website-Besuchern Inhalte in bester Qualität anzuzeigen. Anschließend können Sie die folgenden Schritte ausführen, um den Einbettungscode zu generieren und den Vorgang abzuschließen.
Betten Sie Pinterest-Boards in Ihre Website ein
Versuchen Beste UGC-Plattform
Pinterest-Boards und Pins auf der Website einbetten
6. Klicken Sie auf "Veröffentlichen“-Schaltfläche in der unteren linken Ecke der Editorseite.
7. Wählen Sie entsprechend Ihren Anforderungen die Website-Erstellungsplattform wie WordPress, Wix, Weebly, Shopify, HTML, Squarespace und mehr.
8. Verwalten Sie die Breite und Höhe des Feeds und klicken Sie auf „Code abrufen“.
9. Ein HTML-Code wird angezeigt. Kopieren Sie den Code in die Zwischenablage.
10 Fügen Sie den kopierten Code auf der Back-End-Seite der Website ein, auf der Sie die Pinterest-Feeds einbetten möchten.
11 Veröffentlichen oder übernehmen Sie die Änderungen.
Betten Sie Pinterest-Boards auf jeder Website-Plattform ein
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Pinterest-Boards und -Pins auf bevorzugten Website-Plattformen wie WordPress, HTML, Shopify und mehr einzubetten.
Anleitung Pinterest-Boards in WordPress einbetten
1. Wählen Sie aus der Liste der verschiedenen CMS-Plattformen WordPress als bevorzugte Plattform aus und melden Sie sich bei der Website an.
2. Wählen Sie die Webseite aus, auf der Sie das Pinterest-Board einbetten möchten.
3. Wählen Sie „(+) Block hinzufügen“ in der oberen linken Ecke des WordPress-Editors und wählen Sie die Option „Benutzerdefiniertes HTML“.
4. Fügen Sie den kopierten Code ein und wenden Sie die Änderungen an.
Hinweis – Sie können auch Taggbox Widget WordPress Plugin um Pinterest-Boards in Ihre WordPress-Website einzubetten
Pinterest-Boards in Shopify einbetten
1. Melden Sie sich bei Ihrem Shopify-Konto an.
2. Klicken Sie im Abschnitt „Vertriebskanäle“ auf den Online-Shop.
3. Klicken Sie in der Dropdown-Liste, die in der Seitenleiste angezeigt wird, auf die Option „Designs“.
4. Klicken Sie auf der rechten Seite des Bildschirms auf die Aktionsschaltfläche und wählen Sie „Code bearbeiten“.
5. Wählen Sie den Bereich aus, in dem Sie Ihre Pinterest-Boards und Pins auf der Shopify-Website anzeigen möchten.
6. Fügen Sie den kopierten Code ein und klicken Sie auf Speichern.
Pinterest-Boards in Blogger einbetten
1. Wählen Sie HTML aus verschiedenen CMS-Plattformen und öffnen Sie den HTML-Code-Editor.
2. Fügen Sie den kopierten Code in den Body-Tag-Abschnitt der Seite oder an der Stelle ein, an der Sie Pinterest-Boards und Pins auf der Blogger-Website einbetten möchten. Wenden Sie die Änderungen an.
Fügen Sie Einkaufslinks zu Pinterest-Pins hinzu
Sie können jetzt Ihren Pinterest-Pins Shoppable-Tags hinzufügen und einrichten Kaufbare Pins auf Pinterest Verwendung von Taggbox-Commerce. Mit diesen kaufbaren Pins können Kunden Ihr Produkt kaufen, ohne die Seite verlassen zu müssen.
Eine schnelle Möglichkeit zum Kaufen, ohne woanders hingeleitet zu werden. Sie wird Ihnen dabei helfen, Ihre Konversionen und Verkäufe erheblich zu steigern.
Zusammenfassung
Das Einbetten von Pinterest-Boards auf der Website ist eine großartige Möglichkeit, die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Dies eröffnet den Marken die Möglichkeit, mehr Kunden zu gewinnen, das Wachstum zu steigern und den Umsatz zu erhöhen.