Wie kann man Social-Media-Feeds KOSTENLOS in die Website einbetten? (Mit Beispielen)
Möchten Sie Ihre Website ansprechender und interaktiver gestalten? Eine der effektivsten Möglichkeiten hierfür ist die Einbindung von Social-Media-Feeds. Indem Sie Ihre neuesten Beiträge und Updates von Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, TikTok und anderen präsentieren, schaffen Sie ein dynamisches und ansprechendes Erlebnis für Ihre Besucher.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Social-Media-Beiträge auf Ihrer Website einbetten. Es ist kostenlos und kinderleicht – Sie benötigen keine Programmierkenntnisse!
Wir besprechen auch die Vorteile des Hinzufügens von Social Feeds. Los geht's.
Was ist ein Social-Media-Feed?
Ein Social-Media-Feed ist ein personalisierter Inhaltsstrom, der auf dem Profil oder der Entdeckungsseite eines Benutzers angezeigt wird. Es ist wie ein digitaler Newsfeed, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Stellen Sie es sich als eine kuratierte Sammlung von Updates der Personen und Konten vor, denen Sie folgen, organisiert auf eine Weise, die für Sie am relevantesten ist.
In letzter Zeit ist es für Vermarkter zu einem Trend geworden, Social-Media-Feeds auf ihren Websites einzubinden, um das Engagement und den sozialen Beweis für das Unternehmen zu verbessern.
Einige Marketingstatistiken zu Social Media Feeds:
Für viele Marken gilt Instagram als die einflussreichste Social-Media-Plattform, über 60 % der Benutzer entdecken dort neue Produkte. Beiträge mit benutzergenerierten Inhalten in Social-Media-Feeds können eine um 28 % höhere Interaktion erzeugen als herkömmliche Markenbeiträge.
Etwa 75 % der Verbraucher geben an, dass benutzergenerierte Inhalte ihre Kaufentscheidungen stärker beeinflussen als markengenerierte Inhalte.
Marken, die nutzergenerierte Inhalte in ihre Social-Media-Feeds integrieren, verzeichnen eine 50-prozentige Steigerung des Engagements. Marketingfachleute können ihre Inhalte durch Social-Media-Beiträge diversifizieren. 86 % der Unternehmen erkennen die Vorteile nutzergenerierter Inhalte in ihren Strategien an.
Marken, die nutzergenerierte Inhalte in ihre Social-Media-Feeds integrieren, verzeichnen oft eine Steigerung der Klickraten um 5–7 %. Websites mit nutzergenerierten Inhalten auf ihren Landingpages können eine Steigerung der Conversion-Raten um bis zu 10 % verzeichnen. Anzeigen mit nutzergenerierten Inhalten können die Kosten pro Akquisition um bis zu 50 % und die Kosten pro Klick um das bis zu Fünffache senken.
Arten von Social Media-Feeds, die Sie in Ihre Website einbetten können:
Hier sind die verschiedenen Social-Feed-Typen für Ihre Website. Lassen Sie sich inspirieren und integrieren Sie sie in Ihre Website.
1. Instagram-Feed

Sammeln Sie dynamische und ansprechende Instagram-Inhalte und kuratieren Sie sie in einem Feed aus Hashtags, Handles, Erwähnungen, Reels usw., um den Social Proof auf der Website zu erhöhen. Hinzufügen eines Instagram-Post auf Ihrer Website trägt zur Steigerung des Engagements bei und verbessert die visuelle Attraktivität der Website. Der Beitrag aktualisiert sich dynamisch, wenn ein neuer Beitrag mit einem relevanten Hashtag oder einer Erwähnung erstellt wird. Dadurch bleiben die Inhalte aktuell und die Besucher bleiben länger.
2. Facebook-Feed

Die Anzeige eines Facebook-Feeds auf Ihrer Website kann die Glaubwürdigkeit der Website und die Verweildauer erhöhen. Das Einbetten eines Facebook-Post auf Ihrer Website Fördert die plattformübergreifende Interaktion und erhöht den Traffic auf Ihrer Facebook-Seite. Es trägt auch zum Aufbau einer Community bei, da die Besucher sehen, wie andere in den sozialen Medien mit Ihnen interagieren.
3. Twitter-Feed

Bringen Sie alle witzigen Tweets zu Ihrem Publikum auf Ihrer Website mit dem Twitter-Profil-Beitrag. Hinzufügen eines Twitter-Post auf Ihrer Website ist dynamisch und optisch ansprechend. Dies kann auch den Verkehr auf Ihrem Twitter-Konto erhöhen.
4. LinkedIn-Feed

Generieren Sie automatisch Beiträge für Ihre LinkedIn-Seite und fügen Sie nahtlos Ihre gesamte LinkedIn-Post auf Ihrer WebsiteDiese Integration stellt sicher, dass Ihre Website jedes Mal, wenn Sie einen neuen Beitrag auf LinkedIn veröffentlichen, in Echtzeit aktualisiert wird, sodass Ihr Publikum mühelos mit aktuellen Inhalten versorgt wird. Bleiben Sie in Verbindung und präsentieren Sie Ihre beruflichen Erkenntnisse ohne zusätzlichen Aufwand!
5. YouTube-Feed

Der durchschnittliche Besucher verbringt 88 % mehr Zeit auf einer Website, wenn diese Videos enthält. Die Einbettung der ansprechenden YouTube-Shorts Galerie oder Feed auf Ihrer Website können Ihre Website-Besucher fesseln. Die Bereitstellung dynamischer und visueller Inhalte, wie z. B. YouTube-Video auf Ihrer Website, kann das Engagement steigern. Darüber hinaus verbessern Videoinhalte auch die SEO und erhöhen die Sichtbarkeit Ihrer Website.
6. TikTok-Feed

Hinzufügen eines erstaunlichen TikTok-Beitrag auf Ihrer Website Mit benutzergenerierten Inhalten auf Ihren Webseiten und Blogs können Sie als sozialer Beweis für die Werbung für die Produkte und Dienstleistungen Ihres Unternehmens dienen, insbesondere wenn Sie eine jüngere Generation haben.

Wie kann man Social-Media-Feeds kostenlos in eine Website einbetten? (+Vollständige Anleitung)
1. Bei Tagbox anmelden falls Sie es noch nicht sind, und melden Sie sich dann an.

2. Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms ein beliebiges soziales Netzwerk aus, wie Instagram, aus allen verfügbaren Optionen.

3. Geben Sie den Beitragstyp ein und klicken Sie auf das „Feed erstellen“ .
- Bei Instagram müssen Sie beispielsweise Hashtags, Handles oder Stories auswählen, die Sie auf Ihrer Website anzeigen möchten.
- Ähnlich verhält es sich bei YouTube: Sie müssen die Kanal-URL, Schlüsselwörter oder Playlists usw. auswählen, die Sie auf Ihrer Website anzeigen möchten.

4. Wähle nun deinen Beitragstyp und nimm die entsprechenden Eingaben vor. Deine Instagram-Beiträge werden nun auf deinem Bildschirm angezeigt.

5. Jetzt können Sie Ihren Social-Media-Feed einbetten. Klicken Sie auf 'Veröffentlichen' und klicken Sie auf „Code kopieren".

6. Und dann können Sie ganz einfach Ihre Plattform zum Erstellen von Websites wie (HTML, WordPress, Wix, Shopify, Weebly, Squarespace usw.)

7. Öffnen Sie den Website-Editor und fügen Sie den Code im Backend Ihrer Website dort ein, wo Sie den Social-Media-Feed auf der Website einbetten möchten.

Reden wir über die Einführung einer neuen Shoppable-Funktion bei Tagbox, die bald verfügbar sein wird:
Tagbox ist eine UGC-Plattform für E-Commerce-Shops und Online-Shops, die Nutzern hilft, Produkte zu kaufen und UGC-Galerien über ihre Marketing-Kontaktpunkte zu veröffentlichen. Hier sind einige der besten Funktionen von Tagbox, die Nutzern helfen, ihr Einkaufserlebnis zu verbessern.
- Einkaufsgalerien: Marken können visuell ansprechende Galerien mit den besten UGCs ihrer Kunden erstellen. Diese Galerien können mit Produkten verknüpft werden, was Social Media zu einem leistungsstarken Verkaufsinstrument macht.
- Visuelle UGC-Bewertungen: Um das Markenvertrauen zu stärken, können Marken optisch ansprechende Testimonial-Videos, Fotos und andere Medien in ihre E-Mails und Newsletter integrieren.
- ShopOn Bio: Mit ShopOn Bio können Sie Ihre Social-Media-Bio-Links in eine Instagram-Galerie mit Einkaufsmöglichkeiten umwandeln, sodass Benutzer Produkte einfach erkunden und kaufen können, ohne die Plattform verlassen zu müssen.
- Finden Sie organische Influencer: Es hilft Marken, Influencer zu entdecken und mit ihnen in Kontakt zu treten, die an ihrer Marke interessiert sind. Marken können mit diesen Influencern zusammenarbeiten, um UGC-Rechte zu erhalten und authentische Inhalte zu erstellen.
- Anpassbare Widgets: Mit Tagbox können Nutzer Instagram-Widgets erstellen. Sie können damit beginnen, die Themen und das Layout des Social-Media-Feeds zu ändern. Weitere Anpassungsfunktionen, wie benutzerdefiniertes CSS, helfen dem Widget, die Einstellungen der Website zu übernehmen und so auszusehen, als wäre es Teil der Website.
- Erweiterte Analysen: Es bietet seinen Benutzern ein Analyse-Dashboard, das ihnen Einblicke in die Leistung ihres E-Commerce-Shops bietet.

Sammeln, verwalten und fügen Sie kostenlos Social Media-Beiträge auf Ihrer Website hinzu.
Jetzt kostenlos anmeldenWie fügt man Social-Media-Beiträge auf verschiedenen CMS-Plattformen hinzu?
Das Tolle ist, dass der Einbettungscode von Tagbox mit allen gängigen Website-Buildern kompatibel ist, wie zum Beispiel:
1. Für WordPress-Website

Es mag überraschend klingen, aber WordPress ist das beliebteste Open-Source-Content-Management-System und betreibt mehr als 28 % des Webs. Die meisten Websites basieren auf WordPress.
Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um Social-Media-Feeds auf Ihrer WordPress-Website einzubetten:
- Einloggen zu Ihrer WordPress-Website.
- Wählen und bearbeiten Sie die Webseite, auf der Sie die Social-Feeds-Galerie anzeigen möchten.
- Jetzt. Wählen Sie die '+' Klicken Sie auf die Schaltfläche, wählen Sie die Option „Benutzerdefiniertes HTML“, fügen Sie Ihren Einbettungscode ein und wenden Sie die Änderungen an, um die Galerie der Social-Media-Feeds auf der WordPress-Website anzuzeigen.

2. Für die Shopify-Website

Shopify ist eine ideale Plattform für E-Commerce-Unternehmen. Aktuell betreiben über 600,000 Händler ihr E-Commerce-Geschäft über Shopify. Mit diesen einfachen Schritten fügen Sie Ihre Social-Media-Feeds zu Ihrem Shopify-Shop hinzu:
- Einloggen zu Ihrem Shopify-Konto und klicken Sie auf 'Online-Shop' unter dem 'Verkaufskanäle' .
- Wählen Sie nun das Thema aus der Dropdown-Liste in der Seitenleiste aus.
- Sie werden das finden 'Handlung' Schaltfläche in Ihrem aktuellen Design auf der rechten Seite des Bildschirms; klicken Sie darauf und wählen Sie die 'Bearbeiten' Code aus der Dropdown-Liste.
- Wählen Sie Layout/Vorlagen/Abschnitt (z. B. Für Homepage – Index liquid), wo Sie Ihren Social Media Feed anzeigen möchten, fügen Sie den kopierten Einbettungscode ein und klicken Sie auf "Speichern".

3. Für HTML-Website

HTML ist eine gut organisierte Website-Plattform, die von vielen Marken geschätzt wird. Fügen Sie Social-Media-Beiträge hinzu, um Ihren Website-Besuchern einen Grund zu geben, länger zu bleiben und die Verweildauer Ihrer Website zu erhöhen. Hier sind einige einfache Schritte zur Anzeige von Social-Media-Feeds, wie zum Beispiel: Instagram Widget, Twitter-Widget, Facebook-Widget, LinkedIn Widget, YouTube-Widgetusw. auf der Website mit HTML Quelltext:
- Melden Sie sich bei Ihrer HTML-Website an und wählen Sie die Zielseite aus, auf der Sie Social-Media-Beiträge einbetten möchten
- Fügen Sie Ihre kopierte 'HTML-Code für Social Media-Feeds' in die Seite ein.
- Wenden Sie die Änderungen an und betten Sie Social Feeds in Ihre HTML-Website ein.

4. Für die WiX-Website

Derzeit Wix stellt seine Dienste über 110 Millionen Nutzern in 190 Ländern zur Verfügung. Das Hinzufügen von Social-Media-Inhalten ist einfach; Sie müssen nur diese einfachen Schritte befolgen:
- Nach der Anmeldung in Wix, sehen Sie eine '+' Schaltfläche auf der linken Seite des Bildschirms in der Menüleiste; über diese Schaltfläche können Sie Ihren Webseiten Elemente hinzufügen.
- Nach einem Klick auf den Plus-Button gelangen Sie zur kompletten Liste der Elemente.
- Klicke 'Mehr' im Menü und wählen Sie „HTML-Iframe“ aus den Einbettungen.
- Geben Sie nun den Einbettungscode für den Social-Media-Beitrag in das Codefeld ein und klicken Sie dann auf 'Anwenden.

5. Für die Squarespace-Website

Sie können Ihren Einbettungscode auf der Squarespace Website mithilfe von Embed-Blöcken. Mit den Embed-Blöcken können Sie Social-Media-Inhalte zu Ihrer Website hinzufügen. Um Social Feeds einzubetten, müssen Sie einen Block auf der Seite oder im Beitrag hinzufügen.
- Login Öffnen Sie den Beitragseditor und klicken Sie auf „Block hinzufügen“
- Wählen Sie „Einbetten“ aus dem Menü und klicken Sie auf ' ' im URL-Feld
- Fügen Sie nun Ihre Social Feeds-Galerie ein, betten Sie den Code in dieses Feld ein und klicken Sie auf 'Satz'
- Jetzt, 'Anwenden' die Veränderungen.

Beenden Sie den Vorgang mit einem Klick auf „Festlegen“, um die Änderungen zu speichern. Jetzt können Sie Ihren Social Feed auf Ihrer Squarespace-Website anzeigen.

Bereit, Ihre Website mit lebendigen Inhalten und echten Geschichten zu verwandeln.
Jetzt kostenlos anmeldenBeispiele für Social Media Feeds für jede Website:
1. Slider-Widget:
Sie können sich für das Diashow-Thema entscheiden, wenn Sie nicht viel Platz auf Ihrer Website für den Social-Media-Feed reservieren möchten. Es benötigt weniger Platz und ermöglicht Ihnen, mehr Social-Media-Inhalte zu präsentieren, da die Diashow ständig neue Inhalte präsentiert. Darüber hinaus bietet sie den Besuchern bei jedem Besuch Ihrer Website etwas Neues.
2. Hashtag-Beiträge:
Nutzen Sie die Macht benutzergenerierter Inhalte durch Einbettung Instagram-Hashtag-Feeds auf Ihrer Website. Mit dieser Funktion können Sie Beiträge von Instagram kuratieren und anzeigen, die mit bestimmten Hashtags verknüpft sind. Sie können relevante Hashtags auswählen, die mit Ihrer Marke, Ihren Produkten oder Veranstaltungen in Zusammenhang stehen. Auf diese Weise können Sie auf ein breiteres Spektrum an Inhalten zugreifen und Ihre Website-Besucher mit dynamischen und vielfältigen benutzergenerierten Beiträgen ansprechen. Hashtag-Feeds können verwendet werden, um das Engagement der Community, Kundenerlebnisse und Benutzerinteraktionen mit Ihrer Marke hervorzuheben.
3. Video-Widget:
Integrieren Sie Video-Widgets in Ihre Website, um Multimedia-Inhalte von Plattformen wie YouTube und TikTok zu präsentieren. Diese Widgets können eine Auswahl Ihrer Video-Uploads oder eine kuratierte Sammlung von Videos aus Ihrem Kanal anzeigen. Durch Einbetten von Videos auf Ihrer Sitekönnen Sie Ihre Inhalte mit dynamischen Bildern, lehrreichen Inhalten oder unterhaltsamen Clips bereichern. Diese Funktion bietet Ihren Website-Besuchern ein ansprechendes und interaktives Erlebnis, das sie dazu anregt, Ihre Videobibliothek zu erkunden und die Zeit zu erhöhen, die sie auf Ihrer Website verbringen.
4. Karussell-Widget:
Erstellen Sie ein ansprechendes und optisch ansprechendes Website-Element, indem Sie ein Karussell-Widget integrieren. Mit diesem Widget können Sie eine Reihe von Bildern anzeigen oder Beiträge im Schiebeformat. Sie können Bilder aus Ihren Social-Media-Konten wie Instagram oder Facebook sowie nutzergenerierte Inhalte oder Werbematerialien präsentieren. Ihre Bilder müssen eine hohe Auflösung haben, um die Bildqualität zu verbessern und sicherzustellen, dass sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums fesseln und aufrechterhalten.
5. Feed mit Markenerwähnungen:
Demonstrieren Sie die Reichweite und Wirkung Ihrer Marke mit einem Marken-Erwähnungs-Feed auf Ihrer Website. Dieser Feed sammelt Social-Media-Beiträge, Artikel und Erwähnungen, die auf Ihre Marke oder Produkte verweisen. Das Hervorheben positiver Erwähnungen und Bewertungen stärkt das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit Ihrer Website-Besucher. Ein Marken-Erwähnungs-Feed dient zudem als Beleg für den Ruf und Einfluss Ihrer Marke in Ihrer Branche oder Nische.
6. Fußzeilen-Feed:
Verbessern Sie die Navigation und die visuelle Attraktivität Ihrer Website, indem Sie einen Social-Media-Feed in den Fußzeilenbereich einfügen. Der Footer-Feed ist ein dauerhaftes Element, das am unteren Ende Ihrer Website-Seiten verbleibt. So können Besucher auf Ihre Social-Media-Updates zugreifen, selbst wenn sie durch Ihre Website scrollen. Dies bietet eine subtile, aber konsistente Möglichkeit, Ihr Publikum zu fesseln und über Ihre neuesten Social-Media-Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten.
7. Seitenleisten-Feed:
Verschönern Sie Ihre Website, indem Sie den Social-Media-Feed in Ihre Seitenleiste einfügen. Er läuft vertikal neben Ihren Website-Inhalten, wodurch das Website-Erlebnis nicht unterbrochen, sondern verbessert wird.

Bereit, Ihre Website mit lebendigen Inhalten und echten Geschichten zu verwandeln.
Jetzt kostenlos anmeldenKeine Kreditkarte erforderlich
Warum sollten Sie Social-Media-Feeds in Ihre Website einbetten?
Die Einbindung von Social-Media-Feeds in Ihre Website bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Im Folgenden sind einige der wichtigsten aufgeführt, die Unternehmen beachten sollten:
a). Engagement:
Das Hinzufügen von Social-Media-Beiträgen ermutigt Besucher, länger auf der Website zu bleiben und sie genauer zu erkunden. Der dynamische, aktuelle Inhalt erhöht das Engagement auf Ihrer Website und senkt die Absprungrate.
b). Frischer Inhalt:
Ein Social-Media-Feed zeigt die neuesten Aktivitäten auf Ihren Social-Media-Konten an. Ihre Webseite wird daher bei jeder neuen Aktivität in den sozialen Medien aktualisiert, sodass Ihre Website stets aktuell bleibt.
c). Cross-Promotion:
Durch das Einbetten Ihrer Social-Media-Beiträge auf Ihrer Website können Besucher auch eine Verbindung zu Ihren Social-Media-Konten herstellen.
d). Verbesserte SEO:
Regelmäßige Aktualisierungen von Social Feeds tragen ebenfalls zur SEO bei, da die Website regelmäßig aktualisiert wird. Dies kann die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens erhöhen. Das Einbetten eines Social-Media-Feeds enthält relevante Hashtags und Keywords, die sich ebenfalls auf Ihr Ranking auswirken können.
e). Konstant wirksamer Inhalt:
Durch die Einbettung von Social-Media-Inhalten können Sie eine Menge Kosten sparen, da keine zusätzlichen Webseiteninhalte erstellt werden müssen.
f). Einfache Aggregation:
Durch das Einbetten von Social-Media-Beiträgen in Ihre Website können Sie Inhalte verschiedener Plattformen einfacher an einem Ort zusammenfassen. Das spart viel Zeit und Aufwand, da Sie ähnliche Inhalte nicht separat erstellen müssen.
g). Visuelle Attraktivität:
Die Präsenz sozialer Medien auf Ihrer Website steigert die visuelle Attraktivität. Dadurch wird die Website attraktiver und die Besucher verbringen mehr Zeit auf ihr.
h). Event- oder Kampagnenwerbung:
Unternehmen nutzen häufig Social-Media-Feeds, die in ihre Website eingebettet sind, um für Veranstaltungen oder Produkte zu werben. Sie präsentieren die Personen, die in den sozialen Medien über eine bevorstehende Veranstaltung oder ein Produkt sprechen. Das sorgt für Begeisterung bei den Besuchern und trägt letztendlich zur Werbung bei.
i). Sozialer Beweis:
Wenn ein Besucher sieht, dass so viele Leute in den sozialen Medien über Ihr Unternehmen posten, wird er der Marke wahrscheinlich mehr vertrauen. Wenn mehr Leute über Ihr Unternehmen sprechen, zeigt das, dass Ihre Arbeit bei den Leuten beliebt ist, was dies zu einem zuverlässiger sozialer Beweis.
Fazit
Die Einbindung von Social-Media-Feeds in Ihre Website kann das Engagement deutlich steigern, den Traffic erhöhen und die Markenbekanntheit steigern. Indem Sie Ihre neuesten Social-Media-Inhalte direkt auf Ihrer Website präsentieren, schaffen Sie ein interaktives und dynamisches Erlebnis für Ihre Besucher.
Dies kann zu längeren Verweilzeiten, mehr Seitenaufrufen und einer verbesserten Benutzererfahrung führen. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, die Persönlichkeit, Werte und Einblicke hinter die Kulissen Ihrer Marke zu zeigen und so Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei Ihrem Publikum aufzubauen.
FAQs
Ein Social-Media-Feed ist ein Stream von Inhalten, der in sozialen Medien angezeigt und vom Nutzer kontinuierlich aktualisiert wird. Diese Feeds zeigen eine Reihe von Beiträgen in verschiedenen Formaten wie Text, Bild oder Video. Ein Feed enthält Beiträge des Nutzers selbst oder der Personen/Konten, denen er folgt.
Verschiedene Widgets und Plugins ermöglichen die Einbindung von Social-Media-Feeds in Ihre Website. Plattformen wie Instagram, LinkedIn, Twitter und Facebook verfügen über offizielle Widgets, mit denen Nutzer ihren Feed in eine Website einbetten können. Dazu müssen sie lediglich einen Code aus dem jeweiligen Entwicklerbereich generieren und das Widget in den Code ihrer Website einfügen.
Einige der besten Beispiele für Social-Media-Feeds sind:
- Schieberegler-Widget
- Fußzeilen-Feed
- Karussellbeitrag
- Hashtags-Feed
Betten Sie Social Feeds von Facebook, YouTube, Instagram und Twitter wie ein Profi in Ihre Website ein
