Twitter-Feed einbetten

Wie bettet man einen Twitter-Feed in eine WordPress-Website ein?

9 Minuten Lesezeit

Möchten Sie einen Twitter-Feed ohne Programmieraufwand in Ihre WordPress-Website einbetten? 

Twitter ist eine Plattform, die dazu dient, die Ansichten und Meinungen von Menschen zu verschiedenen Themen auszudrücken, einschließlich ihrer Erfahrungen mit Marken und Produkten. 

Allerdings kann es eine Herausforderung sein, Ihren Twitter-Feed manuell auf der Website einzubetten. Daher ist es definitiv wichtig, dass Vermarkter Twitter voll ausnutzen und damit beginnen, es auf ihren WordPress-Websites einzubetten. 

Apropos WordPress: Wussten Sie, dass 35 % des gesamten Internets WordPress verwenden? 

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihren Twitter-Feed am besten in die WordPress-Website einbetten können.

Hinweis: Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden unter So betten Sie einen Twitter-Feed auf jeder Website ein kostenlos.

Fügen Sie jetzt Ihren Twitter-Feed zu WordPress hinzu!

  • Hashtag (#)
  • Handhaben(@)
  • Erwähnen(@)
  • Geo Location
  • Favoriten
  • Listen
  • Fortgeschrittener

Probieren Sie Taggbox aus – 14 Tage lang kostenlos

Holen Sie sich Ihre kostenlose Testversion

Twitter-Feed zur WordPress-Website hinzufügen – Probieren Sie 2 verschiedene Methoden aus

Hier haben wir zwei verschiedene Methoden zum Einbetten eines Twitter-Feeds auf einer WordPress-Website erwähnt.

1. Twitter-Feed ohne Plugin zu WordPress hinzufügen

2. Twitter-Feed mit WordPress-Plugin einbetten

Twitter-Feed ohne Plugin zu WordPress hinzufügen

Eine weitere effiziente Methode, Twitter-Feeds zu einer WordPress-Website hinzuzufügen, ist die Verwendung des Tagbox Twitter-Widgets. Tagbox Kostenloses Website-Widget ist ein phänomenaler Twitter-Feed-Aggregator, mit dem Sie schöne und beeindruckende Twitter-Posts erstellen können.

Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um zu erfahren, wie Sie Ihren Twitter-Feed mithilfe der Tagbox einbetten können Twitter Widget Tool auf benutzerfreundliche und nahtlose Weise.

Schritt 1 – Integrieren Sie den Twitter-Feed

1. Zuerst müssen Sie Erstellen Sie ein kostenloses Konto mit dem Tagbox-Widget oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Konto an. 

Twitter-Feed zu WordPress hinzufügen

2. Sie werden zum Dashboard weitergeleitet, wo Sie auf klicken müssen „Social Feeds hinzufügen“ um ein Widget zu erstellen.

Twitter-Feed in WordPress einbetten

3. Select Twitter als Quelle im Popup-Menü, um Inhalte hinzuzufügen.

Twitter-Feed zu WordPress

4. Als nächstes müssen Sie Ihren Verbindungstyp auswählen. Sie können Inhalte hinzufügen, indem Sie den Hashtag(#), Handle(@), Erwähnung(@), Geolokalisierung, Liste, Favoriten oder Erweitert.

Twitter-Feed zu WordPress hinzufügen

Hashtag (#): Sammelt Live-Hashtag-Feeds von Twitter.

Handhaben(@): Sammelt Tweets vom Twitter-Profil.

Erwähnen(@): Fassen Sie Tweets zusammen, in denen Ihre Marke erwähnt wurde.

Geo Location: Standortbasierte Twitter-Feeds abrufen.

Favoriten: Kuratieren Sie alle Ihre Lieblings-Tweets an einem Ort.

Listen: Integrieren Sie die Twitter-Feeds mithilfe von Listen.

Fortgeschrittener: Betten Sie Twitter-Feeds mit den erweiterten Optionen ein.

Sobald Sie Ihre Twitter-Anmeldeinformationen eingegeben haben, können Sie Ihren Twitter-Feed in wenigen Minuten im Widget-Editor sehen.

Schritt 2 – Generieren Sie den Einbettungscode 

1. Sobald Sie mit der Personalisierung des Inhalts gemäß Ihren Bedürfnissen und Anforderungen fertig sind, müssen Sie auf das "Veröffentlichen" Schaltfläche in der unteren linken Ecke des Widget-Editors.

Twitter-Feed zu WordPress hinzufügen

2. Klicken Sie auf WordPress als Plattform zum Erstellen Ihrer Website aus der Popup-Menüleiste.

Twitter-Feed WordPress ohne Plugin

3. Verstelle die Breite und Höhe des Widgets. Sie können es entsprechend dem Gesamtbild Ihrer Website anpassen und den Code in die Zwischenablage kopieren.

Fügen Sie den Code in den Editorbereich Ihrer WordPress-Website ein und wenden Sie die Änderungen an. Das war‘s! Sie haben die Twitter-Feeds erfolgreich zur WordPress-Website hinzugefügt.

Twitter-Feed auf WordPress anzeigen

Schritt 3 – Twitter-Feed in verschiedene WordPress-Versionen einbetten 

Twitter-Feeds in WordPress Version 6.0 einbetten

  • Einloggen zu Ihrem WordPress und leiten Sie auf die Webseite weiter, auf der Sie Ihre Twitter-Feeds einbetten möchten.
  • Wählen Sie oben links im Editor das "+" Block hinzufügen.
  • Klicken Sie anschließend auf die Option Formatierung und wählen Sie benutzerdefiniertes HTML.
  • Fügen Sie den kopierten Code in den Editor ein.
  • Klicken Sie auf Veröffentlichen/Aktualisieren Schaltfläche, um die Änderungen zu speichern, und Sie sind fertig!

Twitter-Feed zur klassischen WordPress-Version hinzufügen

  • Einloggen zu Ihrem WordPress und besuchen Sie die Webseite, zu der Sie Twitter-Feeds oder bestimmte Inhalte hinzufügen möchten.
  • Wähle die Textmodus im rechten Bereich der Seite.
  • Fügen Sie den Einbettungscode an der Stelle ein, an der Sie das Twitter-Feed-Widget einbetten möchten.
  • Klicken Sie auf Veröffentlichen Schaltfläche und fertig! Sie haben die Twitter-Feeds auf Ihrer Website eingebettet.

Twitter-Feed mit WordPress-Plugin einbetten

Die erste Möglichkeit, einen Twitter-Feed zur WordPress-Website hinzuzufügen, ist die Verwendung des Tagbox WordPress-Plugins, ein erstaunliches Twitter Feed Widget WordPress-Plugin Dadurch können Marken problemlos Inhalte von Twitter abrufen und auf der Website einbetten. 

Das Plugin bietet verschiedene Anpassungsoptionen, darunter verschiedene Branding-Optionen und die Auswahl der bevorzugten Vorlagen, Designs, Schriftarten, Layouts, Farben usw.

Die Benutzer haben die Möglichkeit, den Inhalt vor der Veröffentlichung zu prüfen und mithilfe des Obszönitätsfilters unerwünschte Inhalte zu entfernen.

Das Plugin bietet außerdem die Möglichkeit, detaillierte Einblicke zu nutzen, um die Gesamteindrücke des Widgets im Auge zu behalten.

Das WordPress-Plugin „Tagbox Widget“ bietet seinen Benutzern umfassenden Kundensupport, indem es ihnen hilft, wenn technische Probleme auftreten oder sie das Plugin nicht problemlos verwenden können.

Im nächsten Abschnitt des Blogs erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit dem WordPress-Plugin „Twitter-Feed“ Inhalte von Twitter sammeln können.

Twitter-Feed mithilfe des Tagbox-Widget-Plugins in die WordPress-Website einbetten

Twitter-Feed-WordPress-Plugin

Schritt 1 – Installieren Sie das Plugin 

  • Sprechen Sie Laden Sie das Tagbox Widget Plugin herunter aus dem WordPress-Verzeichnis oder dem Widget-Editor. 
  • Als Nächstes müssen Sie das Plugin auf Ihrer WordPress-Website in das Verzeichnis hochladen oder das Plugin im Plugin-Bereich hochladen und auf „Aktivieren“ klicken, um es funktionsfähig zu machen. 

Schritt 2 – Den Twitter-Feed hinzufügen 

  • Gehen Sie zum Tagbox-Widget-Plugin, um sich bei Ihrem bestehenden Konto anzumelden oder ein neues Tagbox-Widget-Konto zu erstellen. 
  • Um den Twitter-Inhalt abzurufen, klicken Sie auf Widget erstellen. 
  • Klicken Sie anschließend auf die Option „Social Feeds hinzufügen“.
  • Wählen Sie Twitter aus dem Popup-Menü.
  • Wählen Sie den Verbindungstyp aus, von dem Sie den Feed abrufen möchten, z. B. Hashtag (#), Handle (@), Erwähnung (@), Geolokalisierung, Liste, Favoriten oder Erweitert.
  • Sammeln Sie den Twitter-Feed, indem Sie Ihre Twitter-Anmeldeinformationen eingeben.
  • Sie können Ihren Twitter-Feed in wenigen Sekunden sehen!

Schritt 3 – Betten Sie die Twitter-Beiträge in Ihre WordPress-Website ein

In diesem Abschnitt beleuchten wir zwei effiziente Methoden zum einfachen Einbetten von Twitter-Feeds in die WordPress-Website.

Methode 1 -

  • Wenn Sie alle Widgets in Ihrem Plugin sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, um ein neues Widget abzurufen.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kopieren“ unter dem Widget, um den Shortcode zu kopieren.
  • Fügen Sie den Shortcode im Editorbereich der Webseite ein, in die Sie das Twitter-Feed-Widget einbetten möchten.

Methode 2 -

  • Leiten Sie zu der Webseite oder dem Abschnitt weiter, in dem Sie Twitter-Feeds zu WordPress hinzufügen möchten.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche (+) und wählen Sie das Tagbox-Widget.
  • Geben Sie den Widget-Shortcode ein oder fügen Sie ihn ein. Sie können eine Vorschau des Widgets anzeigen, indem Sie auf die Vorschauoption klicken, um zu sehen, wie das Widget aussieht, bevor Sie es veröffentlichen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Höhe und Breite des Widgets nach Ihren Wünschen anzupassen.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ und fertig! Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Twitter-Feed-Widget erfolgreich in Ihre Website eingebettet. 

Vorteile der Einbettung eines Twitter-Feeds in Ihre WordPress-Website

Da Sie nun wissen, mit welchen Schritten Sie ganz einfach einen Twitter-Feed in eine WordPress-Website einbetten können, fragen Sie sich bestimmt, welche Vorteile die Einbettung eines Twitter-Widgets in Ihre Website mit sich bringt. 

Im Folgenden sind einige wichtige Vorteile der Anzeige eines Twitter-Widgets auf Ihrer Website aufgeführt:

1. Kostengünstiges Content Marketing

Tweets, die direkt oder indirekt mit den Produkten oder Dienstleistungen Ihrer Marke in Zusammenhang stehen, können Ihre Marke vermarkten. Die Anzeige dieser Tweets auf Ihrer WordPress-Website ist eine Form des Content-Marketings, die Sie wahrscheinlich von Ihrem Twitter-Profil kuratiert haben, und das auch noch kostenlos.

2. Erhöht die Verweildauer

Benutzer besuchen Ihre Website und sehen etwas anderes. Insbesondere wenn Websites mit UGC spielen, fühlen sie sich stärker verbunden und reagieren auf den Inhalt. Dies führt dazu, dass sie länger auf der Website bleiben. 

Die Leute sehen eine einzigartige und innovative Art, ihren Twitter-Feed anzuzeigen, sie sind neugierig und bleiben auf der Website. Dies trägt auch dazu bei, die Absprungrate zu senken und gibt ihnen einen Grund, wiederzukommen.

3. Baut Vertrauen mit benutzergenerierten Inhalten auf

Die Tweets der echten Nutzer Ihrer Marke wirken vertrauenswürdig User Generated Content für Ihre Marke. Sie können diese benutzergenerierten Tweets auf Ihrer WordPress-Website anzeigen, um den sozialen Beweis und die soziale Akzeptanz der Produkte und Dienstleistungen Ihrer Marke zu zeigen. Dies erhöht die Authentizität und Zuverlässigkeit Ihrer Marken und steigert die Glaubwürdigkeit ihrer Produkte und Dienstleistungen.

4. Steigern Sie das Kundenengagement mit Influencer-Marketing

Indem Sie einen Twitter-Feed auf einer WordPress-Website einbetten, können Sie Ihre Website mit allen Influencern aus derselben Nische verknüpfen, die auf Twitter über Ihre Marke und ihre Produkte gesprochen haben. Dies wird allgemein als Influencer-Marketing bezeichnet und spielt eine große Rolle bei der Verbesserung des Kundenengagements und der Interaktion mit Ihrer Marke. 

5. Steigern Sie Conversions und Umsatz

Twitter-Posts auf der Website verbessern das Erscheinungsbild Ihrer Website und verleihen ihr ein authentisches Aussehen. Dies hilft den Marken, vertrauensvolle Beziehungen zu den Kunden aufzubauen und sie so zu einem Kauf bei der Marke zu bewegen. Dadurch werden die Konversionsrate und der Umsatz erheblich gesteigert. 

6. Verbessert die Website-Präsentation

Wenn Sie Plugins oder Social-Media-Aggregatoren verwenden, haben Sie die Möglichkeit, das Widget nach Ihren Anforderungen zu gestalten, anzupassen und zu moderieren. Sie können dem Widget verschiedene Funktionen hinzufügen und ein modisches und lebendiges Widget auf der Website einbetten. 

Dies verbessert das allgemeine Erscheinungsbild der Website. Durch die Einbettung von Twitter in die Website wird diese attraktiver und interaktiver.

Zusammenfassung

Mit mehr als 206 Millionen täglich aktiven Nutzern (DAUs) wächst Twitter kontinuierlich und wird aufgrund seiner riesigen Nutzerbasis von Vermarktern und Marken stark genutzt.

Da Twitter-Benutzer die Plattform, wie oben erwähnt, dazu verwenden, ihre Meinung zu zahlreichen Themen zu äußern und auszudrücken, kann sich die Verwendung solcher Inhalte für Marken und Unternehmen im Hinblick auf ihr Wachstum und ihren Erfolg als äußerst vorteilhaft erweisen.

Wir sind am Ende des Blogs angelangt und Sie wissen nun, wie einfach Sie mit dem Tagbox WordPress-Plugin einen Twitter-Feed in Ihre WordPress-Website einbetten können. Laden Sie das Plugin gleich herunter und wir versprechen, Sie werden von den Ergebnissen begeistert sein!

Erstellen Sie ein Twitter-Widget mit Tagbox

Beginnen wir jetzt damit, die Besucher Ihrer Website einzubinden!

FAQs

Tagbox Widget bietet einfache Twitter-Feed-Integrationsoptionen für beliebte CMS-Plattformen, einschließlich WordPress. Sobald Sie Twitter-Feeds kuratiert haben, können Sie einfach einen Einbettungscode generieren und ihn im Backend Ihrer WordPress-Website dort einfügen, wo Ihr Twitter-Widget erscheinen soll.

Ja, wir bieten endlose Anpassungsoptionen wie Themen, Farben, Schriftarten, Layouts, Vorlagen und mehr, um Ihr Twitter-Widget so anzupassen, dass es gut mit Ihren Markenfarben harmoniert und Ihrem Publikum ein lebendiges Erlebnis bietet.

Ja, das von Tagbox Widget entwickelte Twitter-Widget ermöglicht die Verwendung von Hashtags als Quelle zur Kuratierung Ihres Twitter-Hashtag-Feeds. Wählen Sie Ihren einzigartigen oder Marken-Hashtag, fügen Sie ihn zur Registerkarte „Quelle“ hinzu und rufen Sie eine Zeitleiste aller mit Ihrem Hashtag veröffentlichten Tweets ab.

Sie können ganz einfach Twitter-Feeds ohne Plugin zu WordPress hinzufügen mithilfe des äußerst reaktionsschnellen und benutzerfreundlichen Tagbox-Widgets. Es verfügt über ein Social-Media-Aggregator-Tool, mit dem Benutzer Tweets nahtlos direkt von Twitter sammeln, sie auf organisierte Weise kuratieren und Tweets durch die Generierung eines Einbettungscodes auf WordPress-Websites einbetten können.

Ähnliche Artikel

Feiern Sie diese festliche Jahreszeit mit unserem Neujahrs-SALE!

Genießen Sie 30 % Rabatt auf alle Pläne und machen Sie das Beste aus den Feiertagen. Verwenden Sie den Code TAG30 an der Kasse, um Ihre Ersparnisse freizuschalten.

schließen