Wie bettet man Twitter-Videos in eine Website ein? (Einfache Anleitung)
Suchen Sie nach einer ansprechenden Möglichkeit, die Leistung Ihrer Website zu verbessern? Hinzufügen eines Twitter-Video-Feeds Twitter-Videos könnten eine wirkungsvolle Möglichkeit sein, die Sie bisher nicht nutzen. Ob Markenbotschaftsvideo, Produkterklärung, Rezensionen, Testimonials oder Ihre eigene Meinung – Twitter-Videos werten Ihre Website auf. Dennoch nutzen viele Vermarkter diese einfache Einbettung nicht voll aus. Um Ihnen die Vorteile zu verdeutlichen, haben wir diesen Blogbeitrag erstellt, der Ihnen zeigt, wie Sie Twitter-Videos in einfachen Schritten in Ihre Website einbetten.
Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife eintauchen:
| Keine Kreditkarte erforderlich |
Arten von Twitter-Videos, die Sie einbetten können
Twitter bzw. X bietet verschiedene Videotypen zum Einbetten an. Hier sind die wichtigsten Videotypen, die Twitter anbietet:
- Hashtag-Videos
Mit Hashtag-Videos können Sie die meisten Trendinhalte auf Ihrer Website In Echtzeit. Finden Sie Videos zu Ihrer Markennische mithilfe spezifischer Hashtags und halten Sie die Unterhaltungen auf Ihrer Website stets aktuell und aktuell. Dieser Twitter-Hashtag-Feed präsentiert die Vielfalt Ihrer Website-Inhalte und sorgt so für mehr Engagement und Traffic.
- Profilvideos
Posten Sie häufig Videos auf Ihrem Twitter-Konto? Wie wäre es, diese auf Ihrer Website zu präsentieren und so mehr Engagement zu erzielen? So können Sie Ihre Meinung und Ansichten einem breiteren Publikum zugänglich machen und Vertrauen aufbauen. Suchen Sie nach Ihrem Profil und Twitter-Hashtag einbetten Videoinhalte, die Ihre Besucher fesseln und sie dazu anregen, lange zu bleiben.
- Live-Twitter-Videos
Durch die Einbindung von Live-Twitter-Videos wird Ihre Website in Echtzeit interaktiv gestaltet, sodass Besucher alles live erleben können. Ein Live-Video von Ihrem Twitter-Profil kann auf der Website angezeigt werden und sorgt so für mehr Spannung auf Ihrer Website.
- Videos auflisten
Durch das Einbetten von Videos aus der Twitter-Liste können Sie mehrere Videos zu Ihrer Nische an einem Ort, z. B. Ihrer Website, sammeln. Es werden automatisch die von allen Konten in dieser Liste geteilten Videoinhalte angezeigt. Dies hilft Besuchern, mehr zu entdecken und das Engagement auf Ihrer Website und auf Twitter zu steigern.
So betten Sie ein Twitter-Video mit der nativen Methode von Twitter ein
Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einbetten von Twitter-Videos mit der nativen Einbettungsmethode:
Schritt 1 - Suchen Sie nach dem Video-Tweet, den Sie einbetten möchten.
Schritt 2 - Tippen Sie oben rechts im Tweet auf die drei Punkte (…).
Schritt 3 - Klicken Sie auf „Tweet einbetten“ und kopieren Sie den Einbettungscode.
Schritt 4 - Gehen Sie zum Backend Ihrer Website und fügen Sie dort den Einbettungscode ein.
Das Einbetten von Twitter-Videos mit dieser Methode ist einfach, allerdings müssen Sie jeden Tweet manuell einbetten, was viel Zeit und Mühe kostet. Um es Ihnen einfacher zu machen, finden Sie hier eine weitere Methode von Tagbox, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.
So betten Sie Twitter-Videos mit dem Tagbox-Widget ein
Um Twitter-Videos einzubetten, verwenden Sie bester Twitter-Aggregator, d. h. Tagbox, befolgen Sie diese Schritte:
Schritt 1 – Erstellen Sie ein Tagbox-Konto
- Einloggen bzw Melden Sie sich für Ihr Tagbox-Konto an kostenlos.
- Es wird ein Dashboard mit den folgenden Optionen angezeigt: Social Feeds auf der Website, Einkaufsfähige Feeds auf der Website oder Anzeige-Feeds auf dem Bildschirm. Wählen Sie „Social Feeds auf der Website“ aus.
- Wählen Sie nun Ihre Branche aus, geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und klicken Sie auf „Senden“. Bestätigen Sie anschließend Ihre E-Mail-Adresse, um fortzufahren.
Schritt 2 – Erstellen Sie Ihren Twitter-Video-Feed
- Wählen Sie „Twitter (X)“ als Quellnetzwerk und erstellen Sie Ihren Feed. Wählen Sie dabei die folgenden Optionen: Hashtag, Handle, Erwähnen, und Erweitert.
- Klicken Sie anschließend auf „Feed erstellen“ und Sie sind fertig.
Schritt 3 – Moderieren und Anpassen
- Als nächstes moderieren Sie Ihre Twitter-Widget Filtern Sie irrelevante Videos aus Ihrer Twitter-Feed-Galerie heraus. Sie können dies manuell oder mit der Autopilot-Funktion tun.
- Klicken Sie anschließend in der linken Seitenleiste auf „Veröffentlichen“. Wählen Sie „Website“ und den Kanalnamen aus.
- Passen Sie den Feed auf der Registerkarte „Anpassen und veröffentlichen“ an, indem Sie Layouts, Themen, Hintergründe und mehr auswählen.
Schritt 4 – Code generieren und einbetten
- Klicken Sie anschließend auf „Code generieren“ und wählen Sie Ihren Galerietyp aus.
- Wählen Sie Ihre CMS-Plattform und passen Sie Breite und Höhe der Galerie an. Kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn im Backend der Website ein – fertig.
Bonus: Besitzen Sie einen E-Commerce-Shop? Sie können diese Twitter-Videogalerien sogar zum Einkaufen nutzen, indem Sie sie mit Ihrem Produktkatalog synchronisieren und die Tags für jedes Video hinzufügen.
Einbettung auf verschiedenen CMS-Plattformen
Jetzt wo du weißt wie Twitter-Videos einbetten Lassen Sie uns anhand von Tagbox verstehen, wie es in verschiedene CMS-Plattformen eingebettet wird:
- Zu einer HTML-Website
- Gehen Sie zur HTML-Website und wählen Sie die Zielseite aus, auf der Sie die Twitter-Videogalerie einbetten möchten.
- Fügen Sie dort den Tagbox-Twitter-Einbettungscode ein.
- Wenden Sie die Änderungen an und Sie sind fertig.
- Zur WordPress-Website
- Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Administratorkonto an.
- Gehen Sie zu „Seiten“ und wählen Sie die Seite aus, auf der Sie den Twitter-Feed in WordPress einbetten möchten.
- Wählen Sie die Schaltfläche (+) und wählen Sie die Option „Benutzerdefiniertes HTML“.
- Fügen Sie dort Ihren Tagbox-Einbettungscode ein und wenden Sie die Änderungen an.
- Zur Wix Website
- Melden Sie sich beim Admin-Bereich Ihrer Wix-Website an.
- Wählen Sie die Seite aus, auf der Sie den Twitter-Video-Feed einbetten möchten.
- Wählen Sie die Schaltfläche +, um einen neuen Abschnitt hinzuzufügen.
- Wählen Sie „Mehr“ aus und wählen Sie die Option „Widget einbetten“.
- Fügen Sie dort den Einbettungscode ein und übernehmen Sie die Änderungen.
- Zur Squarespace Website
- Gehen Sie zum Dashboard Ihrer Squarespace-Website.
- Suchen Sie nach der Seite, auf der Sie Ihren Twitter-Video-Feed präsentieren möchten.
- Klicken Sie auf den (+)-Block zum Hinzufügen/Bearbeiten und wählen Sie den Codeblock aus.
- Fügen Sie das ein Twitter-Feed Code einbetten und die Änderungen anwenden.
- Zur Shopify Website
- Melden Sie sich bei Ihrem Shopify-Konto an.
- Klicken Sie im Bereich Online-Shop auf Themen.
- Wählen Sie oben rechts auf der Seite die Option „Code bearbeiten“.
- Wählen Sie das Layout, die Vorlage oder die Abschnittsdatei aus, in die Sie den Feed integrieren möchten.
- Fügen Sie den Twitter-Einbettungscode ein.
Vorteile der Einbettung von Twitter-Videos auf Ihrer Website
Sehen Sie sich diese erstklassigen Vorteile der Einbettung einer Twitter-Videogalerie auf Ihrer Website an:
a.) Verbessert die SEO
Google und andere Suchmaschinen lieben frische, dynamische und ansprechende Inhalte. Durch das Einbetten aktueller Twitter-Videoinhalte signalisieren Sie Google, dass Ihre Website aktiv und für Besucher wertvoll ist. Dies verbessert das Suchmaschinenranking Ihrer Website und bietet Ihren Besuchern ein angenehmes Erlebnis. Darüber hinaus verbessert das Einbetten eines Twitter-Feeds mit Videos die Auffindbarkeit Ihrer Website und steigert das Engagement Ihrer Marke.
b.) Mehr Engagement
Menschen werden von Bewegung und visuell ansprechenden Inhalten angezogen. Wenn Sie Twitter-Videos in Ihre Website einbetten, verwandeln Sie Ihre statische Website in ein lebendiges Erlebnis. Besucher verweilen länger, bleiben stehen, schauen zu und beschäftigen sich intensiver mit Ihren Inhalten. Sie können Ihre authentischen Rezensionen, Produktdemos oder andere trendige Inhalte präsentieren, die letztendlich führen zu mehr Engagement und Interaktion.
c.) Sozialer Beweis
Wenn Sie auf Ihrer Website aktuelle Videos mit Kundenbewertungen, Erfahrungsberichten und spannenden Community-Diskussionen präsentieren, schaffen Sie einen starken sozialen Beweis für andere. Besucher sehen diese echten Erfahrungen anderer, was ihre Kaufentscheidung bestärkt und die Conversions steigert.
d.) Fördern Sie eine loyale Community
Wenn Sie Twitter-Videos einbetten – sei es nutzergenerierte Inhalte, Einblicke hinter die Kulissen oder andere Diskussionen – laden Sie andere Besucher ein, sich ebenfalls zu beteiligen. Dadurch fühlen sie sich wertgeschätzt und bauen einen treuen Kundenstamm für Ihre Marke auf. Eine treue Community ist nicht nur gut für die Marke, sondern auch eine hervorragende Quelle für die Markenfürsprache.
e.) Verbessern Sie die Ästhetik der Website
Ihre Twitter-Videogalerie mit atemberaubenden Themen und Layouts verleiht Ihrer Website Ihr persönliches Branding und Ihren Stil. Passen Sie Ihre Twitter-Videogalerie an die Themen und die Ästhetik Ihrer Website an. So schaffen Sie ein modernes und elegantes Erlebnis für Ihre Besucher und heben Ihre Website von der Masse ab.
f.) Absprungraten senken
Kein Website-Betreiber mag es, wenn Besucher ihre Website schnell wieder verlassen. Wenn Sie Twitter-Videos in Ihre Website einbetten, schaffen Sie ein immersives Erlebnis für Ihre Besucher, das die Absprungrate reduziert und die Verweildauer auf Ihrer Website erhöht.
Fazit
In dieser wettbewerbsintensiven Zeit, in der Marken hart um ihre Präsenz kämpfen, brauchen Sie etwas Außergewöhnliches, um sich abzuheben. Durch die Einbettung einer ansprechenden Twitter-Feed-Galerie auf Ihrer Website stärken Sie nicht nur Ihr Markenengagement, sondern verbessern auch Ihr Site-Ranking, senken Ihre Absprungraten und fördern eine treue Community. Die native Methode kann zeitaufwändig sein, aber mit Tagbox können Sie den Twitter-Video-Feed ganz einfach einbetten und so das Engagement und die Interaktion auf Ihrer Website verbessern.
Betten Sie Social Feeds von Facebook, YouTube, Instagram und Twitter wie ein Profi in Ihre Website ein