VKontakte-Feeds in die Website einbetten | Die ultimative Anleitung
Wir leben in einer Welt, die so digital vernetzt ist, dass sogar Mahlzeiten mit dem Gedanken bestellt werden, „was auf Instagram am besten aussieht“, und natürlich möchte niemand versäumen, zu sehen, was Verwandte und Kollegen so vorhaben!
Wenn wir an das Jahr 2006 zurückdenken, als Facebook und Twitter für Benutzer auf der ganzen Welt verfügbar wurden, wuchs die Möglichkeit, sich mit längst verlorenen Freunden zu verbinden, Ideen auszutauschen und Networking-Möglichkeiten zu nutzen, wie ein Lauffeuer! Die Einführung verschiedener anderer Plattformen wie Instagram, Reddit, Pinterest, Snapchat und TikTok brachte etwas Neues und bereicherte auch das Benutzererlebnis.
Obwohl sie sogar in den wichtigsten Netzwerken bekannt sind, gibt es andere Plattformen wie VKontakte (ВКонтакте), das russische Facebook, die zwar beliebt sind, aber dennoch nicht im Blickfeld der Öffentlichkeit stehen.
VKontakte, oder VK, wie es im Volksmund genannt wird, ist eine der beliebtesten sozialen Netzwerkseiten unter osteuropäischen Nutzern, insbesondere in Russland. Und jetzt können Sie VK-Feeds mit Taggbox in Ihre Website einbetten! Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie weiter.
Das meistgenutzte europäische soziale Netzwerk
Auf VK können Sie Ihren Status aktualisieren, Personen Direktnachrichten senden, teilen, was Ihnen gefällt, und anderen Benutzern, Gruppen und Seiten folgen. Genau wie bei Facebook können Sie auch Personen anhand ihrer Namen und E-Mail-Adressen suchen und sie ebenfalls zu Ihrem Netzwerk hinzufügen. Die Plattform ähnelt auch stark Facebook.
Auch wenn Sie vielleicht noch nie auf VKontakte gestoßen sind, gibt es dort 400 Millionen registrierte Benutzer, von denen 90 Millionen täglich aktive Benutzer sind. Damit ist es das größte europäische soziale Netzwerk.
Warum ist VKontakte für Ihre Marke so wichtig?
Wenn Sie Ihre Marketingpräsenz auf osteuropäische Länder ausweiten möchten, ist VKontakte die richtige Plattform für Sie. Globale Marken wie Coca-Cola, Adidas, H&M usw. richten ihre Marketingbemühungen bereits darauf aus, die Aufmerksamkeit dieses Publikums zu gewinnen.
VK: Das Facebook Russlands steht mit fast einer halben Milliarde monatlichen Veröffentlichungen (Stand: Oktober 2020) auf Platz eins der Rangliste der sozialen Netzwerke des Landes. Eine aktive Präsenz auf der Plattform kann die Reichweite, Lead-Generierung und Conversions Ihrer Marke steigern.
Das Beste daran ist der Suchalgorithmus. VK sammelt detaillierte Benutzerdaten, mit denen Marken ihre Zielgruppe beim Posten von Anzeigen auf der Plattform leicht eingrenzen können.
Wenn Sie bereits über eine feste Zielgruppe verfügen, können Sie das Vertrauen Ihrer potenziellen Zielgruppe gewinnen, sie an Ihre Website binden und so Ihre Umsätze steigern, indem Sie aus den Posts Ihrer Zielgruppe über Ihre Marke Kapital schlagen.
Wie können Sie Beiträge von VK abrufen?
Ihre Website ist das Erste, was die Leute sehen. Ihr Ziel besteht definitiv darin, einen bleibenden Eindruck bei den Besuchern zu hinterlassen.
Hier ist das Einbetten von Social Feeds eine großartige Option! Und wenn Sie die Anzahl der Benutzer von Vkontakte kennen, möchten Sie keine ernsthafte Benutzeraktion verpassen. Wenn Sie also nach Beiträgen von der Plattform suchen, ist Taggbox Website-Widget Ich halt dir den Rücken frei.
Sie können von Vkontakte generierte Inhalte über drei Quellen aggregieren:
- Hashtags
- Meine Profilbeiträge
- Community
Betten Sie VK-Feeds in diesen 4 einfachen Schritten in Ihre Website ein
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Inhalte von der Plattform mit der No-Code-Methode von Taggbox aggregieren zu können.
Schritt 1: Feeds mit Taggbox-Widget hinzufügen
Schritt 2: Verbinden Sie VK mit Ihrem Taggbox-Konto
Schritt 3: VK-Feed-Einbettungscode generieren
Schritt 4: Betten Sie den Vkontakte-Feed in Ihre Website ein
Schritt 1: Feeds mit dem Taggbox-Widget erstellen/hinzufügen
1. Beginnen Sie mit der Registrierung oder Anmeldung bei Ihrem Taggbox-Konto
2. Klicken Sie anschließend auf „Social Feeds hinzufügen“.
3. Wählen VKontakte als Ihr bevorzugtes soziales Netzwerk
4. Wählen Sie Ihre Quelle aus – Hashtags, meine Profilbeiträge, Community und klicken Sie auf die Option „Feed erstellen“
Hinweis: Sie müssen Ihr VK-Konto autorisieren, um Beiträge aus Ihrem Profil abrufen zu können. (Lesen Sie weiter unten mehr)
Schritt 2: Verbinden Sie VKontakte mit Ihrem Taggbox-Konto
Wenn Sie „Mein Profil“ als Quelle ausgewählt haben, werden Sie durch Klicken auf „Feed erstellen“ für eine sichere Verbindung zu VK weitergeleitet. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, damit die Verbindung erfolgreich hergestellt wird.
Schritt 3: Generieren Sie den Einbettungscode für den VKontakte-Feed
Sobald alle Ihre Beiträge von der ausgewählten Plattform aggregiert, moderiert und angepasst sind, befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um den VK-Einbettungscode zu erhalten, mit dem Sie VK-Feeds oder -Beiträge auf der Website einbetten können.
1. Wenn Ihr Feed fertig ist, klicken Sie im Widget-Editor-Bildschirm auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“.
2. Wählen Sie als Nächstes „In Webseite einbetten“ und wählen Sie dann je nach Bedarf die Website-Erstellungsplattform aus (HTML, WordPress, Wix, Shopify, Weebly, Squarespace usw.).
3. Passen Sie die Höhe und Breite Ihres Widgets an und kopieren Sie den generierten Code.
Schritt 4: Vkontakte in die Website einbetten
Um VKontakte-Feeds auf Ihrer Website einzubetten, führen Sie als Nächstes die folgenden Schritte aus:
1. Melden Sie sich zunächst bei Ihrer Website an und gehen Sie zum Bearbeitungsbereich der Seite, in den Sie das VK-Feeds-Widget einbetten möchten.
2. Fügen Sie den kopierten Einbettungscode des VKontakte-Widgets in Ihre Webseite ein und wenden Sie die Änderungen an.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben das VK-Feed-Widget erfolgreich in Ihre Website eingebettet.
War das nicht im wahrsten Sinne des Wortes ein Kinderspiel?
Einige zusätzliche Vorteile der Verwendung des Taggbox-Widgets
- Passen Sie den VKontakte-Feed mit Themen, Farben, Stilen, Schriftarten, Designs usw. an.
- Erweiterte Moderationsoptionen, um den Inhalt zu filtern und ihn für die Anzeige geeignet zu machen
- Erhalten Sie Updates in Echtzeit und halten Sie Ihr Widget aktuell, einzigartig und ansprechend für das Publikum.
- Messen Sie die Leistung Ihres Widgets mit den bereitgestellten detaillierten Analysen und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor, um die Leistung zu verbessern.
- Problemlose Integration und nahtlose Kompatibilität mit mehreren CMS-Plattformen
- Nutzen Sie zahlreiche Marketingfunktionen wie benutzerdefinierte Posts, Banner, Ankündigungen, CTAs und mehr.
Nennen wir es Wrap!
Durch die Einbettung von VK-Feeds auf beliebigen Websites erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Publikum über die Social-Media-Plattform hinaus wertzuschätzen und ihm für seine Beiträge zu danken.
Wenn Sie also noch nicht einmal von der Plattform wussten oder über ein Publikum verfügten, aber nicht wussten, was Sie sonst noch mit Ihrem Marketing erreichen könnten, hoffe ich, dass Ihnen dieser Blog neue Erkenntnisse vermittelt hat, die Sie nutzen können!
Betten Sie VK-Feeds mit Taggbox in die Website ein
Kuratieren Sie Inhalte, engagieren Sie Menschen