Wie bettet man einen YouTube-Kanal in eine beliebige Website ein?
Brauchen Sie Hilfe, um Besucher auf Ihrer Website zu halten? Sind Sie an einer Wand angelangt, wo Scrollen einfach nicht mehr ausreicht? Sie sind nicht allein. Die Aufmerksamkeitsspanne der Benutzer ist kürzer als je zuvor. Aber Sie können eine magische Plattform nutzen, auf der Milliarden von Besuchern jeden Monat auf spannende Inhalte warten.
Ja, YouTube ist diese Plattform. Indem Sie einen YouTube-Kanal in Ihre Website einbetten, können Sie Besucher in aktive Zuschauer umwandeln. YouTube hat rund 2.49 Milliarden aktive monatliche Nutzer und ist damit die perfekte Wahl für Vermarkter und Marken, um für ihr Unternehmen zu werben.
Durch die Einbettung eines YouTube-Kanals können Sie Ihre Website mit dem Charme von Videos zum Leben erwecken. Videos fesseln die Aufmerksamkeit der Benutzer länger, sorgen für mehr Engagement auf Ihrer Website und verringern die Absprungrate.
YouTube hat sich zu einer der am häufigsten genutzten Plattformen entwickelt und ist bei Benutzern, die gerne im Internet nach Audio- und Videodateien suchen, sehr beliebt.
In diesem Blog erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren YouTube-Kanal effektiv einbetten und so sicherstellen, dass Ihre Videos für Ihr Publikum leicht zugänglich sind. Lassen Sie uns loslegen!
Youtube Channel
Jetzt TestenYoutube Playlist
Jetzt TestenYoutube Schlüsselwörter
Jetzt TestenYoutube-Shorts
Jetzt Testen| Keine Kreditkarte erforderlich |
Bemerkenswerte Zahlen zu YouTube
Schauen Sie sich diese außergewöhnlichen YouTube-Statistiken an, die zeigen, warum es eine unverzichtbare Social-Media-Plattform für Ihr Unternehmen ist:
- Laut Berichten von Oberlo geben YouTube-Nutzer aus 48.7 Minuten Wiedergabezeit pro Tag für Videos im Jahr 2024. Diese Daten deuten auf ein Wachstum beim Engagement hin und machen die Plattform ideal, um Ihre Zielgruppe anzusprechen.
- Laut einer Studie von Semrush tragen die USA rund 22% zum YouTube-Verkehr. Sie können Ihren YouTube-Kanal zu Ihrer Website hinzufügen, um Ihrem Unternehmen einen Vorteil zu verschaffen. Er wird in mehreren anderen Ländern in den SERPs angezeigt.
- Auf über 70% der YouTube-Nutzer informieren sich auf der Plattform über ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung, was diese als leistungsstarkes Lerntool erweist. Sie können Ihre Markenprodukt- oder Dienstleistungsvideos auf YouTube stellen, um dem neuen Publikum Ihre Marke näherzubringen.
- Mehr als 12% der YouTube-Nutzer nutzen Vlogs, um Markenforschung zu betreiben oder den wachsenden Einfluss von YouTube-Erstellern hervorzuheben. Sie können Ihre Marke ausbauen und ihre Reichweite erhöhen, indem Sie YouTube-Vlogs erstellen.
- Beim organischen Content-Marketing stiegen die Vermarkter von 55% bis 67% zwischen 2022 und 2023. Nutzen Sie diese Plattform effektiv für Ihre Marke.
Kurzanleitung: Kostenloses Einbetten eines YouTube-Kanals in die Website
ein.) Login or Registrieren on Tagbox.com
b.) Wählen Sie YouTube als Quellnetzwerk aus der Liste der Quellen
c.) Gewünschten Kanal eingeben URL Videos aggregieren
d.) Passen Sie das Widget an mithilfe von Themen und Karteneinstellungen.
e.) Klicken Sie auf veröffentlichen und wählen Sie das CMS Ihrer Website.
f.) Einbettungscode kopieren & Einfügen auf das CMS Ihrer Website.
Sie haben YouTube-Kanalvideos erfolgreich in die Website eingebettet.
Vollständige Anleitung: YouTube-Kanal mit Tagbox in Website einbetten
Tagbox Widget, ein Social-Media-Aggregator-Toolund benutzergenerierte Inhaltsplattform ist eine äußerst reaktionsschnelle und ergebnisorientierte YouTube-Marketing-Tool das mühelos einen ganzen YouTube-Kanal auf einmal abrufen und auf der Website einbetten kann, im Gegensatz zum YouTube-Video selbst.
Nachfolgend sind einige einfache Schritte zum Einbetten eines YouTube-Kanals mit dem Tagbox-Widget aufgeführt, um Ihre Website ansprechender, attraktiver und interaktiver zu gestalten und Ihren Besuchern insgesamt ein großartiges Erlebnis zu bieten.
Schritt 1. YouTube-Kanalvideos im Tagbox-Widget hinzufügen
- Erstellen Sie ein kostenloses Konto mit Tagbox Widget oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Konto an.
- Select „YouTube“ als Quelle aus allen verfügbaren Optionen.
- Wählen Sie „Kanal-URL“ aus den angegebenen Optionen und fügen Sie die YouTube-Kanal-URL ein. Klicken Sie auf Weiter
- Ihr Feed ist auf dem Bildschirm sichtbar. Mit den Optionen auf der linken Seite können Sie ihn anpassen oder moderieren.
Schritt 2. Generieren Sie den Einbettungscode für das YouTube-Kanal-Widget
Nachdem Sie die Kanalvideos gesammelt und nach Ihren Wünschen angepasst und moderiert haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Einbettungscode zu generieren.
- Klicken Sie im Widget-Editor auf "Veröffentlichen" auf der unteren linken Seite.
- Klicken Sie auf „In Webseite einbetten“
- Wählen Sie Ihre Website-Erstellungsplattform aus der angezeigten Popup-Leiste (HTML, Wix, WordPress, Squarespace, Weebly, Shopify usw.)
- Kopiere den angezeigten Code in die Zwischenablage. Du kannst den Höhe und Breite des Widgets auch entsprechend Ihren Wünschen.
Nachdem Sie den Code erfolgreich generiert und kopiert haben, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um das Widget auf einer beliebigen Website einzubetten.
Schritt 3. Betten Sie das Widget auf jeder Website ein
- Melden Sie sich bei Ihrer Website an und navigieren Sie zum Bearbeitungsbereich der Seite, in die Sie das YouTube-Kanal-Widget einbetten möchten.
- Fügen Sie den kopierten Code in das Backend der Seite ein und wenden Sie die Änderungen an/veröffentlichen Sie sie.
Voila! Sie haben erfolgreich Ihre Playlist des YouTube-Kanals in Ihre Website.
Betten Sie den YouTube-Kanal auf verschiedenen Website-Plattformen ein
Nicht jede Marke/jedes Unternehmen oder jede Einzelperson verwendet möglicherweise die gleiche Plattform zum Erstellen von Websites.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihr YouTube-Kanal-Widget in verschiedene Website-Erstellungsplattformen einzubetten.
YouTube-Kanal in HTML-Website einbetten
- Loggen Sie sich HTML Konto.
- Wählen Sie die Webseite aus, in die Sie den YouTube-Kanal einbetten möchten.
- Fügen Sie den kopierten Code in das Backend der Seite ein.
- Wenden Sie die Änderungen an, und Sie sind fertig!
YouTube-Kanal in WordPress-Website einbetten
- Loggen Sie sich WordPress Webseite.
- Wählen und bearbeiten Sie die Webseite, in die Sie Ihr YouTube-Kanal-Widget einbetten möchten.
- Wählen Sie die Schaltfläche + und wählen Sie die Option „Benutzerdefiniertes HTML“.
- Fügen Sie den kopierten Code ein und speichern Sie die Änderungen zum Veröffentlichen.
- Das ist es! Sie können nun Ihre YouTube-Widget auf WordPress Webseite.
YouTube-Kanal zur Wix-Website hinzufügen
- Melden Sie sich bei Ihrem an Wix Konto.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf der linken Seite des Bildschirms auf die Schaltfläche (+).
- Klicken Sie im Menü auf die Option „Mehr“.
- Wählen Sie HTML-iFrame aus den Einbettungen.
- Geben Sie den Einbettungscode in das Codefeld ein.
- Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern, und fertig!
Integrieren Sie den YouTube-Kanal auf der Weebly-Website
- Loggen Sie sich Weebly Konto.
- Klicken Sie auf der linken Seite des Bildschirms auf das Element „Einbettungscode“.
- Ziehen Sie anschließend das Einbettungscodeelement per Drag & Drop auf die Seite, auf der Sie YouTube-Kanalvideos anzeigen möchten.
- Klicken Sie auf das HTML-Feld und dann auf die Option „Benutzerdefiniertes HTML bearbeiten“.
- Fügen Sie den Einbettungscode ein und speichern Sie die Änderungen, um das YouTube-Kanal-Widget auf der Website zu integrieren.
YouTube-Feed auf der Squarespace-Website einbetten
- Einloggen, um Squarespace Konto.
- Öffnen Sie den Webseiten- oder Beitragseditor und klicken Sie auf Block hinzufügen.
- Wählen Sie „Einbetten“ aus den Optionen und klicken Sie auf das Symbol im URL-Feld.
- Fügen Sie den Einbettungscode in das angegebene Feld ein und klicken Sie auf „Festlegen“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“, um Ihre Änderungen zu veröffentlichen.
Veröffentlichen Sie YouTube-Kanalvideos auf der Shopify-Website
- Melde dich bei deinem Shopify Konto.
- Klicken Sie in der Option Vertriebskanal auf Online-Shop.
- Klicken Sie im Dropdown-Menü in der Seitenleiste auf die Option „Designs“.
- Auf der rechten Seite des Bildschirms sehen Sie eine Aktionsschaltfläche zum aktuellen Thema.
- Klicken Sie auf die Aktionsschaltfläche und wählen Sie Code bearbeiten.
- Wählen Sie das Layout/den Abschnitt aus, in den Sie Ihr YouTube-Video auf Shopify einbetten möchten.
- Fügen Sie den kopierten Code ein und klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen anzuwenden.
YouTube-Kanal mit dem WordPress-Plugin einbetten
Sie erstellen eine Website mit WordPress und möchten Ihren YouTube-Kanal integrieren, ohne die Plattform zu verlassen?
Das Tagbox-WordPress-Plugin ist da, um Ihr Problem zu lösen. Mit dem Tagbox-WordPress-Plugin können Benutzer YouTube-Kanäle mühelos auf der Website einbetten.
Alles, was Sie tun müssen, ist die folgenden Schritte zu befolgen.
- Gehen Sie in das WordPress-Plugin-Verzeichnis und suchen Sie nach Tagbox WordPress-Plugin.
- Um das Plugin zu installieren, klicken Sie auf die Option „Jetzt installieren“.
- Klicken Sie nach der erfolgreichen Installation des Plugins auf „Aktivieren“. Nun ist es einsatzbereit.
- Öffnen Sie das Tagbox-Plugin.
- Melden Sie sich dann bei Ihrem Tagbox-Konto an.
- Klicken Sie anschließend auf die Option „Widget erstellen“.
- Anschließend wirst du zur Tagbox-App weitergeleitet, gib deinem Widget einen Namen und klickst auf „Widget erstellen“.
- Jetzt können Sie dieselben Schritte wie bei der vorherigen Methode ausführen, nachdem Sie das Widget erstellt haben. Sie finden es im Plugin-Dashboard.
Offizieller YouTube-Code zum Einbetten auf der Website
Wenn Sie diese Option wählen, folgen Sie einfach den angegebenen Schritten:
- Gehen Sie zu dem YouTube-Video, das Sie einbetten möchten, und klicken Sie auf Teilen
- Danach klicken Sie auf die Einbetten zu erhalten
- Kopieren der generierte Embed-Code in einer Zwischenablage
- Pasta den Embed-Code im Backend der Webseite, auf der Sie YouTube-Video einbetten
- Gespeichert die Änderungen und Sie sind fertig!
Ebenso können Sie die obigen Schritte kopieren, um jedes Video einzubetten. Die größte Einschränkung dieser Option besteht darin, dass Sie nicht den gesamten YouTube-Kanal auf einmal einbetten können und dass das Einbetten jedes einzelnen Videos zeitaufwändig ist.
Hauptvorteile der Einbettung eines YouTube-Kanals auf der Website
Nachdem Sie nun wissen, wie einfach Sie die Galerie Ihres YouTube-Kanals auf Ihrer Website einbetten können, fragen Sie sich bestimmt, welchen langfristigen Nutzen Ihre Marke/Ihr Unternehmen aus der Einbettung eines YouTube-Video-Widgets zieht.
Lesen Sie den Blog bis zum Ende, um zu erfahren, wie wichtig es ist, YouTube-Videos in Ihre Website zu integrieren.
1. Höheres Ranking (SEO-Vorteile)
Da Videos ansprechender sind als Texte und Bilder, kann das Einbetten eines YouTube-Video-Widgets auf der Website die Verweildauer Ihrer Besucher erhöhen.
Daher a besseres SERP-Ranking ist mit erhöhter Präsenz und Verkehr verbunden und führt letztendlich zu maximal möglichen Conversions.
2. Verbesserte Konvertierungen und Verkäufe
Videos sind sehr hilfreich, um eine Kapitalrendite zu erzielen. Um die Glaubwürdigkeit zu beweisen, haben wir Nachforschungen angestellt und herausgefunden, dass sich ⅔ der Nutzer YouTube-Videos anschauen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.
Darüber hinaus sehen sich Benutzer lieber ein Video mit den Produktspezifikationen an, als eine Produktbeschreibung zu lesen.
Die oben genannten Fakten zeigen deutlich, dass Benutzer lieber Videos ansehen als geschriebene Texte zu lesen. Wenn Sie ein YouTube-Video-Widget auf Ihrer Website einbetten, profitieren Sie noch mehr davon, da es die Konversionen und Verkäufe enorm steigert.
3. Vertrauen gewinnen und Authentizität vermitteln
Da Videoinhalte ausdrucksstärker und aufschlussreicher als andere Inhaltsformen sind, tragen sie dazu bei, den Benutzern die beabsichtigte Botschaft des Videos perfekt zu vermitteln.
Darüber hinaus sprechen Videos den emotionalen Aspekt des Publikums an und stellen spannende Informationen visuell dar.
Einbetten eines YouTube-Widget auf der Website kann Ihnen helfen, das Vertrauen der Benutzer zu gewinnen und den Zuschauern ein Gefühl der Authentizität zu vermitteln.
4. Erhöhtes Benutzerengagement und effektive Werbeaktionen
Aufgrund ihres beschreibenden Charakters vermitteln Videos eine bessere Werbebotschaft mit viel mehr Effizienz. Darüber hinaus können Videos die Hauptmerkmale/Ästhetik des Produkts oder der Dienstleistung viel effizienter hervorheben.
Da Videos einfacher zu erkunden, abzurufen, anzusehen und zu verstehen sind, erhöht sich das allgemeine Engagement des Publikums sofort. Der Schlüssel liegt darin, den richtigen Inhalt zu erstellen und das richtige Publikum anzusprechen. Damit erzielen Sie mit Sicherheit ein enormes Engagement.
Zusammenfassung
Da ein großer Teil des Publikums Videos bevorzugt, machen sich Inhaltsersteller und Marken/Unternehmen diese Tatsache zunutze und schaffen einen Marktplatz für mehr Präsenz, Benutzereinbindung, Konvertierungen und Werbeaktionen.
Ob Werbevideo, Video mit Influencern oder benutzergenerierte Videos: Die Einbettung in die Website kann für die Marke sicherlich Wunder bewirken.
Alles was Sie brauchen ist ein erstaunliches YouTube-Aggregator wie das Tagbox YouTube Widget, und schon kann es losgehen!
FAQs
Ja, Sie können den gesamten YouTube-Kanal mit Tagbox in eine Website einbetten. Mit einem solchen Tool können Sie einen gesamten YouTube-Kanal auswählen und den Einbettungscode in das Backend der WordPress-Website einfügen.
Einen YouTube-Kanal in eine Webseite einzubetten ist ganz einfach. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte: Wählen Sie das YouTube-Video aus, das Sie einbetten möchten, und klicken Sie auf „Teilen“. Klicken Sie auf die Einbettungsoption und kopieren Sie nun den Einbettungscode. Fügen Sie abschließend den kopierten Einbettungscode in das Backend der Webseite ein. Und fertig!
Wählen Sie den YouTube-Kanal aus, den Sie einbetten möchten, und geben Sie seine URL ein. Klicken Sie dann auf „Teilen“ und dann auf die Option „Einbetten“. Ihr Einbettungscode wurde generiert. Kopieren Sie ihn nun in die Zwischenablage.