Was sind die zukünftigen Trends im LinkedIn-Community-Engagement?
LinkedIn, die größte Recruiting-Plattform, hat sich im Jahr 2024 deutlich weiterentwickelt, mit über 900 Millionen aktive Benutzer und über 61 Millionen registrierte Geschäftsleute. Aufgrund seiner Benutzerstärke ist es daher eine hervorragende Plattform für Fachleute und Vermarkter, um große Communities aufzubauen.
Angesichts des exponentiell zunehmenden Wettbewerbs auf dem Markt ist es für Marken unerlässlich geworden, aufkommende Trends zu beobachten, und die LinkedIn-Community ist eine großartige Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben.
Durch die Verfolgung zukünftiger Trends im Engagement der LinkedIn-Community können Unternehmen bessere Verbindungen zu Kunden und Fachleuten aufbauen und die Markenbekanntheit steigern.
Mit offiziellen APIs | Keine Kreditkarte erforderlich
Kennen Sie das Engagement der LinkedIn-Community?
Es bietet Geschäftsleuten eine hervorragende Gelegenheit, sich als Vordenker in der Branche zu etablieren. Durch die Weitergabe informativer Inhalte und aufschlussreicher Daten sowie die Teilnahme an wichtigen Diskussionen können Unternehmen Vertrauen aufbauen und bessere Verbindungen fördern.
Es wurden Ihnen umfassende Informationen zum Engagement der LinkedIn-Community und ihren zukünftigen Trends erläutert. Lesen Sie diesen Artikel also gründlich durch, um alles zu verstehen.
Was versteht man unter Community-Engagement auf LinkedIn?
Community-Engagement auf LinkedIn ist eine Möglichkeit, Verbindungen für Marken aufzubauen und mit potenziellen Benutzern und Zielgruppen zusammenzuarbeiten. Es umfasst Aktivitäten zum Aufbau und zur Pflege wertvoller Beziehungen zu Unternehmern und anderen Branchenführern. Durch die Teilnahme an der LinkedIn-Community und die Präsentation Ihrer Marke können Sie Ihre Auffindbarkeit steigern und Ihr Fachwissen auf dem Gebiet unter Beweis stellen.
Durch die Etablierung eines starken Engagements in der LinkedIn-Community können Sie Kontakte zu kompatiblen Fachleuten in der Branche knüpfen und Ihre Kontakte erweitern. Das Schlüsselelement des Engagements in der LinkedIn-Community umfasst verschiedene Aktivitäten.
- Veröffentlichung von Inhalten: Es ist wichtig, interaktive und relevante Inhalte auf LinkedIn zu posten. Teilen Sie branchenrelevante Neuigkeiten und Erkenntnisse mit Ihren LinkedIn-Kontakten. Teilen Sie wichtige Daten über Blogbeiträge, Videobeiträge, Bildbeiträge usw. Damit ziehen Sie ein Publikum mit ähnlichen Zielen und Interessen an.
- Reagieren und kommentieren: Unternehmen müssen sich mit Inhalten auseinandersetzen, die von anderen Branchenexperten auf LinkedIn gepostet werden. Diese Taktik ist auch für das Engagement der LinkedIn-Community von entscheidender Bedeutung. Beteiligen Sie sich an Branchengesprächen, indem Sie auf die Beiträge anderer reagieren und diese kommentieren. Auf diese Weise kann Ihr Unternehmen neue Möglichkeiten für Partnerschaften und Zusammenarbeit erschließen.
- Gruppen beitreten: LinkedIn-Gruppen bieten eine gute Gelegenheit für Community-Engagement. Unternehmen sollten sich daher LinkedIn-Gruppen anschließen, die zu ihrer Branche und ihren Interessen passen. Diese Gruppen verfügen über eine große Community aus Führungskräften, Unternehmern, Unternehmen usw., die ständig wichtige Neuigkeiten und Daten austauschen. Unternehmen können Vertrauen gewinnen und eine starke Position aufbauen, indem sie Teil einer solchen Community sind und an der Konversation teilnehmen.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Das Engagement der LinkedIn-Community bietet Unternehmen die Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben. Unternehmen können über Branchentrends und -entwicklungen auf dem Laufenden bleiben, indem sie Branchenführern auf LinkedIn folgen und sich mit ihren Inhalten verbinden. So wissen sie über die Zukünftige Trends auf LinkedIn helfen Unternehmen dabei, ihre Strategien entsprechend zu planen.
Zukünftige Trends im LinkedIn-Community-Engagement:
LinkedIn Marketing ermöglicht es Unternehmen, gute Verbindungen zu ihrem Publikum aufzubauen und das Unternehmenswachstum anzukurbeln. Allerdings haben sich die Plattformtrends in den letzten Jahren geändert und beeinflussen, wie Unternehmen sich engagieren, netzwerken und erfolgreich sind. Daher müssen Unternehmen diese sich ändernden Trends kennen, um der Masse immer einen Schritt voraus zu sein und ein besseres Engagement in der Community zu erreichen. Die zukünftigen Trends bei LinkedIn zur Verbesserung des Engagements werden unten erörtert. Bitte werfen Sie einen Blick darauf.
1. Lobenswerter Videoinhalt
In den sozialen Medien dominieren viele Videoinhalte, und LinkedIn bildet hier keine Ausnahme. Jetzt ist es an der Zeit, die wachsende Macht von Videoinhalten zu nutzen und eine bessere Community-Beteiligung auf LinkedIn zu erreichen. Kurze Videos sorgen für mehr Beteiligung als lange. Sie sind fesselnd und auf den Punkt gebracht, und Unternehmen können ihre Ideen mit ihnen besser kommunizieren. Darüber hinaus können kurze Videos das Publikum in den ersten Sekunden fesseln. Daher sollten Vermarkter mehr kurze Videos erstellen und veröffentlichen, um die LinkedIn-Community zu beteiligen.
Live-Videos eignen sich auch gut, um ein starkes Community-Engagement auf LinkedIn aufzubauen. Unternehmen auf LinkedIn können ihre Kommunikation verbessern, indem sie jederzeit Live-Videos streamen. Außerdem können Unternehmen so ihre Aktivitäten authentisch darstellen. Bringen Sie Produkte auf den Markt, halten Sie Frage-und-Antwort-Runden ab, zeigen Sie Aufnahmen hinter den Kulissen usw. in Live-Videos. Unternehmen können so Vertrauen aufbauen und das Online-Engagement verbessern.
2. Newsletter für das LinkedIn-Publikum
LinkedIn-Newsletter sind ein einflussreicher Zukunftstrend, der dazu beitragen kann, ein gutes Community-Engagement auf der Plattform aufzubauen. Mit einem Newsletter können Sie Ihrem Publikum gut gestaltete Branchennachrichten und -informationen präsentieren und es auf dem Laufenden halten. Unternehmen sollten Newsletter als integralen Bestandteil ihrer Marketingaktivitäten einbeziehen, insbesondere wenn Sie ein IT-Outstaffing-Dienstleistungen weltweit tätige Agentur. Das interessierte Publikum abonniert Business-Newsletter auf LinkedIn, um weiterhin relevante Informationen zu erhalten.
Wenn Unternehmen eine große Anzahl an Abonnenten gewinnen, wirkt sich dies positiv auf die Sichtbarkeit von Newslettern aus. Die wertvollen und branchenrelevanten Informationen im Newsletter ermutigen das Publikum, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Stellen Sie sicher, dass Sie qualitativ hochwertige, geeignete und ansprechende Inhalte bereitstellen, die den Anforderungen des Publikums entsprechen. Teilen Sie in Ihrem Newsletter branchenrelevante Fallstudien, Erkenntnisse, Experteninterviews und Tipps.
3. Spannende Inhalte
Ihr Beitrag muss dem Hype entsprechen, um die LinkedIn-Community besser zu engagieren. Konzentrieren Sie sich also darauf, großartige, aufmerksamkeitsstarke Inhalte zu erstellen. Umfragen und Befragungen sind gute Trendinhalte, die Unternehmen nutzen, um mit ihrem Publikum zu interagieren. Denken Sie daran, dass eine positive Interaktion mit dem Publikum Unternehmen hilft, bessere Verbindungen auf LinkedIn aufzubauen. Diese Art von Inhalten regt das Publikum an, sich zu engagieren und seine Gedanken zu teilen. Auf der anderen Seite erhalten Unternehmen Informationen über die Ansichten und Interessen ihres Publikums.
Benutzergenerierte Inhalte (User Generated Content, UGC) sind heutzutage sehr wirkungsvoll und ermöglichen es Unternehmen, authentisch mit ihrem Publikum zu interagieren. Benutzergenerierte Inhalte sind die ehrliche Meinung erfahrener Benutzer zu Ihrem Produkt. Sammeln Sie also UGC und erstellen Sie Inhalte, die Sie mit Ihrem Publikum teilen können. Solche Inhalte können beim Publikum besser ankommen und Ihnen helfen, Community-Engagement auf LinkedIn zu gewinnen.
4. Die Macht der KI
KI, bzw Künstliche Intelligenz, hat jede Branche und jede Plattform erobert. Es ist eine der Trendtechnologien, die das Leben einfacher gemacht haben. Im LinkedIn-Marketing hat KI wirkungsvolle Ergebnisse gebracht. Von der strategischen Ausarbeitung von Marketingplänen bis hin zur Zielgruppenansprache hat sie die Arbeit für Vermarkter erleichtert. KI kann das Verhalten und die Interessen des Publikums auf LinkedIn automatisch analysieren. Dies hilft dabei, relevante und kreative Inhalte zu erstellen, die zu einem wirkungsvollen Engagement der Community führen.
Darüber hinaus beseitigt die intelligente Technologie der KI den Kampf um die Konsistenz bei der Veröffentlichung von Inhalten. Sie automatisiert den Veröffentlichungsplan, sodass Sie sich nicht darum kümmern müssen. Darüber hinaus übernimmt sie die Nachverfolgung und hilft bei der Generierung von Leads. Sie bietet auch Beispiele für gute LinkedIn-Beiträge die zur Erstellung interaktiver Inhalte verwendet werden können. KI hilft also nicht nur dabei, das Community-Engagement auf LinkedIn aufzubauen, sondern spart auch viel Zeit und Mühe.
5. Die Methode der Integration
Unternehmen wenden viele Strategien an, um erfolgreich auf LinkedIn zu werben. Das Hauptmotiv des LinkedIn-Marketings besteht darin, sich mit der LinkedIn-Community zu verbinden, mit ihr zu interagieren und das Geschäft auszubauen.
Im Rahmen des LinkedIn-Marketings nutzen Unternehmen die Integrationsmethode, um LinkedIn-Beiträge in Websites einbetten. Die Anzeige eines attraktiven LinkedIn-Feeds auf der Website wird Besucher dazu ermutigen, mehr Zeit auf Ihrer Website zu verbringen, sie beeindrucken und schließlich konvertieren. Dies kann schnell mit einem Aggregator-Werkzeug, wie zum Beispiel das Erstellen eines LinkedIn Widget, Sammeln Sie alle relevanten Beiträge und zeigen Sie sie per Code direkt auf der Website an.
Warum ist das Engagement der LinkedIn-Community wichtig?
Das LinkedIn-Publikum ist eine riesige Community aus gleichgesinnten Fachleuten, potenziellen Kunden und Unternehmern. Daher ist das Engagement der Community für ein Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um auf der LinkedIn-Plattform ein gutes Verhältnis aufzubauen. Lassen Sie uns genauer verstehen, warum das Engagement der Community auf LinkedIn so wichtig ist.
a). Erhöhen Sie die Markenreichweite
Durch den Aufbau solider Verbindungen auf LinkedIn können Unternehmen bessere Leads generieren und so die Markenreichweite steigern. Sprechen Sie gleichgesinnte Fachleute in Ihrer Branche mit einer Zielgruppe wie Ihrer an. Die Kontaktaufnahme mit ihnen trägt dazu bei, die Markenreichweite zu steigern, und mehr potenzielle Kunden werden Ihre Marke entdecken.
b). Informieren Sie sich über Branchentrends und Erkenntnisse.
Treten Sie LinkedIn-Gruppen bei und beteiligen Sie sich aktiv an Diskussionen mit anderen Branchenexperten und Unternehmern. So erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Branche und erfahren mehr über Trends. Community-Engagement auf LinkedIn unterstützt Vermarkter bei der Planung einer effektiven Marketingstrategie und dem Teilen relevanter, interaktiver Inhalte.
c). Bauen Sie Vertrauen und Glaubwürdigkeit auf.
Durch den Aufbau einer soliden Community-Bindung auf LinkedIn können Sie Vertrauen gewinnen und die Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens steigern. Gute Verbindungen auf LinkedIn zeigen Ihren potenziellen Kunden, dass Sie in der Branche einen guten Ruf haben. Dies macht Ihr Unternehmen zehnmal vertrauenswürdiger und ermutigt andere, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
d). Partnerschafts- und Kooperationsmöglichkeiten
Durch die Vernetzung mit Branchenführern und etablierten Unternehmern auf LinkedIn eröffnen sich Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Partnerschaften. Von einer solchen Zusammenarbeit und Partnerschaft profitieren beide Unternehmen, da sie ihre Reichweite im riesigen Pool von LinkedIn vergrößern.
Schlussfolgerung
Die Zukunft des LinkedIn-Marketings ist vielversprechend, da es Unternehmen ermöglicht, echte Verbindungen zu ihrem riesigen Publikum aufzubauen. Auch die Trends und Taktiken von LinkedIn haben sich im Laufe der Jahre geändert, wodurch diese Plattform für Vermarkter robuster geworden ist.
Zukünftige Trends im LinkedIn-Community-Engagement spielen eine entscheidende Rolle. Von der Bedeutung des Community-Engagements auf LinkedIn bis hin zu den zukünftigen Trends von LinkedIn haben wir alles besprochen.
Jetzt ist es an der Zeit, die Trends auf LinkedIn zu nutzen, um Ihr Geschäft strategisch auszubauen.