Google-Bewertungen für Immobilienmakler: Ein umfassender Leitfaden zum Aufbau von Vertrauen und zum Abschluss von Geschäften
87 % der Kunden interagieren mit Unternehmen mit einem 3-4 Sterne-Bewertung bei Google. Übertragen wir das nun auf die Immobilienbranche, dann besteht kein Zweifel daran, dass Kunden, die ein Haus suchen, sich die Google-Bewertungen ansehen.
Lassen Sie es uns erklären: In einer Welt von Immobilienmaklern, die behaupten, jeden Konkurrenten zu übertreffen, sind Google-Bewertungen das einzige verräterische Zeichen für Erfolg.
Wenn Sie sich immer noch fragen, wie Sie Google-Bewertungen für Immobilienmakler nutzen können, um größere und bessere Geschäfte abzuschließen, sind wir hier, um Ihnen zu helfen. In diesem Blog wird erläutert, wie Sie Google-Bewertungen als Immobilienmakler nutzen können. Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife darauf eingehen.
Warum sind Google-Bewertungen für Immobilienmakler so wichtig?
Hier sind einige Gründe Warum Google-Bewertungen so wichtig sind für Immobilienmakler.
1. Vertrauen und Glaubwürdigkeit
In erster Linie helfen Google-Bewertungen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit für Immobilienmakler aufzubauen. Potenzielle Kunden, die nach Immobilienmaklern suchen Verlassen Sie sich auf Google-Bewertungen da sie als sozialer Beweis dafür dienen, dass der Makler früheren Kunden zufriedenstellende Dienste geleistet hat. Dieses Vertrauen ist im Immobilienbereich noch wichtiger, da finanzielle Entscheidungen von großer Bedeutung und persönlich sind. Käufer und Verkäufer möchten sich bei ihren Entscheidungen sicher fühlen, und das Wissen, dass andere positive Erfahrungen gemacht haben, kann ihre Bedenken lindern.
2. Online-Sichtbarkeit
Ob Sie es glauben oder nicht, Google-Bewertungen können sich auf die Online-Ruf und Sichtbarkeit. Wie das Sprichwort sagt, mehr Google-Bewertungen bedeuten bessere Sichtbarkeit.
Googles Algorithmen bevorzugen Unternehmen mit vielen positive Bewertungen, wodurch sie oft weiter oben in den Suchergebnissen platziert werden. Das bedeutet, dass Agenten, die ihre Kunden aktiv dazu anhalten oder ermutigen, eine Google-Bewertung zu hinterlassen, wahrscheinlicher Höheres Ranking in den SERPs als andere.
Eine starke Online-Präsenz ist im Immobilienbereich unerlässlich, da viele Käufer ihre Suche nach Häusern online beginnen. Wenn Sie dies nicht tun, könnten Sie einen potenziellen Käufer verpassen. Fragen Sie nach Google-Bewertungen.
3. Einfluss auf die Entscheidungsfindung
Studien haben gezeigt, dass Menschen sind eher Man sollte Immobilienmaklerbewertungen auf Google mehr vertrauen als persönlichen Empfehlungen. Im Immobilienbereich besteht die Möglichkeit, dass Ihre potenziellen Kunden die Profile Ihrer Konkurrenten durchsehen, bevor sie eine endgültige Entscheidung treffen. Mehrere positive Google-Bewertungen für Immobilienmakler können den Ausschlag zu Ihren Gunsten geben und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Google Places
Rezensionen
Google My Business-
Bewertungen (GMB)
| Keine Kreditkarte erforderlich |
Beispiele für effektive Immobilienbewertungen auf Google im Jahr 2025
Eine gute Google-Bewertung für Immobilienmakler sollte bestimmte Aspekte Ihrer Erfahrung hervorheben, wie etwa deren Professionalität, Marktkenntnis oder Kommunikationsfähigkeiten. Wie schreibt man eine gute Bewertung für einen Immobilienmakler? Konzentrieren Sie sich auf Details, die aufgefallen sind, etwa wie sie mit Herausforderungen umgegangen sind oder den Prozess erleichtert haben. Persönliche Geschichten machen Ihre Bewertung für andere nachvollziehbarer und hilfreicher.
1. Google-Bewertungen, die die Effizienz und Effektivität eines Immobilienmaklers demonstrieren
In dieser Google-Bewertung lobt der Kunde den Immobilienmakler für seine Gründlichkeit, Kooperation und Effizienz bei der Suche nach dem Grundstück. Besonders schätzen die Kunden die Kooperation des Maklers beim Abschluss des Kaufvertrags.
2. Google-Rezension zur Demonstration der fairen Preisverhandlungen des Maklers
Der Kunde lobt den Immobilienmakler für seine Hilfe bei der Bewertung und dem Verkauf des geerbten Grundstücks in Kansas. Da der Kunde im pazifischen Nordwesten lebt, hatte er noch nicht herausgefunden, was das Grundstück in der Gegend von El Dorado wert war. Der Makler lieferte wertvolle Informationen über den Grundstücksprozess und half ihnen, einen fairen Preis zu erzielen.
3. Google-Bewertung zur Demonstration der Ehrlichkeit des Agenten
Der Rezensent schätzt die Ehrlichkeit und das Wissen des Maklers über Preise und Bauvorhaben. Außerdem empfiehlt der Rezensent den Makler seinen Lesern wärmstens, da er Fragen beantwortet und sich um Immobilienanliegen kümmert.
4. Google-Rezension, die die Geduld und Verfügbarkeit des Agenten lobt
Der Rezensent hat hier das Wissen der Immobilienmakler gelobt. Er lobte auch die Verfügbarkeit des Maklers bei der Beantwortung von Fragen. Er behauptete auch, den Makler seinen Familienmitgliedern und Freunden zu empfehlen.
Einrichten von Google My Business (GMB) für Immobilienmakler
So können Sie einrichten Google My Business- als Immobilienmakler:
Schritt 1: Erstelle ein Profil
Um zu beginnen, gehen Sie zu www.google.com/business und klicken Sie auf Jetzt starten.
Schritt 2: Fügen Sie Ihren Firmennamen hinzu. Verwenden Sie den genauen Namen Ihres Unternehmens, wie er auf Ihrer Visitenkarte, Website und anderen Materialien erscheint.
Schritt 3: Wählen Sie die Adresse aus, die angezeigt wird, wenn Kunden nach Ihrem Unternehmen suchen. Geben Sie wie in Schritt 2 immer eine genaue Adresse ein.
Schritt 4: Überprüfen Sie, ob Sie Kunden außerhalb des angegebenen Standorts bedienen. Wenn dies der Fall ist, lesen Sie weiter unten.
Hinweis: Warum Immobilienmakler ein Unternehmen mit einem Servicebereich gründen sollten
Als Immobilienmakler müssen Sie sich als Serviceunternehmen positionieren. Hier erfahren Sie, warum.
- Als Immobilienmakler betreuen Sie möglicherweise mehrere lokale Gebiete. Indem Sie sich als Unternehmen präsentieren, das bestimmte Gebiete betreut, können Sie in lokalen Suchen für diese Städte angezeigt werden, nicht nur für Ihre Hauptadresse. Auf diese Weise können Sie mehr potenzielle Kunden in Ihren Gemeinden erreichen.
- Wenn Sie sich als Unternehmen mit einem bestimmten Servicegebiet registrieren, werden Sie in Suchergebnissen für andere Städte als den Standort Ihres Unternehmens angezeigt. So erreichen Sie mehr potenzielle Kunden in verschiedenen Gebieten.
Schritt 5: Fügen Sie die Nachbarschaft hinzu, die Sie bedienen.
Benutzer können Gebiete auch anhand ihrer Postleitzahl eingeben, was ihnen eine bessere Sichtbarkeit an den Orten verschafft, an denen sie gesehen werden möchten.
Schritt 6: Wählen Sie die Kategorie, die zu Ihrem Unternehmen passt.
Wenn Sie ein einzelner Argent sind, fügen Sie „Immobilienmakler“ hinzu.
Wenn Sie eine Agentur besitzen, geben Sie „Immobilienagentur“ ein.
Schritt 7: Geben Sie die Kontaktinformationen ein.
Geben Sie eine lokale Nummer ein, die mit der Nummer auf Ihrer Website übereinstimmt. Beachten Sie, dass die Verwendung einer einzigen Kontaktnummer ein positives Signal an Google über die Konsistenz Ihres Unternehmens sendet.
Geben Sie nun die URL Ihrer Website ein, die auf Ihre Immobilien-Website verweist.
Schritt 8: Überprüfen Sie Ihr Unternehmen
Google erstellt automatisch eine Seite für Sie, wenn Sie noch keine haben. Je nach Situation können Sie Ihr Unternehmen per Telefon oder E-Mail verifizieren. Normalerweise wird der Code jedoch per Post verschickt.
Schritt 9: Löschen Sie alle doppelten Seiten
Google möchte keine doppelten Inhalte sehen. Wenn Sie Google My Business-Seiten haben, löschen Sie sie alle.
Schritt 10: Behalten Sie die NAP-Konsistenz bei
Wie oben erwähnt, sollten Ihr Firmenname, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer überall im Internet gleich bleiben. Daher müssen Sie einen einheitlichen NAP (Name, Adresse und Telefonnummer) wählen und diesen überall verwenden.
Schritt 11: Fügen Sie Ihrem Google My Business Fotos hinzu
Laden Sie jetzt das Bild Ihres Logos und ein Titelbild hoch, um die Stimme Ihrer Marke zu präsentieren. Sie können bei Bedarf auch ein Video hochladen.
Die kleinste Größe für Ihr Logo beträgt 250 x 250 Pixel, aber denken Sie daran, dass größere Fotos besser aussehen.
Wählen Sie als Titelbild ein Foto mit 1080 x 608 Pixeln. Das kleinste Foto ist 480 x 270 Pixel groß, das größte 2120 x 1192 Pixel breit.
Schritt 12: Stellen Sie sicher, dass Ihr GMB-Profil vollständig ist
Hier ist Ihre endgültige und minimale Checkliste zur Vervollständigung Ihres GMB-Profils:
- Logo und Titelbild
- Öffnungszeiten
- Geschäftsfotos
- Beschreibung
Bewährte Strategien zum Erhalten von Google-Bewertungen für Immobilienmakler:
Hier sind einige bewährte Strategien zum Erhalten von Google-Bewertungen für Immobilienmakler:
1. Bieten Sie außergewöhnlichen Service
Hervorragender Service ist die Grundlage für positive Bewertungen. Kunden, egal ob Erstinvestoren oder Hauskäufer, sollten sich während des gesamten Prozesses wertgeschätzt und verstanden fühlen. Indem Sie ihre Erwartungen erfüllen oder, noch besser, übertreffen, können Sie den Grundstein für einen zufriedenen Kunden legen, der Maklern wahrscheinlich positive Google-Bewertungen hinterlässt.
2. Bitten Sie zum richtigen Zeitpunkt um Bewertungen
Beim Einholen von Immobilienmaklerbewertungen auf Google ist das Timing entscheidend. Der beste Zeitpunkt, um nach Feedback zu fragen, ist kurz nach Abschluss eines Geschäfts, wenn die Emotionen noch hoch sind und die Kunden von ihrem neuen Zuhause begeistert sind. Eine einfache und herzliche Anfrage per E-Mail oder ein persönliches Gespräch kann sie dazu ermutigen, Bewertung Hinterlassen. Seien Sie in Ihrer Anfrage jedoch konkret und weisen Sie auf die Aspekte hin, auf die sie sich konzentrieren sollten.
3. Machen Sie den Prozess einfach
Sorgen Sie dafür, dass das Hinterlassen einer Bewertung so einfach wie möglich ist. Senden Sie Folge-E-Mails oder Dankesschreiben direkt an Ihr Google Business-Profil. Das minimiert den Aufwand und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eine Bewertung hinterlassen wird. Klare Anweisungen zum Hinterlassen einer Google-Bewertung können auch für diejenigen hilfreich sein, die möglicherweise mehr technische Kenntnisse benötigen.
4. Fügen Sie der Website ein Google Review-Widget hinzu
ein ... haben Google-Bewertungs-Widget zeigt nicht nur Erfahrungsberichte an, sondern ermutigt auch Website-Besucher, ihr Feedback zu hinterlassen. Dies kann die Bewertungen erhöhen Sie als Immobilienunternehmen erhalten. Betrachten Sie es so: Wenn Sie einige der positiven Bewertungen auf der Website präsentieren, werden Ihre Kunden es auch mögen, im Rampenlicht der Website zu stehen.
Betten Sie Google-Bewertungen ganz einfach in Ihre Website ein.
Anmelden > Es ist KOSTENLOSKeine Kreditkarte erforderlich!
5. Nutzen Sie Social Media
Nutzen Sie Ihre Social-Media-Plattformen, um eine Verbindung mit Ihren Social-Media-Plattformen herzustellen und Kunden daran zu erinnern, Google-Bewertungen zu hinterlassen. Teilen Sie Erfahrungsberichte, Erfolgsgeschichten und ansprechende Inhalte, die Ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Posten Sie regelmäßig Erinnerungen, regen Sie zufriedene Kunden dazu an, eine Bewertung zu hinterlassen, und erklären Sie, wie ihr Feedback zum Wachstum Ihres Unternehmens beiträgt.
So nutzen Sie Google-Bewertungen in Ihrem Immobilienmarketing
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Google-Bewertungen im Immobilienmarketing verwenden können.
1. Präsentieren Sie Bewertungen auf Ihrer Website
Ihre Website ist oft der erste Kontaktpunkt für potenzielle Kunden. Die Integration von Google-Bewertungen von Immobilienmaklern in Ihre Website kann deren Glaubwürdigkeit erheblich steigern und Anfragen anziehen. Erwägen Sie, einen Abschnitt Ihrer Homepage zu reservieren, um Kundenreferenzen mithilfe eines Google-Bewertungs-Widgets hervorzuheben. Verschiedene Tools auf dem Markt, wie z. B. Tagbox, ermöglichen Sie Benutzern, Google-Bewertungen auf Websites einbetten einfach.
Stellen Sie sicher, dass die aktuellsten Google-Bewertungen gut sichtbar angezeigt werden und dass Sie einen Mix aus Erfahrungen einbeziehen, um Authentizität zu vermitteln.
2. Bewertungen in Social Media-Kampagnen nutzen
Soziale Medien bieten eine dynamische Möglichkeit, Ihre Google-Bewertungen zu bewerben und ein breiteres Publikum zu erreichen. Sie können visuell ansprechende Beiträge mit herausragenden Erfahrungsberichten oder kurzen Videoclips erstellen, in denen Kunden ihre Erfahrungen teilen. Das Hervorheben von Bewertungen auf Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn zeigt Ihren Ruf und fördert die Interaktion und das Teilen.
Muss man wissen: Google- vs. Facebook-Bewertungen: Was ist für Ihr Unternehmen besser?
3. Bewertungen im Offline-Marketing einbeziehen
Online-Strategien sind zwar wichtig, aber Offline-Marketing sollte auch Beachtung finden. Erwägen Sie, Google-Bewertungen in Druckmaterialien wie Flyer, Broschüren und Visitenkarten zu integrieren. Ein kurzes, aussagekräftiges Testimonial gepaart mit einem Link oder QR-Code, der zu Ihrem Google-Profil führt, kann potenzielle Kunden dazu motivieren, mehr über Ihre Dienstleistungen zu erfahren.
Eine weitere Möglichkeit, Bewertungen im Offline-Marketing zu nutzen, sind Direktwerbungskampagnen. Senden Sie Postkarten an ehemalige Kunden, um Beziehungen aufzufrischen und Empfehlungen zu fördern. Eine persönliche Ansprache, beispielsweise die Ansprache des Empfängers mit Namen, kann die Wirksamkeit Ihrer Werbung ebenfalls steigern.
Auch lesenswert: Möglichkeiten zur Einbindung von Bewertungen in Ihre Marketingkampagnen
Google Places
Rezensionen
Google My Business-
Bewertungen (GMB)
| Keine Kreditkarte erforderlich |
Häufige Herausforderungen mit Google-Bewertungen für Immobilienmakler und wie man sie überwindet
Wir wissen, dass Google-Bewertungen für Immobilienmakler keine einfache Branche sind und ihre Herausforderungen mit sich bringen. Daher haben wir einige der wichtigsten Herausforderungen und Lösungen für Immobilienmakler mit Google-Bewertungen für Immobilienmakler aufgelistet. Schauen Sie sich das an.
1. Negative Bewertungen und Ruf
Eine der größten Herausforderungen ist der Umgang mit negativen Bewertungen. Eine einzige ungünstige Bewertung kann den Ruf eines Maklers unverhältnismäßig stark beeinträchtigen und potenzielle Kunden abschrecken.
Die Lösung : Reagieren Sie umgehend und professionell auf negative Bewertungen. Bestätigen Sie die geäußerten Bedenken, zeigen Sie Mitgefühl und bieten Sie an, das Problem offline zu lösen. Anstatt die negative Bewertungen, arbeiten Sie an Ihren Schwächen.
2. Mehr Bewertungen einholen
Viele Makler brauchen Hilfe, um genügend Bewertungen zu erhalten, die ihre Servicequalität genau wiedergeben. Kunden müssen möglicherweise daran denken, Google-Bewertungen für Immobilienmakler zu hinterlassen, damit die Servicequalität genau wiedergegeben wird. Kunden müssen möglicherweise daran denken, Feedback zu hinterlassen, oder fühlen sich möglicherweise dazu motiviert.
Die Lösung : Ermutigen Sie Kunden, Bewertungen zu hinterlassen. Senden Sie nach einer erfolgreichen Transaktion eine Folge-E-Mail, in der Sie ihnen für ihr Geschäft danken und eine direkter Link zu Ihrer Google-Bewertungsseite.
3. Authentizität der Bewertungen verwalten
Es gibt immer Bedenken hinsichtlich der Echtheit von Bewertungen. Einige Agenten sehen sich möglicherweise der Konkurrenz durch falsche Bewertungen ausgesetzt, die ihren Ruf schädigen sollen, oder sie machen sich Sorgen, wie sie echtes Feedback von voreingenommenen Bewertungen unterscheiden können.
Die Lösung
: Überwachen Sie Ihre Bewertungen regelmäßig und melden Sie verdächtige oder betrügerische Bewertungen an Google. Um sicherzustellen, dass Authentizität der Bewertungen Sorgen Sie für Transparenz, indem Sie die Kunden zur Ehrlichkeit ermutigen.
Schlussfolgerung
Die Nutzung von Google-Bewertungen für Immobilienmakler ist für die Verbesserung ihres Online-Rufs von entscheidender Bedeutung. Positive Google-Bewertungen von Immobilienmaklern dienen als überzeugender sozialer Beweis, beeinflussen die Entscheidungsfindung und helfen, sofort Glaubwürdigkeit aufzubauen.
Agenten können ihre Sichtbarkeit in Suchergebnissen deutlich verbessern, indem sie zufriedene Kunden dazu ermutigen, ihre Erfahrungen zu teilen und effektive Dienstleistungen zu präsentieren. Das Einrichten und Verwalten eines Google My Business-Profils verbessert diesen Prozess noch weiter und ermöglicht es Agenten, bestimmte Servicebereiche gezielt anzusprechen und ein breiteres Publikum zu erreichen.
FAQs
Im Allgemeinen können Sie eine schlechte Google-Bewertung eines Kunden nicht entfernen, es sei denn, sie verstößt gegen die Bewertungsrichtlinien der Plattform (z. B. handelt es sich um Spam oder sie enthält unangemessene Inhalte). Sie können jedoch professionell auf die Bewertung reagieren, um etwaige Bedenken auszuräumen und potenziellen Kunden zu zeigen, dass Sie Feedback wertschätzen.
Es gibt mehrere Alternativen zu Google Reviews, darunter Yelp, Trustpilot, Facebook und BBB Reviews. Jede Plattform hat ihr eigenes Publikum und ihre eigenen Vorteile. Überlegen Sie also, wo Ihre Zielkunden am wahrscheinlichsten nach Bewertungen suchen werden.