So verwalten Sie Google-Bewertungen: Bringen Sie Ihr Geschäft im Jahr 2025 in die Höhe
Heutzutage beginnt die Auswahl eines neuen Restaurants oft mit einer schnellen Online-Suche nach Google-Bewertungen. Jüngsten Studien zufolge 89% der Leute prüfen, was andere online sagen, bevor sie etwas kaufen.
Google-Bewertungen sind zur modernen Mundpropaganda geworden und prägen die Wahrnehmung von Unternehmen durch Kunden. Online-Bewertungen sind von entscheidender Bedeutung, da sie direkt neben Ihrem Unternehmenseintrag bei Google angezeigt werden.
Betrachten Sie sie als digitale Empfehlungen. Sie haben im Gedächtnis des Kunden großes Gewicht.
Wusstest du schon 56% der Leute, die Rezensionen lesen, ändern ihre Meinung über ein Unternehmen aufgrund der Reaktion des Unternehmens?
Was bedeutet das für Sie als Geschäftsinhaber? Sie müssen Google-Bewertungen verwalten, da sie in der heutigen digitalen Welt unverzichtbar sind.
In diesem Blog erfahren Sie alles über das Erhalten weiterer Bewertungen und das Verwalten von Bewertungen bei Google.
Beginnen wir also ohne weitere Umschweife mit den Grundlagen: Was sind Google-Bewertungen?
Zu Ihrer Information: Betten Sie Google Reviews auf Ihrer Website ein mit Google Rezensionen-Widget. Starten und zeigen Sie Ihre Google Reviews jetzt. Klicken Sie unten, um es kostenlos auszuprobieren!
Betten Sie Google-Bewertungen auf Ihrer Website ein und verwalten Sie sie ganz einfach!
Die Anmeldung ist KOSTENLOSKeine Kreditkarte erforderlich | 14 Tage kostenlos testen
Was sind Google-Bewertungen?
Kunden hinterlassen Bewertungen und geben ehrliches Feedback zu ihren Interaktionen mit Ihrem Unternehmen auf Ihrer Google Business-Profil. Das ist eine Google-Bewertung. Jeder, der nach Ihnen oder ähnlichen Unternehmen sucht, kann sie sehen.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein neues Restaurant ausprobieren. Wäre es nicht hilfreich zu hören, was andere Gäste erlebt haben? Das ist die Macht von Google Bewertungen!
Sie bieten einen realistischen Einblick in das, was Kunden erwarten können, beispielsweise in die Qualität Ihres Services, die Produktkenntnisse Ihrer Mitarbeiter oder sogar die Atmosphäre Ihrer Räumlichkeiten.
Kurz gesagt: Google Reviews bietet Ihnen eine wertvolle Plattform, um zu verstehen, wie Kunden Ihr Unternehmen wahrnehmen. Aus diesem Grund müssen Sie Google Reviews für Ihr Unternehmen verwalten.
Die Auswirkung von Google-Bewertungen auf Ihr Unternehmen
Wenn zufriedene Kunden positive Bewertungen zu Ihren Dienstleistungen oder Produkten hinterlassen, schafft das Vertrauen bei potenziellen Kunden, die diese online sehen. Diese Bewertungen verbessern auch Ihr Suchranking und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen auffällt, wenn Leute nach ähnlichen Angeboten suchen.
Je mehr Leute Ihre positiven Bewertungen sehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sich für Sie entscheiden, was wiederum zu höheren Umsätzen und einem florierenden Geschäft führt.
Warum also nicht Google-Bewertungen verwalten und Ihrem Unternehmen beim Wachsen zusehen?
Verstehen, wie wichtig die Verwaltung von Google-Bewertungen ist
Mithilfe der Verwaltung ansprechender Google-Bewertungen können Sie neuen Kunden zeigen, was Ihre bestehenden Käufer über Ihr Unternehmen denken, sodass diese Ihnen bereits vor ihrem Besuch vertrauen können.
Die Auswirkungen der Verwaltung von Google-Bewertungen:
1. Glaubwürdigkeit und Vertrauen stärken:
Positive Google-Bewertungen sind mehr als nur Feedback. Sie sind ein Beleg für die Legitimität und Qualität Ihrer Produkte oder Dienstleistungen, wie sie Ihre Kunden erleben. Diese Bewertungen sind entscheidend, um bei Neukunden die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke zu stärken und sie dazu zu bringen, sich eher für Sie zu entscheiden.
2. Ganz oben im Suchranking:
Google belohnt Unternehmen mit echten Bewertungen und platziert sie in lokalen Suchergebnissen weiter oben. Das Suchranking bezieht sich auf die Position, an der eine bestimmte Website in den Ergebnissen einer Suchmaschinenabfrage erscheint. Stellen Sie es sich wie einen Beliebtheitswettbewerb vor – je mehr positive Bewertungen Je mehr Sie haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie bei relevanten Suchanfragen ganz oben erscheinen. Dies kann die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens erheblich steigern und mehr Kunden anziehen.
3. Kaufentscheidungen beeinflussen:
Verwalten Sie Google-Bewertungen, damit positive Google-Bewertungen neue Kunden anziehen und ihre Kaufentscheidungen beeinflussen. Sie als sozialer Beweis dienen, heben Sie Ihre Stärken hervor und versichern Sie potenziellen Kunden, dass sie die richtige Wahl treffen.
4. Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse:
Negative Bewertungen sind zwar nicht sehr erwünscht, bieten aber wertvolle Einblicke in Bereiche, in denen Verbesserungen möglich sind. Dieses Feedback ist ein Beweis dafür, wie sehr sich Ihre Kunden für Ihr Unternehmen interessieren. Verwalten Sie Google-Bewertungen, indem Sie detailliertes Feedback analysieren. So können Sie Schwachstellen identifizieren und auf die Anliegen der Kunden eingehen.
Auf diese Weise können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen verbessern und potenziellen Kunden zeigen, dass Ihnen ihre Erfahrungen am Herzen liegen. So können Sie aus einer negativen Erfahrung möglicherweise eine positive machen.
Wie können Sie Google-Bewertungen verwalten?
Google-Bewertungen sind wie Zeugnisse für Ihr Unternehmen – sie zeigen allen, wie großartig Sie sind! Aber wie erhalten Sie mehr davon und sorgen dafür, dass sie glänzend sind?
Hier sind die verschiedenen Schritte, die Sie durchlaufen müssen, um Ihre Google-Bewertungen perfekt zu verwalten.
Phase 1: Mehr Bewertungen erhalten
1. Machen Sie das Hinterlassen von Bewertungen einfach:
Stellen Sie sich vor, Sie möchten, dass ein Kunde seinen Freunden erzählt, wie toll Ihre Pizza ist. Sie würden ihn doch nicht die ganze Stadt danach suchen lassen, oder? Dasselbe gilt für Bewertungen!
Verwalten Sie Google-Bewertungen und finden Sie Ihren speziellen Link zu Google-Bewertungen (suchen Sie online oder fragen Sie Google My Business). Teilen Sie ihn überall – in E-Mails, sozialen Medien oder sogar auf einem kleinen Schild an Ihrer Theke.
2. Bitten Sie höflich um Bewertungen:
Der Schlüssel liegt im strategischen Timing und in personalisierten Anfragen. Sprechen Sie Kunden dann an, wenn sie am glücklichsten sind, beispielsweise nach einem erfolgreichen Kauf oder einem Serviceerlebnis.
Wenn Sie Kunden mit Namen ansprechen und das konkrete Produkt oder die Dienstleistung erwähnen, die ihnen gefallen hat, ist das eine wirkungsvolle Methode, eine echte Verbindung herzustellen. Durch diese personalisierte Ansprache fühlen sich Kunden wertgeschätzt und sind offener für Ihre Bitte um eine Bewertung.
Machen Sie es Ihren Kunden schließlich leicht, eine Bewertung zu hinterlassen, indem Sie einen direkten Link bereitstellen und ihnen einen Anreiz, beispielsweise einen Rabatt, für ihren nächsten Besuch bieten.
Bonus-Lesung: So bitten Sie um Google-Bewertungen (kostenlose Vorlagen)!
Phase 2: Auf Bewertungen reagieren (ob gut oder schlecht!):
Verwalten Sie Ihre Google-Bewertungen, indem Sie auf Google antworten und zeigen, dass Ihnen die Meinung Ihrer Kunden wichtig ist. Bedanken Sie sich bei positiven Bewertungen und lassen Sie sie wissen, dass Sie ihr Geschäft wertschätzen!
Wenn Sie es versäumen, auf Google-Bewertungen antworten, insbesondere negative, kann es den Eindruck erwecken, dass Sie Kundenfeedback nicht wertschätzen. Dies kann Ihrem Ruf schaden und potenzielle Kunden davon abhalten, sich für Ihr Unternehmen zu entscheiden.
Wenn Ihnen jemand eine schlechte Bewertung gibt, entschuldigen Sie sich und erklären Sie, wie Sie das Problem beheben werden. Wenn sich ein Kunde beispielsweise über eine lange Wartezeit beschwert, könnten Sie antworten: „Es tut uns leid, dass Sie warten mussten. Wir arbeiten daran, unseren Service zu verbessern.“ Das zeigt, dass Sie zuhören und die Dinge in Ordnung bringen möchten.
Merken: Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft schaffen Vertrauen und machen aus zufriedenen Kunden Fans, die von sich reden machen!
Phase 3: Google-Bewertungen auf einer Website einbetten
Das Einbetten von Google-Bewertungen ist ein wichtiger Schritt bei der Verwaltung von Google-Bewertungen. Es hilft dabei, einige ausgewählte Bewertungen auf Ihrer Website zu präsentieren. Diese Bewertungen dienen als sozialer Beweis, mit dem Sie den Ruf Ihrer Marke steigern können. So können Sie Betten Sie Google-Bewertungen auf Ihrer Website ein. Erstellen Sie Ihr Konto im Tagbox-Widget.
1. Erstellen Sie Ihr Konto auf der Tagbox Widget.
Unternehmen profitieren von Tagbox, einem Google Tool zur Bewertungsverwaltung, indem sie wertvolles Kundenfeedback sammeln. So können sie verstehen, was ihren Kunden gefällt und was nicht, und Unternehmen können auf Bewertungen reagieren, Bedenken ausräumen und positives Feedback präsentieren.
Tagbox ermöglicht es Kunden, Sternebewertungen, Kommentare, Fotos und Videos direkt auf der Plattform zu hinterlassen. Unternehmen können diese Bewertungen filtern und organisieren, direkt darauf reagieren und durch Analyse- und Berichtstools wertvolle Erkenntnisse gewinnen.
Nachfolgend sind die innovativen Funktionen aufgeführt, die Tagbox zum Besten machen Social-Media-Aggregator.
- Maßgeschneidert: Sie können Ihren über Tagbox kuratierten Google Reviews-Feed anpassen, um ihn an die Ästhetik Ihrer Marke anzupassen.
- KI-Stimmungsanalyse: Verwenden Sie diese Funktion, um die Stimmung der vom Benutzer abgegebenen Bewertung zu verstehen und besser entscheiden zu können, ob die Bewertung zu Ihrer Website hinzugefügt werden soll.
- KI-Empfehlung: Tagbox ist ein KI-gestütztes Tool, das die gesammelten Bewertungen analysiert und Empfehlungen abgibt, welche davon Ihrer Website hinzugefügt werden sollten.
Verwenden Sie Tagbox, das führende Google Reviews-Widget auf dem Markt, schon ab nur 24 $ monatlich.
2. EmbedSocial
EmbedSocial rationalisiert Online-Reputationsmanagement durch die Automatisierung der Erfassung von Google-Bewertungen von allen Ihren Standorten. Dadurch entfallen manuelle Aufgaben und Sie erhalten wertvolle analytische Einblicke in die Kundenstimmung.
Was EmbedSocial jedoch wirklich auszeichnet, ist sein revolutionärer Widget-Editor. Mit diesem Tool zur Verwaltung von Google-Bewertungen können Sie äußerst ansprechende und interaktive Google-Bewertungsanzeigen erstellen, die die Conversion-Raten von Websites nachweislich in die Höhe treiben.
3. Podium
Podium ist ein Bewertungsverwaltungstool von Google, das Unternehmen bei der Verwaltung ihres Online-Rufs unterstützen soll.
Es bietet viele Funktionen, darunter das Sammeln von Kundenbewertungen, das Senden und Empfangen von Textnachrichten (sogar Videos!) und die Annahme von Kreditkartenzahlungen.
Podium verfolgt jedoch einen einzigartigen Ansatz: Die gesamte Kommunikation erfolgt ausschließlich über Textnachrichten. Das bedeutet, dass alles über SMS abläuft, auch wenn Kunden um Bewertungen gebeten werden.
4. Yotpo
Yotpo ist ein Bewertungsmanagement-Tool von Google, mit dem Online-Shops mehr Kundenbewertungen sammeln und ihren Umsatz steigern können. Kunden können damit detailliertes Feedback zu bestimmten Produkten hinterlassen, einschließlich Passform und Komfort.
Yotpo vereinfacht das Sammeln von Bewertungen durch SMS- und E-Mail-Anfragen und ermöglicht es Kunden, Fotos und Videos zu ihren Bewertungen hinzuzufügen. Dies schafft Vertrauen und Social Proof, und andere zum Kauf anregen.
Darüber hinaus bietet Yotpo integrierte Treueprogramme und Empfehlungskampagnen, um Wiederholungskäufe zu fördern und neue Kunden zu gewinnen.
Insgesamt ist Yotpo eine zentrale Anlaufstelle für E-Commerce-Unternehmen, die positive Bewertungen generieren, die Kundenbindung erhöhen und den Umsatz steigern möchten.
5. Vogelauge
Wie andere Bewertungsverwaltungstools von Google ist BirdEye eine SMS-basierte App, die Ihnen bei der Verwaltung von Kundenbewertungen hilft.
Sie können damit Bewertungen sammeln, Empfehlungen erhalten, Umfragen versenden und Ihren Kunden direkt Nachrichten senden. Außerdem gibt es Funktionen zum Einziehen von Zahlungen über Ihre Website.
Für das Bewertungsmanagement bietet BirdEye automatisierte Funktionen zum Anfordern von Bewertungen und ermöglicht es Kunden, diese auf verschiedenen Plattformen einzureichen. Sie können diese Bewertungen ganz einfach im benutzerfreundlichen Dashboard von BirdEye verwalten und darauf antworten.
Sammeln und Anzeigen von Google-Bewertungen auf der Website
Zusammenfassung
Google-Bewertungen sind ein wichtiges Tool für lokale Unternehmen. Sie schaffen Vertrauen, steigern den Umsatz und liefern wertvolles Feedback.
Wenn Sie Google-Bewertungen verwalten, können Sie, wenn Ihr Unternehmen wächst und Sie mehr Bewertungen erhalten, auch die Verwendung von Google Review-Software in Betracht ziehen. Diese Tools helfen Ihnen bei der Verwaltung von Google-Bewertungen, indem sie alle Bewertungen an einem Ort sammeln und beantworten, was Ihnen Zeit spart.
Verwalten Sie also ohne Verzögerung noch heute Ihre Google-Bewertungen!
FAQs
1. Wie kann ich als Geschäftsinhaber auf Google-Bewertungen reagieren?
Um auf eine Google-Bewertung zu antworten, sollten Sie:
- Öffnen Sie Maps oder die Suche.
- Finden Sie Ihren Brancheneintrag.
- Tippen Sie auf „Bewertungen“ und wählen Sie die Bewertung aus, auf die Sie antworten möchten.
- Bedanken Sie sich und sprechen Sie etwaige Probleme an.
- Klicken Sie auf „Senden“, um Ihre Antwort mitzuteilen.
2. Wie verwalte ich meine Google-Bewertungen?
Es ist wichtig, dass Sie sich um Ihre Google-Bewertungen kümmern. Das können Sie nach und nach tun. So können Sie Google-Bewertungen verwalten:
- Sichern Sie sich Ihren Platz: Richten Sie ein kostenloses Google My Business-Profil ein!
- Bitten Sie um Bewertungen: Bitten Sie zufriedene Kunden höflich, eine Bewertung zu hinterlassen. E-Mails, Nachrichten auf der Website oder ein freundliches „Wie war Ihre Erfahrung?“ können funktionieren!
- Prüfen Sie es häufig: Sehen Sie sich regelmäßig Ihre Rezensionen an, um zu erfahren, was die Leute sagen.
- Danke sagen und Probleme beheben: Bedanken Sie sich bei zufriedenen Kunden und beantworten Sie alle Probleme schnell und freundlich.
- Werden Sie besser: Nutzen Sie das Feedback, um Ihr Geschäft zu verbessern.
3. Kann ich negative Google-Bewertungen für mein Unternehmen löschen oder entfernen?
Sie können Kundenbewertungen in Ihrem Google My Business-Profil nicht löschen. Wenn eine Bewertung jedoch erfunden oder gemein erscheint, können Sie sie Google melden. Wenn sie gegen die Regeln verstößt, wird sie möglicherweise gelöscht.
4. Was soll ich tun, wenn ich auf Google eine gefälschte oder Spam-Bewertung erhalte?
Sie haben eine gefälschte oder gemeine Bewertung bei Google erhalten? Keine Sorge, Sie können Google-Bewertungen verwalten und Google darüber informieren:
- Öffnen Google Maps und finden Sie Ihr Unternehmen.
- Tippen Sie auf „Bewertungen“ und suchen Sie die schlechte Bewertung.
- Klicken Sie auf die drei Punkte daneben und wählen Sie „Berichtsüberprüfung“.
- Wenn es gegen die Regeln verstößt, wird Google es überprüfen und entfernen.
Sie können auch höflich auf die Rezension antworten und mitteilen, dass Sie sie für falsch halten und Google darüber informiert haben.
Probieren Sie Tagbox aus und betten Sie Google-Bewertungen auf der Website ein, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
Die Anmeldung ist KOSTENLOSKeine Kreditkarte erforderlich.