So reposten Sie eine Story auf Instagram: Kurzanleitung 2024
Instagram-Geschichten sind zu einem Eckpfeiler geworden Engagement in sozialen Medien. Sie bieten eine dynamische und interaktive Möglichkeit, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten, Einblicke in Ihr Leben zu geben und Ihre Marke zu bewerben. Aber wussten Sie, dass Sie die Macht der Inhalte anderer Benutzer nutzen können, indem Sie Stories auf Ihrem eigenen Profil erneut veröffentlichen? Hier ist So reposten Sie eine Story auf Instagram.
Dieser Blogbeitrag befasst sich mit der Welt des IchInstagram Story-Reposts, eine umfassende Anleitung für Anfänger und erfahrene Benutzer. Wir beantworten alle Ihre brennenden Fragen, darunter:
- Kann man eine Story auf Instagram reposten? (Ja, und wir zeigen Ihnen genau, wie!)
- Wie repostet man eine Story auf Instagram, für die man markiert wurde?
- Wie posten Sie eine Instagram-Story erneut, für die Sie nicht markiert wurden?
- Wie posten Sie ein Reel für Ihre Story erneut auf Instagram?
Wir werden auch die Vorteile des erneuten Postens von Stories untersuchen und wertvolle Tipps geben, um das Engagement zu maximieren und das erneute Posten nahtlos in Ihre Social Media Strategie. Also schnappen Sie sich Ihr Telefon und machen Sie sich bereit, das volle Potenzial von Instagram Story-Reposts auszuschöpfen!
Instagram
Hashtag
Instagram
Handle
Instagram
Stories
Instagram
Reels
Instagram
Erwähnungen und Tags
| Keine Kreditkarte erforderlich |
Wie reposte ich eine Story auf Instagram?
Das erneute Posten von Stories, in denen Sie markiert wurden, ist ein Kinderspiel! Instagram bietet eine integrierte Funktion, mit der Sie diese Erwähnungen nahtlos mit Ihrem eigenen Publikum teilen können.
Wie reposte ich eine Story auf Instagram, in der ich markiert bin?
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung So reposten Sie eine Story auf Instagram wenn du getaggt wurdest:
1. Öffnen Sie die Instagram-App und tippen Sie unten rechts auf Ihr Profilbild, um auf Ihre Story zuzugreifen.
2. Wenn Sie in der Story einer Person markiert wurden, wird ein Benachrichtigungsring um Ihr Profilbild angezeigt. Tippen Sie auf Ihr Profilbild, um die Story anzuzeigen.
3. Suchen Sie nach „Zur Geschichte hinzufügen”-Schaltfläche unten auf dem Bildschirm. Diese Schaltfläche kann als Text oder als Symbol mit einem Pluszeichen und einem kleinen Story-Symbol angezeigt werden.
4. Tippen Sie auf „Zur Geschichte hinzufügen” fügt die markierte Story automatisch zu Ihrer eigenen Bearbeitungsfläche hinzu. Sie können sie jetzt mit den Bearbeitungstools von Instagram wie Text, Aufklebern oder Zeichnungen weiter anpassen.
5. Wenn Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind, tippen Sie auf „Deine Geschichte“-Schaltfläche unten auf dem Bildschirm, um den Repost mit Ihren Followern zu teilen.
Das ist es! Sie haben erfolgreich eine Story auf Instagram repostet, in der du markiert wurdest. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Wertschätzung für die Berichterstattung auszudrücken und interessante Inhalte mit Ihrem Publikum zu teilen.
Erinnern Sie sich:
Du kannst nur Reposte Geschichten, in denen du markiert wurdest während die Originalgeschichte noch live ist (innerhalb von 24 Stunden nach der Veröffentlichung).
Der Benutzername und das Profilbild des ursprünglichen Autors erscheinen automatisch in der erneut geposteten Story und geben ihm die Urheberschaft für den Inhalt an. Die Angabe der Urheberschaft für den Inhalt wird oft ignoriert, ist jedoch der wichtigste Teil des erneuten Postens in sozialen Medien.
Wie poste ich eine Story auf Instagram erneut, in der ich nicht markiert bin?
Das Teilen einer fesselnden Story, die Sie auf Instagram entdecken, kann eine fantastische Möglichkeit sein, Ihr Publikum zu fesseln, auch wenn Sie darin nicht markiert sind. Machen wir es auf die richtige (legale) Art und Weise.
Hier werden wir zwei Methoden untersuchen, um eine Story auf Instagram erneut veröffentlichen in denen Sie nicht markiert sind:
Methode 1: Bildschirmaufzeichnung
Suchen Sie die Story, die Sie erneut veröffentlichen möchten. Öffnen Sie die Instagram-App und navigieren Sie zur gewünschten Story.
Bildschirmaufzeichnung aktivieren – Der Vorgang zum Starten der Bildschirmaufzeichnung hängt von Ihrem Telefonmodell und Betriebssystem ab. Normalerweise können Sie über das Kontrollzentrum Ihres Telefons auf die Bildschirmaufzeichnungsfunktionen zugreifen, indem Sie von der oberen rechten Ecke nach unten wischen (iPhone) oder vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen (Android).
Notieren Sie die Geschichte – Sobald die Bildschirmaufzeichnung aktiviert ist, beginnen Sie mit der Aufzeichnung der Story, die Sie erneut veröffentlichen möchten.
Wichtige Notiz:
Es ist höflich, die Erlaubnis des ursprünglichen Verfassers einzuholen, bevor ihre Inhalte erneut veröffentlichen, insbesondere wenn sie im Vordergrund stehen.
Höre auf, aufzunehmen – Sobald die Story zu Ende abgespielt wurde, beenden Sie die Bildschirmaufnahme mit den entsprechenden Steuerelementen auf Ihrem Telefon.
Bearbeiten und anpassen (optional) – Sie können die integrierten Bearbeitungstools Ihres Telefons oder eine Bearbeitungs-App eines Drittanbieters verwenden, um die Bildschirmaufnahme zuzuschneiden, Text hinzuzufügen oder sie weiter zu personalisieren.
Laden Sie die Aufnahme in Ihre Story hoch – Öffnen Sie Ihre Instagram-App und rufen Sie den Bildschirm zum Erstellen Ihrer Story auf. Wählen Sie die von Ihnen erstellte Bildschirmaufnahme aus der Kamerarolle Ihres Telefons aus und laden Sie sie in Ihre Story hoch.
Wichtige Notiz:
Der wichtigste Schritt besteht darin, vor dem Verfassen der ersten Seite die Erlaubnis des Autors einzuholen. ihre Inhalte erneut veröffentlichen, insbesondere wenn sie prominent dargestellt werden. Es kann eine mühsame Aufgabe sein, die Direktnachrichten jedes einzelnen Erstellers zu erreichen, insbesondere wenn Sie eine Marke sind! Aber auch dafür haben wir eine Lösung!
Methode 2: Apps von Drittanbietern (optional)
Es gibt verschiedene Apps von Drittanbietern, die Story-Repost-Funktionen bieten. Gehen Sie bei der Verwendung dieser Apps jedoch vorsichtig vor, da einige möglicherweise Zugriff auf Ihr Instagram-Konto erfordern oder aufdringliche Werbung enthalten.
Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie eine Drittanbieter-App verwenden für Story-Reposts:
- App-Reputation: Informieren Sie sich über die Bewertungen der App und vergewissern Sie sich, dass sie hinsichtlich Datensicherheit und Benutzerdatenschutz gute Leistungen bietet.
- Berechtigungen: Beachten Sie die Berechtigungen, die die App während der Installation anfordert. Gewähren Sie keinen Zugriff auf vertrauliche Informationen wie Ihre Direktnachrichten.
- Eigentumsrechte an Inhalten: Denken Sie daran, die Erlaubnis des ursprünglichen Verfassers einzuholen, bevor Sie dessen Inhalte erneut veröffentlichen.
Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, denken Sie daran, den ursprünglichen Ersteller durch Nennung seines Benutzernamens in Ihrem Repost zu nennen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie dies effektiv tun eine Story erneut posten auf Instagram, in dem Sie nicht markiert sind. So erweitern Sie die Vielfalt Ihrer Inhalte und erreichen möglicherweise ein breiteres Publikum.
Prüfen Sie auch – So reposten Sie auf Instagram
Wie kann ich einen Instagram-Foto- oder Videobeitrag als Story erneut veröffentlichen?
Während Instagram-Geschichten präsentieren oft flüchtige Inhalte, Sie können aber auch fesselnde Fotos und Videos aus Ihrem Feed nutzen, um sie in Ihren Geschichten zu teilen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, bestehenden Inhalten neues Leben einzuhauchen und ihre Reichweite zu erhöhen.
So veröffentlichen Sie einen Instagram-Foto- oder -Videobeitrag erneut als Story:
- Suchen Sie den gewünschten Beitrag in Ihrem Feed. Öffnen Sie die Instagram-App und navigieren Sie zu Ihrem Profil.
- Tippen Sie auf die drei Punkte (…) in der oberen rechten Ecke des jeweiligen Foto- oder Videobeitrags, den Sie teilen möchten.
- Wählen Sie „Zur Story hinzufügen“ aus dem Popup-Menü. Diese Option wird möglicherweise auch mit einem Pluszeichen und einem kleinen Story-Symbol angezeigt.
- Anpassen und verbessern (optional). Sobald der Beitrag auf Ihrer Story-Bearbeitungsfläche erscheint, können Sie ihn mit den Bearbeitungstools von Instagram personalisieren. Fügen Sie Textüberlagerungen, Aufkleber oder Zeichnungen hinzu, um den Repost zu Ihrem eigenen zu machen.
- Teile die Story. Wenn du mit deinen Änderungen zufrieden bist, tippe unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Deine Story“, um das erneut gepostete Foto oder Video mit deinen Followern zu teilen.
Weitere Tipps:
Sie können uns auch Fotos und Videos erneut veröffentlichen von anderen öffentlichen Konten mit derselben Methode. Navigieren Sie einfach zum gewünschten Beitrag, tippen Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Zur Story hinzufügen“.
Denken Sie daran: Wenn es sich um ein privates Konto handelt, haben Sie nicht die Möglichkeit, die Inhalte erneut zu veröffentlichen.
Vorteile des erneuten Postens von Feed-Posts in Stories:
- Fördert das Engagement: Das Teilen wertvoller Inhalte aus Ihrem Feed kann Gespräche anregen und die Interaktion mit Ihrem Publikum fördern.
- Erhöht die Reichweite: Stories sind leichter zu finden als Feed-Posts und können Ihre Inhalte einem größeren Publikum zugänglich machen.
- Bewirbt frühere Inhalte: Durch erneutes Posten hauchen Sie älteren Posts neues Leben ein und erinnern Ihre Follower an Ihre Arbeit.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie fesselnde Fotos und Videos mühelos aus Ihrem Feed in Ihren Instagram-Stories erneut veröffentlichen, so Ihre Content-Strategie bereichern und potenziell das Engagement steigern.
Wie poste ich ein Reel erneut in einer Instagram-Story?
Instagram Reels sind zu einem leistungsstarken Tool geworden, um Kreativität zu demonstrieren und das Publikum mit kurzen Videoinhalten zu fesseln. Aber was, wenn Sie ein fantastisches Reel eines anderen Benutzers entdecken, das perfekt zu Ihren Inhalten oder Interessen passt? Können Sie es in Ihrer Story teilen? Kurze Antwort: „JA“, aber…
Leider bietet Instagram keine integrierte Funktion, mit der Sie Reels direkt in Ihrer Story erneut veröffentlichen können, wie dies bei regulären Posts möglich ist. Es gibt jedoch einige Workarounds, die Sie ausprobieren können:
Methode 1: Bildschirmaufzeichnung
Suchen Sie das Reel, das Sie reposten möchten – Öffnen Sie die Instagram-App und navigieren Sie zum gewünschten Reel.
Bildschirmaufzeichnung aktivieren – Der Vorgang zum Starten der Bildschirmaufzeichnung variiert je nach Telefonmodell und Betriebssystem (Einzelheiten finden Sie im vorherigen Abschnitt zum erneuten Posten von Storys).
Nehmen Sie die Rolle auf – Sobald die Bildschirmaufzeichnung aktiviert ist, beginnen Sie mit der Aufzeichnung des Reels, das Sie erneut veröffentlichen möchten.
Wichtige Notiz:
Das Wichtigste ist, den ursprünglichen Ersteller um Erlaubnis zu bitten, bevor Sie dessen Inhalt erneut veröffentlichen, insbesondere wenn er darin prominent vertreten ist. Es kann eine mühsame Aufgabe sein, die Direktnachrichten jedes Erstellers zu lesen, insbesondere wenn Sie eine Marke sind! Aber auch dafür haben wir eine Lösung!
Es ist wichtig, die Erlaubnis des ursprünglichen Erstellers einzuholen, bevor Reposten ihres Reels, insbesondere wenn sie im Vordergrund stehen.
Höre auf, aufzunehmen – Sobald die Wiedergabe des Reels beendet ist, beenden Sie die Bildschirmaufnahme mit den entsprechenden Steuerelementen auf Ihrem Telefon.
Bearbeiten und anpassen (optional) – Sie können die integrierten Bearbeitungstools Ihres Telefons oder eine Bearbeitungs-App eines Drittanbieters verwenden, um die Bildschirmaufnahme zuzuschneiden, Text hinzuzufügen oder sie weiter zu personalisieren.
Laden Sie die Aufnahme in Ihre Story hoch – Öffnen Sie Ihre Instagram-App und rufen Sie den Bildschirm zum Erstellen Ihrer Story auf. Wählen Sie die von Ihnen erstellte Bildschirmaufnahme aus der Kamerarolle Ihres Telefons aus und laden Sie sie in Ihre Story hoch.
Methode 2: Teilen Sie die Rolle mit Ihrer Story (eingeschränkte Funktionalität)
Es gibt zwar keine direkte Repost-Option, aber Sie können ein Spulen Sie zu Ihrer Geschichte in begrenztem Umfang. So geht's:
1. Öffnen Sie die gewünschte Rolle – Suchen Sie das Reel, das Sie teilen möchten, und tippen Sie auf das Papierfliegersymbol unter dem Video.
2. Suchen Sie nach Ihrer Geschichte – Im Popup-Menü sehen Sie möglicherweise die Option „Fügen Sie Ihrer Story eine Rolle hinzu” (Verfügbarkeit kann variieren). Wenn diese Option angezeigt wird, tippen Sie darauf.
3. Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten – Leider stehen Ihnen für auf diese Weise freigegebene Reels keine umfassenden Bearbeitungsoptionen zur Verfügung. Das gesamte Reel wird Ihrer Story hinzugefügt, ohne dass Sie es kürzen oder personalisieren können.
Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, denken Sie daran, den ursprünglichen Ersteller durch Nennung seines Benutzernamens in Ihrem Repost zu nennen.
Durch die Umsetzung dieser Strategien können Sie fesselnde Reels, die Sie auf Instagram entdecken, effektiv mit Ihrem Story-Publikum teilen und so möglicherweise neue Gespräche anregen und das Engagement innerhalb Ihrer Community fördern.
Vorteile des erneuten Postens einer Instagram-Story
Beim Reposten von Stories auf Instagram geht es nicht nur darum, Inhalte zu teilen, die Sie interessant finden. Es ist ein strategischer Schachzug, der eine Vielzahl von Vorteilen für Ihre eigene Social-Media-Präsenz bieten kann. Hier ist ein Blick auf einige der wichtigsten Vorteile der Einbindung von Story-Reposts in Ihre Instagram-Strategie:
1. Inhaltsvielfalt und Einbindung des Publikums:
- Frischefaktor: Durch das erneute Posten kuratierter Inhalte bleiben Ihre Geschichten dynamisch und spannend und bieten Ihrem Publikum eine größere Vielfalt an Inhalten zum Konsumieren.
- Regen Sie Gespräche an: Das Teilen von Geschichten, die bei Ihrem Publikum Anklang finden, kann Diskussionen anregen, die Interaktion fördern und so das Engagement steigern.
2. Größere Reichweite und Zielgruppenerweiterung:
- Neue Netzwerke erschließen: Durch das erneute Posten von Storys von relevanten Accounts können Sie Ihre Marke oder Ihr Profil einem neuen Publikum bekannt machen, das dem ursprünglichen Verfasser folgt.
- Verbesserte Auffindbarkeit: Stories sind leichter zu finden als Feed-Posts und das erneute Posten von Inhalten mit größerer Reichweite kann potenziell neue Follower anziehen.
3. Zusammenarbeit und Community-Aufbau:
- Wertschätzung zeigen: Durch das erneute Posten von Stories, in denen Sie markiert sind, zeigen Sie Ihre Dankbarkeit für die Erwähnungen und fördern die Stärkung der Beziehungen zu den Mitarbeitern.
- Eine Gemeinschaft aufbauen: Das Teilen von Geschichten aus Ihrem Publikum schafft ein Gemeinschaftsgefühl und ermutigt User Generated Content (UGC) rund um Ihre Marke.
4. Inhaltskuratierung und Zeitersparnis:
- Edelsteine finden: Am wichtigsten ist, Planen Sie Ihre Instagram-Beiträge um Ihrem Publikum auch an den schlechten Tagen, an denen die Inspiration ausgeht, frische Inhalte zu bieten.
- Werbung für benutzergenerierte Inhalte: Durch das erneute Posten von UGC nutzen Sie die Kreativität Ihrer Follower und stärken die Markenauthentizität.
5. Verstärken Sie Ihre Botschaft und Ihr Marken-Storytelling:
- Gemeinsame Werte: Reposten Sie Geschichten, die zu Ihrer Markenbotschaft bekräftigt Ihre Werte und stärkt Ihre Markenidentität.
- Überzeugende Erzählungen: Das Teilen von Geschichten, die eine fesselnde Geschichte erzählen, kann bei Ihrem Publikum eine tiefere Resonanz hervorrufen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Durch die strategische Nutzung von Story-Reposts können Sie eine Fundgrube an Vorteile für Ihr Instagram Präsenz. Von Steigerung des Engagements und erweitern Sie Ihre Reichweite, um die Gemeinschaft zu fördern und Ihre Markenbotschaft zu verstärken. Das Reposting ist ein leistungsstarkes Tool, um Ihre Social Media Strategie.
Integrieren Sie Instagram Story Reposts in Ihre Social-Media-Strategie
Das Reposten von Stories hat sich als wertvolles Tool zur Bereicherung Ihrer Instagram-Präsenz erwiesen. Aber wie können Sie Story-Reposts nahtlos in Ihr Gesamtbild integrieren? Social Media Strategie? Hier sind einige wichtige Überlegungen:
1. Inhaltskuratierung mit einem Zweck:
- Passen Sie sich Ihrer Marke an: Stellen Sie Geschichten zusammen, die bei Ihnen Anklang finden Markenidentität und Zielgruppe. Reposts sollten Ihre vorhandenen Inhalte und Nachrichten ergänzen.
- Abwechslung ist der Schlüssel: Schaffen Sie ein Gleichgewicht zwischen Benutzergenerierte Inhalte erneut veröffentlichen (UGC), branchenbezogene Geschichten und Inhalte, die Ihr Publikum unterhalten.
2. Planung und Terminierung (Tagbox berücksichtigen):
Das Verwalten von Story-Reposts kann zeitaufwändig werden, insbesondere für Marken oder Social-Media-Manager, die mehrere Konten verwalten. Erwägen Sie die Nutzung Social-Media-Management-Tools wie Tagbox um den Prozess zu rationalisieren.
Mit Tagbox können Sie relevante benutzergenerierte Inhalte entdecken, planen Story-Reposts, und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Kampagnenleistung. So können Sie sich auf die Ausarbeitung einer schlüssigen Social-Media-Strategie konzentrieren und gleichzeitig die Wirkung Ihrer Story-Reposts maximieren.
3. Urheber würdigen und Beziehungen aufbauen:
Immer Quellenangabe: Es ist wichtig, den ursprünglichen Ersteller anzugeben, indem Sie seinen Benutzernamen im Repost erwähnen. Dies fördert positive Beziehungen und fördert zukünftige Zusammenarbeiten.
Interagieren Sie mit dem ursprünglichen Verfasser: Hinterlassen Sie einen Kommentar oder antworten Sie auf seine Geschichte, um Ihre Wertschätzung zu zeigen und ein Gemeinschaftsgefühl zu fördern.
4. Analyse- und Tracking-Leistung:
Engagement verfolgen: Überwachen Sie, wie Ihr Publikum interagiert mit erneut geposteten Stories. Analysieren Sie Kennzahlen wie Aufrufe, Antworten und Swipe-Ups, um deren Wirksamkeit zu messen.
Verfeinern Sie Ihre Strategie: Nutzen Sie Erkenntnisse aus Story-Analyse um Ihre Repost-Auswahl zu verfeinern und Ihre Inhaltskuratierung so anzupassen, dass sie bei Ihrem Publikum besser ankommt.
Durch die Umsetzung dieser Strategien können Sie Story-Reposts von einer beiläufigen Handlung in ein leistungsstarkes Tool verwandeln, um Engagement zu fördern, Ihre Reichweite zu erweitern und eine florierende Social-Media-Präsenz.
Lesen Sie auch : 16 interaktive Instagram-Story-Ideen für Unternehmen
Schlussfolgerung
Stories auf Instagram erneut posten ist eine strategische Superkraft! Sie können damit fesselnde Inhalte teilen, das Engagement steigern und Ihre Reichweite vergrößern. Erfahren Sie So reposten Sie eine Story auf Instagram dass Sie markiert sind oder entdecken und nutzen Sie sie, um eine gewinnende Social Media Strategie. Entfesseln Sie also die Macht des Reposts und bringen Sie Ihre Instagram-Präsenz auf die nächste Stufe!