So reposten Sie auf Instagram: Schritt-für-Schritt-Anleitung für 2024
Das erneute Posten auf Instagram stellt für Marken und Vermarkter eine große Herausforderung dar. Keine Sorge; in diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige erstaunliche Möglichkeiten, reposten auf Instagram und verpassen Sie den Bonus nicht, um rechtlichen Ärger zu vermeiden.
Lernen Sie So reposten Sie auf Instagram ! Nicht weniger als Mundpropaganda-Marketing hilft das Reposten auf Instagram Marken dabei, ihre menschlichen Eigenschaften, Authentizität, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit zu präsentieren. Nutzergenerierte Inhalte.
Instagram ist das beliebteste Ziel für Influencer, Marken und Vermarkter für Social Marketing; die auffällige Benutzeroberfläche fesselt das Publikum und erregt garantiert seine Aufmerksamkeit.
Haben Sie schon einmal durch Instagram gescrollt und sind auf ein Foto gestoßen, das die Essenz Ihrer Marke perfekt einfängt? Vielleicht ist es ein Kunde, der Ihr neuestes Outfit rockt, oder ein atemberaubendes Reisefoto mit Ihrem Produkt. Das ist die Magie von User-Generated Content (UGC) – authentischer Inhalt, der von Ihrem Publikum erstellt wurde. Und wissen Sie was? Sie können diese Macht nutzen, indem Sie UGC strategisch auf Ihrem Instagram-Profil erneut veröffentlichen.
Wussten Sie, dass es jeden Monat über 9.2 Suchanfragen für „Instagram-Repost„? Das erneute Posten von UGC (User-Generated Content) ist eine wirkungsvolle Möglichkeit, die Authentizität und Reichweite Ihres Publikums auf Instagram zu steigern. Dieser Blogbeitrag führt Sie durch alles, was Sie wissen müssen, vom Verständnis der rechtlichen Aspekte bis hin zur Erkundung kreativer Methoden zum erneuten Posten.
Also, lass uns eintauchen.
Was ist Reposting auf Instagram?
Instagram-Beiträge erneut teilen von Ihnen oder anderen Personen auf Ihrem eigenen Instagram-Konto wird auf Instagram als Reposting bezeichnet.
Instagram ist eine wichtige Plattform für Vermarkter und ein Knotenpunkt für benutzergenerierte Inhalte, was wiederum ein Schlüsselelement für Marken und Vermarkter ist, um ihr Social-Media-Marketing wirksam einzusetzen.
Um UGC im Instagram-Marketing einzusetzen, Marken können wertvolle benutzergenerierte Inhalte kuratieren und auf ihrem Geschäftskonto erneut veröffentlichen. Dies nennen wir Instagram UGC Reposting.
Marken wie National Geographic, River Island, GoPro, IKEA und Samsung veröffentlichen bereits seit langem benutzergenerierte Inhalte erneut.
Der Vorgang ist einfach: Benutzer teilen kreative Inhalte auf ihrem öffentlich zugänglichen Instagram-Konto mithilfe von Marken-Hashtags, Erwähnungen oder Tags.
Marken kuratieren diesen Inhalt dann und veröffentlichen ihn erneut auf ihrem Instagram-Profilkonto, um ihn mit ihren Followern zu teilen.
Aber die Frage ist hier, So reposten Sie auf Instagram und ist es legal, Auf Instagram reposten? Und wenn nicht, welche Regeln und Vorschriften muss man beim Reposten auf Instagram befolgen?
Wie repostet man auf Instagram?
Das erneute Posten von Inhalten anderer Personen auf Instagram kann eine großartige Möglichkeit sein, benutzergenerierte Inhalte zu präsentieren und gleichzeitig den ursprünglichen Ersteller zu nennen. Hier sind zwei Hauptmethoden, mit denen Sie Inhalte auf Instagram erneut posten können:
Es gibt drei Möglichkeiten zum Reposten auf Instagram: manuelles Reposten und die Verwendung eines Rechteverwaltungstools eines Drittanbieters.
Methode 1. Auf Instagram erneut posten (manuell)
Hier sind 4 einfache Schritte zum manuellen Reposten auf Instagram.
Schritt 1: Machen Sie über die mobile Standardfunktion einen Screenshot des Bildes, das Sie erneut posten möchten.
Schritt 2: Der von Ihnen erstellte Screenshot wird in der Kamerarolle Ihres Mobiltelefons gespeichert. Verwenden Sie die Schaltfläche „Hochladen (Kamera), um den Screenshot auf Instagram hochzuladen.
Schritt 3: Beschneiden Sie das Bild und ändern Sie die Größe mit dem Instagram Upload-Editor. Denken Sie daran, das Bild nicht zu bearbeiten. Verwenden Sie es stattdessen in seiner Originalform, um die Authentizität des Profils zu wahren.
Schritt 4: Fügen Sie eine auffällige Bildunterschrift hinzu, nennen Sie den Ersteller des Inhalts und markieren Sie ihn mit (@)-Erwähnungen. Klicken Sie abschließend auf „Teilen“, um den Beitrag auf Instagram erneut zu veröffentlichen.
Methode 2. Reposten auf Instagram (mithilfe eines Drittanbieter-Tools)
Viele Tools von Drittanbietern wie Buffer, Hootsuite, Repost on Instagram (Red Cactus) usw. helfen Ihnen dabei, mit wenigen einfachen Schritten auf Instagram erneut zu posten.
Schritt 1: Wählen Sie das Foto aus, das Sie erneut veröffentlichen möchten. Tippen Sie auf das Symbol (…) und klicken Sie auf „Link kopieren“.
Schritt 2: Öffnen Sie die Drittanbieter-App. Sie erkennt die kopierte URL automatisch und kuratiert das Bild.
Schritt 3: Öffnen Sie Instagram und bearbeiten Sie die Beschriftung, indem Sie den Ersteller des Inhalts mit @mention erwähnen.
Schritt 4: Teilen Sie das Bild als normalen Beitrag.
Methode 3. Remix mit dem Originalinhalt
Ein weiterer innovativer Ansatz zum erneuten Posten von Inhalten ist die Verwendung der integrierten Remix-Funktion von Instagram, die für Reels und Videobeiträge verfügbar ist. Mit dieser Funktion können Sie eine parallele Zusammenarbeit mit dem Inhalt des ursprünglichen Erstellers erstellen und ihm Ihre einzigartige Note verleihen.
- Schritt 1: Suchen Sie den zu remixenden Beitrag:
Suchen Sie den Beitrag, den Sie remixen möchten. Stellen Sie sicher, dass der Originalbeitrag ein Reel- oder Videoformat ist, da die Remix-Funktion speziell für diese Inhaltstypen gilt.
- Schritt 2: Öffnen Sie die Remix-Option:
Tippen Sie auf die drei Punkte (…) in der oberen rechten Ecke des Beitrags und wählen Sie aus den Menüoptionen „Remix This Reel“ oder „Remix This Video“ aus.
- Schritt 3: Erstellen Sie Ihren Remix:
Sobald Sie die Option „Remix“ ausgewählt haben, wird das Originalvideo auf der linken Seite Ihres Bildschirms angezeigt, während sich Ihre Kameraansicht auf der rechten Seite befindet.
Beginnen Sie rechts mit der Aufnahme Ihres Videos, während links gleichzeitig der Originalinhalt abgespielt wird.
- Schritt 4: Personalisierung hinzufügen:
Werden Sie kreativ! Auf Ihrer Seite des Remixes können Sie reagieren, Kommentare hinzufügen, Gesten einbauen oder dem Originalinhalt zusätzlichen Kontext verleihen.
- Schritt 5: Überprüfen und veröffentlichen:
Überprüfen Sie Ihren Remix nach der Aufnahme, um sicherzustellen, dass er Ihren Vorstellungen entspricht. Fügen Sie bei Bedarf Untertitel, Sticker oder andere Elemente hinzu.
Wenn Sie zufrieden sind, veröffentlichen Sie Ihren Remix auf Ihrem Instagram-Profil, sodass sowohl der Originalinhalt als auch Ihr Beitrag gleichermaßen sichtbar sind.
Alle diese Methoden bieten die Möglichkeit, Inhalte erneut zu veröffentlichen und gleichzeitig sicherzustellen, dass der ursprüngliche Ersteller des Inhalts gebührend erwähnt wird. Denken Sie daran, dass die Anerkennung und Nennung des Erstellers von entscheidender Bedeutung ist, um ethische Praktiken aufrechtzuerhalten und positive Beziehungen innerhalb der Instagram-Community zu fördern.
Entdecken Sie auch – So posten Sie eine Story erneut auf Instagram
Ist das Reposten auf Instagram legal?
Sie fragen sich vielleicht, wie sicher oder legal es ist, die Inhalte anderer zu reposten oder weiterzugeben. Instagram-Inhalte auf Ihrem Konto. Unklare Regeln und Reposting-Tools haben das Reposten auf Instagram schmerzlos gemacht und dabei die Urheberrechte der Benutzer vernachlässigt.
Das heißt, Sie können die Instagram-Beiträge anderer nicht erneut auf Ihrem Konto teilen oder veröffentlichen, es sei denn, Sie erhalten die ausdrückliche Erlaubnis des Inhaltseigentümers.
Für eine ausdrückliche Zustimmung ist eine schriftliche Genehmigung des ursprünglichen Inhaltseigentümers erforderlich. Dies kann entweder ein „Ja“ im Kommentarbereich oder in einer Direktnachricht sein oder eine direkte Kommunikation mit dem Inhaltseigentümer, um dessen Zustimmung einzuholen.
Häufig beanspruchen Benutzer die Urheberrechte an ihren Beiträgen, wenn diese ohne ihre Erlaubnis weiterverbreitet werden, und fordern die gesamte finanzielle Vergütung, die die Marken mit ihren Inhalten verdienen.
Darüber hinaus wird das erneute Posten auf Instagram als Verstoß gegen das geistige Eigentum angesehen, wenn dabei die Vorschriften des Inhaltseigentümers umgangen werden.
Stellen Sie daher bei jedem erneuten Posten auf Instagram sicher, dass Sie die Genehmigung des Benutzers einholen und den Beitrag erst dann auf Ihrem Instagram-Konto erneut posten.
Wir haben verstanden, wie wichtig die rechtlichen Aspekte beim Reposten auf Instagram sind. Jetzt ist es an der Zeit, in die Welt des Repostens auf Instagram einzutauchen und zu erfahren, wie man es richtig macht.
Arten von Inhalten, die auf Instagram erneut gepostet werden können
Laut Statistik haben Beiträge mit UGC eine um 4.5 % höhere Konversionsrate als Beiträge ohne UGC. Die Marke muss jedoch verstehen, welche Art von benutzergeneriertem Inhalt wiederverwendet und erneut gepostet werden kann, um ihr Marktimage aufzuwerten und ihre soziale Leistung zu verbessern.
Hier sind einige Ideen für Inhalte, die Marken erneut veröffentlichen können, um ihren Markenwert zu steigern.
- Inhalte, die Ihre Marketing-Strategie.
- Geplante Instagram-Posts, die direkt mit Ihrer Marke in Verbindung stehen.
- Von Ihren echten Kunden gepostete, benutzergenerierte Inhalte.
- Bilder, die die Ästhetik Ihrer Marke widerspiegeln und mit der Ideologie Ihrer Marke übereinstimmen.
- Hashtag-Kampagne Fotos und Videos.
- Dies sind wertvolle und ermutigende Beiträge.
- Von den Kunden markierte Beiträge.
Beim erneuten Posten von Inhalten ist es wichtig, die Konsistenz des Feeds beizubehalten, beispielsweise durch Farbblockierungsthemen, auffällige Bildunterschriften usw.
Die Regeln für das Reposten auf Instagram
Bevor Sie eintauchen in die spannende Welt der UGC erneut veröffentlichen (Benutzergenerierte Inhalte) auf Instagramist es wichtig, die rechtlichen Aspekte zu verstehen und das Urheberrecht zu respektieren. Das erneute Posten von Inhalten ohne Erlaubnis kann zu Urheberrechtsverletzungen führen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Regram-Strategie auf einem soliden Fundament aufbaut.
Folgendes müssen Sie zum legalen Reposten auf Instagram wissen:
- Holen Sie sich immer eine Genehmigung ein: Das ist die goldene Regel. Bevor Sie Inhalte teilen, die nicht ursprünglich von Ihnen erstellt wurden, wenden Sie sich an den Ersteller und bitten Sie ihn um Erlaubnis, sie erneut zu veröffentlichen. Eine einfache Direktnachricht oder ein Kommentar mit der Bitte um Erlaubnis und der entsprechenden Quellenangabe ist sehr hilfreich.
- Respektieren Sie das Urheberrecht: Urheberrechtsgesetze schützen die kreativen Werke anderer, darunter Fotos, Videos und Texte. Das erneute Posten ohne Erlaubnis stellt einen Verstoß gegen diese Gesetze dar und kann zur Entfernung Ihrer Inhalte oder sogar zu rechtlichen Schritten führen.
- Bleiben Sie über die Richtlinien von Instagram informiert: Die Richtlinien und Leitlinien von Instagram können sich im Laufe der Zeit ändern. Es empfiehlt sich, die offiziellen Richtlinien zum Reposten stets auf dem Laufenden zu halten, um sicherzustellen, dass Ihre Vorgehensweisen konform sind. Sie finden diese Richtlinien im Instagram-Hilfecenter.
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie das Potenzial von UGC nutzen, gleichzeitig die Rechte der Urheber respektieren und rechtliche Komplikationen vermeiden.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Erlaubnis der Ersteller einholen und sie beim erneuten Posten ihrer Inhalte auf Instagram entsprechend als Urheber angeben.
Instagrams Regeln für das erneute Posten von Inhalten anderer
Angesichts aller Vorteile und allem gibt es einige Regeln für die Verwendung von Inhalten, die von anderen Benutzern erstellt wurden oder UGC-Ersteller.
Ebenso hat Instagram Regeln für das erneute Posten auf Instagram aufgeführt, die Anleitungen zum rechtmäßigen erneuten Posten der Inhalte anderer Personen geben.
Die Frage, die sich stellt, ist: Ist zum erneuten Posten auf Instagram eine Genehmigung erforderlich?
Der erste und wichtigste Zweifel, der beim erneuten Posten entsteht, ist: „Kann ich zum erneuten Posten die Instagram-Bilder einer anderen Person verwenden?"
Die Antwort ist zweifellos JA, jedoch unter bestimmten Bedingungen.
Dies stellt zwar keinen offensichtlichen Verstoß gegen Gesetze oder Vorschriften auf Instagram dar, bedeutet aber nicht, dass Sie die Inhalte anderer ohne deren Erlaubnis verwenden dürfen.
Nutzungsbedingungen von Instagram besagen, dass Kontoinhaber für die Inhalte, die sie teilen, und für das „Sammeln von Informationen von den Konten anderer ohne deren Erlaubnis“ verantwortlich sind.
Auch wenn die Grenzen für die Verwendung von Benutzerinhalten gesetzlich nicht klar definiert sind, liegt es in Ihrer Verantwortung als Marke, Instagram-UGC legal erneut zu veröffentlichen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Egal, wie überfordert Ihre Kunden sich fühlen, wenn Sie ihre Inhalte erneut veröffentlichen, ist es wichtig, vorher ihre Zustimmung einzuholen.
Hier sind einige bewährte Vorgehensweisen und Regeln für das rechtmäßige und legale erneute Posten von benutzergenerierten Inhalten auf Instagram.
Erlaubnis zum erneuten Posten: Vertrauen aufbauen
Um die Erlaubnis zum erneuten Posten von UGC (User-Generated Content) auf Instagram zu erhalten, geht es nicht nur darum, Urheberrechte einzuhalten, sondern auch darum, Vertrauen bei den Erstellern und Ihrem Publikum aufzubauen. So gehen Sie mit der Erlaubnis so um, dass positive Beziehungen entstehen:
1. Seien Sie respektvoll und zugänglich
Wenn Sie einen Ersteller um Erlaubnis bitten, seine Inhalte erneut zu veröffentlichen, achten Sie auf einen höflichen und respektvollen Ton. Eine einfache Direktnachricht (DM) oder ein Kommentar wie „Hallo [Benutzername des Erstellers], wir lieben Ihr Foto mit unserem [Produkt]! Hätten Sie Ihre Erlaubnis, es mit Quellenangabe auf unserem Profil erneut zu veröffentlichen?“ wirkt Wunder.
2. Erkennen Sie ihre Arbeit an
Drücken Sie Ihre Wertschätzung für die Kreativität und den Aufwand aus, den sie in die Erstellung der Inhalte gesteckt haben. Dies zeigt echtes Interesse und fördert das Gefühl, dass ihre Arbeit geschätzt wird.
3. Bieten Sie angemessene Kredite an
Stellen Sie immer sicher, dass der Autor angemessen erwähnt wird, wenn sein Inhalt erneut gepostet wird. Dies können Sie tun, indem Sie seinen Benutzernamen in der Überschrift Ihres Beitrags taggen.
Vorteile einer ordnungsgemäßen Gutschrift
Durch die ordnungsgemäße Nennung der Urheber erreichen Sie mehrere Dinge:
- Zeig Respekt: Damit wird ihr Eigentumsrecht an den Inhalten anerkannt und der Respekt für ihre kreative Arbeit zum Ausdruck gebracht.
- Beziehungen aufbauen: Eine ordnungsgemäße Nennung der Urheber fördert positive Beziehungen zu den Urhebern und kann zu künftigen Kooperationen führen.
- Engagement fördern: Genannte Ersteller können Ihren Repost möglicherweise mit ihrem Publikum teilen und so Ihre Reichweite und Ihr Engagement erhöhen.
Weitere Tipps:
- Antworten auf Kommentare: Wenn der ursprüngliche Ersteller Ihren Repost kommentiert, antworten Sie unbedingt und drücken Sie Ihre Dankbarkeit aus. Der Aufbau eines Gesprächs stärkt die Verbindung.
- Berücksichtigen Sie Anreize (optional): Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, bieten manche Marken kleine Anreize wie Shoutouts oder Rabatte im Austausch für die Erlaubnis zum Reposten. Erwägen Sie diese Option, wenn sie zu Ihrer Markenstrategie passt.
Denken Sie daran: Die Erlaubnis zum Reposten ist die Grundlage für eine erfolgreiche UGC-Strategie. Indem Sie diese Schritte befolgen und Vertrauen zu den Erstellern aufbauen, können Sie die Macht von UGC nutzen und gleichzeitig positive Beziehungen innerhalb der Instagram-Community fördern.
Im nächsten Abschnitt gehen wir näher auf die verschiedenen Methoden zum erneuten Posten von Inhalten auf Instagram ein!
Verschiedene Reposting-Methoden: Teilen von UGC auf Ihrem Instagram
Nachdem Sie nun die rechtlichen Aspekte und die Bedeutung des Aufbaus von Vertrauen bei den Erstellern verstehen, wollen wir die verschiedenen Möglichkeiten untersuchen, wie Sie UGC (User-Generated Content, benutzergenerierte Inhalte) tatsächlich auf Ihrem Instagram-Profil erneut veröffentlichen können.
Hier sind einige beliebte Methoden zum erneuten Posten von Inhalten:
1. Manuelles erneutes Posten mit Screenshot
Dies ist eine einfache Lösung, aber es ist wichtig, den ursprünglichen Ersteller in der Bildunterschrift zu nennen. Dies hilft, Vertrauen aufzubauen und eine positive Beziehung innerhalb der Instagram-Community zu fördern. So funktioniert es:
- Mach ein Bildschirmfoto: Suchen Sie den gewünschten UGC-Beitrag auf Instagram. Machen Sie einen Screenshot des Inhalts, den Sie erneut veröffentlichen möchten.
- Zuschneiden und bearbeiten (optional): Sie können die Bearbeitungstools Ihres Telefons oder eine Bearbeitungs-App eines Drittanbieters verwenden, um den Screenshot zuzuschneiden und unerwünschte Elemente wie Benutzernamen oder Zeitstempel zu entfernen.
- Hochladen und Beschriftung: Öffnen Sie die Instagram-App und navigieren Sie zum Abschnitt „Neuen Beitrag erstellen“. Wählen Sie Ihren bearbeiteten Screenshot aus und verfassen Sie eine überzeugende Beschriftung.
- Nennen Sie den Schöpfer: Das ist entscheidend! Markieren Sie unbedingt den Benutzernamen des ursprünglichen Erstellers in der Bildunterschrift und drücken Sie Ihre Wertschätzung für seine Arbeit aus.
2. Reposten auf Instagram Stories
Das Teilen von UGC in Stories ist eine dynamische und ansprechende Möglichkeit, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Es gibt zwar keine integrierte Funktion zum erneuten Posten von Instagram-Storys, Sie können dies jedoch ganz einfach erreichen, indem Sie einen Screenshot machen (mit Quellenangabe!) oder eine Drittanbieter-App verwenden (optional).
- Für markierte Beiträge: Wenn Sie in einer Story markiert sind, ist das erneute Posten ganz einfach. Tippen Sie einfach auf die Option „Beitrag zu Ihrer Story hinzufügen“, die angezeigt wird, wenn Sie die markierte Story anzeigen.
- Für nicht markierte Geschichten: Geschichten, in denen Sie nicht markiert sind, können Sie (mit Erlaubnis!) trotzdem teilen, indem Sie einen Screenshot machen und den Ersteller in Ihrer Bildunterschrift nennen.
Wichtige Notiz: Screenshots funktionieren zwar bei Stories, sind aber aufgrund möglicher Qualitätseinbußen für Feed-Posts generell nicht zu empfehlen. Erwägen Sie alternative Methoden für das erneute Posten von Feeds.
3. Fotos erneut veröffentlichen
Leider bietet Instagram keine integrierte Repost-Funktion für Feed-Posts. Sie können die Screenshot-Methode ausprobieren (mit entsprechender Quellenangabe) oder Instagram-Repost-App für einen rationalisierteren Prozess.
Es gibt zwei Hauptszenarien für das erneute Posten von Fotos auf Instagram:
- Von Feed zu Feed: Unglücklicherweise, Instagram bietet keine integrierte Repost-Funktion für Feed-Posts. Sie können die zuvor erwähnte Screenshot-Methode verwenden oder Reposting-Apps von Drittanbietern ausprobieren (optional), die einen optimierteren Prozess bieten.
- Feed zur Story: Ähnlich wie bei nicht markierten Stories können Sie die Screenshot-Methode (mit Quellenangabe) verwenden, um Fotos aus dem Feed in Ihrer Story erneut zu posten. Darüber hinaus bieten einige Apps von Drittanbietern möglicherweise Funktionen, die speziell für das erneute Posten von Stories entwickelt wurden.
4. Videos und Reels erneut veröffentlichen
Ähnlich wie bei Fotos erfordert das erneute Posten von Videos und Reels je nach Standort unterschiedliche Ansätze. Die Bildschirmaufzeichnung (mit Quellenangabe) ist eine Option für das erneute Posten von Feeds, aber der Qualitätsverlust sollte berücksichtigt werden. Erkunden Reposting auf Instagram Apps, die möglicherweise Funktionen zum erneuten Posten von Feeds ohne Bildschirmaufzeichnung bieten.
- Story erneut veröffentlichen: Für Videos oder Reels können Sie die Screenshot-Methode mit entsprechender Quellenangabe verwenden, wenn Sie Ihre Story erneut posten.
- Von Geschichte zu Geschichte (mit Tags): Wenn du in einer Video-Story markiert bist, kannst du diese direkt in deiner eigenen Story teilen.
- Feed erneut posten (mit Bildschirmaufzeichnung): Obwohl dies aufgrund möglicher Qualitätsverluste nicht ideal ist, ist die Bildschirmaufzeichnung des Videos und das Hochladen mit Quellenangabe eine Option zum erneuten Posten des Feeds. Bedenken Sie jedoch den Kompromiss zwischen Benutzerfreundlichkeit und Videoqualität.
- Feed erneut posten (ohne Bildschirmaufzeichnung): Entdecken Sie Reposting-Apps von Drittanbietern, die möglicherweise Funktionen zum Reposten von Videos in Ihrem Feed ohne Bildschirmaufzeichnung bieten. Dies kann eine bequemere Option sein, wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden.
Auswahl der richtigen Reposting-Methode:
Die beste Methode zum erneuten Posten hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie:
- Inhaltstyp (Foto, Video, Reel): Für unterschiedliche Inhaltstypen können unterschiedliche Methoden geeignet sein.
- Qualitätsaspekte: Screenshots können die Qualität beeinträchtigen. Wenn die Beibehaltung der Qualität wichtig ist, sollten Sie daher alternative Methoden für Feed-Posts in Betracht ziehen.
- Bequemlichkeit: Apps von Drittanbietern bieten möglicherweise eine optimierte Erfahrung beim häufigen erneuten Posten.
Wir werden in den nächsten Abschnitten kreative Reposting-Optionen und die Vorteile der UGC-Integration erkunden!
Kreative Reposting-Optionen: Über die Grundlagen hinaus
Screenshots und einfache Reposts sind zwar effektiv, Instagram bietet jedoch kreative Möglichkeiten, Ihre UGC-Strategie (User-Generated Content) zu verbessern. So können Sie über das Gewöhnliche hinausgehen:
Remixen von Reels und Videos
Mit der Remix-Funktion von Instagram können Sie eine parallele Zusammenarbeit mit dem ursprünglichen UGC erstellen. Sie können dem Originalinhalt Ihre eigenen Kommentare, Reaktionen oder kreativen Elemente hinzufügen. Dies verleiht Ihrem Repost eine unterhaltsame und interaktive Note und kann möglicherweise zu weiterem Engagement führen.
So remixen Sie ein Reel
- Öffnen Sie das gewünschte Reel und tippen Sie auf die drei Punkte (…) unter dem Benutzernamen des Erstellers.
- Wählen Sie „Dieses Reel remixen“.
- Sie sehen das Original-Reel auf der linken Seite Ihres Bildschirms. Verwenden Sie die Bearbeitungstools, um Ihre Videoantwort aufzuzeichnen oder kreative Elemente hinzuzufügen.
- Bearbeiten Sie Ihren Remix mit Untertiteln, Aufklebern oder Musik, um Ihre Antwort zu verbessern.
- Teile deinen fertigen Remix in deinem Feed oder deiner Story.
Vorteile des Remixens von UGC
- Steigert das Engagement: Durch das Remixen wird die Interaktion mit dem ursprünglichen Ersteller und Ihrem Publikum gefördert, was zu mehr Engagement führt.
- Präsentiert die Markenpersönlichkeit: Indem Sie UGC Ihre kreative Note verleihen, können Sie die Persönlichkeit Ihrer Marke hervorheben und eine tiefere Verbindung zu Ihrem Publikum aufbauen.
- Erhöht die Reichweite: Remixe können sowohl von Ihren Followern als auch von den Followern des ursprünglichen Erstellers gesehen werden, was Ihre Reichweite potenziell vergrößert.
Weitere kreative Ideen
- Kuratieren Sie benutzergenerierte Galerien: Präsentieren Sie in Ihrem Profil eine Sammlung von UGC-Fotos oder -Videos zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Kampagne.
- UGC-Wettbewerbe veranstalten: Fördern Sie die Teilnahme Ihrer Benutzer, indem Sie Wettbewerbe veranstalten, bei denen Benutzer Inhalte mit einem bestimmten Hashtag einreichen. Veröffentlichen Sie die Gewinnerbeiträge erneut und präsentieren Sie Ihre Community.
Indem Sie diese kreativen Optionen zum erneuten Posten erkunden, können Sie UGC neues Leben einhauchen und ansprechende Inhalte erstellen, die bei Ihrem Publikum Anklang finden.
Im nächsten Abschnitt gehen wir näher auf die Gründe ein, warum das erneute Posten von UGC eine wertvolle Strategie für Marken auf Instagram ist.
Warum sollten Sie UGC reposten? Bauen Sie Ihre Marke mit benutzergenerierten Inhalten auf
Das erneute Posten von UGC (User-Generated Content) auf Instagram ist nicht nur ein Trend, sondern ein strategischer Ansatz, der Marken eine Fülle von Vorteilen bietet. Hier erfahren Sie, warum die Integration des erneuten Postens in Ihre Instagram-Strategie bahnbrechend sein kann:
1. Mehr Vertrauen und Authentizität
Das Teilen realer Erfahrungen Ihrer Kunden über UGC fördert das Vertrauen und die Authentizität bei Ihrem Publikum. Menschen können sich besser mit authentischen Inhalten anderer Benutzer identifizieren als mit ausschließlich aufpolierten, von Marken erstellten Inhalten.
2. Stärkere Markengemeinschaft
Durch das erneute Posten von UGC entsteht ein Gemeinschaftsgefühl, da Ihre Kunden anerkannt und gefeiert werden. Es zeigt, dass Sie ihre Meinungen und Erfahrungen wertschätzen und stärkt die Verbindung zwischen Ihrer Marke und Ihrem Publikum.
3. Verbesserte Reichweite und Engagement
UGC kommt beim Publikum oft besser an als von Marken erstellte Inhalte. Menschen vertrauen eher den Empfehlungen und Erfahrungen ihrer Kollegen. Das Reposten von UGC kann Ihre Reichweite erheblich steigern und Engagement-Rate auf Instagram, da sowohl Ihre Follower als auch die des ursprünglichen Erstellers den Inhalt sehen können.
4. Wertvolle Kundeneinblicke
UGC liefert wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben von Kunden. Indem Sie die Art von Inhalten analysieren, die Benutzer über Ihre Marke erstellen und teilen, können Sie ihre Interessen besser verstehen und Ihre Content-Strategie entsprechend anpassen.
5. Reduzierter Aufwand bei der Inhaltserstellung
Das ständige Erstellen neuer Inhalte kann sehr ressourcenintensiv sein. Das erneute Posten von UGC lindert diesen Druck, indem es die Kreativität Ihres Publikums nutzt. So können Sie eine konsistente Präsenz auf Instagram aufrechterhalten, ohne alles von Grund auf neu erstellen zu müssen.
Sehen Sie sich an, wie einige führende Marken das Reposting zu ihrem Vorteil nutzen! Wir haben in unserem vorherigen Blogbeitrag „Erfolgreiche UGC-Kampagnen: [Link zum Blog mit Beispielen für UGC-Kampagnen]“ einige Beispiele untersucht. Dieser Beitrag befasst sich eingehender mit verschiedenen erfolgreichen UGC-Kampagnen und den Strategien dahinter und bietet wertvolle Erkenntnisse, die Sie umsetzen können.
Indem Sie das Reposten in Ihre Instagram-Strategie integrieren, können Sie diese Vorteile nutzen und eine stärkere Verbindung zu Ihrem Publikum aufbauen.
5 Regeln zum Reposten von UGC auf Instagram
1. Definieren Sie, welche Inhalte erneut gepostet werden sollen, und informieren Sie das Team
Der erste Lernprozess beginnt intern, indem Sie einen Überblick darüber erstellen, welche Inhalte Sie auf Instagram veröffentlichen möchten. Auf Instagram gibt es viele Optionen zur Auswahl von Inhalten.
Dies kann Ihr Marken-Hashtag, Erwähnungen, Tagging oder allgemein relevanter Inhalt sein. Sie sollten auch Ihr Team, das Ihr Instagram-Profil verwaltet, schulen, damit es immer im Rahmen der rechtlichen Grenzen bleibt.
Zu diesen Grenzen könnten das Teilen sozialverträglicher Inhalte, das Nicht-Weiterveröffentlichen profaner Inhalte und viele weitere Regeln gehören, die wir weiter unten aufgeführt haben.
2. Kuratieren Sie Inhalte aus verschiedenen Quellen
Eigentlich keine Regel, aber eine bewährte Methode, die Ihnen viel Zeit und Ressourcen spart. In erster Linie sollten Sie sich auf die Kuratierung relevanter, benutzergenerierter Inhalte von Instagram konzentrieren.
Wenn Sie Inhalte kuratieren, können Sie die besten und wertvollsten Inhalte besser herausfiltern. Wenn Sie sich auf die UGC konzentrieren, die Sie erneut veröffentlichen möchten, wird es für Sie einfacher, mit dem legalen erneuten Posten fortzufahren.
3. Bitten Sie die Benutzer um Erlaubnis
Dies ist die wichtigste Regel für das erneute Posten von benutzergenerierten Inhalten. Wenn Sie nicht die Zustimmung oder Erlaubnis der Benutzer haben, ihre Inhalte erneut zu posten, sollten Sie UGC nicht erneut posten.
Die Erlaubnis einzuholen ist einfacher als es klingt, da es verschiedene Möglichkeiten gibt, dies zu tun. Die gängigste Methode besteht darin, den Benutzer direkt zu kontaktieren und um die ausdrückliche Erlaubnis zum erneuten Posten seiner Inhalte zu bitten.
Dann kommt der sicherste und perfekteste Weg, die Erlaubnis der Benutzer einzuholen: benutzergenerierte Verwaltung von Inhaltsrechten.
Sobald Sie die Erlaubnis der Benutzer erhalten haben, wird es für Sie einfacher, legal und ohne Probleme oder Konsequenzen auf Instagram erneut zu posten.
4. Implizite Erlaubnis mit Marken-Hashtag
Viele Marken haben ihren eigenen Instagram-Hashtag. Dies ist die perfekte Plattform, um mithilfe von Hashtags die Erlaubnis der Benutzer zur Verwendung ihrer Inhalte einzuholen.
Bitten Sie Ihre Benutzer, wertvolle, benutzergenerierte Inhalte unter Verwendung der Marken-Hashtags einzusenden, und erwähnen Sie, dass die Inhalte im Falle einer Auswahl auf Ihrem Profil erneut gepostet werden.
Dies ist eine implizite Form der Einholung der Erlaubnis der Benutzer, da den Benutzern bewusst ist, dass bei Verwendung des Hashtags der Inhalt von der Marke erneut gepostet werden könnte (wie angegeben).
Marken wie NatGeo, Airbnb usw. tun dies bereits und bieten in ihren Nutzungsbedingungen Schutz für UGC.
5. Befolgen Sie die „Kredit-Regel des Gebers“ im Finanzwesen
Auch wenn Sie alle Genehmigungen eingeholt haben, ob implizit oder explizit, müssen Sie den Eigentümer des Inhalts, den Sie erneut veröffentlichen, als Quelle angeben. Dies hat verschiedene Vorteile für Ihre Marke.
Erstens verschafft es Ihnen eine zusätzliche Schutzebene, da Sie die ursprüngliche Quelle des Inhalts angeben.
Der zusätzliche Vorteil besteht darin, dass Sie als Marke die Benutzer anerkennen und sie erwähnen, sodass sie bekannt werden und ihre Ideen präsentieren können.
Für Marken ist dies ein Beitrag zum Aufbau einer vielfältigen Marken-Community mit einer loyalen Anhängerschaft sowie einer konsistenten und verstärkten Benutzereinbindung bei Markenkampagnen und Social-Media-Posts.
Mit Instagram ist die Quellenangabe ganz einfach, da Sie Benutzer markieren und in den Bildunterschriften der Beiträge erwähnen können.
Erhalten Sie Inhaltsrechte mit Taggbox Rights Management
Tagbox, das Beste UGC-Plattform, bietet umfassende und legale Lösungen für die Erfassung, Kuratierung und erneute Veröffentlichung von Instagram-UGC für Marken.
Mit Tagbox – UGC-Rechteverwaltung– Sie können Inhalte von Instagram mithilfe von Hashtags und Erwähnungen sammeln und kuratieren. Anschließend können Sie personalisierte „Rechteanfragen“ für Benutzer generieren und eine Genehmigung einholen.
Benutzer können Ihre „Rechteanfrage“ genehmigen, indem sie einfach auf den Kommentar antworten. Anschließend können Sie diesen Inhalt frei für die erneute Veröffentlichung und Erstellung verwenden. Marketing Kampagnen, Werbekampagnen und andere kommerzielle Zwecke (abhängig von den jeweiligen AGB).
So erhalten Sie Rechte mit dem Tagbox UGC-Rechteverwaltungstool:
- Fassen Sie Ihren Social Media UGC in einem Widget.
- Im Mäßigung Wählen Sie im Panel die Beiträge aus, für die Sie Rechte erhalten möchten, und klicken Sie auf „Rechte erhalten“.
- Laden Sie Google Chrome-Erweiterung „Get Rights“ um mehrere Beiträge auf einmal auszuwählen.
- Auf dem Seite mit UGC-Anfragen, verbinde dein Instagram. Wähle das Konto aus, von dem du den Kommentar posten möchtest.
- Fügen Sie alle erforderlichen Marken hinzu hashtags, personalisieren Sie die Kommentar oder verwenden Sie den vorgefertigten Inhalt. Diese Nachricht wird als Kommentar zum Beitrag des Benutzers hochgeladen.
- Erhalten Sie Rechte so schnell wie möglich genehmigt und verwenden Sie den UGC erneut, um Ihre Marketingkampagnen aufzuwerten.
- Laden Sie den freigegebenen Inhalt herunter und erzielen Sie mit UGC die gewünschten Ergebnisse
Wie poste ich ein Bild erneut auf Instagram?
Das erneute Posten von Bildern auf Instagram ist eine gängige Praxis und kann auf verschiedene Arten erfolgen:
Methode 1. Manuelles erneutes Buchen:
Sie können auf Ihrem Gerät einen Screenshot von statischen Bildern erstellen. Stellen Sie sicher, dass das Bild klar und frei von Oberflächenelementen (wie Beschriftungen oder Kommentaren) ist, die es verdecken könnten.
Sobald Sie den Screenshot haben, erstellen Sie einen neuen Beitrag auf Instagram und laden Sie das Bild hoch. Denken Sie daran, den ursprünglichen Ersteller in Ihrer Bildunterschrift zu erwähnen, indem Sie seinen Benutzernamen erwähnen und ihn für den Inhalt danken.
Methode 2. Verwenden von Apps von Drittanbietern:
Verschiedene Apps von Drittanbietern, wie beispielsweise „Repost for Instagram“, sind speziell für das erneute Posten von Inhalten konzipiert. Mit diesen Apps können Sie Bilder ganz einfach teilen und dabei den ursprünglichen Ersteller entsprechend angeben.
Installieren Sie die App, suchen Sie das Bild, das Sie erneut veröffentlichen möchten, und folgen Sie den Anweisungen, um es erneut in Ihrem Profil zu veröffentlichen. Diese Apps bieten häufig Optionen zum direkten Teilen oder speichern das Bild zum Posten auf Ihrem Gerät.
Wie repostet man in einer Instagram-Story?
Das erneute Posten von Instagram-Storys ist fast genauso wie das, was wir oben beschrieben haben. Sie können die meisten dieser Regeln befolgen, um Instagram UGC legal erneut zu posten.
Sie sollten um Erlaubnis bitten, UGC in Stories zu teilen, die Benutzer zu markieren, den Marken-Hashtag zu teilen usw.
Der entscheidende Punkt hierbei ist jedoch, dass Sie sich auf das Teilen der ursprünglicher Inhaltsbeitrag anstatt es umzugestalten oder einem anderen Zweck zuzuführen.
Da wir nun wissen, wie wichtig es ist, die Benutzerrechte zum Reposten auf Instagram einzuholen, wollen wir uns ansehen, wie man mit Taggbox, dem authentischen Rechteverwaltungstool, die Erlaubnis dazu erhält.
Wie reposte ich Reels auf Instagram?
Das erneute Posten von Videos oder Reels auf Instagram erfordert einige Methoden. Hier ist eine Anleitung zum erneuten Posten dieser Art von Inhalten:
Methode 1. Manuelles erneutes Buchen:
Für statische Inhalte oder kurze Videos ist das Erstellen von Screenshots eine Option. Für längere Videos oder Rollen, es können Bildschirmaufzeichnung verwenden (auf den meisten Smartphones verfügbar), um den Inhalt aufzunehmen.
Nach der Aufnahme können Sie den Screenshot oder die Bildschirmaufnahme erneut veröffentlichen, indem Sie einen neuen Beitrag erstellen und den aufgenommenen Inhalt hochladen. Denken Sie daran, den ursprünglichen Ersteller in Ihrer Bildunterschrift anzugeben.
Methode 2. Verwenden von Apps von Drittanbietern:
Mehrere Apps von Drittanbietern, wie „Repost for Instagram“, „InShot“ oder „Story auf Instagram reposten, „ermöglichen Ihnen das erneute Posten von Videos oder Reels. Mit diesen Apps können Sie Inhalte teilen und dabei den ursprünglichen Ersteller ordnungsgemäß angeben.
Öffnen Sie die App nach der Installation, suchen Sie das Video oder Reel, das Sie erneut posten möchten, und befolgen Sie die Anweisungen der App, um es in Ihrem Profil oder Ihrer Story erneut zu posten.
Mit diesen Methoden können Sie Videos erneut veröffentlichen oder Reels auf Instagram Respektieren Sie dabei den Inhalt des ursprünglichen Erstellers und geben Sie die entsprechende Quelle an. Stellen Sie immer sicher, dass Sie die Erlaubnis haben, den Inhalt erneut zu veröffentlichen, insbesondere wenn es nicht Ihr eigener ist, und geben Sie die entsprechende Quelle an.
Wie poste ich eine Story auf Instagram erneut, in der ich nicht markiert bin?
Das erneute Posten einer Instagram-Story, in der Sie nicht direkt aus der App getaggt sind, kann etwas schwierig sein, da Instagram hierfür keine integrierte Funktion bietet. Es gibt jedoch einige Methoden, mit denen Sie dies erreichen können:
1. Bitten Sie um direktes Teilen:
Kontaktieren Sie die Person, die die Story gepostet hat, und fragen Sie sie höflich, ob sie sie direkt mit Ihnen teilen kann. Instagram ermöglicht es Benutzern, ihre Stories an bestimmte Personen oder Gruppen zu senden. Diese können Ihnen die Story per Direktnachricht senden, sodass Sie sie erneut posten können.
2. Bildschirmaufnahme:
Verwenden Sie die Bildschirmaufzeichnungsfunktion Ihres Mobilgeräts, um die Story aufzuzeichnen. Bei dieser Methode wird die Story aufgezeichnet, während Sie sie auf Ihrem Gerät ansehen. Nach der Aufzeichnung können Sie das Video wie jeden anderen Inhalt erneut veröffentlichen und dabei sicherstellen, dass der ursprüngliche Ersteller als Quelle angegeben wird.
3. Apps von Drittanbietern:
Erwägen Sie die Verwendung von Apps von Drittanbietern, die zum Herunterladen oder erneuten Posten von Instagram-Storys entwickelt wurden. Einige Apps ermöglichen Benutzern das Herunterladen von Stories, auch wenn Sie darin nicht markiert sind. Apps wie „Repost Story for Instagram“ oder „Story Saver“ ermöglichen möglicherweise das Speichern und erneute Posten von Stories.
4. Machen Sie einen Screenshot:
Machen Sie Screenshots von einzelnen Frames aus der Story. Das ist zwar nicht die eleganteste Methode, aber Sie können damit Bilder aus der Story aufnehmen. Sie können diese Bilder in einem Karussell-Beitrag zusammenstellen oder mit diesen Screenshots eine neue Story erstellen und dabei sicherstellen, dass der ursprüngliche Ersteller als Quelle genannt wird.
5. Anfrage zur Freigabeberechtigung:
Fragen Sie die Person, die die Story gepostet hat, höflich, ob sie damit einverstanden ist, dass Sie sie erneut posten. Sie können dies per Direktnachricht oder durch Kommentieren eines ihrer Posts tun. Wenn die Person es Ihnen erlaubt, können Sie die Story speichern und erneut posten, während Sie die Quelle angeben.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, den Inhalt des ursprünglichen Erstellers zu respektieren und seine Erlaubnis einzuholen, bevor Sie seine Storys erneut veröffentlichen. Geben Sie außerdem beim erneuten Posten von Inhalten (egal ob es sich um eine Story oder einen Beitrag handelt) immer den Ersteller als Quelle an, um ethische Praktiken einzuhalten und positive Beziehungen innerhalb der Instagram-Community zu fördern.
Machen Sie Instagram-Story-Reposts zu einem Teil Ihrer Social-Media-Strategie
Instagram Stories bieten eine dynamische und ansprechende Möglichkeit, in Echtzeit mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Das erneute Posten von UGC (User-Generated Content) in Ihren Stories kann ein wirksames Instrument sein, um das Engagement zu steigern und eine stärkere Marken-Community aufzubauen. So integrieren Sie Story-Reposts strategisch in Ihre Social-Media-Strategie:
- Führen Sie Wettbewerbe und Werbegeschenke durch: Fördern Sie die Teilnahme Ihrer Benutzer und sorgen Sie für Spannung, indem Sie Wettbewerbe und Werbegeschenke rund um UGC veranstalten. Erstellen Sie einen Marken-Hashtag und bitten Sie die Benutzer, Inhalte zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Herausforderung einzusenden. Reposten Sie die kreativsten oder spannendsten Beiträge in Ihrer Story, heben Sie die Gewinner hervor und sorgen Sie für Begeisterung für Ihre Marke.
- Veranstalten Sie Frage-und-Antwort-Sitzungen: Nutzen Sie Story-Reposts, um interaktive Frage-und-Antwort-Sitzungen mit Ihrem Publikum durchzuführen. Ermutigen Sie Benutzer, Fragen über Direktnachrichten oder Story-Antworten zu stellen. Posten Sie diese Fragen erneut in Ihrer Story und beantworten Sie sie direkt, um ein Gefühl der Verbundenheit und Transparenz zu fördern.
- Einblicke hinter die Kulissen präsentieren: Geben Sie einen Einblick in die Persönlichkeit Ihrer Marke und bauen Sie eine tiefere Verbindung zu Ihrem Publikum auf, indem Sie UGC erneut veröffentlichen, das einen Blick hinter die Kulissen bietet. Dies könnte von Benutzern erfasste Inhalte von Veranstaltungen sein, die Sie veranstalten, Einblicke in Ihren Designprozess oder Erfahrungsberichte von Mitarbeitern.
- Bewerben Sie benutzergenerierte Events: Fördern Sie benutzergenerierte Events, indem Sie Geschichten erneut veröffentlichen, in denen Ihre Marke in einem positiven Licht dargestellt wird. Dies können Personen sein, die Ihre Produkte bei Events verwenden, Ihre Waren zur Schau stellen oder an von der Marke gesponserten Aktivitäten teilnehmen. Das erneute Veröffentlichen solcher Inhalte zeigt die Begeisterung der Benutzer und stärkt die Markentreue.
Zusätzliche Tipps für ansprechende Story-Reposts:
- Umfragen und Fragen hinzufügen: Regen Sie Gespräche mit Ihrem Publikum an, indem Sie Ihren Story-Reposts interaktive Elemente wie Umfragen und Fragen hinzufügen. Dies fördert die Benutzerinteraktion und bietet wertvolle Einblicke in die Vorlieben des Publikums.
- Verwenden Sie Sticker und GIFs: Verbessern Sie Ihre Story-Reposts, indem Sie lustige und ansprechende Sticker und GIFs einbinden. Dies kann Persönlichkeit verleihen, wichtige Punkte hervorheben und Ihre Story-Reposts optisch ansprechender machen.
- Markieren Sie den ursprünglichen Ersteller: Markieren Sie in den Reposts Ihrer Story immer den ursprünglichen Ersteller und drücken Sie Ihre Wertschätzung für seinen Beitrag aus. Dies baut Beziehungen zu Ihrem Publikum auf und fördert weitere benutzergenerierte Inhalte.
Durch die Integration dieser Strategien können Sie Story-Reposts von einer einfachen Taktik zum Teilen in ein leistungsstarkes Tool zur Förderung des Engagements und zum Aufbau einer florierenden Marken-Community auf Instagram verwandeln.
Generieren Sie Engagement mit Instagram Story Reposts: Bringen Sie es auf die nächste Ebene
Wir haben den Wert des erneuten Postens von UGC (User-Generated Content) in Ihren Instagram-Stories festgestellt. Lassen Sie uns nun einige fortgeschrittene Strategien untersuchen, um das Engagement zu maximieren und Ihr Publikum wirklich zu fesseln:
1. Erstellen Sie eine überzeugende Erzählung
Reposten Sie nicht einfach zufälligen UGC, sondern erstellen Sie eine Story mit einer klaren Erzählung oder einem klaren Thema. Wenn Sie beispielsweise eine Reisemarke sind, könnten Sie eine Reihe von von Benutzern aufgezeichneten Reiseerlebnissen an einem bestimmten Ort präsentieren. Dadurch entsteht ein zusammenhängendes und ansprechendes Seherlebnis.
2. Nutzen Sie Story-Highlights
Story Highlights sind eine fantastische Möglichkeit, die Lebensdauer Ihrer besten Story-Reposts zu verlängern. Gruppieren Sie verwandte Reposts in thematische Highlights wie „Kundenliebe“ oder „Hinter den Kulissen“. So können Zuschauer frühere Inhalte leicht entdecken und erhalten wertvolle Einblicke in Ihre Marke.
3. Host-Übernahmen
Arbeiten Sie mit relevanten Influencern oder Markenbotschaftern zusammen und überlassen Sie ihnen für einen bestimmten Zeitraum die Übernahme Ihrer Story. So können Sie frischen Content generieren, ein neues Publikum ansprechen und durch benutzergeneriertes Storytelling eine einzigartige Perspektive bieten.
4. Auf Kommentare und Direktnachrichten antworten
Interagieren Sie aktiv mit Ihrem Publikum, indem Sie auf Kommentare und Direktnachrichten reagieren, die durch das erneute Posten Ihrer Story ausgelöst wurden. Diese persönliche Note fördert das Gemeinschaftsgefühl und regt zu weiterer Interaktion an.
5. Führen Sie Live-Sitzungen durch:
Nutzen Sie die Macht von Live-Sessions, um Vorfreude auf Ihre Story-Reposts zu wecken. Kündigen Sie kommende Reposts während einer Live-Session an und fordern Sie die Zuschauer auf, ihren eigenen UGC zum Thema einzusenden. Dadurch entsteht eine wechselseitige Konversation und die Begeisterung für Ihre Inhalte wird gesteigert.
6. Anreize bieten (optional):
Bieten Sie kleine Anreize wie Shoutouts oder Rabatte im Austausch für benutzergenerierte Inhalte, die Sie in Ihren Storys erneut veröffentlichen können. Dies kann Benutzer motivieren, Inhalte zu erstellen und zu teilen, und so möglicherweise Ihren UGC-Pool vergrößern.
Durch die Implementierung dieser fortgeschrittenen Strategien können Sie Ihre Story-Reposts von einer einfachen Teilen-Taktik in ein interaktives und ansprechendes Erlebnis verwandeln. Dies erhöht nicht nur das Engagement, sondern fördert auch ein Gemeinschaftsgefühl und Loyalität gegenüber Ihrer Marke auf Instagram.
Lassen Sie uns schließen!
Viele Instagram-Nutzer fragen: „So reposten Sie auf Instagram"?
Durch die Einbindung des strategischen UGC-Repostings in Ihre Instagram-Strategie können Sie eine Fülle von Vorteilen nutzen:
- Mehr Vertrauen und Authentizität: Das Teilen realer Erfahrungen Ihrer Kunden fördert Vertrauen und Authentizität, ein Schlüsselfaktor angesichts des hohen Suchvolumens nach „So reposten Sie auf Instagram"
- Stärkere Markengemeinschaft: Das erneute Posten von UGC schafft ein Gemeinschaftsgefühl, etwas, wonach viele Benutzer suchen, wenn sie „So teilen Sie einen Beitrag auf Instagram„Die Anerkennung und Würdigung Ihrer Kunden stärkt die Bindung zwischen Ihrer Marke und Ihrem Publikum.“
- Erhöhte Reichweite und Engagement: UGC kommt beim Publikum oft besser an als von Marken erstellte Inhalte, was potenziell zu größerer Reichweite und Engagement führt. Deshalb sind Begriffe wie „Instagram-Beitrag reposten“ (2.2 Suchanfragen pro Monat) und „auf Instagram reposten“ (2.6 Suchanfragen pro Monat) sind so beliebt.
Wenn Sie die Tipps in diesem Blogbeitrag befolgen und die Macht des Repostings nutzen, können Sie eine florierende Instagram-Community aufbauen, die auf echten Verbindungen und benutzergenerierten Inhalten basiert.
Häufig gestellte Fragen:-
Es gibt keine integrierte Repost-Funktion, aber Sie können Screenshots (mit Quellenangabe!) oder Apps von Drittanbietern für Feed-Reposts verwenden. Entdecken Sie die Optionen zum „Reposten auf Instagram“!
Wenn du in der Instagram-Story einer anderen Person markiert bist, erhältst du in deinen Direktnachrichten eine Benachrichtigung mit der Option „Zu deiner Story hinzufügen“. Du kannst sie dir dann ansehen und kommentieren oder in deiner eigenen Story erneut teilen.
Ähnlich wie bei Fotos erfordert das erneute Posten von Reels unterschiedliche Ansätze. Erwägen Sie die Verwendung einer Repost-App für Instagram-Reels oder einer Bildschirmaufzeichnung (mit Quellenangabe!) für das erneute Posten von Feeds, aber wägen Sie die Qualitätseinbußen ab.
Das erneute Posten von benutzergenerierten Inhalten (UGC) kann das Engagement steigern, Vertrauen aufbauen und ein breiteres Publikum erreichen. Es ist eine strategische Möglichkeit, benutzergenerierte Inhalte zu nutzen.
Für markierte Storys verwenden Sie die Option „Beitrag zu Ihrer Story hinzufügen“. Für nicht markierte Storys machen Sie einen Screenshot (mit Quellenangabe!) und teilen ihn in Ihrer Story. Suchen Sie nach „Instagram-Story erneut teilen“ für Tipps!
Das erneute Posten von UGC bietet mehrere Vorteile: mehr Vertrauen, eine stärkere Markengemeinschaft sowie mehr Reichweite und Engagement. Es ist ein strategischer Ansatz zur Inhaltserstellung.
Es gibt keine allgemeingültige Antwort. Konzentrieren Sie sich auf Qualität statt Quantität und vermeiden Sie es, Ihr Publikum zu überfordern.