Instagram-Algorithmen: Funktionsweise und Tipps im Jahr 2025
Die Jahreszeiten ändern sich, und der Algorithmus auch! Genau wie die Jahreszeiten sind Sie manchmal von den neuen Algorithmen begeistert, manchmal nicht, aber am Ende begrüßen Sie die Veränderung. In der schnelllebigen Welt der Algorithmusänderungen, in der Marketer große Schwierigkeiten haben, die Instagram-Algorithmen zu knacken, stehen wir Ihnen zur Seite. Der Algorithmus auf Instagram ist komplex, und das gilt auch für das Verstehen von Instagram-Signalen. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Instagram-Algorithmen befassen, damit Sie sie verstehen und Ihre Strategien entsprechend verfeinern können.
Lassen Sie uns beginnen!
Was sind Instagram-Algorithmen?
Instagram Algorithmen sind eine Reihe von Regeln, die Inhalte, die jedem Instagram-Benutzer angezeigt werden, basierend auf seinen Präferenzen organisieren und priorisieren. Der Algorithmus auf Instagram berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Benutzerverlauf, Standort, Profil, Gerät, Trends, Relevanz, Popularität und mehr. Der Algorithmus von Instagram zielt darauf ab, seinen Benutzern basierend auf ihrem Verhalten die ansprechendsten Inhalte zu bieten und das Engagement der Benutzer zu verbessern. Es ist wichtig zu beachten, dass Instagram keinen einzigen Algorithmus hat, der für alle Inhaltsformate gilt, sondern mehrere Algorithmen im Einsatz hat. Instagram beschreibt es wie folgt: „Wir verwenden eine Vielzahl von Algorithmen, Klassifikatoren und Prozessen, jeder mit seinem eigenen Zweck. Wir möchten die Zeit der Menschen optimal nutzen und glauben, dass der Einsatz von Technologie zur Personalisierung der Erfahrungen aller der beste Weg ist, dies zu erreichen.“
| Keine Kreditkarte erforderlich |
Wie funktionieren die verschiedenen Instagram-Algorithmen?
Verschiedene Teile von Instagram werden von unterschiedlichen Algorithmen bewertet. Schauen wir uns jeden einzelnen davon an, um den Instagram-Algorithmus zu verstehen:
1. Instagram-Algorithmen für Feeds
Der Standardbildschirm, den Sie sehen, wenn Sie die App öffnen, ist der Instagram-Feed. Der gesamte Instagram-Feed ist eine Kombination aus Videos, Fotos und Karussells, die von Benutzern gepostet wurden. Es gibt viele Rankingfaktoren, die Instagram bei der Organisation von Inhalten für den Feed berücksichtigt. Der Gründer, Adam Mosseri, sagt: „Wir nennen diese ‚Signale‘ und es gibt Tausende davon.“ Lassen Sie uns diese ‚Signale‘ für Sie aufschlüsseln:
- Aktivität: Welche Beiträge dem Benutzer gefallen, welche er teilt, speichert oder kommentiert.
- Informationen zum Beitrag: Wie beliebt der Beitrag ist, wie viel Engagement er erzeugt hat, welche Informationen der Beitrag enthält. Instagram nimmt diesen Beitrag mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Feed des Benutzers auf.
- Wer hat gepostet? Benutzer sehen die empfohlenen Beiträge von Benutzern mit ähnlichen Interessen und von Benutzern, denen sie folgen.
- Interaktionsverlauf des Benutzers mit jemandem: Wenn ein Benutzer ständig das Profil einer Person „liket“, es besucht und mit ihm interagiert, berücksichtigt der Algorithmus auf Instagram diesen Faktor.
Kurz gesagt basiert der Algorithmus, den Instagram verwendet, um Beiträge im Feed zu empfehlen, auf Engagement. Je höher das Engagement, desto besser wird der Beitrag im Feed gesehen.
2. Instagram-Algorithmen für Reels
Der Instagram-Reels-Algorithmus ist der beliebteste Inhaltstyp, und die Plattform erwägt Berichten zufolge, ihre Kurzvideofunktion „Reels“ als separate App zu starten. Reels machen über 20% der Zeit, die Benutzer auf Instagram verbringen, und sind auf Engagement ausgelegt. Die Kenntnis des Reels-Algorithmus von Instagram kann Ihnen beim Ausbau Ihrer Seite sehr helfen. Lassen Sie uns ihre Funktionen untersuchen:
- Benutzeraktivität: Der Algorithmus von Instagram überwacht, was Benutzer liken, speichern, erneut teilen und kommentieren und zeigt es entsprechend an.
- Rolleninhalt: Was ist dein Idee für Instagram-Rollen, und welche Audiodaten, Trendsounds, Hashtags und Authentizität sich im Inhalt widerspiegeln. Instagram nutzt all diese Faktoren, um auf Reels ein gutes Ranking zu erzielen.
- Konsistenz: Reels oder Wachstum auf Instagram basieren darauf, wie konsequent Sie Reels posten. Denn Aktualität sorgt dafür, dass Benutzer immer die neuesten sehen Instagram-Trends und Inhalte in ihrem Feed.
Marken und Entwickler sollten sich stärker auf die Erstellung von Reels konzentrieren, die ansprechend genug sind, um beim Durchscrollen der Benutzer einen Mehrwert zu schaffen.
3. Instagram-Algorithmen für Stories
Instagram-Storys sind temporär und Sie können nur die Storys der Personen sehen, denen Sie folgen. Aber warten Sie, es ist eine großartige Möglichkeit, Engagement zu erzeugen, denn das Erste, worauf Sie tippen, wenn Sie die App öffnen, sind die Storys. Instagram bewertet alle Storys Ihrer Follower des letzten Tages, um zu verstehen, welche Ihre Aufmerksamkeit am meisten erregt. Das Ziel besteht nicht nur darin, sie anzusehen, sondern vorherzusagen, welche Ihnen gefallen, auf die Sie reagieren und für die Sie Interesse zeigen werden. Auch die Ranking-Faktoren sind unterschiedlich:
- Zuschauerverlauf: Basierend auf dem Zuschauerverlauf zeigt der Algorithmus auf Instagram die Stories an, die die Benutzer gerne ansehen.
- Engagement-Historie: Sie sehen zuerst die Storys, mit denen Sie zuvor über Storys in DMs, Kommentaren usw. interagiert haben.
- Nähe: Der Algorithmus von Instagram wertet aus, wie nah Sie dem Nutzer stehen und zeigt dessen Stories zuerst an.
4. Seitenalgorithmus erkunden
Diese Seite wurde entwickelt, um Benutzern dabei zu helfen, neue Konten zu finden, und ist normalerweise nach den Reels eine der interessantesten. Der Algorithmus der Explore-Seite sucht nach Inhalten und Konten, die denen ähneln, denen Sie folgen. Hier sind die Signale, die er auf der Explore-Seite auf Instagram verwendet:
- Beitragspopularität: Wie beliebt ist der Beitrag, d. h. wie viel Engagement hat er in Form von Likes, Interaktionen, Shares usw. erreicht?
- Kontopopularität: Die Anzahl Ihrer Follower und das Engagement Ihrer Seite sorgen dafür, dass Ihre Inhalte häufiger auf der „Entdecken“-Seite landen.
5. Instagram-Algorithmen für die Suche
Wenn ein Benutzer gezielt nach einer Seite, einem Hashtag, einem Lied usw. sucht, hat der Algorithmus auch Signale dafür. Es hängt alles davon ab, wie optimiert Ihr Profil basierend auf SEO, Inhalt und anderen Faktoren ist, um in den Suchergebnissen zu erscheinen. Der Instagram-Suchalgorithmus hängt von folgenden Faktoren ab:
- Keyword-Relevanz: Wie relevant Ihre Schlüsselwörter im Profil, in der Biografie, in den Bildunterschriften und Hashtags Ihrer Marke im Hinblick auf Suchanfragen sind.
- Benutzeraktivität: Der Algorithmus verwendet das frühere Verhalten der Benutzer, um ihnen die relevantesten Ergebnisse anzuzeigen.
Auswirkungen von Instagram-Algorithmen auf verschiedene Benutzertypen
So wirken sich die Instagram-Algorithmen auf verschiedene Benutzertypen aus:
Für kleine Unternehmen
Wenn kleine Unternehmen keine starke Fangemeinde haben, macht es der Instagram-Algorithmus ihnen schwer, Sichtbarkeit und Reichweite zu erlangen. Versuchen Sie also, konsequent einzigartige und ansprechende Inhalte zu erstellen, um Ihre Fangemeinde zu vergrößern.
Wenn Sie eine große Fangemeinde aufbauen, können Sie eine loyale Community für Ihre Marke fördern und eine größere Wirkung erzielen.
Sie können Ihre Zielgruppe gezielt ansprechen und Ihren Algorithmus mithilfe von Hashtags und Standortfunktionen verbessern.
Creators
Um ihren Followern im Gedächtnis zu bleiben, sollten sich die Ersteller auf die Erstellung vielfältiger Inhalte wie Stories, Reels, Posts usw. konzentrieren.
Der aktuelle Instagram-Algorithmus konzentriert sich auf Trends und veranstaltet Herausforderungen und Werbegeschenke, um eine größere Wirkung zu erzielen.
Sie sollten sich auf benutzergenerierte Inhalte konzentrieren, die Authentizität vermitteln und Glaubwürdigkeit und Gemeinschaft aufbauen.
Mythen über Instagram-Algorithmen entlarven
Es gibt viele Mythen über Instagram-Algorithmen. Um Sie darüber aufzuklären, haben wir einige davon aufgelistet:
Mythos 1: Die Umstellung auf ein Geschäftskonto verringert Ihre Reichweite
Der Wechsel zu einem Instagram-Geschäftskonto hat keine Auswirkungen auf Ihre Reichweite. Tatsächlich erhalten Sie dadurch Zugriff auf großartige Einblicke und Analysen. Instagram behandelt alle seine Konten gleich, und bei allen Konten steht Qualität vor Quantität und fördert Ihr Kontowachstum.
Mythos 2 – Shadowbanning existiert
Shadowbanning bedeutet, dass bestimmte Benutzerbeiträge aus dem Feed oder den Suchvorgängen derjenigen ausgeblendet werden, die Ihnen nicht folgen. Instagram hat das Konzept des Shadowbanning kategorisch abgelehnt. Bei manchen Aktivitäten kann Ihr Konto jedoch für einige Zeit gesperrt werden.
Mythos 3 – Das Posten zu bestimmten Zeiten garantiert Engagement
Das Posten zu optimalen Zeiten kann hilfreich sein, garantiert aber kein Engagement. Engagement hängt von Konsistenz, Qualität und vielen anderen Faktoren ab.
Mythos 4 – Nur durch tägliches Posten kann man wachsen
Sie werden vielleicht schockiert sein, wenn Sie das lesen, aber ja, das ist die Wahrheit. Jeden Tag ohne Strategie und Qualität zu posten, wird Ihnen nicht helfen, zu wachsen. Denken Sie daran, dass Qualität wichtiger ist als Quantität. Seien Sie also konsequent, aber vergessen Sie nicht, qualitativ hochwertige und durchdachte Inhalte zu teilen.
Mythos 5 – Instagram zeigt Ihre Inhalte weniger als 10 % Ihrer Zielgruppe
Bei diesem Mythos handelt es sich eher um ein Gerücht, Instagram hat es jedoch klargestellt: „Was in Ihrem Feed zuerst angezeigt wird, hängt von den Konten und Beiträgen ab, mit denen Sie am meisten interagieren, sowie von Faktoren wie der Aktualität der Beiträge, wie häufig Sie Instagram verwenden und wie vielen Personen Sie folgen.“
Mythos 6 – Hashtags sind auf Instagram tot
Zwar spielen Hashtags im Jahr 2025 eine andere Rolle als in den Vorjahren, aber sie helfen immer noch sehr dabei, entdeckt zu werden. Zielen Sie auf die relevanten Hashtags mit Tools zur Hashtag-Verfolgung um anständige Ergebnisse zu erzielen und sich auf Qualität und Schlüsselwörter zu konzentrieren.
Wie können Sie den Instagram-Algorithmen immer einen Schritt voraus sein?
Hier sind einige Best Practices, die Sie beim Knacken von Instagram-Algorithmen befolgen sollten:
1. Konzentrieren Sie sich auf die Erstellung authentischer Inhalte
Im Jahr 2025 könnte Markeninhalt für Sie funktionieren, aber der Trend geht in Richtung Authentizität. Zeigen Sie Ihrem Publikum authentische Inhalte wie einen Tag in Ihrem Leben, Einblicke hinter die Kulissen, authentische Erfahrungsberichte und mehr. Die Instagram-Algorithmen bevorzugen Inhalte, die echt sind und sich auf den Aufbau von Beziehungen zu Benutzern konzentrieren. Dies trägt dazu bei, Vertrauen und Glaubwürdigkeit für Ihre Seite aufzubauen.
2. Auf der Website einbetten
Das Einbetten Ihres Instagram-Feeds auf Ihrer Website ist der neue Trend, um die Follower Ihrer Seite zu erhöhen. Wie? Wenn Sie Betten Sie Ihren Instagram-Feed ein auf der Website leiten Sie Ihre Website-Besucher auf Ihr Instagram um und umgekehrt. Dies steigert das Engagement Ihrer Website und hebt Ihre authentischen Social-Media-Inhalte hervor. Tools wie Tagbox helfen Ihnen dabei, Ihren Instagram-Feed mithilfe der Instagram Widget. Es bietet großartige Anpassungsfunktionen und erweiterte KI-Empfehlungen, damit Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sind.
3. Nutze Instagram SEO
Die Optimierung Ihrer Instagram-Seite mit relevanten Suchbegriffen und Links ist eine der besten Möglichkeiten, die Sichtbarkeit Ihres Kontos aufrechtzuerhalten. Dies zeigt, dass Sie auf Ihrer Seite aktiv sind und Ihr Profil gut gepflegt ist. Dies ist ein starkes Signal an den Algorithmus und trägt dazu bei, dass Sie mehr Reichweite erzielen. Integrieren Sie SEO-Schlüsselwörter in Ihre Bildunterschriften, Profile, Hashtags, Untertitel usw., um im Algorithmusspiel die Nase vorn zu behalten.
4. Mit Geschichten zum Engagement anregen
Instagram bewirbt seine Story-Funktion stark. Daher ist es notwendig, Stories in Ihre Strategie einzubeziehen. Stories erhalten aufgrund ihres Engagement-Faktors viel Aufmerksamkeit und sind eine großartige Möglichkeit, die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu erregen und es zu informieren. Vergessen Sie nicht, Ihre Stories durch Hinzufügen von Hashtags, interaktiven Stickern und anderen Elementen zu optimieren. Letztendlich erzielen Reels im Vergleich zu herkömmlichen Posts tendenziell eine höhere organische Reichweite und Sie können sie sogar zu den Highlights in Ihrem Profil hinzufügen.
5. Rollen teilen
Reels sind zweifellos der fesselndste Faktor und erregen die meiste Aufmerksamkeit des Publikums. Um dem entgegenzuwirken, stellen Sie sicher, dass der von Ihnen erstellte Inhalt originell ist. Dies ist der wichtigste Faktor im sich ständig ändernden Algorithmus, aber ignorieren Sie die Trends nicht. Fügen Sie trendige Sounds hinzu, da dies Instagram-Reel-Hack priorisiert den Inhalt, der mit den Trends übereinstimmt. Dies liegt daran, dass Benutzer bereits mit diesem Sound interagieren, indem sie ihn ansehen, liken, kommentieren und mehr.
6. Kommentieren Sie Beiträge von relevanten Benutzern
Ich weiß nicht, ob Sie es bemerkt haben oder nicht, aber viele große Marken kommentieren und interagieren mit Entwicklern und anderen Benutzern, indem sie ihre Beiträge kommentieren. Dies ist eine großartige Strategie, um mit den Benutzern zu interagieren und sie zu begeistern. Es hilft auch, Beziehungen zu ihnen aufzubauen und Ihr Markenimage zu pflegen. Aber denken Sie daran, beginnen Sie im Kommentar nicht mit einem Verkaufsgespräch; versuchen Sie, sie wertzuschätzen und einen Mehrwert zu bieten.
7. Antworten Sie so schnell wie möglich
Instagram konzentriert sich auf aktuelle Inhalte. Interagieren Sie also so früh wie möglich mit Ihren Followern, um die Wahrscheinlichkeit einer größeren Reichweite zu erhöhen. Beantworten Sie außerdem Anfragen und Fragen zeitnah, damit sie das Gefühl haben, dass Sie sich dafür interessieren. Dadurch schaffen Sie sogar einen sozialen Beweis für Ihre Inhalte, erhöhen Ihre Sichtbarkeit und fördern weitere Kommentare.
8. Alte Inhalte erneut in Stories veröffentlichen
Wir verstehen, dass es manchmal schwierig erscheint, täglich zu posten; der Algorithmus versteht das auch. Deshalb empfiehlt es sich, alte Inhalte von Ihrem Instagram in Stories erneut zu posten, um die Reichweite wiederzubeleben. Durch die Wiederverwendung werden Ihre besten Inhalte wieder ins Rampenlicht gerückt und das Engagement gesteigert. Besonders wenn sich Ihr Konto in der Wachstumsphase befindet und Ihre Followerzahl zunimmt, können wiederverwendete Inhalte ihnen das Wesentliche über Ihre Inhalte vermitteln.
9. Arbeiten Sie mit UGC-Erstellern zusammen
Im Jahr 2025 werden UGC-Ersteller aufgrund der von ihnen erstellten authentischen und authentischen Inhalte gefragt sein. Um Ihr Engagement zu steigern, arbeiten Sie mit diesen kleinen Erstellern zusammen, da Instagram sie ständig fördert. Dies ist der nächste große Trend in den sozialen Medien. Daher ist es eine gute Idee, mit diesen kleinen Seiten zusammenzuarbeiten und die Sichtbarkeit Ihrer Marke zu erhöhen.
Schlussfolgerung
Um die Instagram-Algorithmen zu schlagen, müssen Sie proaktiv vorgehen. Es ist wichtig, dass Sie sich auf die Qualität der Inhalte und den allgemeinen Beziehungsaufbau konzentrieren. Alle oben genannten Ansätze, wie die Optimierung Ihres Kontos, das Kommentieren der Beiträge anderer und das schnellstmögliche Beantworten von Anfragen, tragen dazu bei, das Engagement auf Ihrer Seite zu steigern. So können Sie die Aufmerksamkeit des Algorithmus gewinnen und jedes Mal neue Zielgruppen erreichen.
Betten Sie Social Feeds von Facebook, YouTube, Instagram und Twitter wie ein Profi in Ihre Website ein