hinterlassen Sie eine anonyme Google-Bewertung

Der ultimative Leitfaden zum Hinterlassen einer anonymen Google-Bewertung

11 Minuten Lesezeit

Da Online-Bewertungen heutzutage eine so große Bedeutung haben, finden Marken neue Wege, um in diesem Spiel die Nase vorn zu behalten. Als kleine Marke sind Sie bereit, alles zu tun, um an der Spitze zu bleiben, egal auf welche Weise. Eine solche Technik besteht darin, anonyme Bewertungen auf Google hinzuzufügen. Diese Technik wurde von einer großen Anzahl von Nutzern verwendet, bevor Google sie 2018 einstellte. Google erlaubt seinen Nutzern nicht, anonyme Bewertungen zu hinterlassen, da diese für ein Unternehmen schädlich sind und zu unfairen Vorteilen führen können. 

Lassen Sie uns genauer darauf eingehen, warum es sinnvoll sein könnte, eine anonyme Bewertung hinzuzufügen, und was eine bessere Alternative dazu sein kann.

Einfaches Hinzufügen von Google-Bewertungen zur Website – Lösung ohne Code

Google Places
Rezensionen

Jetzt Testen

Google My Business-
Bewertungen (GMB)

Jetzt Testen

| Keine Kreditkarte erforderlich |

Warum entfernt Google anonyme Bewertungen?

In jüngster Zeit hat Google eine strategische Entwicklung in seinem Ansatz durchlaufen, User Generated Content, insbesondere im Bereich der Online-Bewertungen. Die Entscheidung, anonyme Bewertungen zu entfernen, beruht auf dem Engagement der Plattform, die allgemeine Qualität und Zuverlässigkeit der innerhalb ihres Ökosystems geteilten Informationen zu verbessern. Während anonyme Bewertungen den Nutzern traditionell eine Möglichkeit boten, ihre Meinung offen und ohne Angst vor Repressalien zu äußern, hat Google mehrere mit dieser Praxis verbundene Herausforderungen erkannt.

Einer der Hauptgründe für diesen Wandel ist die zunehmende Verbreitung von Spam und gefälschten Empfehlungen in anonymen Bewertungen. Indem Einzelpersonen ihre Ansichten ohne Rechenschaftspflicht mitteilen konnten, wurde die Plattform anfällig für Missbrauch, wobei einige Benutzer die Anonymitätsfunktion ausnutzten, um die öffentliche Meinung zu manipulieren oder den Ruf von Unternehmen auf unfaire Weise zu schädigen. Google ist sich des Missbrauchspotenzials bewusst und hat sich entschieden, Transparenz und Authentizität in seinen Bewertungen, daher der Schritt, anonyme Beiträge schrittweise zu unterbinden.

Um die Transparenz zu erhöhen und authentische Bewertungen zu fördern, können Unternehmen nun eine Google-Bewertungs-Widget um echtes Kundenfeedback direkt auf ihren Websites anzuzeigen. Dieses Widget verstärkt nicht nur die Glaubwürdigkeit von Bewertungen, indem es verifizierte Mitwirkende zeigt, sondern stellt auch sicher, dass der Inhalt vertrauenswürdig und wertvoll für potentielle Kunden.

In diesem Abschnitt werden die vielschichtigen Gründe für die strategische Entscheidung von Google näher untersucht und Erkenntnisse dazu gewonnen, welche Auswirkungen diese Entscheidung auf die gesamte Landschaft benutzergenerierter Inhalte auf der Plattform hat.

Konsequenzen der Entfernung von Bewertungen 

Die Entfernung anonymer Bewertungen auf Google hatte eine Reihe von Auswirkungen auf Nutzer und Unternehmen. Indem Google Transparenz und Verantwortlichkeit in den Vordergrund stellte, wollte es ein zuverlässiges Bewertungsökosystem fördern. Dieser strategische Wandel blieb jedoch nicht ohne Folgen.

Eine der wichtigsten Konsequenzen war die Verringerung der Meinungsvielfalt. Anonyme Bewertungen boten eine Plattform für Benutzer, die möglicherweise zögern, ihre Erfahrungen öffentlich zu teilen. Das Entfernen dieser Option kann bestimmte Personen davon abhalten, Beiträge zu leisten, was zu weniger Perspektiven führt. Unternehmen entgehen möglicherweise wertvolles Feedback, das viel Raum für Verbesserungen geboten hätte.

Die Abschaffung der anonymen Bewertungen führte auch zu einem Rückgang des Nutzerengagements. Manche Nutzer bevorzugen den Schutz der Anonymität bei der Meinungsäußerung. Nach der Abschaffung der anonymen Bewertungsfunktion entscheiden sie sich möglicherweise dafür, ganz auf die Teilnahme am Bewertungsprozess zu verzichten. Dieser Rückgang des Nutzerengagements könnte sich auf den Gesamtwert der Google-Bewertungscommunity auswirken.

Unternehmen stehen auch vor Herausforderungen bei der Verwaltung ihres Online-Rufs. Zwar wurde die Entfernung anonymer Bewertungen vorgenommen, um unfaire Praktiken einzudämmen, doch wurden Unternehmen dadurch auch negativem Feedback ausgesetzt. Die Leute begannen, weniger Sterne zu vergeben, ohne eine Erklärung abzugeben oder weitere Informationen bereitzustellen, da sie zögerten, ihre Meinung mitzuteilen.

Alternative zum Hinterlassen einer anonymen Bewertung bei Google

Obwohl Google die Funktion zum Hinzufügen anonymer Bewertungen eingestellt hat, gibt es noch einige Alternativen. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, mit denen Sie eine Bewertung hinzufügen können, ohne Ihre Identität preiszugeben. 

Schritt 1: Erstellen Sie ein Konto mit einem anonymen Namen bei Google und Öffnen Sie Google Maps.

Google-Konto erstellen

Schritt 2: Suchen Sie nach dem Unternehmen, das Sie bewerten möchten. Klicken Sie auf „Bewertung schreiben“.

eine Rezension schreiben

Schritt 3: Wenn Sie bereits mit einer anderen E-Mail-Adresse und einem anonymen Namen in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, wird ein Popup zum Absenden einer Bewertung angezeigt.

Schritt 4: Fügen Sie die Rezension, die Sie abgeben möchten, zusammen mit einer Sternebewertung hinzu.

Google-Bewertung

Schritt 5: Klicken Sie auf „Posten“.

Vielen Dank für die Bewertung

Tipps zum Verfassen einer wirkungsvollen Rezension 

Anstatt zu versuchen, anonym Bewertungen zu hinterlassen, sollte man sich darauf konzentrieren, sein Feedback und seine Bewertungen detaillierter zu gestalten. Konstruktives Feedback bietet sowohl den Marken als auch den Kunden zahlreiche Vorteile. Wenn man dazu beiträgt, die Dienstleistungen einer Marke zu verbessern, trägt dies letztendlich zu einer besseren Erfahrung des Kunden bei, wenn er sich das nächste Mal für dieselbe Marke entscheidet. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Gründe, warum ein Kunde konstruktives Feedback hinterlassen sollte. 

Bonus-Lesung: Wie bittet man um Bewertungen?

1. Bedeutung von konstruktivem Feedback 

Konstruktives Feedback ist ein Eckpfeiler für das kontinuierliche Wachstum einer Marke. Im Gegensatz zu Kritik, die lediglich auf Mängel hinweist, zielt konstruktives Feedback darauf ab, aufschlussreiche Beobachtungen in Kombination mit umsetzbaren Vorschlägen zu liefern. Es ist wichtig, dass Rezensenten immer konstruktives Feedback geben, um Veränderungen zu fördern. Dies hilft nicht nur der Marke beim Wachstum, sondern verbessert auch ihre eigene Benutzererfahrung.

Ein gut durchdachtes Feedback fördert eine Kultur des Lernens. Wenn Marken Feedback erhalten, das sowohl Stärken als auch verbesserungswürdige Bereiche hervorhebt, gewinnen sie wertvolle Einblicke in ihre Leistung. Dies führt letztendlich dazu, dass Marken wichtige Maßnahmen ergreifen, um die Qualität ihrer Dienstleistungen oder ihres Produkts zu verbessern.

Es ist immer eine gute Idee, Links zu anderen Quellen einzufügen, damit die Marken das Feedback besser verstehen. Dieser Link kann Vorschläge enthalten, die die Marke nutzen kann, um ein besseres Erlebnis zu bieten. Er kann auch eine Lösung für ein Problem enthalten, mit dem der Kunde konfrontiert ist. Das Hinzufügen dieser Links macht die Bewertung nicht nur aufschlussreicher, sondern hilft auch anderen Leuten, sich ein besseres Bild davon zu machen, wovon der Bewerter spricht.  

Beginnen Sie kostenlos mit dem Einbetten von Google-Bewertungen auf Ihrer Website!

Hinweise zum Datenschutz 

Mit dem Verfassen anonymer Bewertungen sind auch mehrere Datenschutzrisiken verbunden. Diese Faktoren haben auch zu Googles Entscheidung beigetragen, die Nutzer daran zu hindern, solche Bewertungen zu verfassen. Im Folgenden finden Sie einige Datenschutzaspekte, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie eine Bewertung verfassen möchten, ohne Ihre Identität preiszugeben und nur minimale identifizierbare Informationen in Ihren Bewertungen anzugeben.  

1. Besprechen Sie mögliche Risiken 

Die Möglichkeit, anonyme Bewertungen zu hinterlassen, vermittelt zwar ein Gefühl von Freiheit und Offenheit, birgt aber auch potenzielle Datenschutzrisiken, derer sich die Benutzer bewusst sein sollten. Das Verständnis dieser Risiken ist entscheidend, um die Balance zwischen der Äußerung von Meinungen und dem Schutz persönlicher Daten zu finden.

  • Datenschutzrisiken: Die sich entwickelnden Technologien in den Datenschutzbestimmungen erhöhen die Komplexität. Marken müssen eine empfindliche Balance zwischen der Nutzung von Kundenfeedback und der Einhaltung strenger Datenschutzgesetze finden. Der Umgang mit Benutzerinformationen, selbst im Rahmen anonymer Bewertungen, erfordert einen robusten Rahmen, um die Einhaltung sicherzustellen und das Vertrauen der Kunden zu erhalten.
  • Datenspeicher: Ein weiteres Datenschutzrisiko besteht in der Erfassung und Speicherung von Daten durch Online-Plattformen. Selbst wenn Bewertungen anonym abgegeben werden, können Plattformen dennoch Metadaten wie IP-Adressen und Geräteinformationen erfassen. Diese Daten werden zwar häufig für Analysezwecke verwendet, werfen jedoch Fragen zur möglichen Identifizierung von Benutzern im Laufe der Zeit auf. 
  • Datenverstöße: Die Vernetzung von Online-Plattformen birgt das Risiko von Datenschutzverletzungen. Obwohl seriöse Plattformen robuste Sicherheitsmaßnahmen implementieren, ist es angesichts der sich entwickelnden Landschaft der Cyberbedrohungen unerlässlich, dass Benutzer wachsam sind. Anonymität bei Bewertungen schützt möglicherweise nicht vor externen Faktoren, die die Sicherheit personenbezogener Daten gefährden könnten. Die Nutzung zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen wie einer Wohnvertreter kann eine zusätzliche Schutzebene bieten und so ein sichereres Online-Erlebnis gewährleisten.

2. Vorschläge zur Minimierung identifizierbarer Informationen 

Anonyme Bewertungen bieten Raum für offenes Feedback, aber es ist wichtig, das Risiko einer unbeabsichtigten Identifizierung zu minimieren. Durch die Umsetzung durchdachter Praktiken können Benutzer ihre Privatsphäre wahren und dennoch wertvolle Erkenntnisse liefern.

  • Keine spezifischen persönlichen Daten: Ein effektiver Tipp ist, sich auf die allgemeinen Aspekte der Erfahrung zu konzentrieren, anstatt spezifische Details anzugeben. Das Vermeiden sehr persönlicher Informationen oder einmaliger Vorfälle verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Identität des Bewerters versehentlich preisgegeben wird. Beschränken Sie sich auf allgemeinere Beobachtungen, die zum Gesamtfeedback beitragen, ohne die Privatsphäre zu gefährden.
  • Generische Benutzernamen: Benutzer können beim Einreichen anonymer Bewertungen generische Benutzernamen oder Pseudonyme verwenden. Dadurch wird die direkte Zuordnung der Bewertung zur tatsächlichen Identität der Person verhindert. Die Wahl eines Benutzernamens, der keine persönlichen Informationen preisgibt, bietet zusätzliche Sicherheit.
  • Vor dem Posten überprüfen: Überprüfen Sie den Inhalt der Rezension auf unbeabsichtigte Hinweise oder Andeutungen, die zur Identifizierung führen könnten. Manchmal können scheinbar harmlose Details zusammengestückelt werden, um den Rezensenten zu enttarnen. Wenn Sie auf Sprache und Inhalt achten, können Sie ein Gleichgewicht zwischen der Äußerung von Meinungen und der Wahrung der Anonymität herstellen.
  • Keine Nutzung persönlicher Netzwerke: Es ist auch ratsam, öffentliches WLAN oder virtuelle private Netzwerke (VPNs) zu verwenden, wenn Sie anonyme Bewertungen abgeben. Dies hilft die IP-Adresse des Rezensenten verschleiern, wodurch eine zusätzliche Ebene der Anonymität geschaffen und es schwieriger wird, die Bewertung einer bestimmten Person zuzuordnen.

Beispiele für gut formulierte anonyme Bewertungen 

Hier ist ein Beispiel für eine gut formulierte anonyme Bewertung einer Bäckerei.
„Ich bin zufällig auf diese malerische Bäckerei im Herzen der Stadt gestoßen und war eine wunderbare Überraschung! Der Duft frisch gebackener Leckereien empfing mich, als ich sie betrat. Das Personal war freundlich und aufmerksam, was das gesamte Erlebnis zu einem Vergnügen machte. Ihr Gebäck ist ein Kunstwerk und jeder Bissen war eine Symphonie der Aromen. 

Ich schätze die Liebe zum Detail bei der Präsentation, würde aber vorschlagen, dass sie hochwertige Zutaten verwenden, was das insgesamt tolle Erlebnis ein wenig schmälert. Das gemütliche Ambiente trägt zum Gesamtcharme bei. Mein persönlicher Favorit ist das mit Himbeeren gefüllte Croissant. Ein großes Lob an die talentierten Bäcker hinter diesen köstlichen Kreationen!“

Anonyme Google-Bewertungen und der Aufstieg der Vertrauensökonomie 

Nach der Entscheidung von Google, anonyme Bewertungen einzustellen, hat sich die Landschaft des Online-Feedbacks erheblich verändert. Dies führte zu dem, was heute allgemein als Vertrauensökonomie bezeichnet wird. Plattformen zielten darauf ab, die Authentizität benutzergenerierter Inhalte zu verbessern und so eine vertrauenswürdigere Umgebung für Verbraucher und Unternehmen zu schaffen. Eine wirkungsvolle Möglichkeit für Unternehmen, diesen Wandel zu nutzen, besteht darin, Einbetten von Google-Rezensionen auf der Website, indem Sie verifiziertes Feedback präsentieren, um Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen.

Die Vertrauensökonomie betont den Wert transparenter und nachvollziehbarer Interaktionen. Ohne den Schutz der Anonymität gewinnen Bewertungen an Glaubwürdigkeit, da die Nutzer an ihre Meinungen gebunden sind. Dieser Wandel hat eine Kultur hervorgebracht, in der Vertrauen an erster Stelle steht und Unternehmen gezwungen sind, Kundenzufriedenheit und Produktqualität in den Vordergrund zu stellen. Beispiele für Kundenbindung Es gibt zahlreiche Beispiele, die zeigen, wie Marken ihr Publikum aktiv einbinden, auf Feedback reagieren und sinnvolle Verbindungen aufbauen, um im digitalen Zeitalter dauerhaftes Vertrauen aufzubauen.

Verbraucher sind anspruchsvoller geworden und verlassen sich bei ihren Entscheidungen auf Bewertungen mit verifizierten Identitäten. Das Fehlen anonymer Bewertungen hat die Bedeutung von echtem, nachvollziehbarem Feedback erhöht. Dies hat letztendlich eine verlässliche Grundlage für das Gedeihen der Vertrauensökonomie geschaffen. 

Image
Steigern Sie jetzt die Sichtbarkeit Ihrer Google-Bewertungen!

Zeigen Sie Google-Bewertungen auf Ihrer Website an, um die Authentizität zu erhöhen

Die Anmeldung ist KOSTENLOS

Keine Kreditkarte erforderlich.

Schlussfolgerung 

Nachdem Sie nun einige Alternativen kennengelernt haben, die Sie zum Hinterlassen anonymer Bewertungen nutzen können, müssen Sie auch sicherstellen, dass Sie dies verantwortungsbewusst tun. Die von Ihnen verfassten Bewertungen dürfen niemals schädlich sein oder gegen Richtlinien verstoßen, da dies zur Löschung Ihres Kontos führen kann.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F1. Kann ich eine anonyme Google-Bewertung hinterlassen?

Nein, seit 2018 hat Google die Möglichkeit für Nutzer, anonyme Bewertungen online zu hinterlassen, aufgehoben. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem man erkannt hatte, dass die Funktion möglicherweise missbraucht werden könnte, um den Ruf von Marken zu schädigen.

F2. Kann ich meine anonyme Bewertung später bearbeiten oder löschen?

Google hat die Anonymisierungsfunktion im Jahr 2018 eingestellt. Wenn Sie jedoch bereits zuvor eine anonyme Bewertung abgegeben haben, können Sie diese mit den gleichen Schritten bearbeiten oder löschen, die Sie beim Bearbeiten jeder beliebigen Bewertung befolgen.

1. Öffnen Sie Google Maps auf Ihrem Telefon.
2. Suchen Sie nach der Marke, für die Sie bereits eine Bewertung abgegeben haben.
3. Tippen Sie auf den Namen der Marke, sobald Sie ihn in den Ergebnissen gefunden haben.
4. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Bewertungen“ und suchen Sie nach der Bewertung, die Sie abgegeben haben.
5. Wählen Sie die Option „Rezension bearbeiten“.
6. Tippen Sie auf das Foto, das Sie löschen möchten, und wählen Sie das „Papierkorb“-Symbol.
7. Tippen Sie auf „Aktualisieren“, um den Vorgang abzuschließen.

F3. Gibt es Risiken, wenn ich eine anonyme Bewertung bei Google hinterlasse?

Nein, es bestanden für einen Benutzer keine Risiken, wenn er anonyme Bewertungen abgab, sofern dies zulässig war.

Feiern Sie diese festliche Jahreszeit mit unserem Neujahrs-SALE!

Genießen Sie 30 % Rabatt auf alle Pläne und machen Sie das Beste aus den Feiertagen. Verwenden Sie den Code TAG30 an der Kasse, um Ihre Ersparnisse freizuschalten.

schließen