Tipps für erfolgreiches Marketing in Zeiten des Konjunkturabschwungs
Da die Die Weltwirtschaft steht aufgrund von COVID-19 vor einer unerwarteten Krise Pandemie – Marketingpolitiker auf der ganzen Welt suchen nach Lösungen, um Unternehmen über Wasser zu halten.
Wenn die Wirtschaft zurückgeht, beschließen Marketingfachleute normalerweise, ihre Marketingbemühungen zurückzufahren, um Einnahmen zu sparen. Auch wenn es kontraintuitiv erscheint, sind Kostensenkungen kein nachhaltiger Wachstumsplan, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Schwäche.
Hier ist der Grund:
Marketingmöglichkeiten ergeben sich, wenn auch die Konkurrenz ihre Marketingbemühungen zurückgefahren hat. Dies ist die Zeit, in der Unternehmen, anstatt niedrig zu bleiben, einen größere Wirkung in einem weniger überfüllten Marktt. Sie können Markensichtbarkeit schaffen, indem sie in die richtigen Kanäle und Tools investieren.
Unternehmen, die wissen, wie sie während einer Wirtschaftskrise richtig Marketing betreiben, gehen nach der Rezession als stärkere Marke hervor. Andererseits kann eine willkürliche Kürzung der Marketingkosten zwar Gewinne sichern, aber nur kurzfristig, und eine Marke wird in Schwierigkeiten geraten, wenn die Flut zurückgeht.
Visionäre Marketingleiter wissen, wie sie ihr Geschäft auch in Krisenzeiten ausbauen können. Sie wissen, dass Unternehmen in mageren Zeiten ihren Marktanteil ausbauen können, wenn sie ihre Pläne entsprechend überarbeiten.
Gründe, warum clevere Vermarkter bei wirtschaftlichen Rückschlägen nicht aufhören
- Sie wissen, dass die Marke bekannter wird, weil viele Unternehmen ihre Marketingbemühungen pausieren würden.
- Infolgedessen wird der Marktanteil des Unternehmens wachsen.
- Durch den Einsatz dieser Strategie, um auf dem Markt sichtbar zu bleiben, würde die Marke von den Menschen als stabil wahrgenommen, was die Glaubwürdigkeit der Marke langfristig stärken würde.
- Daher werden sowohl in Zeiten schwacher Konjunktur als auch nach einer Rezession Gewinne erzielt.
Doch wie geht man in solchen Zeiten Marketing an?
Nun, das Wichtigste zuerst, indem man nicht behandelt Vermarktung als eine Ausgabe sondern eine Investition.
Marken können nur dann Umsatz generieren und einen wirtschaftlichen Abschwung überleben, wenn sie wissen, wie sie Konzentrieren Sie Ihre Marketinginvestitionen neu auf die Bereiche mit dem größten ROI und Wachstum.
Wir haben die möglichen Vorteile einer Fortsetzung des Marketings während der aktuellen globalen Wirtschaftskrise diskutiert. Aber versuchen wir, die wichtigsten Punkte herauszuarbeiten, die ein perfekte Marketingstrategie hätte in diesen Zeiten tun sollen-
#1 Sollte kostengünstig sein
Gerade jetzt sollte Marketing realistisch und kosteneffizient sein. Es ist wichtig, minimale Marketingbudgets optimal zu nutzen, um maximale Ergebnisse und Conversions zu erzielen. Die Marketing-Tools sollten daher auf der Grundlage der Multi-Channel-Funktionalität ausgewählt werden.
#2 Sollte Markenvertrauen aufbauen
Wenn die Konjunktur schwächelt, haben die Verbraucher feste Prioritäten und ein knapperes Budget. Sie werden sich für Produkte und Marken entscheiden, die auf dem Markt ein vertrauenswürdiges und verlässliches Image haben. Daher sollten sich Unternehmen darauf konzentrieren, das Markenvertrauen zu stärken, indem sie in ihren Marketingkampagnen Kundenzufriedenheitsgeschichten hervorheben.
#3 Sollte sich auf digitales Marketing konzentrieren
Online-Marketing ist wirtschaftlicher als Offline-Marketing und ein wirkungsvollerer Marketingkanal, den Unternehmen für ihre Werbeaktionen nutzen sollten. Durch die Erstellung visueller und sozialer Anzeigen können Vermarkter ihre Marke kostengünstiger bekannter machen, insbesondere wenn die Konkurrenz sich zurückhält.
Marktstudien haben gezeigt, dass digitale Werbung unabhängig von sozialen oder wirtschaftlichen Krisen weiterhin die gleiche Wirkung erzielt. Es ist in dieser Zeit von entscheidender Bedeutung, die digitalen Kanäle zu integrieren, da die Welt eine Pause von Offline-Aktivitäten einlegt und Ihre Zielgruppen ihr Lager auf Online- und Social-Media-Kanäle verlagert haben müssen.
Ein weiterer Grund, in Wirtschaftskrisen Online-Marketing zu betreiben, ist, dass Verbraucher eine starke Online-Präsenz einer Marke während einer Rezession als Zeichen der Stabilität betrachten. Vertrauen Sie uns, jeder möchte an Bord eines Schiffes gehen, das nicht sinkt oder durch Turbulenzen gestört wird.
#4 Bestehende Kunden sollten gehalten werden
Während sie potenzielle Kunden ansprechen und sich auf die Ausweitung der Markenreichweite konzentrieren, sollten sich Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stärker auf bestehende Kunden konzentrieren. In einem schleppenden Markt ist es einfacher, mit bestehenden Kunden mehr Wert zu generieren, als neue Kunden anzusprechen. Da die Verbraucher in solchen Zeiten wahrscheinlich nicht zu neuen Marken wechseln, sollten Unternehmen ihre Energie darauf verwenden, sie so weit wie möglich zu binden.
Jetzt fragen Sie sich bestimmt: Gibt es eine einzige Marketingstrategie, mit der sich all das oben Genannte erreichen lässt?
Ja da ist!
Es ist als User-Generated Content (UGC)-Marketing bekannt.
Nutzergenerierte Inhalte Marketing ist eine umfassende Marketingstrategie, die die Macht von Bewertungen, Bildern und Videos nutzt, die von den Konsumenten einer Marke zugunsten ihrer Produkte und Dienstleistungen geteilt werden. Diese Produktmeinungen von Markennutzern werden im Allgemeinen über Social-Media-Kanäle wie Instagram, Twitter, Facebook usw. geteilt.
Das Potenzial von UGC, in diesen beispiellosen Zeiten Gewinne zu erzielen, wird durch die folgenden Fakten belegt:
- UGC ist das kosteneffektivste Instrument während der Rezession
As UGC-Marketing Wenn die von Menschen erstellten Inhalte für Produktwerbung verwendet werden, wird das Content-Management-Team stark entlastet. Durch die Einsparung von Zeit und Ressourcen beim Content-Management können Marken diese anderen Marketingabteilungen wie der Benutzerkommunikation zuweisen, die in diesen Zeiten ebenso wichtig ist.
Content-Vermarkter müssen nicht anders gestalten Content-Strategien für verschiedene digitale und Social-Media-Kanäle. Sie auch müssen sich keine Gedanken über die Erstellung einzigartiger Inhalte machen sich von der Konkurrenz abzuheben als personalisierte Markenbewertungen und Meinungen von Verbrauchern kann von niemand anderem verwendet werden.
Ebenfalls, Benutzergenerierte Inhalte können über die Websites eingebettet werden und als Social-Media-Feed in E-Mails eingebunden werden. Der UGC-Social-Media-Feed kann an verschiedenen Marketing-Touchpoints verwendet werden, was wirtschaftlich ist, da eine Marke mit einem einzigen Tool alle Marketingkanäle abdeckt, in denen ihre Zielgruppe vorhanden ist.
UGC-Marketing erfordert eine einmalige Investition und bedient alle Kanäle wie Websites, E-Mails und sogar digitale Displays an Veranstaltungsorten. Es spart außerdem Content-Investitionen und liefert dennoch einzigartige und ansprechende Inhalte, wodurch die Konvertierungschancen erhöht werden. Daher ist User-Generated Content Marketing vor allem in Zeiten der Wirtschaftskrise der kostengünstigste Ansatz.
- UGC ist ein sichtbares Beispiel für das Vertrauen Ihrer Benutzer in Sie
Während der Wirtschaftskrise sind Verbraucher gegenüber Markenwerbung auf der Hut. Sie sind bei Kaufentscheidungen zurückhaltend und kennen tausende Versionen der „besten Produkte“ auf dem Markt! Die Leute möchten von Leuten wie ihnen etwas über ein Produkt erfahren. Sie suchen nach authentischen Bewertungen, bevor sie überhaupt daran denken, etwas online zu kaufen!
Mit UGC können Unternehmen diese Vertrauensprobleme ihrer Zielgruppen überwinden. Indem sie Bilder von den Markenerlebnissen der Benutzer einfügen, können Unternehmen den Verbrauchern dabei helfen, sich für sie und nicht für andere zu entscheiden. Menschen bevorzugen UGC, da es nicht verkaufsorientiert ist. Es ist ein Beweis für die Zufriedenheit der Verbraucher mit der Marke und fördert somit auf natürliche Weise Konversionen.
- Durch die Verwendung von UGC können Sie aktuelle Verbraucher besser binden
Wie in jeder anderen Beziehung brauchen auch Verbraucher die Anerkennung ihrer Lieblingsmarken. In einer schleppenden Konjunktur werden Ihre Kunden nicht wechseln, wenn Sie mit ihnen kommunizieren und sie einbinden.
Nutzergenerierte Inhalte schaffen Markentreue bei bestehenden Konsumenten und schafft eine Gemeinschaft. Wenn ein Verbraucher sieht, dass seine Inhalte von einer Marke in einer Marketingkampagne verwendet werden, wird ihm bewusst, wie wichtig seine Stimme für die Marketingbemühungen einer Marke ist. \
Diese Bestätigung sorgt dafür, dass die Verbraucher auch in schwierigen Zeiten bleiben und sich aktiv an der Erstellung weiterer Bewertungen im Internet und in den sozialen Medien beteiligen. Ergebnis: mehr UGC, Markenwert und Markenreichweite.
- UGC unterstützt Online- und E-Commerce-Unternehmen
Soziale Distanzierung und Ausgangssperren haben zu einem starken Rückgang der Ausgaben der Verbraucher in Offline-Geschäften geführt, und die Situation wird sich nicht so schnell verbessern.
Kundenbindung und Konvertierungen sind zwei große Schwachstellen jedes Online-Geschäfts. Die visuelle Darstellung von benutzergenerierten Fotos und Videos zieht die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich und löst die Engagement-Probleme, und die Authentizität dieser bildhaften Meinungen und Bewertungen führt zu erfolgreichen Konvertierungen.
Durch die Einbindung von UGC in verschiedene Bereiche der Websites, beispielsweise auf Produktseiten, kann eine Online-Marke diesen wirtschaftlichen Abschwung nicht nur überstehen, sondern am Ende sogar gestärkt daraus hervorgehen.
Fazit
Wenn es hart auf hart kommt, dann sind die Harten am Zug. Wenn Sie als Unternehmen glauben, dass Marketing eine Investition ist, die während einer Wirtschaftskrise abgehakt werden sollte, steuern Sie auf einen großen Crash zu! Jetzt ist es an der Zeit, sich zu rüsten und das Feld zu bespielen, da sich Ihre Geschäftspartner möglicherweise aus dem Marketinggeschäft zurückgezogen haben.
Aber es stimmt auch, dass ein kluger Vermarkter genau weiß, wann er die Richtung ändern muss. Wir haben die bestgehüteten Marketinggeheimnisse während einer stagnierenden Wirtschaft und auch einen allmächtigen Marketingansatz zur Überwindung von Kosten- und Vertrauensproblemen geteilt. Investieren Sie in die richtigen UGC-Tool und lassen Sie sie darüber staunen, wie Ihr Unternehmen auch in schwierigen Zeiten floriert!