Über 20 kreative Ideen und Aktivitäten für Networking-Events im Jahr 2025
Traditionelle Meet-and-Greets können manchmal langweilig wirken. Networking ist das Herzstück einer Veranstaltung, und wenn es nicht optimal organisiert ist, wirkt es wie eine langweilige romantische Komödie ohne die nötige Chemie. Wir brauchen kreative Networking-Event-Ideen, die langweilige Zoom-Anrufe oder persönliche Veranstaltungen in originelle, spannende Zusammenkünfte verwandeln. Neue Ideen für Ihre Networking-Events zu finden, ist komplex und erfordert viel Brainstorming. Sorgen Sie also dafür, dass Ihre Veranstaltung frei von Smalltalk und peinlichem Schweigen ist. Wir haben diesen Blog mit Ideen für Social-Networking-Events entwickelt, der Ihnen als Inspiration für Ihre nächste Veranstaltung dienen soll.
Lassen Sie uns anfangen:
Was sind Networking-Events?
Networking-Events sind professionelle Geschäftstreffen von Menschen aus verschiedenen Branchen, um Kontakte zu knüpfen, neue Möglichkeiten zu erkunden, Ideen auszutauschen und Netzwerke zu erweitern. Sie können verschiedene Formen annehmen, wie z. B. Konferenzen, Fachmessen, virtuelle Seminare, Workshops und mehr.
Unterhaltsame Ideen für Networking-Events
Lassen Sie uns direkt in die besten Ideen für Networking-Events eintauchen, um Sie für Ihre nächste Veranstaltung zu inspirieren:
1. Fragen zum Eisbrechen beim Networking
Networking kann langweilig werden, wenn sich die Leute nicht kennen. Um sich kennenzulernen, probieren Sie daher Eisbrecherfragen aus. Eisbrecherfragen sind ein toller Gesprächseinstieg und können durch lustige Elemente wie Flaschendrehen noch spannender werden. Eisbrecherfragen geben den Ton für die Veranstaltung an und helfen, die Teilnehmer wie nie zuvor zu fesseln. Jeder drückt sich gerne aus, und ein so gelungener Veranstaltungsbeginn wird die Stimmung der Teilnehmer aufhellen.
2. Stille Disco
Wer hört nicht gerne seine Lieblingslieder? Lassen Sie Ihr Publikum während der Veranstaltung dies tun. Veranstalten Sie eine unterhaltsame Silent-Disco-Networking-Veranstaltung, bei der jeder seinen Lieblingssong hören und sich auf dem Weg nach draußen amüsieren kann. Für diese Networking-Event-Idee können Sie professionelle Mitarbeiter engagieren, die die Gesellschaft genießen. Sie nehmen die Kopfhörer ab und suchen sich einen geeigneten Ort, um mit dem Gespräch zu beginnen, falls sie sich unterhalten möchten.
3. Schnitzeljagden
Schnitzeljagden sind die beliebtesten Ideen für Networking und Zusammenarbeit. Teilen Sie Ihr Team auf und geben Sie ihm eine Liste mit Fotos und Hinweisen, um den auf den Bildern angegebenen Hinweis zu finden. Das fördert nicht nur den Teamgeist und die Kommunikation, sondern hilft den Teilnehmern auch, verborgene Schätze in der Umgebung zu entdecken und ihre kognitiven Fähigkeiten zu schärfen.
4. Namensschild mit Zusatzinformationen
Nehmen wir folgendes Beispiel: Sie nehmen an einer Veranstaltung teil und erhalten die Namensschilder sowie ggf. leere Schilder. Schreiben Sie zusätzliche Informationen über sich selbst in diese leeren Schilder und hängen Sie sie an. Wenn Sie nun andere Veranstaltungsteilnehmer treffen, werden diese diese Schilder wie „Fußballfan“, „Tänzer“ usw. sehen und weitere Fragen dazu stellen. So erfahren Sie mehr über die Teilnehmer, beispielsweise über ihre Hobbys und Interessen. Sie eignen sich hervorragend als Gesprächseinstieg und helfen Ihnen, Menschen mit ähnlichen Interessen kennenzulernen.
5. Habe ich noch nie?
Lasst uns dieses lustige Spiel kennenlernen, keine Netflix-Serie. Ihr könnt die Teilnehmer in Gruppen aufteilen und ihnen Karten mit der Aufschrift „Ich habe“ und „Ich habe noch nie“ geben. Nun müssen sie eine gewagte Frage zu ihren Geboten und Verboten beantworten. Ihr könnt sie auch in einer Schnellrunde stellen, um den Spaß anzukurbeln und Gespräche anzuregen. Lasst ihnen keine Zeit zum Nachdenken, und ihr könnt weitere Spiele oder was auch immer ihr wollt, hinzufügen.
6. Sitzwechsel
Schreiben Sie Zahlen von 1 bis 5 auf Zettel, je nach Teilnehmerzahl. Mischen Sie die Zettel und lassen Sie die Teilnehmer die zufälligen Zahlen auswählen und sich auf die Stühle oder Sitze mit der entsprechenden Zahl setzen. Sie können lustige Elemente hinzufügen, wie zum Beispiel das Wechseln zu Stuhl fünf von rechts, links, aus der Mitte usw. Machen Sie es während des Spiels zufälliger und legen Sie Preise, Geschenke oder eine Mutprobe auf die Sitze. Die Teilnehmer freuen sich vielleicht über die Belohnungen auf einigen Sitzen, was für Spaß und Interaktion während der Veranstaltung sorgt.
7. Storytelling-Sitzungen
Um während der Veranstaltung Interesse und Spaß zu wecken, können Sie einen Geschichtenerzähler einladen oder jemanden auf der Veranstaltung bitten, eine Geschichtenerzählstunde zu leiten. Sie können sogar einige Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip bitten, ihre wichtigsten Erinnerungen und Geschichten zu teilen, an die sie sich noch erinnern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Menschen miteinander zu kommunizieren und Verbindungen aufzubauen.
8. Reise nach Jerusalem
Wir präsentieren Ihnen die Idee des „Reise nach Jerusalem“-Networkings mit einer neuen Wendung. Sie wissen, wie das Spiel funktioniert, oder? Klatschen Sie in die Hände oder spielen Sie Musik, und lassen Sie die Teilnehmer Platz nehmen, sobald die Musik stoppt. Diejenigen, die ihren Platz verpasst haben, sollten sich vorstellen und das Spiel verlassen. Um mehr Interaktion hinzuzufügen, können Sie weitere lustige Dinge hinzufügen Idee zur Eventaktivierung, wie das Teilen einer Erinnerung, Ihrer Lieblingsperson usw..
9. Geburtstagsaufstellung
Dies ist eine Aktivität für Gruppen-Networking-Events. Zunächst werden die Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt und gebeten, sich Zeile für Zeile nach ihren Geburtstagen (Januar bis Dezember) zu ordnen. Der Clou: Sie müssen diese Aufgabe stillschweigend mit Gesten und Aktionen erledigen. Die Gruppe, die zuerst fertig ist, gewinnt. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, Teambuilding und Kommunikation zu fördern.
10. Networking-Lounges und Breakout-Räume
Die Einrichtung von Networking-Lounges und Breakout-Räumen fördert Gespräche und die Kommunikation. Die Teilnehmer fühlen sich wohl und können ohne Zögern Kontakte knüpfen.
Geschäft Ideen für Networking-Events
Einige von Ihnen suchen möglicherweise nach Ideen für professionelle Networking-Events für Ihr Unternehmen. Hier sind einige Ideen für Business-Networking-Events:
11. Speed-Networking
Speed Networking ermöglicht es den Teilnehmern, sich in Einzelgesprächen mit mehreren Fachleuten kennenzulernen. Sie haben nur 3–4 Minuten Zeit, sich kennenzulernen und können dann zum nächsten Teilnehmer übergehen. Dieses Spiel eignet sich am besten für die Pausen, bei denen man Snacks zu sich nimmt und sich in kürzerer Zeit kennenlernt. So können die Veranstaltungsteilnehmer sich kurz vorstellen, Visitenkarten austauschen und berufliche Kontakte knüpfen.
Lesen Sie auch: Markenaktivierung: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
12. Themenbezogene Networking-Sitzungen
Wie wäre es mit einer professionellen Networking-Session zu einem interessanten Thema? Wählen Sie ein Thema, das Ihr Publikum interessiert und begeistert, anstatt nur ein Gefühl von Nichts zu vermitteln. Sie könnten Ihr Publikum beispielsweise bitten, zum Thema „MITTWOCH“ oder „GAME OF THRONES“ zu kommen? Das sorgt für Spaß und Engagement bei der Veranstaltung und beschert unvergessliche Erlebnisse.
13. Diskussionsrunden
Wenn Sie Ihre Diskussionen auf bestimmte Themen konzentrieren möchten, eignen sich Roundtable-Diskussionen hervorragend. Kollegen und Teilnehmer diskutieren die Herausforderungen und Chancen eines bestimmten Themas und erweitern so ihr Wissen. Oft entstehen dadurch neue Ideen und Perspektiven, da jeder seine Gedanken austauschen kann.
14. Kollaborative Problemlösung
Eine gemeinsame Problemlösungsveranstaltung ähnelt Diskussionsrunden und Networking-Events, hat aber deutlich mehr Teilnehmer. Das Problem hängt mit einem größeren Problem zusammen, wie z. B. Umsatzrückgängen oder Managementproblemen. Das vier- bis fünfköpfige Top-Management-Team versucht, Herausforderungen zu bewältigen, gemeinsam Lösungen zu finden und zu erarbeiten.
15. Interaktive Social-Media-Wall
Die Präsentation unterhaltsamer Momente und Bilder Ihres Publikums auf der großen Leinwand ist eine hervorragende Möglichkeit, die gesamte Veranstaltung zu begeistern. Nutzen Sie eine Social-Media-Wall mit Software wie Social Walls, um nutzergenerierte Inhalte von verschiedenen Social-Media-Plattformen zu präsentieren. Wählen Sie die gewünschte Social-Media-Plattform aus und sammeln Sie die Inhalte. Die Plattform erstellt einen Feed für die Anzeige auf der Soziale Mauer. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, während der Veranstaltung unterhaltsame Momente zu schaffen und Ihren Teilnehmern das Gefühl zu geben, wertgeschätzt zu werden.
Assistent Ideen für Networking-Events
Auch virtuelle Networking-Events können Spaß machen und spannend sein. Sehen wir uns an, wie:
16. Virtuelle Ausstellungshalle
Eine virtuelle Ausstellungshalle ermöglicht es Ihnen, Ihre Produkte oder Stände virtuell zu präsentieren. Sie bildet das Erlebnis einer physischen Ausstellungshalle nach, und Besucher können die Aussteller problemlos sehen und mit ihnen interagieren. Vielleicht haben Sie schon vom Metaverse von Meta gehört, das die virtuelle Gestaltung von Ausstellungs- und Museumsräumen ermöglicht. Präsentieren Sie Ihre Produkte, Kunstwerke und mehr einem globalen Publikum.
Lesen Sie auch: Ihr Leitfaden für virtuelle Networking-Events im Jahr 2025
17. Networking in kleinen Gruppen über Breakout-Räume
Nutzen Sie Breakout-Räume, um sinnvolle Diskussionen zu ermöglichen, wenn Sie möchten, dass bestimmte Personen in virtuellen Meetings ein bestimmtes Thema besprechen. Hier können die Teilnehmer in Echtzeit zusammenarbeiten, diskutieren, brainstormen und Ideen in einer kleinen Gruppe entwickeln. Die Konzentration auf Interaktionen in kleinen Gruppen fördert ein intensiveres Engagement und gezieltes Networking.
18. Online-Kollaborationsspiele
Warum sollten persönliche Geschäftsveranstaltungen den ganzen Spaß ausmachen? Bei virtuellen Meetings und Veranstaltungen können in den Pausen gemeinsam lustige Spiele gespielt werden. Gamification-Ideen für Events Dazu gehören Dominion Online, Jackbox, Spielkarten und sogar die Gestaltung von Online-Events, die Spaß machen und spannend sind. Ziel dieser Networking-Event-Idee ist es, den Teilnehmern das gegenseitige Kennenlernen zu erleichtern, die Kommunikation und Teamarbeit zu verbessern und das Engagement aufrechtzuerhalten.
19. Virtuelle Networking-Happy Hour
Eine virtuelle Networking-Happy Hour ist eine Networking-Event-Idee, bei der sich die Teilnehmer kennenlernen, Kontakte knüpfen und sich in ungezwungener Atmosphäre treffen. Dabei kann es sich um spannende Spiele und Networking-Aktivitäten handeln, die den Teamzusammenhalt stärken und unvergessliche Erlebnisse schaffen. Virtuelle Happy Hours sind eine tolle Möglichkeit, gute Laune zu verbreiten und den Austausch zu fördern.
20. Live-Umfragen und interaktive Fragen und Antworten
Live-Umfragen und interaktive Frage-und-Antwort-Runden sorgen für mehr Spaß bei Ihren virtuellen Gamification-Events. Letztendlich hilft es den Organisatoren, Feedback und die Meinungen der Teilnehmer zur Veranstaltung zu erhalten, was wichtiger ist als alles andere. Software wie Social Walls kann Ihnen helfen, Live-Umfragen, Quizze, Frage-und-Antwort-Runden und mehr in Ihre Veranstaltung zu integrieren und so die virtuelle Veranstaltungsbeteiligung zu steigern.
Fazit
Social-Networking-Events haben einen tiefgreifenden Einfluss auf Ihr Geschäft und Ihr Networking. Sie können aus einer einfachen Bekanntschaft eine erfolgreiche Partnerschaft und neue Kontakte knüpfen. Deshalb ist es wichtig, einzigartige Ideen für Social-Networking-Events zu haben, die Spaß machen und Erinnerungen wecken. Wir hoffen, dieser Blogbeitrag hat Ihnen genau das geliefert. Ob virtuelles Event oder persönliches Treffen – die Schönheit eines Social-Networking-Events liegt in seiner Wirkung.
Häufig gestellte Fragen
Networking-Events sind professionelle Zusammenkünfte von Personen aus verschiedenen Branchen, die zusammenkommen, um Kontakte zu knüpfen, neue Möglichkeiten zu erkunden, Ideen auszutauschen und ihre Netzwerke zu erweitern.
Zu den Ideen für Networking-Events können Speed-Networking, Schnitzeljagden, Social-Media-Walls usw. gehören.
Damit das Networking bei Veranstaltungen Spaß macht, können Sie einige Networking-Event-Ideen wie Gamification, Umfragen, Quizze, Live-Fragerunden usw. einbeziehen.
Zeigen Sie Live-Social-Media-Feeds von Facebook, YouTube, Instagram und Twitter auf Ihrer Social Wall an – binden Sie Ihr Publikum wie ein Profi ein!