Omnichannel Marketing – Vorteile, Strategie, Trends & Beispiele

13 Minuten Lesezeit

Omnichannel-Marketing bedeutet, Ihr Produkt und Ihre Dienstleistung genau dort zu bewerben, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält. Mit dieser Strategie analysieren die Marken, wie sich ihre Zielgruppe auf verschiedenen Kanälen verhält, und entwickeln ihre Inhalte entsprechend strategisch. 

Statistiken zeigen, dass Menschen mit etwa sechs bis acht Kontaktpunkte, bevor sie eine Entscheidung treffen. 

Daher ist es entscheidend, Ihren Nutzern konsequent Inhalte bereitzustellen, um Wirkung zu erzielen und ihre Vorlieben zu beeinflussen. Marken müssen ihre Inhalte personalisieren und Verbreiten Sie es über mehrere Kanäle

Hier kommt Omnichannel-Marketing ins gesamte Marketing-Szenario. Es ist eine ergebnisorientierte, kundenzentrierte Marketingstrategie So können Marken genau dort mit ihren Kunden interagieren, wo diese sich gerade aufhalten. Außerdem wird ein einheitliches Benutzererlebnis von der Produktfindung bis zur Konvertierung geboten. 

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren Omnichannel-Marketing: Beispiele, Strategien und Trends sowie seine Wirkung auf das Wachstum Ihres Unternehmens und die Ansprache einer großen Zahl potenzieller Kunden. Fangen wir an. 

Integrieren Sie UGC in Ihren Omnichannel-Marketing-Erfolg

Taggbox – Die beste UGC-Plattform

Was ist Omnichannel-Marketing?

Dabei handelt es sich um den Prozess, Produkte und Dienstleistungen einer Marke über mehrere Kanäle, Plattformen, Geräte und Marketing-Kontaktpunkte hinweg zu bewerben und ein nahtloses Benutzererlebnis zu bieten. 

Mit Omnichannel-Marketing verbreiten Marken die Aufmerksamkeit auf intelligente Weise mit ihren Kunden interagieren. Sie analysieren das Nutzerverhalten und erreichen die Nutzer genau dort, wo sie sich aufhalten. So können die Nutzer ganz einfach auf Ihre Marke zugreifen. Bei dieser Art von Marketing geht es darum, überall dort verfügbar und erreichbar zu sein, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält. 

Omnichannel-Marketing ermöglicht Marken einen harten Wettbewerb. Benutzer haben die Möglichkeit, über verschiedene Kanäle mit der Marke zu interagieren. Mit diesem Ansatz erreichen Marken eine große Anzahl potenzieller Kunden auf relevanten Plattformen. 

Zu den wichtigsten angebotenen Elementen gehören konsistente, markengenerierte Inhalte, personalisierte Inhalte auf der Grundlage des Kundenverhaltens und User Generated Content das potenzielle Kunden beeinflusst. Mit Omnichannel können Sie Ihre Marke auf verschiedenen Plattformen vermarkten, beispielsweise Offline-Werbung auf Plakatwänden, Bannern und Online-Werbung auf Websites/Anwendungen, in sozialen Medien und vielem mehr. 

Leseempfehlung – Marketing-KPIs für nutzergenerierte Inhalte

Haben Sie jemals eine erhalten geplante Textnachricht über ein Angebot oder einen Rabatt, während Sie physisch im Geschäft anwesend sind? Genau das ist Omnichannel-Marketing.

Omnichannel vs. Multichannel-Marketing

Die Leute verwechseln oft zwischen Multichannel- vs. Omnichannel-Marketing. Beim Multichannel-Marketing liegt der Fokus von Marken auf dem Unternehmen und es werden ähnliche Botschaften über verschiedene Plattformen verbreitet, wohingegen Omnichannel-Strategien stärker auf den Kunden ausgerichtet sind und Botschaften entsprechend dem Kundenverhalten versenden, um ein nahtloses Erlebnis zu bieten. 

Beim Multichannel-Marketing konzentrieren sich Marken darauf, eine konstante und allgemeine Botschaft über verschiedene Kanäle hinweg zu präsentieren. Beim Omnichannel-Marketing hingegen wird zunächst das Kundenverhalten verstanden und analysiert und den Kunden werden personalisierte und spezifische Informationen über die Marke bereitgestellt, die ihrem Verhalten über die verschiedenen Kanäle hinweg entsprechen.

Omnichannel-Marketing bedeutet, dass Sie Ihre Marketingkampagnen auf mehreren Plattformen, Kanälen und Geräten einsetzen, um Ihr Unternehmen einem dynamischen Publikum vorzustellen. Es bietet ein nahtloses und unterbrechungsfreies interaktives Erlebnis für zahlreiche Ziele. 

Factors Multichannel-Marketing Omnichannel-Marketing
Setzen Sie mit Achtsamkeit Markenzentriert Kundenorientiert
Art des Inhalts Statisch über alle Kanäle hinweg Passt sich dem Kundenverhalten an
Interaktion Arbeitet unabhängig Funktioniert mit verschiedenen Kanälen
Beispiele Apple bewirbt seine Produkte online und offline, unabhängig vom Nutzerverhalten.  Amazon kennt frühere Käufe und zeigt Anzeigen zu ähnlichen Produkten an. 

Vorteile von Omnichannel-Marketing

„Es gibt ein Maß an Personalisierung, das nur durch Omnichannel-Marketing erreicht werden kann. Wenn Sie diese Relevanz bieten, reagieren die Kunden besser darauf, sie kaufen mehr und sie kommen häufiger zurück.“

Rytis Lauris

Der größte Vorteil von Omnichannel-Marketing ist seine Relevanz. Es ist nicht nur für Marken, sondern auch für die Kunden relevant. Schauen wir uns einige Vorteile im Detail an. 

Steigern Sie das Engagement und bauen Sie Beziehungen zu Ihren Markennutzern auf

Omnichannel-Marketing konzentriert sich auf das individuelle Verhalten auf verschiedenen Geräten und nicht auf die verschiedenen Plattformen, die sie nutzen. Auf diese Weise Kunden erhalten ein personalisiertes und benutzerzentriertes Einkaufserlebnis. Wenn Sie als Vermarkter Ihre Marke auf der richtigen Plattform dem richtigen Publikum präsentieren, entsteht automatisch ein Gefühl des Vertrauens in die Marke. Durch Der Kunde im Mittelpunkt Sie steigern nicht die Marke, sondern den Umsatz und verbessern die Kundenbindungsrate. 

Steigert den Markenwert 

Entwickeln Sie eine nahtlose und einheitliche Strategie über alle Ihre Online- und Offline-Kanäle um Ihre Markenidentität zu präsentieren und einen positiven Ruf für die Marke aufzubauen. Marken können sich auf die Kernbedürfnisse und -werte der Benutzer konzentrieren. Betonen Sie die größeren Perspektiven auf eine Weise, die mit Ihren Geschäftsrichtlinien übereinstimmt. Indem Sie sich auf jeden Kanal konzentrieren, bieten Sie einen umfassenderen Markenwert und erhöhen die Loyalität. 

Erleichtert die Kundengewinnung und -bindung

Omnichannel-Marketing motiviert Benutzer, über zahlreiche Marketing-Kontaktpunkte mit Ihrer Marke zu interagieren. Eine einfache Content-Strategie steigert das Engagement in jeder Phase der Benutzerreise und trägt so zur Umsatzgenerierung bei. Statistiken zeigen, dass Benutzer, die über mehrere Kanäle interagieren, 30 % wertvoller sind.

Zum Beispiel, Ein Benutzer hat Ihre Marke auf Google gefunden und besucht Ihren Website-Beitrag. Er hat auch einige Ihrer Instagram-Beiträge geliked oder ist Ihnen sogar gefolgt. Indem Sie sich auf jeder Plattform präsentieren, bauen Sie auch Loyalität auf, da Kunden dazu neigen, bei Marken, die sie kennen, erneut einzukaufen. Wiederkehrende Benutzer generieren bis zu 40 % des Umsatzes, obwohl sie nur einen kleineren Teil der gesamten Kundenbasis abdecken.

Erregen Sie die Aufmerksamkeit des Benutzers 

Durch die Verfolgung des Engagements der Benutzer erhalten Marken ein besseres Verständnis davon, wonach ihre Kunden suchen. Dies hilft dabei, einen Schritt voraus zu sein und sofort Lösungen für die Probleme der Benutzer anzubieten. Es ist sehr wichtig zu wissen, wo und wann Ihr Kunde Hilfe benötigt und wie sich Ihr Käufer auf verschiedenen Kanälen bewegt. Sie können Ihre Daten basierend auf dem Verhalten des Kunden auf verschiedenen Kanälen anpassen und eine gezielte Marketingstrategie entwickeln, um Ihre Marketingausgaben optimal zu nutzen.

Lesen auch - Strategien zur Kundenbindung

Wie entwickelt man mit Omnichannel-Marketing wirksame Strategien?

Diese Art des Marketings ist für alle Arten von Unternehmen von Vorteil. Von wachsenden Startups bis hin zu renommierten E-Commerce-Unternehmen lernen Marketingfachleute Omnichannel-Marketing immer besser kennen. Ganze 67 % der Marketingfachleute glauben, dass es für Marken von entscheidender Bedeutung ist.

Verstehen Sie Ihre Zielgruppe 

Das Verständnis Ihrer Zielgruppe ist einer der wichtigsten Aspekte des Omnichannel-Marketings. Sie müssen so viel wie möglich über Ihre Kunden wissen und noch weiter gehen, indem Sie ihre Informationen kuratieren und analysieren. Sie können dann ihr Verhalten verfolgen und es auf Ihrer Website und anderen Kanälen widerspiegeln, indem Sie in jeder Phase Lösungen bereitstellen. 

Sie können Quizze nutzen und Online-Umfragen um zu verstehen, was Ihre Benutzer am meisten wünschen. Wenn Sie ihre Vorlieben erkennen, können Sie ihnen ein besseres und reibungsloseres Einkaufserlebnis bieten.

Fokus auf Zielgruppensegmentierung

Sie können Ihr Publikum segmentieren basierend auf:

Verhalten: Wie häufig kaufen sie ein, wann haben sie das letzte Mal etwas von Ihrer Marke gekauft und wo stehen sie auf der Customer Journey? 

Benutzerdaten: Demografische Daten, Standort, Alter, Geschlecht, Vorlieben, Ausgaben, Einkommen und andere Informationen, die Sie im Laufe der Zeit gesammelt haben.

Möglichkeiten der Interaktion: Wie interagieren sie mit der Marke, welche Kanäle nutzen sie und welches Gerät ist für sie am wichtigsten? 

Sie können für verschiedene Segmente unterschiedliche Inhalte entwickeln und diese entsprechend präsentieren. Sie können messen, welcher Kunde welche Aktion durchführt, und ihm relevante Inhalte bereitstellen. So können sie in jeder Phase ihrer Kaufreise mit Ihrer Marke in Verbindung treten und die Loyalität fördern.

Entwickeln Sie eine responsive Website 

Responsive Websites sind heutzutage unverzichtbar, da die meisten Menschen Smartphones und Tablets für Recherchen und zum Sammeln von Produktinformationen verwenden. Ihr erster Kontakt mit dem Benutzer erfolgt wahrscheinlich über ein Smartphone. Um ein nahtloses und unterbrechungsfreies Erlebnis zu bieten, sind responsive Anwendungen und Websites ein Muss, um Absprungraten zu vermeiden, da die Leute nicht länger als drei Sekunden warten, bis eine Webseite geladen ist. 

Leicht lesbare Inhalte, lebendiges Layout, interaktive Webseiten und einfache Navigation zwischen Webseiten sind die Faktoren, die eine responsive und interaktive Website/App ausmachen. Alle Plattformen und Medien müssen mühelos funktionieren und einen konsistenten Ablauf aufweisen. Erstellen Responsive Design kann Ihnen helfen, eine bessere User Experience und sorgen Sie für ein reibungsloses Einkaufserlebnis. 

Bieten Sie wertvolle Inhalte

Wertschätzen Sie die Zeit Ihrer Kunden und bieten Sie ihnen akzeptable Inhalte. Analysieren Sie, wie Ihre Kunden mit der Marke interagieren. Welche Fragen stellen sie und was zieht sie am meisten an Ihrer Marke an? Finden Sie ihre Schwachstellen heraus und bieten Sie ihnen einfache Lösungen. 

Die Bereitstellung konsistenter Inhalte hält Ihr Publikum bei der Stange und weckt die Neugier. Ihr Ton, Ihre Sprache und Ihre Struktur müssen einzigartig, ähnlich und konsistent sein, damit Ihre Marke hervorsticht und erkennbar ist. Ihre Kunden sollten nicht das Gefühl haben, dass sie auf verschiedenen Kanälen wie sozialen Medien, Websites oder Offline-Werbung unterschiedliche Erfahrungen machen.

Vorteile von UGC

Um Ihre Bemühungen effektiver zu gestalten und Ihre Kundenzufriedenheit Es ist sehr wichtig, die aktuellen Trends zu verstehen. Um den Marketing-Return on Investment (ROI) zu maximieren und Ihre Strategie zu optimieren, wollen wir uns einige Trends im Detail ansehen.

Integrieren Sie Online- und Offline-Erlebnisse 

Immer häufiger beobachten wir, dass Menschen online recherchieren und ihr Produkt dann direkt im Geschäft abholen möchten, um Transport- und Liefergebühren zu vermeiden. Außerdem erwarten sie eine Lieferung auf Abruf. Was ist On-Demand-Lieferung? Dabei erfüllen Unternehmen Bestellungen, sobald sie aufgegeben werden. Etwa 70 % der amerikanischen Benutzer erwarten eine „Bestellung fertig“ oder „Benachrichtigung „Zur Zustellung bereit“ innerhalb von 2 Stunden nach dem Kauf. Daher haben sich Marken Lösungen ausgedacht, wie die Online-Bestellung und Abholung im Geschäft. Unter Verwendung der Obere App für schnellere Lieferung kann Unternehmen dabei helfen, diese On-Demand-Liefererwartungen effizient zu erfüllen.

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Marke statt auf den Kanal 

Konzentrieren Sie sich auf die Marke und nicht auf den Kanal. Kunden benötigen einheitliche Inhalte über alle Kanäle hinweg, um Vertrauen in die Marke zu entwickeln. Unabhängig davon, welchen Kontaktpunkt Sie anstreben, konzentrieren Sie Ihre Inhalte auf die Marke. Unternehmen stellen sicher, dass überall konsistente und relevante Informationen bereitgestellt werden, was ihnen einen Vorteil bei der Kundenbindung und -treue verschafft. 

Bieten Sie Interaktion unabhängig vom Kanal

Benutzer beginnen ihre Suche normalerweise auf einem Gerät und beenden sie auf einem anderen Gerät. Es ist nicht möglich, ihre Aktivitäten auf verschiedenen Geräten zu verfolgen. Wenn Sie sicherstellen, dass Sie das Benutzerverhalten verstehen und ihnen relevante Inhalte bereitstellen, kann dies bei der Konversionsrate und der Optimierung Ihrer Marketingbemühungen hilfreich sein. Wie wir wissen, verwendet die Mehrheit der Menschen unterschiedliche Geräte, und Sie können fließende Inhalte entwickeln, damit der Kunde Ihre Marke leicht identifizieren kann. 

Erreichen Sie viele potenzielle Kunden 

Wenn Ihre Inhalte von Benutzern auf mehreren Plattformen gesehen werden, entsteht bei den Benutzern ein Gefühl der Vertrautheit mit Ihrer Marke. Wenn Sie Ihre Marke einer großen Zahl potenzieller Kunden zugänglich machen, sorgt dies für eine bessere Kundenbindung. Personen, die Ihre Website mehr als einmal besuchen, sogar mit unterschiedlichen Geräten, haben eine höhere Chance auf eine Konvertierung.

Die 5 besten Omnichannel-Marketing-Beispiele

Hier sind die Top-5-Musterbeispiele von Marken, die Omnichannel-Marketing integriert und zahlreiche Vorteile wie erhöhtes Engagement und höhere Conversions erzielt haben.

Starbucks 

Die mobile App von Starbucks hat eine hervorragende Marketingstrategie. Als ob die Prämien-App nicht genug wäre, hat Starbucks diese in seine Omnichannel-Strategie integriert und ist bis heute eines der besten Beispiele. Sobald Sie sich bei der App anmelden, erhalten Sie kostenlos eine Prämienkarte, mit der Sie Einkäufe tätigen können. Sie haben die Möglichkeit, die Karte über Smartphone, Website, App oder durch einen Besuch im Geschäft aufzuladen. Das bietet den Kunden Komfort und verbessert ihr Erlebnis.

Nordstrom

Während des Lockdowns sind viele Marken entstanden, eine davon ist Nordstrom. Mit ihren erstaunlichen Omnichannel-Strategien haben sie in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Sie haben es ihren Nutzern leicht gemacht, direkt über Instagram einzukaufen. Nordstrom hat auch „The Nordy Club“ ins Leben gerufen, bei dem Menschen nach dem Einkauf Treuepunkte sammeln, unabhängig davon, welchen Kanal sie verwenden. Mitglieder können ihre Aktivitäten von überall aus verfolgen, jederzeit und überall alles einkaufen und mehr Punkte und Belohnungen sammeln. Mit solchen Strategien hat diese Marke die Koexistenz von Online- und Offline-Marketing bewiesen. 

Nike

Nikes Erfolg schoss mit seinen Omnichannel-Strategien in die Höhe. Die Nike-App sticht dabei heraus und beschert der Marke eine echte Erfolgsgeschichte. Kunden können Artikel durchsuchen, reservieren und offline kaufen. Benutzer können QR-Codes scannen, um ihre Produkte abzurufen und Empfehlungen von bestehenden Kunden zu sehen. Die Nike-App ermöglicht es Benutzern außerdem, exklusive Angebote freizuschalten und auf neue Produkte zuzugreifen. Seit ihrer Einführung im Jahr 2018 wurde die Nike-App mehr als 250 Millionen Mal heruntergeladen, was sie zu einer der perfekten Strategien für Omnichannel-Marketing macht.  

Walgreens

Genau wie andere Marken nutzt auch Walgreens seine App als wichtige Quelle für Omnichannel-Marketing. Mit der App können Kunden ihre Rezepte überprüfen und aktualisieren, ohne die Apotheke aufsuchen zu müssen. Sie können Erinnerungen festlegen und den Kundendienst rund um die Uhr kontaktieren. Diese App wurde nicht mit dem Ziel entwickelt, ein exquisites Kundenerlebnis zu bieten, sondern um Kunden Zeit zu sparen und unnötigen persönlichen Kontakt zu vermeiden. Dies ist eine einfache, aber effektive Strategie, die Walgreens die Auszeichnung „Händler des Jahres 24“ einbrachte. 

Net-a-Porter

Sie erkundeten verschiedene Horizonte der Omnichannel-Strategie, indem sie nicht nur mobile Apps, sondern auch E-Mail-Marketing und Ad-Retargeting einbauten. Die App ermöglicht es den Benutzern, Produktbilder zu teilen und erkennt ein ähnliches Produkt in ihrem Inventar um es seinen Benutzern zu empfehlen. Die E-Mail-Marketingstrategie beinhaltet die Nachverfolgung der Aktivitäten des Shops. Mit seinen Anzeigen zieht net-a-porter Besucher an, die abgesprungen sind, ohne etwas zu kaufen. Sie zielen auf anderen Plattformen erneut auf sie ab, um sie auf ihre Website zu locken. Omnichannel-Marketing erhöht ihren Bestellwert auf 400 US-Dollar, den höchsten Wert aller Online-Shops, und schlägt damit große Unternehmen wie Amazon. 

Key Take Away

Wir haben in diesem Blog das Was, Wo und Wie des Omnichannel-Marketings besprochen. Marken können hochwertige Inhalte über mehrere Plattformen hinweg bereitstellen, um ein einheitliches Benutzererlebnis zu bieten. Dies fördert nicht nur Engagement, Konversionen und Verkäufe, sondern trägt auch zur Markenbekanntheit bei und verbessert die Kundenbindung und -treue. 

Eine effektive Strategie wird nicht einfach nur entwickelt, sondern auch kontinuierlich verbessert. Indem Sie die Customer Journey im Auge behalten, können Sie Ihre Strategie so anpassen, dass Sie Ihren Kunden relevante Informationen liefern und ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zur Optimierung Ihrer Kampagne zu treffen. 

Vorteile von UGC

Feiern Sie diese festliche Jahreszeit mit unserem Neujahrs-SALE!

Genießen Sie 30 % Rabatt auf alle Pläne und machen Sie das Beste aus den Feiertagen. Verwenden Sie den Code TAG30 an der Kasse, um Ihre Ersparnisse freizuschalten.

schließen