Kaufbare Bilder

Shoppable Images: Der Game Changer für den E-Commerce im Jahr 2025

6 Minuten Lesezeit

Hier ist eine interessante Statistik, die Ihre Aufmerksamkeit fesseln wird: Mehr als 3.2 Milliarden Täglich werden Bilder in den sozialen Medien hochgeladen. 

Diese Menge an Inhalten überfordert die Aufmerksamkeitsspanne der Verbraucher schnell. Das macht es insbesondere für Marken schwierig, sich abzuheben und sie zur Interaktion mit diesen Inhalten zu bewegen. Doch die Sache hat einen Haken: Authentische Inhalte mit ansprechenden Elementen können Ihre Verbraucher dazu bewegen, spontan etwas zu unternehmen und einen Kauf zu tätigen. 

Ein interessanter neuer Trend, der die Landschaft konkret verändert hat, sind Shoppable Images. 

Shoppable Images haben sich als bahnbrechende Neuerung erwiesen, denn sie verbessern das Einkaufserlebnis, indem sie es für Benutzer bequemer und interaktiver machen. Diese Entwicklung geht über einfache Transaktionen hinaus und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit Verbrauchern in Kontakt treten. 

Bevor wir fortfahren, wollen wir die Definition von Shoppable Images verstehen.

Was ist ein Shoppable-Image?

Einfach ausgedrückt handelt es sich bei Shoppable Images um visuelle Elemente, typischerweise ein Foto oder eine Grafik, einschließlich anklickbarer Elemente oder Hotspots, die direkt mit E-Commerce-Produktseiten verknüpft sind, sodass der Betrachter die Artikel direkt von der Website aus erkunden und kaufen kann. Medien kaufbar

Diese visuellen Elemente können einzelne Fotos sein oder Teil von Einkaufsgalerien, die an verschiedenen Kontaktpunkten wie der Homepage, in E-Mails oder Produktseiten integriert sind.

shoppen Bilder

Wenn ein Benutzer auf einen bestimmten Teil des Bildes klickt, wird er auf eine Produktseite oder einen Online-Shop weitergeleitet, wo er mehr über das Produkt erfahren, Preisdetails anzeigen und einen Kauf tätigen kann.

Shoppable Photos schließen die Lücke zwischen visueller Inspiration und dem Kaufprozess und schaffen ein nahtloses und bequemes Einkaufserlebnis für Verbraucher. Sie werden häufig im E-Commerce, in der Werbung und im Marketing eingesetzt, um das Engagement zu fördern, den Umsatz zu steigern und die Benutzerinteraktion mit Produkten oder Dienstleistungen zu verbessern.

Bedeutung von Shoppable Images für den E-Commerce

Die Integration von Bildern zum Einkaufen ist für E-Commerce-Marken aufgrund mehrerer wichtiger Vorteile von enormer Bedeutung. In diesem aufkommenden digitalen Zeitalter möchte das Publikum mehr als nur Textdetails. Es bevorzugt qualitativ hochwertige Bilder und Videos, um sich inspirieren und beeinflussen zu lassen. 

Bilder steigern nicht nur die Attraktivität der Produkte, sondern veranlassen den Verbraucher auch zu einem selbstbewussteren Handeln.

Shoppable Photos bereichern Ihre vorhandenen Bilder mit ausführlichen Produktdetails und Beschreibungen und tragen so zu mehr Engagement und Umsatz bei.

Hier sind einige Schlüsselattribute:

  • Hochwertige Bilder liefern bessere Produktinformationen.
  • Verbessert den gesamten Kaufvorgang.
  • Erstellt sozialen Nachweis durch benutzergenerierte Inhalte.
  • Teilen einer großen Vielfalt an Produktbildern in sozialen Netzwerken.
  • Wandelt Inspiration in Verkäufe um

Je nach Ihrer Marketingstrategie können Sie Shoppable Photos auch mit verschiedenen digitalen Kanälen verknüpfen. Beispiele hierfür sind Shoppable Photos auf Instagram, Shoppable Images auf Pinterest, Shoppable Images auf TikTok oder Social Shoppable Image Ads.

Diese Shoppable-Fotos bieten den Marken zahlreiche Vorteile und sind ein Segen für die Branche. 

Jetzt haben wir die Bedeutung von Shoppable-Bildern und Shoppable-Galerien kennengelernt. Lassen Sie uns nun ihre direkten Vorteile für den E-Commerce verstehen.

Vorteile von Shoppable Images für Marken

1. Verkürzen Sie den Kaufprozess

Shoppable-Galerien verbessern den Kaufprozess und erleichtern Kunden den Kaufvorgang. Mit Shoppable-Bildern können Nutzer Kunden über einen optimierten Pfad direkt zur Kaufseite leiten. Darüber hinaus ermöglicht die Bildersuche den Nutzern, Artikel direkt vom Bild aus zu erkunden und zu kaufen.

Diese Funktion ist besonders nützlich, um soziale Inhalte von Plattformen wie Instagram effektiver auf den Homepages und Produktseiten von E-Commerce-Unternehmen zu nutzen. Marken sind heutzutage mit hohen Abbruchraten von Warenkörben konfrontiert. Durch die Integration von Instagram-Shoppable-Fotos können Marken Kunden beim direkten Kauf unterstützen, indem sie auf das Bild klicken, und so die Produktauffindbarkeit verbessern.

Ein kürzerer Kaufprozess und ein einfacher und schneller Bezahlvorgang mit benutzerfreundlichen Zahlungsoptionen ziehen mehr Kunden an und steigern die Konversionsrate.

2. Legitime Werbung mit Shoppable UGC

Heutzutage vertrauen Kunden eher den Empfehlungen echter Nutzer als den Empfehlungen einer Marke. Sie finden in den Bewertungen allgemeiner Kunden mehr Potenzial als in Markeninhalten.

Bild zum Einkaufen

Um die Authentizität eines Produkts zu erhöhen, nutzen Marken nutzergenerierte Inhalte auf vielfältige Weise. Sie integrieren UGC an verschiedenen Kontaktpunkten und machen es kaufbar, um den Umsatz direkt zu steigern.

Marken integrieren alle relevanten Kaufbarer UGC mit den Shoppable-Tags, die Produktdetails auf ihrer E-Commerce-Homepage, den Produktseiten oder in E-Mails anzeigen.

Es hilft dabei, echte und vertrauenswürdige Bilder des Produkts bereitzustellen, was die Glaubwürdigkeit der Marke steigert, einen sozialen Beweis schafft und wiederum den Umsatz steigert.

3. Rollt in die Feeds von Shopaholics

Mit fast 45% der Weltbevölkerung, die soziale Medien nutzt, fühlen sich die Menschen stärker von den Inhalten dieser digitalen Plattformen angezogen.

Einkaufsfähiger Feed

Quelle

Marken können sich diese kauffreudigen Kunden zunutze machen, indem sie ihren Social-Media-Feed mithilfe des besten Link-in-Bio-Tools in einen Shopper umwandeln – Shopon.Bio.

 Mit einem Shopon-Bioshop im Bild geben Sie den Kunden eine kleine und einfache Möglichkeit, ihre Lieblingsprodukte einfach über soziale Medien zu kaufen.

4. Stärkt den Markenabsatz und das Engagement der Benutzer

Shoppable Images haben sich im Bereich E-Commerce als wirksames Tool erwiesen, das den Markenabsatz deutlich steigert und das Engagement der Benutzer erhöht. Durch die nahtlose Integration interaktiver Elemente in visuelle Elemente bieten Shoppable Images ein dynamisches und umfassendes Einkaufserlebnis. 

Benutzer können sich mit dem Bild beschäftigen, mit Produkten interagieren, an denen sie interessiert sind, und schnell zu den Produktseiten navigieren, um sie zu kaufen. Dieser optimierte Prozess steigert die Effizienz und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Konvertierungen. 

Darüber hinaus ziehen Shoppable-Bilder die Nutzer durch ihre visuelle Attraktivität an und bauen eine tiefere Verbindung mit der Marke und ihren Produkten auf. Marken können Produkte strategisch in diesen Bildern positionieren und so Cross-Selling- und Upselling-Möglichkeiten bieten.

5. Verbessern Sie die Markensichtbarkeit und den Erinnerungswert

Wenn Benutzer mit Bildern zum Einkaufen interagieren, bestimmte Produkte erkunden und anklicken, die nahtlos in das Bild integriert sind, navigieren sie nicht nur zu potenziellen Käufen, sondern tauchen auch in die Geschichte und die Angebote der Marke ein. 

Diese dynamische Interaktion steigert die Markensichtbarkeit, indem sie dafür sorgt, dass Benutzer die präsentierten Produkte aktiv wahrnehmen und sich mit ihnen beschäftigen. Darüber hinaus steigert die interaktive Natur von Shoppable-Bildern die Markenerinnerung, da sich Benutzer eher an die Produkte und die Marke erinnern, mit denen sie auf ansprechende und interaktive Weise interagiert haben. 

Daher werden Shoppable Images für Marken zu einem wirkungsvollen Werkzeug, um ihre Angebote im Gedächtnis der Verbraucher zu verankern und so die Markenbekanntheit und -erinnerung zu stärken, was auf einem überfüllten digitalen Markt von entscheidender Bedeutung ist.

Wie bereits erwähnt, können Shoppable Images E-Commerce-Unternehmen viele Vorteile bringen, von der Verbesserung des Einkaufserlebnisses bis hin zur Steigerung der Sichtbarkeit einer Marke. Tatsächlich kann diese Funktion bei perfekter Nutzung äußerst vorteilhaft sein.

Lassen Sie uns lernen, wie Sie effektiv Bilder zum Einkaufen erstellen.

Wrapping It Up

In unserer digitalen Medienwelt haben sich Shoppable Photos als echter Marketing-Schatz für Marken erwiesen. Sie haben das Einkaufsverhalten geprägt, indem sie den Weg von der Inspiration zum Kauf verkürzt haben.

Dies hilft den Marken, den Shop zu den Benutzern zu bringen, anstatt dass die Benutzer dorthin gehen. Diese Einkaufsfunktion hilft der Marke, eine starke Beziehung zu den Kunden aufzubauen. Außerdem erhöht sie das Engagement, schafft Vertrauen und verbessert den Umsatz.

FAQs

Ein Shoppable-Bild ist ein interaktives Online-Bild, bei dem der Betrachter auf bestimmte Bereiche oder Produkte im Bild klicken kann und dann auf eine Produktseite weitergeleitet wird, auf der er einen Kauf tätigen kann. Es verwandelt statische Bilder in interaktive Erlebnisse und verbessert den Einkaufsprozess, indem es direkte Links zu Produkten im Bild bereitstellt.

Shoppable-Bilder sind ein leistungsstarkes Tool für den E-Commerce, da sie Kunden eine visuell ansprechende Möglichkeit bieten, Produkte zu erkunden und zu kaufen. Durch die Einbindung von Shoppable-Bildern können Sie die Benutzereinbindung erhöhen, den Kaufprozess optimieren und letztendlich die Konversionsrate steigern. Es ist eine intuitivere und interaktivere Möglichkeit, Ihre Produkte zu präsentieren und den Umsatz zu steigern.

Die Integration von Shoppable-Bildern in Ihre Website erfordert die Nutzung von Plattformen wie Tagbox, mit denen Sie Ihren Produktbildern interaktive Hotspots oder anklickbare Elemente hinzufügen können. Tagbox verfügt über eine interaktive und benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Sie Produkte im Bild ganz einfach markieren und mit den entsprechenden Produktseiten Ihrer E-Commerce-Website verknüpfen können. Nach der Integration können Kunden nahtlos navigieren und direkt von den Bildern aus einkaufen.

Obwohl Shoppable-Bilder ein dynamisches Einkaufserlebnis bieten, haben sie auch ihre Grenzen. Ihre Wirksamkeit hängt weitgehend von der Qualität der Bilder und der intuitiven Benutzeroberfläche ab. Darüber hinaus kann ein Bild mit zu vielen Hotspots überfordert sein. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Interaktivität und einem klaren, ansprechenden Design zu finden. Für ein optimales Benutzererlebnis sollte auch die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Plattformen berücksichtigt werden.

Kostenloser Social Media Aggregator

Betten Sie Social Feeds von Facebook, YouTube, Instagram und Twitter wie ein Profi in Ihre Website ein

aus der Ferne überprüfen Keine Kreditkarte benötigt
Social-Media-Aggregator, Tagembed

WARTEN… BEVOR SIE AUF X KLICKEN

Ihre Website braucht Social Proof. Lassen Sie sich das nicht entgehen, sammeln Sie jetzt UGC und beginnen Sie, es auf Ihrer Website anzuzeigen.

schließen