Virtuelles Social-Media-Event: Binden Sie Ihr Publikum virtuell ein
Mittlerweile beschränken sich die sozialen Medien nicht mehr nur auf Werbung, sondern ihr Anwendungsbereich erstreckt sich über das Social-Media-Marketing hinaus auf die Einbindung erfolgreicher Stars bei virtuellen Events.
Viele Unternehmen erkennen dieses Potenzial und konzentrieren ihre Marketingbemühungen in den sozialen Medien nicht mehr auf die Bewerbung von Events, sondern auf die Steigerung der Publikumsbeteiligung, die soziale Anerkennung, die Verbesserung des Erlebnisses und die innovative Gestaltung von Inhalten für virtuelle Events.
Online-Webinare, Meetups, Live-Chats, virtuelle Konferenzen, Online-Versammlungen, virtuelle Zeremonien, virtuelle Seminare usw. – soziale Medien sind ein Segen für alle.
Da virtuelle Events und Online-Veranstaltungen in der modernen Zeit immer alltäglicher werden und Teilnehmer aus aller Welt anziehen, ist es für die Veranstalter unerlässlich, die beste Strategie zu finden, um ihr virtuelles Publikum auf der anderen Seite des Bildschirms einzubinden.
Die Planung, Vermarktung und Durchführung eines virtuellen Events erfordert die gleiche Sorgfalt wie die eines realen Events.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Publikum in verschiedene Arten von virtuellen Events einbinden und wie andere Communities wie VPC, PAROOKAVILLE usw. soziale Medien zur Einbindung des Publikums in ihre virtuellen Events nutzen.
Virtuelle Events und soziale Medien – eine kurze Einführung
Eine virtuelle Veranstaltung ist jedes organisierte Treffen, das online und nicht an einem physischen Ort stattfindet.
Die Bandbreite dieser Veranstaltungen reicht von kleinen Frage-und-Antwort-Runden bis hin zu großen Konferenzen mit Tausenden von Teilnehmern aus verschiedenen Standorten.
Social Media und virtuelle Events können eine großartige Kombination sein, da Social Media nachweislich das Publikum mit seinen Farbelemente.
Durch die Integration von Social Feeds in virtuelle Konferenzen können Sie mit geringem Aufwand außergewöhnliche Vorteile erzielen.
Erfahren Sie, wie Sie die Einbindung Ihres Publikums steigern können mit Social Walls bei virtuellen Events.
Nutzung sozialer Medien bei verschiedenen virtuellen Events
Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen, die sich sehr gut als virtuelle Veranstaltungen eignen, wie etwa Theater, Bildungsvorträge, Musikveranstaltungen, Hochschul- und Universitätsveranstaltungen, Gedichtlesungen und vieles mehr. Sie können Ihre virtuellen Veranstaltungen ganz einfach mit einer hervorragenden Plattform wie Taggbox durchführen, die eine leistungsstarke Social Wall anzeigt und die Einbindung des Publikums fördert.
Eine große Bandbreite an virtuellen Eventvarianten hat sich für verschiedene Unternehmen oder Firmen als Erfolg erwiesen. Hier sind einige Ideen aufgelistet, die eine außergewöhnliche Idee sein könnten, um soziale Medien bei verschiedenen virtuellen Events zu nutzen.
Online-Konferenz
Eine Online-Konferenz oder ein Online-Gipfel kann eine hervorragende Methode sein, um Ihr Publikum aus der Ferne zu unterrichten. Bei Online-Konferenzen können Sie verschiedene Sitzungen für Ihre virtuellen Teilnehmer zu unterschiedlichen Zeiten erstellen, ganz wie bei einer regulären persönlichen Konferenz.
Es ist an der Zeit, dass Sie die beste Methode zur Einbindung Ihres Publikums finden. Sie können Social Walls mit Twitter-, LinkedIn- und Facebook-Feeds anzeigen. Das wird Ihre professionelle Seite stärken und Ihr virtuelles Konferenzpublikum mit Ihrer sozialen Präsenz ansprechen.
Live Stream
Das Hosten eines Social-Media-Livestreams oder Streamings über andere Plattformen ist nur eine weitere Methode, virtuelle Events durchzuführen. Da es eine kostengünstige und einfache Möglichkeit ist, ein virtuelles Event zu veranstalten und ihr Publikum einzuladen, nutzen viele Unternehmen oder Marken diese Methode, um mit dem Publikum in Kontakt zu treten.
Eine Social Wall besteht aus Hashtags, Feeds, Bewertungen, Erfahrungsberichten und benutzergenerierten Inhalten von Instagram, Facebook, Pinterest, Twitter usw. und kann eine starke Verbindung zu Ihrem Publikum aufbauen.
Muss lesen: Social-Media-Ticker in Echtzeit mit virtuellem Event-Live-Streaming
Assistent Webinar
Meistens ist ein Webinar eine Art virtuelles Seminar, das online abgehalten wird, um das Publikum mithilfe virtueller Plattformen zu informieren. Darüber hinaus ist es eine außergewöhnliche Methode, Ihr Unternehmen oder Ihre Produkteinführung bekannt zu machen. Während eines Webinars hat ein Redner mit Online-Präsenz eine große Menge an interessiertem Publikum.
Sie können diese Belastung jedoch verringern, indem Sie soziale Medien in Ihr virtuelles Webinar integrieren. Sie können eine ansprechende Social Wall mit den Hashtags erstellen, die Ihre Fans über Social-Media-Kanäle für Ihre Marke, Ihr Unternehmen oder Ihr meistverkauftes Produkt oder Ihre meistverkaufte Dienstleistung verwendet haben.
Dadurch wird Ihr sozialer Beweis erbracht und Sie erlangen bei Ihrem Publikum einen guten Ruf.
Virtuelle Workshops
Die Durchführung eines Online-Workshops ist eine großartige Idee, wenn Sie Ihren Teilnehmern beibringen möchten, wie man eine Inhaltsstrategie, eine Anzeige, eine Präsentation oder etwas anderes erstellt. Durch das Streamen eines Präsentation oder Video von sich selbst können Sie eine Verbindung zu Ihrem Publikum aufbauen. Sie können auch verschiedene Arten von Online-Workshops zusammenstellen, die jeweils für Ihr Publikum von Bedeutung sind.
Erstellen Sie aus dem letzten Workshop-Bild, das Sie auf Social-Media-Kanälen gepostet haben, eine ansprechende Social Wall.
Social-Media-Marketing-Ideen für virtuelle Events
1. Bezahlte Werbeaktionen
Bezahlte Werbung ist die traditionelle Methode, Werbung zu machen und die Zielgruppe zu erreichen. Erstellen Sie optisch ansprechende Broschüren für Ihr virtuelles Event und laden Sie sie in die sozialen Medien hoch. Stellen Sie sie für bezahlte Werbung zur Verfügung.
Social-Media-Plattformen wie Instagram verfügen über Funktionen, mit denen Sie Ihre Werbeaktivitäten so steuern können, dass sie sich nur auf die Zielgruppe konzentrieren. Instagram und Facebook verfügen über Filter wie Altersgruppe, Geschlecht, Standort und die Personen, die nach bestimmten Schlüsselwörtern gesucht haben, die mit Ihrem Unternehmen in Zusammenhang stehen.
Ein weiteres Zusatzfeature ist die Tap-Leiste direkt unter dem Beitrag. Sie können wählen, ob Sie Ihr Publikum auf Ihr Profil, Ihre Website oder Direktnachrichten weiterleiten möchten.
2. hashtags
Hashtags sind eine Waffe für Social Media MarketingWenn Sie eine erfolgreiche Social Media Marketing Kampagne, Sie müssen einen einzigartigen Hashtag haben, einen Hashtag, der für Ihre Follower und Ihre Zielgruppe einprägsam ist.
Verwenden Sie den einzigartigen Hashtag für alle Ihre Social-Media-Beiträge und fordern Sie Ihre Kunden auf, dasselbe zu tun. Verwenden Sie einen Social-Media-Aggregator-Tool wie Taggbox und sammeln Sie alle Beiträge und zeigen Sie sie auf Ihrer Website, Ihrer Social-Media-Wall während der Veranstaltung und an anderen Marketing-Kontaktpunkten. Sie können diese Beiträge auch für zukünftige Marketingkampagnen verwenden.
Darüber hinaus können Sie und Ihr Publikum alle Beiträge zu Ihrem virtuellen Event anzeigen, indem Sie einfach den eindeutigen Hashtag in die Suchmaschine der Social-Media-Plattform eingeben.
3. Influencer Marketing
Fast 90 % der Instagram-Nutzer folgen Influencern und berücksichtigen die Vorschläge dieser Influencer, was die Kaufentscheidungen der Nutzer beeinflusst. Deshalb Influencer-Marketing hat sich zu einem sehr erfolgreichen Marketinginstrument entwickelt.
Investieren Sie in die richtigen Influencer mit einem Publikum, das Ihrer Zielgruppe ähnelt. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre Influencer-Marketingkampagnen erfolgreich sind.
Wenn Ihre Influencer Ihre virtuelle Veranstaltungsbroschüre veröffentlichen, teilen Sie ein kurzes Video, um ihr Publikum zur Teilnahme zu ermutigen. Sie können das Publikum auch zur Teilnahme an Ihrer Hashtag-Kampagnen und Bewerben Sie Ihren einzigartigen Hashtag.
4. Wählen Sie die richtige Plattform
Es mag wie eine Nebensache erscheinen, aber die Wahl der richtigen Social-Media-Plattform kann für Ihre Social-Media-Marketingbemühungen sehr vorteilhaft sein. Seien Sie dort, wo Ihre Zielgruppe ist.
Wenn Sie sich konzentrieren möchten auf Visuelles Marketing, dann müssen Instagram und Pinterest Ihr Ziel sein. Wenn sich Ihre Veranstaltung auf geschäftliche und unternehmensbezogene Themen konzentriert, ist Linkedin perfekt für Sie, um Ihr Netzwerk aufzubauen.
Das Twitter-Publikum ist leidenschaftlicher und äußert seine Ansichten offener. Bei Snapchat finden Sie dort jüngere und jugendlichere Zielgruppen. Finden Sie heraus, welches Ergebnis Sie mit Ihrer Social-Media-Marketingkampagne erreichen möchten, und wählen Sie Ihre Plattform entsprechend aus.
5. Verwenden Sie integrierte App-Funktionen
Social-Media-Plattformen bieten viele Funktionen für das Social-Media-Marketing. Instagram bietet die Story-Countdown-Funktion, mit der Sie einen Countdown für Ihr virtuelles Event festlegen können. Dies wird die Neugier Ihrer Follower wecken. Mit der Funktion „Countdown speichern“ können Ihre Follower den Countdown speichern und erhalten eine Benachrichtigung, wenn der Countdown endet.
Facebook verfügt auch über eine Facebook-Event-Funktion, mit der Sie eine Eventseite für Ihr virtuelles Event erstellen können. Fügen Sie alle Details zu Ihrem Event hinzu und markieren Sie die offiziellen Accounts der Referenten Ihres Events. Sie können auch Bilder Ihrer vergangenen Events posten, um bei Ihren Besuchern und potenziellen Besuchern für Begeisterung zu sorgen.
Darüber hinaus verfügen Facebook-Events auch über eine Funktion, mit der die Benutzer auswählen können, ob sie an Ihrem Event teilnehmen möchten oder nicht. Ermutigen Sie Ihre Follower, aus den Optionen auszuwählen, die im Newsfeed ihrer Freunde angezeigt werden. Dadurch wird Werbemöglichkeiten. Sie erhalten außerdem eine Schätzung der Teilnehmerzahl an Ihrer virtuellen Veranstaltung.
Beispiele: Sehen Sie sich an, wie andere soziale Medien in virtuelle Events integrieren
VPC Inc. nutzt Twitter-Wall für virtuelles gesellschaftliches Event
VPC Inc. ist ein Unternehmen, das die Produktion von Sonderveranstaltungen und Live-Events anbietet und sich auf virtuelle Events und die Erstellung von Videoinhalten für seine Kunden spezialisiert hat. Um Ärzte, Krankenschwestern, Anwälte und andere Berufsgruppen zu ehren, produzierte dieses Unternehmen eine Reihe virtueller Events für seine Kunden.
Um das Publikum bei virtuellen Events wie diesen zu begeistern, bedarf es einer Lösung, also eines Tools oder einer Technologie. Durch die Integration sozialer Medien in Ihre virtuellen Events können Sie das Engagement, die Reichweite und die Kommunikation des Publikums bei der Veranstaltung maximieren.
VPC Inc. entdeckte in Taggbox die ideale Lösung, um soziale Medien und Möglichkeiten zur Kommunikation mit dem Markenpublikum mit dem virtuellen Event für den Kunden zu kombinieren.
Muss lesen: So veranstalten Sie in nur 14 Schritten ein virtuelles Event – Spezial 2024
PAROOKAVILLE Steigern Sie das Event-Engagement mithilfe der Instagram-Medienwand bei einem virtuellen Live-Social-Event
PAROOKAVILLE ist das größte Festival für elektronische Musik, das seit 2015 in Deutschland stattfindet. Es ist kein normales Festival. Es ist etwas Verrücktes, das jedes Jahr als der festlichste Ort der Welt stattfindet.
Aufgrund der Pandemie wurden alle Festivals und Aktivitäten eingeschränkt. Dieses Musikfestival fand jedoch seinen Weg und fand im Juli in Deutschland statt. Die Frage ist jedoch, wie sie das inmitten all dieser Einschränkungen geschafft haben. Wie konnten sie Tausenden von Menschen die Teilnahme und Teilnahme ermöglichen?
Der Erfolg parookaville fand mit Unterstützung von Taggbox statt. Über ihre verschiedenen sozialen Profile konnten sie ihre Veranstaltung live aus Deutschland streamen. So konnte das weltweite Publikum an der Veranstaltung teilnehmen und das Musikfestival erleben.
Somit Taggbox ist eine hervorragende UGC-Plattform Dies erwies sich für Parookaville als ideale Lösung, um erstaunlichen und wertvollen UGC von verschiedenen Social-Media-Plattformen zu entdecken, zu sammeln und auf ihrer Website und im Event anzuzeigen.
Muss lesen: Die besten Tools und Technologien für virtuelle Events im Jahr 2024
Taggbox – Effektive Lösung für virtuelle Events und Social Walls
Taggbox ist ein benutzerfreundliches Tool zum Erstellen und Aufbauen fantastisch aussehender Social-Media-Walls zur Anzeige auf digitalen Bildschirmen wie Event-Walls, virtuellem Event-Streaming usw. Mit mehr als 15 Social-Media-Plattformen und der Integration mit virtuellen Event-Plattformen hilft Ihnen Taggbox dabei, einfach lebendige Social-Posts abzurufen und sie in ansprechend gestaltete Themen einzubinden, die das Publikumserlebnis verbessern.
Mit Taggbox können Sie Social-Media-Feeds kuratieren, Anpassungen vornehmen und die codefreie Integration in jede Art von virtuellem Event mit nur einem Klick durchführen. Taggbox bietet verschiedene Features und Funktionen, sodass Sie alle Lösungen an einem Ort erhalten.
Steigern Sie die Einbindung Ihres Publikums mit Social Walls und verbessern Sie das virtuelle Erlebnis, das Ihr Publikum in jedem Moment der Interaktion mit Ihrem virtuellen Event fasziniert.
Fügen Sie Ihrem virtuellen Event eine Social Media Wall hinzu
Versuchen Sie Taggbox Display
Erstaunliche Vorteile einer Social Media Wall mit virtuellen Events – außer Engagement
Durch Live-Streaming eines virtuellen Events können Sie eine große Anzahl von Teilnehmern bedienen. Durch die Verschmelzung von Live-Streaming mit der Social Wall erleben die Teilnehmer eine neue Welt der Kommunikation, ohne etwas installieren zu müssen. Sie können problemlos über ihre Social-Media-Konten kommunizieren.
Virtuelle Eventwände bieten vielfältige Vorteile für virtuelle Events. Hier sind einige davon:
- Ohne den Live-Stream zu stören, können die Teilnehmer miteinander kommunizieren. Zudem verschwimmen sie nicht mit dem Hintergrund, da sie durch eine Social Wall sichtbar werden.
- Die Teilnehmer können ihre Fotos veröffentlichen und so haben die Redner nicht das Gefühl, im luftleeren Raum zu sprechen, da sie sie sehen können.
- Du kannst sogar einen Hashtag verwenden, der es dem Publikum ermöglicht, Fragen zu stellen. Alle anderen können sich die Fragen auch ansehen, da sie dann auf der Pinnwand erscheinen.
- Mithilfe des Hashtags und der virtuellen Eventwand können Sie die Konversation auch nach dem Event am Laufen halten.
Virtuelle Events Soziale Medien
Bei den „Virtual Events Social Media“-Lösungen von Taggbox dreht es sich um virtuelle Events und digitale Konferenzen, um die Beteiligung und Erfahrungen bei digitalen Events zu verbessern.
Dies ist die beste Plattform, die die Integration von Social-Media-Feeds auf Ihrer Social Wall während eines virtuellen Events unterstützt und für mehr Engagement sorgt. Sie macht Ihre Social Wall unterhaltsamer, intuitiver und ansprechender für Preisverleihungen, Konferenzen, Konzerte, Seminare, Hochzeiten oder andere Veranstaltungen.
Virtuelle Events von Taggbox Social-Media-Lösungen sind unglaublich intuitiv und vielseitig und können jedem Event Bedeutung verleihen und eine Verbindung zum Publikum herstellen.
Steigern Sie das Engagement bei virtuellen Events
Versuchen Sie Taggbox Display