Taggbox Display und GEVME

Taggbox Display und GEVME – Eine Zusammenarbeit für die Zukunft von Events

7 Minuten Lesezeit

Virtuelle Events haben sich seit ihrer Einführung bewährt. Im Gegensatz zu regulären Events haben sie sich für Eventvermarkter als Segen erwiesen, da sie viel Zeit und Geld sparen, da sie keine Vorkehrungen für die Teilnehmer treffen müssen. 

Auch wenn wir uns einig sind, dass der Wert regelmäßiger Veranstaltungen nie nachlassen wird, kann es für den Veranstalter manchmal die beste Lösung sein, den virtuellen Weg zu wählen! Die Frage ist nun: Wie stellen Sie sicher, dass die Teilnehmer während der gesamten Veranstaltung engagiert sind?

Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Teilnehmer leicht abgelenkt werden oder gleichzeitig im Browser auf alternativen Websites surfen! 

Sie möchten nicht, dass das passiert? Dann suchen Sie nicht weiter, denn wir haben die ultimative Lösung dafür.  

Taggbox Display und GEVME haben sich zusammengeschlossen, um Event-Profis dabei zu helfen, äußerst ansprechende Soziale Wände um das Publikum während der gesamten virtuellen Veranstaltung zu fesseln und zu fesseln. 

Zeigen Sie soziale Inhalte in Echtzeit in GEVME an

Lesen Sie den Beitrag bis zum Ende, um Einzelheiten zu dieser unglaublichen Partnerschaft zu erfahren! 

Was bietet Taggbox Display? 

Taggbox-Anzeige ist eine umfassende Plattform, die ihren Benutzern Komplettlösungen zum Erstellen und Anzeigen wirkungsvoller Social-Media-Walls auf verschiedenen Plattformen bietet, um so die Zielgruppeneinbindung, Markenbekanntheit und den ROI zu erhöhen. 

Taggbox-Anzeige

Die Benutzer erhalten die Möglichkeit, Inhalte nahtlos von ihrer bevorzugten Social-Media-Plattform zu aggregieren. Benutzer können die Effektivität und Wirkung der Social-Media-Wall steigern, indem sie eine Vielzahl von Anpassungsoptionen für die richtige Gestaltung nutzen. Taggbox Display bietet außerdem eine Inhaltsmoderationspanel zur Überwachung des Inhalts, bevor die Feeds live geschaltet werden. 

Darüber hinaus können die Benutzer die Social-Media-Wall auf verschiedenen Plattformen oder Medien wie einem hybriden oder virtuellen Event, Fernsehbildschirmen, Digital Signage usw. anzeigen. 

Darüber hinaus können die Benutzer die neu eingeführten Taggbox Display Studio für die Einbindung weiterer Inhaltsoptionen und Apps, um die Einbindung des Publikums zu erhöhen. 

Zu den weiteren Funktionen von Taggbox Display gehören reibungslose Integrationsoptionen, aufschlussreiche Analysen, zeitnahe Updates und vieles mehr.

Was ist GEVME und was bietet es?

GEVME ist eine virtuelle Eventplattform zum Erstellen einzigartiger virtueller Erlebnisse. Sie wird von Eventprofis weltweit zum Erstellen, Verwalten und Betreiben von virtuelle Ereignisse für einige der größten Marken. Die Anpassbarkeit und Flexibilität der Plattform bieten ihnen unbegrenzte Möglichkeiten, jede virtuelle Eventidee in die Realität umzusetzen.

GEVME

Was unterscheidet GEVME von anderen virtuellen Eventplattformen? Es ist vollständig anpassbar, da es einen visuellen Editor bietet, mit dem Sie jeden Aspekt Ihres virtuellen Events anpassen und ein einzigartiges Erlebnis schaffen können. Sie können bessere Engagement-Möglichkeiten schaffen und Ihren Teilnehmern mit Live-Updates, Apps und Spielen ein ansprechendes und personalisiertes Erlebnis bieten. Schließlich erhalten Sie Zugriff auf detaillierte Analysen, die Ihnen helfen, das Verhalten der Teilnehmer zu verstehen und die Wirkung Ihrer Events zu messen, indem Sie alle Event-Interaktionen erfassen.

Die Plattform bietet außerdem alle Funktionen, die Sie zur Durchführung virtueller Veranstaltungen benötigen, wie natives Video, Sponsorenverwaltung, Empfehlungsmaschine, Meeting-Verwaltung usw.

Wie kann diese Partnerschaft helfen?

Nachdem Sie nun wissen, dass Taggbox Display und GEVME einzelne Plattformen sind, fragen Sie sich vielleicht, welchen Nutzen diese Zusammenarbeit bringt! 

Lesen Sie weiter, um Ihre Antworten zu erhalten! 

Steigern Sie das Engagement Ihres Publikums

Es ist unbestreitbar, dass eine der größten Sorgen von Veranstaltern und Vermarktern ist Publikumsinteresse, und mangelndes Engagement kann dazu führen, dass das Publikum die Veranstaltung mittendrin verlässt. 

Eine Social Wall spielt bei virtuellen Events eine wesentliche Rolle, um das Engagement des Publikums zu erhöhen. Durch die strategische Anzeige von Social Walls an Orten wie der Lobby, dem virtuellen Warteraum usw. bleiben Ihre Teilnehmer bei der Stange und fühlen sich motiviert, auf den Beginn der Veranstaltung zu warten. 

Um die Wirkung dieser Partnerschaft noch weiter zu steigern, können Sie während der Veranstaltung auch horizontal am unteren Bildschirmrand laufende Social-Media-Ticker anzeigen. Dies dient zwei Zwecken – keine Störungen zwischen der Veranstaltung und der Einbindung des Publikums während der gesamten Veranstaltung!

Brechen Sie das Eis zwischen den Teilnehmern

Social Walls können dazu beitragen, dass Menschen Kontakte zu anderen knüpfen. Wenn Sie die Inhalte Ihrer Teilnehmer auf Social Walls posten, werden sie öffentlich sichtbar und helfen dem Publikum bei der Meinungsbildung.  

Sie können nicht nur unterhaltsame Inhalte bieten, sondern auch die Denkweise Ihrer Teilnehmer durch eine Reihe von Fragen darstellen. Wenn sich ein Teilnehmer verbunden fühlt oder 3-4 Teilnehmer eine ähnliche Meinung haben, ist es wahrscheinlicher, dass sie Details übereinander austauschen und mehr interagieren. 

Außerdem, virtuelle Eventplattformen wie GEVME bieten ihren Benutzern die Möglichkeit, ihre bevorzugten Netzwerk- oder Gaming-Apps zu integrieren und Echtzeitinhalte auf einer Social Wall anzuzeigen, um für mehr Spaß und Interaktion zu sorgen. 

Anders als bei einer regulären Veranstaltung ist es bei virtuellen Events eine Herausforderung, das Eis zwischen den Teilnehmern zu brechen. Diese Partnerschaft kann hier eine echte Rettung sein!

Eine Möglichkeit, dynamische Inhalte anzuzeigen

Durch die Anzeige relevanter Inhalte während virtueller Events können Eventvermarkter mehr Aufmerksamkeit vom Publikum erhalten. Motivieren Sie Ihre Teilnehmer, Inhalte zu erstellen und mit Ihrem virtuellen Event-Hashtag auf ihren Social-Media-Kanälen zu posten. 

Der Inhalt kann aus Bildern, Videos, Selfies mit lustigen Hintergründen oder einem GIF bestehen! Wenn Sie für Ihr virtuelles Event eine Werbekampagne in den sozialen Medien durchgeführt haben, wäre dies eine perfekte Gelegenheit für Sie, die Reaktion Ihres potenziellen Publikums zu präsentieren. Dies würde Ihr Publikum begeistern, da es aufgeregt wäre, Ihren Inhalt auf der Social Wall zu sehen. 

Darüber hinaus würde es andere Teilnehmer dazu anregen, Inhalte zu erstellen und diese auf ihren Social-Media-Kanälen zu veröffentlichen, damit sie live gezeigt werden. 

Schließlich können Sie Ihre Sponsoren auch hervorheben, indem Sie ihnen einen Shoutout über ein Social Wall in einem virtuellen Event. Sie können ihr Logo einbinden oder benutzerdefinierte Beiträge anzeigen, um ihnen Ihre Wertschätzung auszudrücken, oder sogar ihren Werbebeitrag hervorheben. Schließlich könnten Sie die Veranstaltung mit ihrer Unterstützung ausrichten, und Ihre Dankbarkeit würde einen bleibenden Eindruck hinterlassen. 

Sie müssen lediglich den Inhalt aggregieren und schon sind Sie bereit, eine Fülle von äußerst interessanten Inhalten anzuzeigen.

Zeigen Sie soziale Inhalte in Echtzeit in GEVME an

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anzeigen der Taggbox Display Social Wall auf der virtuellen Eventplattform GEVME

Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um die Taggbox Display Social Wall schnell in die GEVME-Plattform zu integrieren.

Schritt 1

Melde dich bei deinem Taggbox-Anzeige Konto oder kostenlos anmelden.

Bei Taggbox anmelden

Schritt 2

Sie gelangen zum Taggbox Display-Dashboard. Klicken Sie hier auf Jetzt starten

Taggbox-Anzeige Startseite

Schritt 3

Ein Popup wird angezeigt. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Netzwerk aus über 15 Social-Media-Plattformen aus, um einen Feed zu erstellen.

Feedquelle auswählen

Schritt 4

Klicken Sie auf Feed erstellen und alle Beiträge werden auf dem Taggbox Display-Dashboard angezeigt

Soziale Mauer

Schritt 5 

Nachdem Sie die Social Wall angepasst haben, klicken Sie auf das Display Klicken Sie unten links auf die Schaltfläche und kopieren Sie den Einbettungscode.

Social Wall anzeigen

Schritt 6

Melden Sie sich anschließend bei Ihrem GEVME Konto.

GEVME-Anmeldung

Schritt 7

Sobald Sie in Ihrem Projekt sind, klicken Sie auf Assistent -> Live-SeitenWählen Sie die Seite aus, auf der Sie das Widget integrieren möchten, und klicken Sie auf Anpassen.

Schritt 8

Klicken Sie auf Live-Bar auf dem nächsten Bildschirm

Schritt 9

Gehen Sie zum Fortgeschrittener Tab

Schritt 10

Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Apps Drop-Down und wählen Sie iFrame einbetten

Schritt 11

Der neue Inhaltsblock wird mit dem Namen erstellt Meine neue AppKlicken Sie auf

Schritt 12

Benennen Sie es mit dem Namen um, den Sie anzeigen möchten, und fügen Sie den Iframe-Code in das bereitgestellte Feld ein. Sie können auch die Symbol Sie möchten das Bild anzeigen oder hochladen. Klicken Sie auf Speichern, wenn Sie fertig sind.

Schritt 13

Das eingebettete Applikation wird unter der Live-Leiste angezeigt.

Schlussbemerkung

Damit sind wir am Ende dieses Beitrags angelangt und möchten Ihnen abschließend eine Tatsache mitteilen: Die durchschnittliche Nichterscheinensquote bei virtuellen Veranstaltungen liegt bei über 35 %! 

Geringeres Engagement des Publikums und mangelndes Interesse während der Veranstaltung sind die beiden Hauptfaktoren, die zu dieser Statistik beitragen. 

Taggbox Display und GEVME haben sich zusammengeschlossen, um Ihnen dabei zu helfen, diese Möglichkeit zu überwinden. 

Nachdem Sie nun alles über diese Partnerschaft wissen, integrieren Sie sie in Ihr nächstes virtuelles Event und machen Sie sich bereit, Ihr Publikum in Staunen zu versetzen!

Zeigen Sie eine Social Wall in Echtzeit in GEVME an

Ähnliche Artikel

Feiern Sie diese festliche Jahreszeit mit unserem Neujahrs-SALE!

Genießen Sie 30 % Rabatt auf alle Pläne und machen Sie das Beste aus den Feiertagen. Verwenden Sie den Code TAG30 an der Kasse, um Ihre Ersparnisse freizuschalten.

schließen