Taggbox Display geht Partnerschaft mit Zuddl ein
Virtuelle Ereignisse sind die perfekte Form der Technologie, um Einzelpersonen zu verbinden und Menschen aus der ganzen Welt zusammenzubringen.
Theoretisch scheint das alles perfekt zu sein, aber wenn man genauer darüber nachdenkt, sind es einfach nur Leute, die bequem von zu Hause aus auf ihre Bildschirme starren. Und ohne Engagement-Lösungen ist es nicht einfach, das Publikum während der gesamten Veranstaltung zu fesseln.
Nun, Taggbox Display und Zuddl haben sich zusammengeschlossen, um Ihnen diese Lösung anzubieten. Diese Partnerschaft ermöglicht es Ihnen, die äußerst ansprechende Social Wall bei Ihrem virtuellen Event um das Publikum zu fesseln und den ROI des virtuellen Events zu maximieren.
Zeigen Sie eine Social Wall in Echtzeit in Zuddl an
Lesen Sie weiter, um mehr über diese erstaunliche Zusammenarbeit zu erfahren!
Was Taggbox Display bringt
Taggbox-Anzeige ist eines der führenden und vielversprechendsten Produkte von Taggbox, mit dem ansprechenden und reaktionsschnellen Soziale Mauer für Marken, um ihren bevorzugten Social Feed auf verschiedenen Bildschirmen oder Plattformen wie Live-/virtuellen/Hybrid-Events, Digital Signage, Fernsehen, Jumbotrons usw. anzuzeigen.
Einige der vielversprechendsten Funktionen von Taggbox Display sind Moderation und Anpassung, um hochwertige Social Walls mit relevanten Inhalten zu erstellen. Die Plattform hat kürzlich auch ihre Einzimmerwohnung Infotainment-Apps und -Inhalte zu integrieren, um das Publikum anzusprechen und zu fesseln.
Darüber hinaus bietet Taggbox Display auch einfache Integrationsoptionen, virtuelle, ereignisfreundliche Themen, Live-Updates, leistungsstarke Analysen und mehr.
Was Zuddl bringt
Zuddl ist eine weltweit vertrauenswürdige All-in-One-Plattform für virtuelle und hybride Events. Mit Zuddl können Veranstalter Events nach ihren Wünschen gestalten und jedes Detail individuell anpassen, vom Design bis zur Gestaltung des Veranstaltungsortes. Das bedeutet, dass jedes Event, das Sie auf Zuddl erstellen, wirklich einzigartig und wirkungsvoll ist – und zwar für alle Beteiligten: Teilnehmer, Redner und Sponsoren gleichermaßen.
Um noch einen draufzusetzen, können Veranstalter die Interaktivitätstools von Zuddl nutzen, um mehr und besseres Engagement als je zuvor zu erreichen. Tools wie Q&A, Chat und Hand heben machen aus jeder Sitzung ein wechselseitiges Gespräch und sorgen dafür, dass die Teilnehmer an Ihrer Veranstaltung interessiert sind und sich immer mehr beteiligen.
Weitere Funktionen wie Gamification, KI-gestützte Vernetzung, Echtzeitanalysen und jetzt auch Social Walls machen Zuddl zur perfekten Plattform, um den Wert und die Ergebnisse Ihrer virtuellen Events zu steigern.
Was können Sie von dieser Partnerschaft erwarten?
1. Erhöhen Sie die Reichweite Ihres virtuellen Events
Wenn Sie die Reichweite Ihres virtuellen Events erhöhen möchten, ist die Social Wall ein hervorragendes Tool dafür. Es ist ein gängiges Verhalten der Internetnutzer, in sozialen Medien zu posten, wann immer sie dazu aufgefordert werden, und die Social Wall kann das perfekte Tool sein, um dies zu verstärken. Wählen Sie unbedingt eine einzigartiger Hashtag für Ihr virtuelles Event und machen Sie dafür Werbung, sodass die Teilnehmer Ihres virtuellen Events damit posten und der Aggregator die Inhalte sammelt.
Wenn Sie eine Social-Media-Wall mit Inhalten Ihrer virtuellen Event-Teilnehmer anzeigen, beeindruckt das diese und bietet Möglichkeiten für den sozialen Nachweis Ihrer Marke. Es fordert andere virtuelle Event-Teilnehmer auf, mit Ihrem einzigartigen Hashtag zu posten, und mehr Social-Media-Posts bedeuten eine größere Reichweite des virtuellen Events. Und das Beste daran? Die Social Wall wird in Echtzeit aktualisiert und ist dadurch wirkungsvoller.
2. Bessere Networking-Möglichkeiten
Wenn Sie dachten, die Social Wall könnte nicht besser werden, dann lassen Sie uns Ihnen sagen, dass die Social Wall auch Networking-Möglichkeiten für Ihr virtuelles Event-Publikum bietet. Die Teilnehmer können kommunizieren, indem sie den Social-Media-Handle Ihres virtuellen Events in ihrem Beitrag erwähnen, damit dieser auf der Social Wall erscheint. Sie können ihre Ideen und Ansichten zu jedem Thema teilen und auch andere Teilnehmer mit ähnlichen Ansichten bitten, sich mit ihnen in den sozialen Medien zu vernetzen.
Virtuelle Veranstaltungsplattformen bieten auch KI-Matchmaking, bei dem Teilnehmer ihre Benutzerprofile erstellen können. Die KI-Technologie bringt sie mit Teilnehmern mit ähnlichem Hintergrund zusammen und hilft ihnen so, sinnvolle Netzwerke aufzubauen. Darüber hinaus können die Teilnehmer personalisierte E-Visitenkarten erstellen, die sie an ihre potenziellen Netzwerke weitergeben können.
3. Machen Sie die Inhalte der Sponsoren sichtbarer
Sponsoren spielen bei jeder Veranstaltung die Hauptrolle, sei sie physisch oder virtuell. Sie fungieren als Rückgrat für die Organisatoren virtueller Veranstaltungen, um den Teilnehmern fantastische virtuelle Veranstaltungserlebnisse zu bieten. Es gibt viele Möglichkeiten, die Sponsoren bei einer virtuellen Veranstaltung zu bewerben, beispielsweise indem man ihr Logo in die visuellen Elemente der virtuellen Veranstaltung einfügt.
Verwenden Sie die auffällige Social Wall, um die Social-Media-Inhalte Ihrer Sponsoren anzuzeigen, damit die Teilnehmer Ihrer virtuellen Veranstaltung mit Ihren Sponsoren interagieren können. Dies wäre eine großartige Möglichkeit, den Beitrag Ihrer Sponsoren zu Ihrer virtuellen Veranstaltung zu würdigen. Sie können die Social Wall sogar an den Messeständen Ihrer Sponsoren anzeigen. Wenn Ihre Sponsoren alle Vorteile einer Social Wall erleben, werden sie immer bereit sein, Sie bei Ihren zukünftigen virtuellen Veranstaltungen zu sponsern.
Zeigen Sie eine Social Wall in Echtzeit in Zuddl an
Schritte zum Einbetten der Taggbox Display Social Wall in die virtuelle Eventplattform von Zuddl
Mit den folgenden Schritten erfahren Sie, wie Sie die Taggbox Display Social Wall in die Zuddl Virtual Event Platform einbetten:
Schritt 1
Registrieren Sie sich oder melden Sie sich bei Ihrem Taggbox-Anzeigenkonto (14-tägige kostenlose Testversion verfügbar)
Schritt 2
Nach der Anmeldung gelangen Sie zum Taggbox Display-Dashboard. Klicken Sie hier auf „Jetzt starten“.
Schritt 3
Ein Popup „Wählen Sie Ihr Quellnetzwerk“ wird angezeigt. Wählen Sie Ihre Social Wall-Feed-Quelle aus den über 15 Social-Media-Plattformen
Schritt 4
Nehmen wir Twitter als Beispiel.
- Wählen Sie die bereitgestellten Tools: Hashtag, Handle, Erwähnung, Geo-Standort, Liste, Likes und Erweitert, um Inhalte von Twitter zu sammeln
- Klicken Sie nun auf „Feed erstellen“ und eine Vorschau Ihrer Social Wall wird auf Ihrem Taggbox Display Dashboard angezeigt.
- Klicken Sie auf das Display-Symbol in der unteren linken Ecke Ihres Taggbox Display-Dashboards und kopieren Sie die Social Wall-URL
Schritt 5
Melden Sie sich jetzt bei Ihrem Zuddl-Konto an
Schritt 6
Gehen Sie zu „Zonen-Setup“ und klicken Sie auf „Lobby“.
Schritt 7
Wählen Sie „Lobby-Widgets“ aus dem Kopfzeilenmenü
Schritt 8
Klicken Sie hier auf „iFrame“
Schritt 9
Geben Sie Ihrem Widget einen Namen, fügen Sie die kopierte Social Wall-URL ein und klicken Sie dann auf „Widget erstellen“.
Und das ist es! Das ist alles, was Sie tun müssen!
Zeigen Sie eine Social Wall in Echtzeit in Zuddl an
Schlussfolgerung
55 % der Veranstalter virtueller Events planen, nächstes Jahr mehr in virtuelle Events zu investieren. Diese Tatsache spricht Bände über den Erfolg, den potenzielle Marken in virtuellen Events sehen. Um die Dinge auf die nächste Ebene zu bringen, haben sich Taggbox Display und Zuddl zusammengeschlossen, um die hochinteressante Social Wall zu virtuellen Events zu bringen, die den Nutzen maximieren würde.
Wenn Sie nach einer Investition suchen, die den perfekten ROI für Ihre Marke bringt, dann ist diese Zusammenarbeit zwischen Taggbox Display und Zuddl genau das Richtige für Sie.
Für weitere Unterstützung kontaktieren Sie unser Team unter [E-Mail geschützt] .