Tourismusmarketing

Tourismus-Marketing-Ideen zur Vervierfachung Ihrer Umsätze

9 Minuten Lesezeit

Tourismusmarketing ist eine spezielle Form des Marketings, die darauf abzielt, Reiseprodukte wie Reiseziele, Hotels, Fluggesellschaften, Reisepakete und Erlebnisse zu verkaufen. Es ist sehr wichtig, im Reisegeschäft immer einen Schritt voraus zu sein. Hier ist eine Übersicht über das Tourismusmarketing:

  1. Bewerbung von Reiseangeboten: Tourismusmarketing umfasst Marketing, Werbung und Werbung für reisebezogene Waren, Produkte, Dienstleistungen und Einrichtungen, um Touristen anzulocken. Dazu gehören UGC-Marketingkampagnen Hervorhebung von Reisezielen, Unterkünften, Aktivitäten und Erlebnissen.
  1. Zielgruppe: Tourismusmarketing ist sehr spezifisch auf potenzielle Touristen und Reisende ausgerichtet. Ziel sind diejenigen, die wahrscheinlich einen bestimmten Ort besuchen oder eine bestimmte Art des Reisens nutzen.
Tourismus-Marketing-Statistiken
  1. Storytelling: Ein Story-Ansatz ist im Tourismusmarketing oft effektiv. Dabei geht es um mehr als nur die Weitergabe von Informationen an Touristen; es geht darum, Geschichten zu erzählen, an die sich die Leute gerne erinnern.
  1. Visuell und experimentell: Die andere wichtige Facette des Tourismusmarketings betrifft visuelle Elemente wie UGC, Bewertungen und Videos. Der Inhalt sollte gut aussehen, denn potenzielle Touristen treffen ihre Entscheidungen auf der Grundlage dessen, was sie sehen.
  1. Emotionalität: Tourismusmarketing soll bei potenziellen Reisenden Emotionen und Wünsche wecken. Es geht nicht darum, den Leuten etwas zu erzählen, sondern sie dazu zu inspirieren, ihren Traumurlaub zu machen oder das Erlebnis zu genießen.

Wie unterscheidet sich Tourismusmarketing vom traditionellen Marketing?

Aspekt des MarketingsTourismus-MarketingTraditionelles Marketing
ZielgruppeReisende und potenzielle TouristenAllgemeine Verbraucher in verschiedenen Branchen
SaisonalitätAbhängig von Reisesaison und besonderen VeranstaltungenNormalerweise nicht stark von der Saisonalität beeinflusst
EmotionalitätBetont emotionale Verbindungen und Erlebnisse.Kann sich auf rationale Merkmale und Vorteile konzentrieren
Visueller InhaltBasiert stark auf visuellen Elementen (Bilder, Videos)Visuelle Inhalte können je nach Produkt oder Dienstleistung variieren
Geografischer FokusGeografisch orientiert, oft an bestimmte Orte oder Ziele gebundenEs kann auf eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen angewendet werden
BranchenfokusReise- und TourismusbrancheBreite und vielfältige Branchen
VertriebsansatzBewirbt reisebezogene Produkte und DienstleistungenVerkauft eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen
Auswirkungen auf die lokale WirtschaftDies kann zur lokalen Wirtschaftsentwicklung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen führenAllgemeines Marketing hat möglicherweise nicht die gleiche lokale Wirkung
Geschichten Nutzt Storytelling, um fesselnde Erzählungen zu schaffenStorytelling kann eingesetzt werden, ist aber weniger erlebnisorientiert
GemeindeentwicklungKann zur Entwicklung von Communities rund um Reiseziele beitragen.Normalerweise nicht direkt mit der Gemeindeentwicklung verbunden

Warum ist Tourismusmarketing wichtig?

Tourismusmarketing ist in der Reise- und Hotelbranche aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung:

1. Steigerung von Umsatz und Ertrag:

  • Förderung des Wirtschaftswachstums: Tourismusmarketing trägt wesentlich zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Es ist von entscheidender Bedeutung, um Besucher anzuziehen, den Umsatz von Reisezielen, Unternehmen und Regierungen zu steigern und die Einnahmen zu erhöhen.
  • Weitere Stellenangebote: Von Hotels über Restaurants und Transport bis hin zu Reiseveranstaltern ist die Reisebranche ein wichtiger Anbieter von Beschäftigungsmöglichkeiten. Tourismusmarketing trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei, verringert die Arbeitslosigkeit und erhöht die Lebensqualität.
Tourismus-Marketing
  • Umsatzgenerierung: Tourismusmarketing ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, Einnahmen zu erzielen, indem reisebezogene Dienstleistungen wie Unterkunft, Transport, Attraktionen und Aktivitäten beworben werden. Diese Einnahmen helfen lokalen Geschäften zu überleben und ziehen Investoren in die Tourismusentwicklung an.

Fallstudie - Kleinste Insel der Niederlande fördert Tourismus mit UGC

2. Reiseziele und Erlebnisse bewerben:

  • Reisezielbewusstsein: Tourismusmarketing ist ein wichtiges Instrument, um die Besonderheit, Kultur, Naturwunder und Attraktivität ausgewählter Reiseziele hervorzuheben. Der Tourismus an sich ist eine große Attraktion, die Menschen über Orte informiert, die sie nicht kennen. Es ist erwähnenswert, dass Touristen je nach Herkunft, Nationalität, Familie, Umgebung und anderen Faktoren unterschiedliche Vorlieben haben. Wenn beispielsweise eine Person das kulturelle Erbe der Schweiz liebt und die Schweizer und ihre authentischen lokalen Gerichte mag, wird jedes seriöse Trekkingunternehmen dies berücksichtigen und möglicherweise vorschlagen Rundgang um den Mont Blanc mithilfe des Destination-Awareness-Marketing-Ansatzes.
  • Kulturaustausch: Es fördert den kulturellen Austausch und die Wertschätzung durch Tourismusmarketing. Reisende lernen die Kultur, Gewohnheiten und Speisen der Menschen kennen, was das interkulturelle Verständnis und die Toleranz fördert.
  • Umweltschutz: Die Vermarktung der Nachhaltigkeit im Tourismus kann zu Umweltfreundlichkeit und verantwortungsvollem Reisen führen. Sie betont die Notwendigkeit des Umweltschutzes und fördert umweltfreundliche Entscheidungen der Reisenden zum Schutz natürlicher Gebiete.
  • Bereichernde Erlebnisse: Der Hauptzweck des Tourismusmarketings besteht darin, den Menschen schöne und unvergessliche Erinnerungen zu bieten. Effektives Marketing kann Strandurlaube, Abenteuer auf einer Safari oder kulturelle Entdeckungsreisen für viele leichter zugänglich und verlockender machen.

3. Markenaufbau und Wettbewerb um Aufmerksamkeit:

  • Markenidentität: Tourismusmarketing schafft eine Reiseziel- oder Unternehmensmarke. Reiseziele und reisebasierte Unternehmen stehen in einem harten Wettbewerb. Eine gute Markenidentität kann für sie von Vorteil sein.
  • Touristen anlocken: In einer wettbewerbsorientierten Welt mit vielen Reisemöglichkeiten ist Tourismusmarketing von entscheidender Bedeutung, um Touristen zu einem bestimmten Reiseziel oder Unternehmen zu locken. Potenzielle Besucher werden dabei unterstützt, sich für die Erlebnisse zu entscheiden, die ihren Interessen und Vorlieben entsprechen.
Statistiken zum Tourismusmarketing
  • Diversifizierung: Die Diversifizierung des Tourismusangebots könnte durch Tourismusmarketing erleichtert werden. Es kann das Erlebnis für Reisende erweitern, die sich nicht wieder an denselben Orten verirren, was dem Tourismus und den lokalen Unternehmen zugutekommt.

Deshalb ist Tourismusmarketing wichtig, da es der Reisebranche hilft, Verkäufe zu tätigen und Einnahmen zu erzielen und gleichzeitig Reiseziele und Erlebnisse zu bewerben.

Der Tourismus trägt zur Wirtschaft bei, fördert den interkulturellen Austausch, schützt die Umwelt und bereichert das Tourismuserlebnis der Touristen.

Darüber hinaus unterstützt Tourismusmarketing Reiseziele und Unternehmen bei der Schaffung erkennbarer Marken, die in den Augen potenzieller Touristen mit anderen konkurrieren können.

Fallstudie - Die Leela Build Community für mehr Engagement auf der Website

Tourismus-Marketing-Strategien zur Steigerung Ihres Umsatzes

Die Welt des Tourismus verändert sich sehr schnell und es herrscht ein enormer Wettbewerb, da jeder Reisende auf der Suche nach einem unvergesslichen Abenteuer ist und jedes Reiseziel versucht, sich abzuheben. Um in der Reisebranche mehr zu verkaufen, müssen Sie eine Vielzahl von Marketingtechniken einsetzen. Lassen Sie uns diese Strategien im Detail untersuchen:

Priorisieren Sie die Personalisierung

Ein Zauberstab ist die Personalisierung im Tourismusmarketing. Sie bedeutet, Ihr Marketing auf Reisende zuzuschneiden und dabei ihre individuellen Vorlieben zu berücksichtigen. Warum ist das wichtig? Weil es Ihren Kunden das Gefühl gibt, dass sie gehört werden, dass sie wichtig sind und dass ihre Geschäfte mit Ihnen geschätzt werden.

Nutzen Sie Influencer-Marketing

Die Tourismusförderung wurde stark vorangetrieben durch Influencer-Marketing. Influencer mit einer interessierten Anhängerschaft können Ihr Angebot einer großen und spezifischen Zielgruppe präsentieren.

Influencer im Tourismusmarketing

Tipps zur Zusammenarbeit mit Influencern:

  • Finden Sie Nischen-Influencer die eine ähnliche Kundschaft anziehen wie Sie.
  • Legen Sie klare Erwartungen und Regeln für die Teamarbeit fest.
  • Bewerten Sie die Erfolgsquote von Influencer-Programmen, indem Sie Parameter wie Engagements, Klickraten und Reservierungen überwachen.
  • Du kannst dich mit Influencern zusammenarbeiten, und sie vermitteln einem potenziellen Reisenden auf authentische Weise Authentizität und Reichweite.

Ermöglichen Sie benutzergenerierte Inhalte

Man geht davon aus, dass Reisende eher ihren Mitreisenden vertrauen als konventioneller Werbung. Tourismuswährung, d.h. UGC.

UGC im Tourismusmarketing

Erfolgreiche User-Generated-Content-Kampagnen:

  • Erstellen Sie einen Hashtag für die Urlaubsfotos der Gäste und fordern Sie sie auf, diese in den sozialen Medien zu teilen.
  • Versuchen Sie, Integrieren Sie Benutzerbewertungen in Ihre Website.
  • Vertrauen wird aufgebaut und das Publikum wird mit realen Erfahrungen verbunden durch Reise UGC. Es ist ein starker Beweis, der andere motiviert, es denen nachzuahmen, die vor ihnen kamen.
Stärken Sie Ihr Tourismusmarketing mit UGC

93 % der Reisenden geben an, dass UGC ihre Buchungsentscheidungen beeinflusst

Kostenlose Testversion

Entdecken Sie auch – Was ist Destinationsmarketing

Investieren Sie in bezahlte Marketingmaßnahmen

Durch bezahlte Werbung können Sie die Sichtbarkeit erhöhen und potenzielle Reisende gezielt ansprechen.

Vorteile bezahlter Werbung:

  • Dieser Dienst bietet mehrere Vorteile, einer davon ist die Möglichkeit, Ihre Werbekampagnen innerhalb von Minuten zu verfolgen.
  • Sie können bestimmte demografische Gruppen, Interessen oder Orte erreichen.
  • Messen Sie Ihren ROI anhand von Daten und Analysen.
  • Google und Meta Ads bieten weiterhin unverzichtbare Lösungen, um Nachrichten im richtigen Moment an die richtige Zielgruppe zu übermitteln.
  • Um die CTR zu steigern, versuchen Sie hinzuzufügen UGC für Ihre Social-Anzeigen

Erstellen Sie eine Content-Marketing-Strategie

Ihr Storytelling-Tool ist Content-Marketing. Es hilft Ihnen, die Geschichten und aktuellen Trends zu erzählen, die die Aufmerksamkeit der Reisenden erregen.

Tipps für ansprechende Inhalte:

  • Tauschen Sie Reisegeschichten und Tipps aus.
  • Nutzen Visuelles Marketing wie Videos und Fotos.
  • Beobachten Sie neue Reisetrends und fügen Sie sie dem Inhalt hinzu.
  • Inhalte von bester Qualität sind informativ und rufen Erinnerungen und Geschichten hervor.

Konzentrieren Sie sich auf das Kundenerlebnis

Das einzige Marketinginstrument, das Ihnen zur Verfügung steht, ist die Erfahrung des Reisenden. Hören Sie aufmerksam auf seine Vorschläge und Bedenken, indem Sie NPS-Umfragen und um Feedback bitten.

Verbesserung des Kundenerlebnisses:

Gehen Sie auf die Anliegen der Kunden ein und verbessern Sie sich auf der Grundlage ihres Feedbacks. Schaffen Sie einen Feedback-Mechanismus, der es den Kunden ermöglicht, zu sehen, wie ihre Eingaben umgesetzt werden. Positiv Kundeninteraktion schafft Gemeinschaft, Empfehlungen und Folgegeschäfte.

Vergessen Sie nicht, das Marketing zu überprüfen

Die Vertrauenssignale des digitalen Zeitalters sind Online-Bewertungen. Integrieren Sie sie in Ihre Marketingstrategien.

Ermutigende Bewertungen:

  • Du kannst dich Integrieren Sie Kundenbewertungen auf Ihrer Website um die Absprungrate zu reduzieren.
  • Sie können die Vorteile von Bewertungsmanagement-Tools nutzen wie Wegschnappen.
  • Geben Sie Kunden Rabatte oder andere einzigartige Inhalte, die Bewertungen ihrer Erfahrungen liefern.
  • Positive Empfehlungen steigern die Glaubwürdigkeit und motivieren Menschen, bei Ihnen zu buchen.

Verwenden Sie E-Mail-Kampagnen

Es handelt sich um eine effektive und kostengünstige Methode, um Kunden über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und ihnen Sonderangebote zu unterbreiten.

Tourismus-Marketing-E-Mailer

Bewährte Vorgehensweisen für E-Mails:

  • Teilen Sie Ihre Mailingliste mit Abonnenten für bestimmte Nachrichten auf.
  • Personalisieren Sie E-Mails mit UGC.
  • Fügen Sie interessante Betreffzeilen und attraktive Bilder ein.
  • Durch perfekt durchgeführte E-Mail-Kampagnen bleibt Ihre Marke im Gedächtnis früherer und potenzieller Kunden und sorgt so für Buchungen und Teilnahme.
Führen Sie UGC-gestützte E-Mail-Kampagnen durch

76 % der Reisenden vertrauen Fotos und Bewertungen

Kostenlose Testversion

Analysieren Sie Ihre Konkurrenten auf verpasste Gelegenheiten

Zu diesem Zweck hat die Gastgewerbe, das wettbewerbsorientiert und schnelllebig ist, muss auf seine Rivalen achten.

Effektive Wettbewerbsanalyse:

  • Analysieren Sie die Marketingtechniken Ihrer Konkurrenten. So können Sie deren Stärken, Schwächen und Potenzialbereiche identifizieren.
  • Mithilfe dieser Informationen können Sie Ihre Marketingbemühungen optimieren und Ihren Mitbewerbern immer einen Schritt voraus sein.
  • Sie müssen Ihre Konkurrenz analysieren, um Marktlücken zu erkennen, die ungenutzte Möglichkeiten darstellen, sich einen Vorsprung vor anderen Marken auf dem Markt zu verschaffen.
  • Durch die Einbindung dieser Tourismusmarketingstrategien in Ihren Ansatz steigern Sie Ihren Umsatz und können einen Einfluss auf die hochkompetente Reisebranche ausüben. 
  • Die Welt des Reisemarketings ist nie konstant. Bleiben Sie daher kreativ und flexibel, um Ihrer Marke mehr Leben einzuhauchen.

Das letzte Wort!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tourismusmarketing wichtig ist, um den Umsatz zu steigern und Erlebnisse zu fördern. Um Ihren Umsatz zu steigern, sollten Sie diese Strategien in Betracht ziehen:

  • Personalisieren Sie Ihre Marketingbemühungen.
  • Bauen Sie Beziehungen zu Influencern auf, um eine breitere Verbreitung zu erreichen.
  • Schaffen Sie Authentizität, indem Sie benutzergenerierte Inhalte fördern.
  • Auch bezahlte Werbung auf Google und Meta kann funktionieren.
  • Erstellen Sie ansprechende Inhalte, die spannende Reisegeschichten erzählen.
  • Verbessern Sie das Kundenerlebnis, indem Sie sich auf Kundenfeedback konzentrieren.
  • Nutzen Sie Anreize und Online-Bewertungen.
  • Nutzen Sie E-Mail-Kampagnen effektiv.
  • Durchführen Wettbewerbsanalyse einen Vorteil haben.

Durch die Einführung dieser Strategien können Sie Ihre Marketingbemühungen und Ihren Umsatz im Tourismusbereich deutlich steigern.

Feiern Sie diese festliche Jahreszeit mit unserem Neujahrs-SALE!

Genießen Sie 30 % Rabatt auf alle Pläne und machen Sie das Beste aus den Feiertagen. Verwenden Sie den Code TAG30 an der Kasse, um Ihre Ersparnisse freizuschalten.

schließen