Über 20 einzigartige Ideen für virtuelles Event-Engagement im Jahr 2025
Auf der Suche nach spannenden Eventideen, um Ihr nächstes virtuelles Treffen mit Spannung zu füllen? Dann sind Sie hier genau richtig. Virtuelle Events eignen sich hervorragend, um weltweit Kontakte zu knüpfen und echte Bindungen zu pflegen, auch wenn man getrennt ist. Wir alle wissen, dass Engagement das Herz und die Seele jeder Veranstaltung ist, aber seien wir ehrlich: Veranstaltungen wirken etwas fad, wenn sie nicht kreativ gestaltet werden. Deshalb haben wir eine Liste mit über 20 Ideen für virtuelles Engagement erstellt, um Ihre Teilnehmer durchgehend zu fesseln. Von Social-Media-Walls bis hin zu virtuellen Messen führen wir Sie durch die Gestaltung unvergesslicher Online-Erlebnisse, die Ihr Publikum fesseln und auf einer höheren Ebene verbinden.
Über 20 einzigartige Ideen für virtuelles Event-Engagement
Eine erfolgreiche Veranstaltung erfordert viel Vorbereitung hinter den Kulissen, aber was am großen Tag passiert, bleibt dem Publikum in Erinnerung. Hier sind über 20 Ideen für virtuelles Event-Engagement, damit Ihr virtuelles Event ein voller Erfolg wird!
Live-Umfragen und Quiz
Live-Umfragen und Quiz halten Ihr Publikum bei der Stange und liefern sofortiges Feedback. Eine Branchenumfrage bestätigte, dass 81.8% der Planer virtueller Events nutzen Live-Umfragen und interaktive Quiz, um das virtuelle Engagement zu steigern.
Sie können die Teilnehmer bitten, ihre Gedanken zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit der Veranstaltung mitzuteilen, lustige Quizze veranstalten oder sie um wertvolles Feedback bitten. Dies hilft Ihnen als Marke, zu verstehen, was Ihr Publikum von Ihrer Veranstaltung hält, was Ihnen dabei hilft, Ihre nächste Veranstaltung besser zu planen.
Virtuelle Networking-Lounges
Virtuelle Networking-Lounges sind virtuelle Räume, in denen sich Teilnehmer treffen und Themen diskutieren können, die sie interessieren. In virtuellen Networking-Lounges können sich Veranstaltungsteilnehmer mit anderen Gleichgesinnten auf Ihrer Konferenz austauschen, sodass sich die Teilnehmer kennenlernen und Kontakte knüpfen können. Auch ohne physische Interaktion können Teilnehmer potenzielle Kontakte knüpfen und wertvolle Einblicke von anderen in ihrem Bereich gewinnen.
Muss lesen:- Ihr Leitfaden für virtuelle Networking-Events im Jahr 2024
Speed Networking
Speed-Networking ist eine strukturierte Idee für virtuelle Events, die es den Teilnehmern ermöglicht, schnell kurze Einzelgespräche mit mehreren Personen zu führen. Es ist eine strukturierte Möglichkeit, in kurzer Zeit viele Fachleute kennenzulernen. Der Zweck des Speed-Networking besteht darin, die Teilnehmer zu ermutigen, so viele Kontakte wie möglich zu knüpfen. Die Teilnehmer können ihr Netzwerk erweitern, neue Branchen kennenlernen, Jobs finden, ihre Geschäftsmöglichkeiten verbessern und Einblicke von anderen Fachleuten gewinnen.
Gamification
Gamifizierung Ihrer Veranstaltung kann die Einbindung Ihrer Teilnehmer an virtuellen Events in unterhaltsame und herausfordernde Aktivitäten verwandeln und den Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis bieten. Sie können unterhaltsame Quiz- und Gedächtnisspiele veranstalten. Gamification ist nicht nur eine unterhaltsame Ergänzung für Events; es ist ein leistungsstarkes Tool mit zahlreichen Vorteilen, das das Gesamterlebnis der Teilnehmer deutlich verbessern kann. Hier sind einige Beispiele für Gamification:
- Virtuelle Happy Hour: Virtuelle Happy Hours sind gesellige Veranstaltungen, die während virtueller Events abgehalten werden, um Spaß zu haben und Kontakte zu den Teilnehmern zu knüpfen. Zu den Ideen für virtuelle Happy Hours gehören Bingo-Spiele, Happy-Hour-Quiz und das Fragespiel.
- Networking-Bingo: Networking-Bingo ist eine spannende Aktivität zum Kennenlernen, bei der die Teilnehmer eine Bingokarte mit verschiedenen darauf geschriebenen Aktivitäten erhalten. Diese virtuelle Engagement-Idee weckt das Engagement und verbessert das virtuelle Networking-Erlebnis der Teilnehmer.
- Herausforderungen für die Social Media Wall: Eine Social-Media-Wall-Challenge ist die beste Idee für virtuelles Event-Engagement, da sie Ihnen hilft, viele benutzergenerierte Inhalte zu sammeln. Es stehen verschiedene Tools für virtuelles Event-Engagement zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Inhalte auf Social-Media-Walls ansprechend präsentieren können. Beispielsweise bietet Social Walls von Tagbox verschiedene interaktive Funktionen und Themen, mit denen Sie Ihre Inhalte attraktiv präsentieren können Social-Media-Wände.
Muss lesen: Virtuelles Social-Media-Event: Binden Sie Ihr Publikum virtuell ein
Virtuelle Messe
Die virtuelle Messe ist eine Online-Version einer Veranstaltung, bei der Waren und Dienstleistungen virtuell ausgestellt und verkauft werden. Wenn Sie Ihre Messen online abhalten, eröffnet sich die Möglichkeit für Dinge wie virtuelle Produkteinführungen und weltweit neue Partner zu erreichen.
Dies ist effektiv Messeidee können in einer Vielzahl von Branchen stattfinden, beispielsweise im Gesundheitswesen, in der Technologiebranche und auf Kundenmessen. Jede davon basiert auf einer anderen Branche, anderen Zielen und anderen Faktoren. Virtuelle Messen sind nachhaltig, sparen Kosten und helfen dabei, Daten und Kennzahlen einfach zu erfassen.
Live-Fragen und Antworten mit den Sprechern
Frage-und-Antwort-Sitzungen sind das A und O virtueller Veranstaltungen, denn sie ermöglichen den Teilnehmern, direkt mit den Rednern oder Diskussionsteilnehmern zu interagieren. Diese Sitzungen bieten einen dynamischen Gedankenaustausch, bei dem die Teilnehmer nach Klärung fragen und tiefere Einblicke in die Inhalte der Veranstaltung gewinnen können. Sie vermitteln ein Gefühl der Beteiligung und Eigenverantwortung am Lernprozess und bereichern das Lernerlebnis, indem sie sicherstellen, dass die Teilnehmer das Thema vollständig verstehen und ihm ihre volle Aufmerksamkeit widmen.
Interaktive Workshops
Sie können während Ihrer virtuellen Veranstaltungen praktische Workshops oder interaktive Sitzungen anbieten, um aktiv mit Ihrem Publikum zu interagieren. Bieten Sie Workshops an, die Ihren Teilnehmern wertvolle Fähigkeiten vermitteln und ihnen praktische Tipps geben, die sie anleiten. Sie können während Ihres virtuellen Workshops sogar Gemeinschaftsprojekte veranstalten, damit Ihre Teilnehmer online an gemeinsamen Projekten und Herausforderungen zusammenarbeiten können. Dieser Ansatz kann den Benutzern helfen, voneinander zu lernen und ein Gefühl der Online-Community zu schaffen.
Bestenlisten
Bestenlisten zeigen Ihre Live-Ergebnisse und Momente auf dem virtuellen Bildschirm, was für Spannung während Ihres virtuellen Events sorgt. Wenn Sie beispielsweise einen Wettbewerb oder eine Herausforderung veranstalten, können Sie Live-Ergebnisse über interaktive Bestenlisten präsentieren. Dies trägt dazu bei, das Engagement und die Interaktion zu steigern und so die Teilnehmer während der gesamten Veranstaltung bei der Sache zu halten.
Virtuelle Schnitzeljagd
Eine virtuelle Schnitzeljagd ist eine interaktive Idee zur Einbindung der Teilnehmer virtueller Veranstaltungen, bei der die Teilnehmer Aufgaben anhand einer Liste oder durch das Lösen von Hinweisen erledigen. Es ist eine der besten Teambuilding-Aktivitäten, um das Erlebnis Ihrer virtuellen Teilnehmer zu verbessern. Virtuelle Schnitzeljagden eignen sich gut für die Teambildung, da die Teilnehmer gemeinsam spannende Erinnerungen schaffen.
Muss lesen:- Event-Gamification: Die 18 besten Event-Gamification-Ideen (mit Vorteilen und Beispielen) für 2024
Live-Streaming hinter den Kulissen
Live-Streaming hat die Art und Weise, wie Events erlebt werden, revolutioniert. Mit der wachsenden Technologie ist es sehr beliebt geworden, Live-Streams hinter den Kulissen virtueller Events zu senden. Dies schafft ein Gefühl von Authentizität und Vertrauenswürdigkeit, das Ihr virtuelles Publikum fesselt. Sie können beispielsweise Vorbereitungen, technische Setups oder ungestellte Momente mit Gastrednern präsentieren, um einen Blick hinter die Kulissen Ihres virtuellen Events zu bieten.
Virtuelles Show & Tell
Menschen teilen gerne ihre Erfahrungen. Veranstalten Sie also während eines virtuellen Events ein virtuelles Show-and-Tell, um die Kommunikation der Teilnehmer zu verbessern. Sie können ein solches Event erstellen, indem Sie nach einem bestimmten Bildtyp fragen und den Teilnehmern Zeit geben, ihre Geschichten zu dem Bild zu erzählen. Ein weiteres Beispiel ist, die Teilnehmer zu bitten, ihre schönsten Urlaubsmomente, Lieblingsurlaube usw. zu teilen.
Interaktive Event-App
Eine mobile Event-App oder Konferenz-App ist eine mobile Anwendung, die speziell für virtuelle Events, Konferenzen oder Meetings entwickelt wurde. Interaktive Event-Apps für virtuelle Events sind zu unverzichtbaren Tools geworden, um den Teilnehmern ein immersives und spannendes Erlebnis zu bieten. Diese interaktiven Apps bieten großartige Engagement-Funktionen, Komfort und Networking-Möglichkeiten. Event-Apps bieten außerdem aufschlussreiche Analysen zur Optimierung Ihres nächsten virtuellen Events.
Thematische virtuelle Hintergründe
Thematische virtuelle Hintergründe sind digitale Bildschirme, die bei virtuellen Events verwendet werden können, um Ihrem Publikum ein immersives Erlebnis zu bieten. Diese Hintergründe sorgen für Abwechslung und präsentieren Ihr Event auf optisch ansprechende und professionelle Weise. Thematische virtuelle Hintergründe können ein kleiner, aber wirkungsvoller Beitrag zur Schaffung professioneller und ansprechender Interaktionen sein.
Breakout-Sitzungen
Eine Breakout-Sitzung ist ein kurzes Meeting, bei dem die Teilnehmer eines größeren virtuellen Meetings in einer kleineren Gruppe ausführlichere Diskussionen führen. Die Gruppe hört, was die Teilnehmer zu sagen haben, und die Konferenzkoordinatoren können ihre Kommentare sammeln, um sie in breiteren Diskussionen zu verwenden. Diese Sitzungen können persönlich oder virtuell stattfinden, um sinnvolle Diskussionen in einer kleinen Gruppe zu ermöglichen. Breakout-Sitzungen sind vorteilhaft, da sich die Teilnehmer in einer kleineren Gruppe möglicherweise wohler fühlen als in einer größeren Gruppe.
Digitale Swag Bags
Digitale Swag Bags sind virtuelle Geschenktüten, die Unternehmen an Kunden oder Veranstaltungsteilnehmer verschicken. Sie können aus virtuellen Gegenständen wie Videoinhalten, E-Geschenkkarten usw. bestehen. Virtuelle Swag Bags bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie sowohl für Veranstaltungsteilnehmer als auch für Marken attraktiv machen.
Live-Umfragen für Veranstaltungsentscheidungen
Live-Umfragen sind eine interaktive virtuelle Event-Engagement-Idee, die es Teilnehmern ermöglicht, durch Umfragen oder Abstimmungen in Echtzeit an Event-Entscheidungen teilzunehmen. Dies steigert nicht nur das Event-Engagement, sondern eignet sich auch hervorragend, um Feedback zu Ihrem Event zu sammeln. Social Walls von Tagbox ermöglicht es Teilnehmern, ihre Meinungen und ihr Feedback durch interaktive Umfragen und Quizze zu teilen. Die Studiofunktion hilft Ihnen, andere interaktive Funktionen wie Bestenlisten, QRs usw. zu nutzen.
Muss lesen:- So veranstalten Sie ein virtuelles Event – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Auftritte von Prominenten oder Influencern
Der Auftritt von Prominenten oder Influencern bei Ihrem virtuellen Event sorgt für Spannung und hält die Teilnehmer während der gesamten Veranstaltung bei Laune. Marken nutzen diesen Ansatz häufig, um die Interaktion und das Engagement bei ihrer Veranstaltung zu verbessern. Sie bewerben ihre Produkte oder Dienstleistungen während der Veranstaltung auch mithilfe der Unterstützung von Prominenten oder Influencern. Sie können Ihnen dabei helfen, Ihre Marke am Rande eines hart umkämpften Marktes von Ihren Mitbewerbern abzuheben.
Schlussfolgerung
Jetzt, da Sie viele Ideen haben, wie Sie das Engagement bei virtuellen Veranstaltungen steigern können, ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen. Das Engagement bei virtuellen Veranstaltungen spielt eine wichtige Rolle bei der Steigerung des Geschäftsbewusstseins und der Verbesserung der Networking-Möglichkeiten. Die Umsetzung dieser Ideen für das Engagement bei virtuellen Veranstaltungen kann die Ergebnisse effektiv steigern und Ihre bevorstehenden Veranstaltungen verbessern. Unabhängig davon, ob Sie sich für die Umsetzung einer oder aller dieser Ideen für das Engagement bei Veranstaltungen entscheiden, wird die Arbeit mit ihnen Ihnen sicherlich dabei helfen, ein unvergessliches Erlebnis für Ihre Teilnehmer zu schaffen.