Was ist Google My Business?

Google My Business (jetzt bekannt als Google Business Profile) ist eine von Google betriebene Online-Branchenverzeichnisplattform, die Unternehmen dabei hilft, ihre Online-Präsenz auszubauen und zu verwalten.

Die in Google My Business gelisteten Profile werden in Google-Suchen und auf Google Maps angezeigt. Darüber hinaus können Unternehmen Google-Rezensionen einbetten von ihren Google Business-Profilen auf ihre Websites, sodass potenzielle Kunden authentisches Feedback direkt sehen können. Wir werden Google My Business hier ausführlich besprechen.

Weitere Informationen zu Google My Business

Welche Funktionen sind in GMB enthalten?

Im Folgenden sind einige der wichtigsten Funktionen von GMB aufgeführt, die ein Unternehmen bei der Registrierung berücksichtigen sollte.

Beschreibungen und Kategorien:

Google My Business-Profil ermöglicht es einer Marke, einen kurzen Überblick über ihr Geschäft zu geben und dessen wichtigste Aspekte hervorzuheben. Marken können diese Funktion nutzen, um ihr Alleinstellungsmerkmal zu zeigen und sich von anderen abzuheben. 

Marken nutzen diese Funktion auch, um detailliert zu erklären, was sie tun. Sie können relevante Kategorien auswählen, damit potenzielle Kunden sie leicht finden können. Benutzer sehen das Unternehmen, wenn sie nach relevanten Kategorien suchen, wodurch die Marke sichtbarer wird.

Standort:

 Eine Marke kann ihren physischen Standort hinzufügen, um es potenziellen Kunden zu erleichtern, sie zu finden und zu erreichen. 

Darüber hinaus ist Google Maps in Google Maps integriert, wodurch Benutzer auch Wegbeschreibungen zu dem für ein Unternehmen hinzugefügten Standort sehen können. 

Eine Marke kann auch die geografischen Gebiete angeben, in denen ihr Unternehmen ansässig ist, und die Gebiete, in denen ihre Dienste verfügbar sind. Dies kann auch dazu beitragen, die lokale SEO des Unternehmens zu verbessern.

Fotos:

GMB ermöglicht es den dort aufgeführten Profilen, Fotos ihrer Arbeit, ihres Produkts, ihres Arbeitsplatzes oder allem, was den Kunden helfen würde, sie besser zu verstehen, hinzuzufügen. 

Das Hinzufügen von Bildern vermittelt außerdem einen guten ersten Eindruck einer Marke, da diese das Erste sind, was der Benutzer in einem Profil sieht.

Um ihr Angebot und ihre Arbeitsumgebung zu präsentieren, können Marken ihren Unternehmensprofilen auch Videos hinzufügen, die ihr Innen- und Außenbild sowie ihre Produkte und Dienstleistungen zeigen.

Attributes:

Attribute und Annehmlichkeiten sind zwei der wichtigsten Funktionen eines GMB-Profils, die Marken zusätzliche, aber wichtige Informationen über ihr Unternehmen bieten. 

„Rollstuhlgerecht“, „Kreditkarten werden akzeptiert“ und „Bietet Sitzplätze im Freien“ sind einige der Ausdrücke, die den Attributen hinzugefügt werden können. 

Marken nutzen diese Funktion im Allgemeinen, um zu zeigen, wie zugänglich sie sind und auf welche zusätzlichen Anforderungen der Kunden sie eingehen können.

Auf diese Weise können Kunden auch besser erkennen, ob das von ihnen betrachtete Unternehmen ihren spezifischen Anforderungen entspricht oder nicht.

Bewertungen:

Kunden können ihre Erfahrungen in Form von Bewertungen und Beurteilungen auf einem GMB-Profil teilen. Andere Kunden können diese Bewertungen lesen und entscheiden, ob sie mit der Marke in Verbindung gebracht werden möchten oder nicht. 

Diese Bewertungen können einer Marke auch dabei helfen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihr Ranking in den Google-Suchergebnissen zu verbessern. 

Mit GMB können Marken auf die von Kunden hinzugefügten Bewertungen reagieren, um das Engagement und den Verkehr zu verbessern.

So richten Sie Ihr Google My Business-Profil ein?

  1. Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Google-Konto. Besuchen Sie Google Business Profile und erstellen Sie ein neues Konto.
  2. Um ein neues Konto zu erstellen, geben Sie den „Name Ihres Unternehmens“. Suchen Sie nach Ihrer Geschäftskategorie. Klicken Sie auf "Nächster"
  3. Wählen Sie aus, ob Sie einen physischen Standort haben, den Kunden besuchen können oder nicht. Geben Sie die Adresse ein, wenn Sie auswählen "Ja". Sie werden außerdem aufgefordert, Ihren Standort auf der Karte zu markieren, damit er für Kunden zu Ihrem Unternehmensprofil hinzugefügt werden kann. 
  4. Geben Sie die „Servicebereich“ Ihres Geschäfts.
  5. Fügen Sie weitere Details hinzu, wie „Ob Sie Hauslieferungen oder Hausbesuche durchführen“
  6. Geben Sie Ihre Telefonnummer und die Website-URL ein, falls Sie eine haben. Klicken Sie auf "Nächster"
  7. Klicken Sie "Fertig".
  8. Wählen Sie ein „Verifizierungsmöglichkeit“.
  9. Ihr Profil wird erstellt, sobald Sie die entsprechende Verifizierungsmethode ausgewählt haben. Sie können die Verifizierung sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt durchführen.

Vorteile der Erstellung eines Google My Business-Profils

  • Sichtbarkeit: Wenn Ihr Unternehmen in einer Suchmaschine wie Google gelistet ist, die täglich über 3 Milliarden Suchanfragen verzeichnet, kann dies Ihre Sichtbarkeit erheblich erhöhen. Eine verbesserte Sichtbarkeit erleichtert es den Kunden, das Unternehmen zu finden, und trägt letztendlich dazu bei, den Verkehr dort zu erhöhen. 
  • Verbessertes Ranking: Ein optimiertes GMB-Profil kann sich bei richtiger Verwaltung auf das SEO-Ranking einer Marke auswirken. Mit positive Bewertungen, optimierte Beschreibungen und relevante Fotos kann eine Marke bei Google ein besseres Ranking erzielen. Ein verbessertes Ranking in den Google-Suchergebnissen zieht mehr Menschen auf Unternehmenswebsites, was zu mehr Verkehr und Umsatz führt.
  • Kundenbindung: Über ein GMB-Profil kann ein Unternehmen direkt mit Kunden interagieren, indem es auf Google-Bewertungen reagiert. Die Interaktion mit Kunden kann sich auf die Online-Reputation eines Unternehmens auswirken, da sich der Kunde bei einer angemessenen Reaktion anerkannt fühlt.

Was ist Google My Business?