Was ist UGC?
Nutzergenerierte Inhalte, oft als UGC abgekürzt, bezieht sich auf jeglichen Inhalt wie Texte, Bilder, Videos oder Rezensionen, der von den Benutzern eines Produkts, Dienstes oder einer Plattform und nicht von der Organisation selbst erstellt und geteilt wird.
Arten von UGC
Social-Media-Beiträge: Benutzer veröffentlichen alltägliche Erlebnisse, Ideen und Bilder und schaffen auf Websites wie Facebook, Instagram oder Twitter ein Netzwerk persönlicher Ausdrucksformen.
Produkt Bewertung: Verbraucher erzählen ihre Geschichten zu bestimmten Produkten und Dienstleistungen und geben so potenziellen Käufern die Chance, wichtige Dinge über unterschiedliche Waren oder Dienstleistungen auf dem Markt zu erfahren.
Online-Foren: Foren für Diskussionen, das Abfragen von Lösungen, den Austausch von Ideen und die Problemlösung durch Zusammenarbeit unter gleichzeitiger Bereitstellung von Anleitung.
Video-Sharing-Plattformen: Über Plattformen wie YouTube, TikTok und Vimeo können Benutzer verschiedene Arten von Videos in den Genres Bildung und Fiktion erstellen und verbreiten.
Vorteile von benutzergenerierten Inhalten
Authentizität: Benutzergenerierte Inhalte sind sehr authentisch, da sie von normalen Bürgern und nicht von Marken selbst erstellt werden. Diese Authentizität trägt dazu bei, Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu schaffen, was für den Aufbau echter Beziehungen zwischen Organisationen und Zielgruppen von entscheidender Bedeutung ist.
Kostengünstiges Marketing: UGC kann dabei helfen, die Marketingkosten erheblich zu senken. Unternehmen geben weniger Geld für Werbung aus und investieren nicht viel in die Erstellung von Inhalten, da sie darauf vertrauen, dass zufriedene Kunden Inhalte generieren können.
SEO-Vorteile: Einer der Hauptvorteile von benutzergenerierten Inhalten besteht darin, dass sie relevante Schlüsselwörter und Ausdrücke zu Ihrem Unternehmen enthalten. Wenn Sie diese in Ihrer Onlinepräsenz verwenden, trägt dies zur Verbesserung der SEO bei, was wiederum die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit Ihrer Website verbessert.
Sozialer Beweis: Soziale Aspekte von UGC. Positive Bewertungen, Erfahrungsberichte und Erfahrungen von Kunden, die Sie mit anderen teilen, stärken das Vertrauen eines potenziellen Käufers in Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung.
Umfangreiche Inhaltsvielfalt: UGC wird in verschiedenen Formen bereitgestellt, darunter schriftliche Rezensionen, Bilder und Videos. Diese Heterogenität zielt darauf ab, unterschiedliche Kundengeschmäcker und Formate zu befriedigen, um die Einbindung und Kommunikation zu erhöhen.
Erweiterte Reichweite: UGC erreicht oft mehr als Direktmarketingmaßnahmen zur Steigerung der Markenbekanntheit. Wenn Verbraucher Artikel über Ihre Marke erstellen und verbreiten, können die Bekannten dieser Personen diese außerdem über Sharing-Netzwerke einsehen und so die Reichweite Ihrer Marke erhöhen.
Einige versteckte Fakten über UGC
Markenengagement und Vertrauen: Über uns 72% der Marken wissen, dass UGC Käufer ansprechen und Vertrauen bei den Kunden aufbauen kann und so dabei hilft, die Beziehungen zu ihrem Zielmarkt aufrechtzuerhalten.
Auswirkungen auf Facebook-Feeds: Erstaunlicherweise fast 90 Prozent der Marken geben an, dass die Integration von Facebook-Feeds in ihre Anzeigen die Klickrate der Anzeigen deutlich erhöht.
Kaufentscheidungen: Auf über 79 Prozent der Menschen geben zu, dass UGC einen großen Einfluss darauf hat, was sie kaufen, und dass dies sie beeinflusst.
Umrechnungskurse: UGC hat einen astronomischen Anstieg erlebt, wobei 161 Prozent es konvertieren mehr Leute als diejenigen, die UGC ignorieren.
Beitrag der Millennials: So viele wie 70 Prozent der heute im Internet verfügbaren UGCs stammen aus den Händen der Millennials, was sie als wichtige Inhaltsproduzenten unterstreicht.
Einführung einer Marketingstrategie: Benutzergenerierte Inhalte sind für das moderne Marketing so wichtig, dass mehr als 86% der Unternehmen nutzen es bereits.
Conversion-Steigerung durch Bewertungen: Untersuchungen zeigen, dass Kundenbewertungen vor Ort die Conversion-Rate um über 74 Minutent und somit ein entscheidendes Instrument zur Umsatzsteigerung.
Vertrauen in Bewertungen: Über uns 92% der Kunden erachten persönliche Meinungen und Vorschläge als wertvoller als Werbung.