Facebook Social Commerce

Was ist Facebook Social Commerce? Wichtige Vorteile für Ihr Unternehmen

8 Minuten Lesezeit

Wenn es um die Nutzung sozialer Medien für Marketingzwecke geht, sticht Facebook oft als bevorzugte Plattform hervor. Facebook ist vielleicht nicht die Lieblingsplattform der Generation Z, aber dennoch die Top-Plattform und gemessen an der Gesamtnutzungsdauer die zweithäufigste App weltweit.  

Der Grund für diese anhaltende Popularität sind Facebooks Pro-Commerce-Funktionen wie Facebook Shop. Laut Statistik gibt es über 63.5 Millionen Käufer in den USA auf Facebook. 

Zahlreiche konkurrierende Social-Media-Plattformen bieten den Nutzern ebenfalls Einkaufsvorteile. Social Commerce auf Facebook bleibt oben. 

In diesem Blog diskutieren wir mehr über die Social-Commerce-Funktionen von Facebook. Lassen Sie uns zunächst den Begriff besser verstehen.

Was ist Social Commerce?

Wie der Name andeutet, gewährleisten  Social Commerce ist eine Mischung aus Social Media und E-Commerce. Diese Praxis bezieht sich auf die Verwendung von Social-Media-Inhalten zum Kaufen und Verkaufen von Produkten, sodass Unternehmen diese Inhalte in verschiedene E-Commerce-Kontaktpunkte integrieren können.

 Beispiele hierfür sind E-Commerce-Landingpages wie Homepages, Produktseiten, E-Mails oder sogar der Verkauf über soziale Inhalte im sozialen Netzwerk selbst. 

Social Commerce nutzt im Allgemeinen authentische User Generated Content um Produkte zu präsentieren. Dies ermöglicht ein transparenteres und authentischeres Einkaufserlebnis. 

Nachdem Sie nun wissen, was Social Commerce ist, erfahren wir mehr über Facebook Social Commerce.

Beginnen Sie Ihre Facebook-Social-Commerce-Reise mit Tagbox.
Kostenlose Testversion

Was ist Facebook Social Commerce?

Social Commerce Facebook

Facebook Social Commerce ermöglicht es Nutzern, Inhalte von Facebook zu sammeln, sie kaufbar zu machen und in den E-Commerce-Shop der Marke zu integrieren. Diese Funktion erleichtert Marken die ansprechende Präsentation ihrer Produkte auf ihren Websites und vereinfacht das Einkaufserlebnis für Kunden. 

Marken aus allen Branchen nutzen die Funktion in verschiedenen sozialen Netzwerken wie Social Commerce Instagram, Social Commerce Facebook und Social Commerce TikTokAls Social-Media-Gigant bietet Facebook Shop jedoch erstklassige Vorteile und ist damit die beste Plattform für Social Shopping.  

Jetzt lernen wir, wie man einen Facebook-Shop einrichtet.

Wie richte ich einen Facebook-Shop ein?

Durch den Social Commerce auf Facebook konnten Unternehmen neue Wachstumschancen erschließen. Und das Beste daran ist, dass jedes Unternehmen ihn problemlos in seine E-Commerce-Strategie integrieren kann. 

So richten Sie in wenigen einfachen Schritten einen Facebook-Shop ein.

1. Erstellen Sie ein Geschäftskonto

Der erste und wichtigste Schritt zur Aktivierung von Facebook Shop für Ihren E-Commerce ist die Erstellung eines Geschäftskontos bei Facebook. Dies ist eine zwingende Voraussetzung, da jeder Social-Commerce-Plattform erfordert, dass Benutzer über ein Geschäftskonto verfügen, um Inhalte zu sammeln, Einblicke zu erhalten und Shoppable-Tags zu integrieren.

2. Synchronisieren Sie Ihren Produktkatalog

Der nächste Schritt zur Einrichtung Ihres Facebook-Shops besteht darin, Ihren E-Commerce-Produktkatalog zu synchronisieren. Sie können eine CMS-Plattform verwenden, die es Benutzern ermöglicht, ihren gesamten Produktkatalog auf einmal hochzuladen. Dieser Schritt ist wichtig, da Sie so Ihre Produkte kaufbar machen und Ihren Inhalten Produkt-Tags hinzufügen können.

3. Produkt-Tags zu Beiträgen hinzufügen

Im nächsten Schritt fügen Sie Ihren Inhalten Produkt-Tags hinzu. So können Nutzer direkt auf die Produktseite gelangen, indem sie auf den Inhalt klicken. Klicken Sie dazu einfach auf Ihrer Social-Commerce-Plattform auf „Produkte taggen“. Sie können die Produktdetails aus dem hochgeladenen Katalog eingeben.

4. Integrieren Sie Ihren Shop in Ihren E-Commerce

Im letzten Schritt können Sie Ihre erstellte Einkaufsgalerie in Ihren bevorzugten E-Commerce-Touchpoint integrieren. Dies kann die Homepage, die Produktseite oder das Checkout-Fenster Ihres E-Commerce-Shops sein. 

Das ist alles! Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihren Facebook-Shop ganz einfach einrichten und in Ihren E-Commerce-Shop integrieren.

Vorteile von Facebook Social Commerce

Facebook Social Commerce bietet Unternehmen, die ihre Online-Präsenz ausbauen und ein breiteres Publikum erreichen möchten, zahlreiche Vorteile. Die Popularität der Plattform hat sie zu einem einzigartigen und effektiven Marketing- und E-Commerce-Tool gemacht, das Marken zahlreiche Vorteile verschafft. 

Lassen Sie uns einige davon im Detail verstehen:

1. Präsentiert Produkte überzeugend

Facebook Social Commerce ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte optisch ansprechend zu präsentieren. Unternehmen können hochwertige Bilder, Videos und authentische, nutzergenerierte Inhalte auf den Landingpages ihrer Website integrieren und sogar Facebook-Feed hinzufügen um das Engagement zu steigern.

Durch die ansprechende Präsentation von Produkten können Unternehmen die Aufmerksamkeit von Website-Besuchern effektiver gewinnen und einen positiven Eindruck hinterlassen. Dieses Engagement und Interesse führt eher zu einem erfolgreichen Verkauf.

2. Macht den Einkauf super nahtlos

Ein schneller und einfacher Checkout-Prozess ist eine der besten Möglichkeiten für E-Commerce-Unternehmen, die Zahl abgebrochener Einkäufe zu reduzieren. Facebook Social Commerce sorgt für einen komfortablen Einkaufsprozess und ermöglicht Kunden, nahtlos über soziale Inhalte einzukaufen. 

Das optimierte Einkaufserlebnis verbessert das Einkaufserlebnis, reduziert Reibungspunkte im Kaufprozess und erhöht möglicherweise die Konversionsraten.

3. Verbessert die Produktentdeckung

Facebook Social Commerce ermöglicht es Nutzern, Produkte leichter zu entdecken. Unternehmen können Produkte direkt in Social Posts und in in die Website integrierten Inhalten verlinken.
Durch das Markieren von Produkten in Posts steigern Unternehmen nicht nur die Bekanntheit, sondern ergänzen auch ihre Bemühungen, Facebook-Posts zu planen und so eine kontinuierliche Interaktion mit ihrem Publikum sicherzustellen. Diese Funktion verbessert die Produktauffindbarkeit, da Kunden beim Lesen Ihrer Posts auf markierte Produkte stoßen, was zu einer erhöhten Bekanntheit und potenziellen Verkäufen führt.

Diese Funktion erleichtert die Produktauffindbarkeit, da Kunden beim Lesen Ihrer Beiträge auf markierte Produkte stoßen, was zu einer erhöhten Aufmerksamkeit und potenziellen Verkäufen führt.

4. Hilft beim sicheren Abschluss von Einkäufen

Facebook Social Commerce nutzt authentische soziale Inhalte von Benutzern oder Influencern, um Produkte zu präsentieren. 

Dieser Inhalt dient nicht nur als ansprechendere Möglichkeit, Produkte zu präsentieren, sondern dient auch als sozialer Beweis für Benutzer. Dies trägt dazu bei, Markenvertrauen aufzubauen und vermittelt Kunden Zuversicht bei ihren Kaufentscheidungen.

5. Nutzt authentische Inhalte

Heutzutage zögern Unternehmen nicht, in die Verbesserung ihrer Social-Media-Präsenz zu investieren. Sie arbeiten ständig mit Influencern und Kreativen zusammen, um qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen und ihr Publikum wirkungsvoll zu erreichen. 

Durch die Verwendung kreativer Facebook-Bio-Ideen können Marken einen unvergesslichen ersten Eindruck hinterlassen und ihre einzigartige Identität widerspiegeln, was ihnen hilft, sich von ihrer Zielgruppe abzuheben.

Facebook Social Commerce ermöglicht es Unternehmen, nutzergenerierte Inhalte wie Kundenbewertungen und andere soziale Inhalte zu nutzen. Diese authentischen Inhalte schaffen Vertrauen bei potenziellen Kunden, da sie echte Erfahrungen und Meinungen sehen und so fundierte Kaufentscheidungen treffen können.

Wie wir wissen, ist Social Commerce für E-Commerce-Unternehmen die vorteilhafteste Strategie geworden. Durch die Integration dieser Strategie konnten Marken ihren Geschäften mehr Authentizität und Ästhetik verleihen, was die Kunden lieben. 

Facebook Social Commerce kombiniert diese Funktionen, um Kunden ein beeindruckendes Nutzererlebnis zu bieten. Es ermöglicht ein nahtloses Einkaufserlebnis und nutzt den sozialen Aspekt der Plattform, um ein besseres Kundenerlebnis zu schaffen.

Beginnen Sie Ihre Facebook-Social-Commerce-Reise mit Tagbox.
Kostenlose Testversion

Bedeutung von Facebook im Social Commerce

Wenn es um Social Shopping geht, ist Facebook die beliebteste Social-Media-Plattform mit E-Commerce-Funktionen für Unternehmen. Die Bedeutung von Facebook im Social Commerce und die verschiedenen Funktionen und Vorteile, die mit dem Namen der Plattform verbunden sind. 

Hier sind einige von ihnen:

1. Vertrautheit mit der Plattform

Facebook ist eine der ältesten Social-Media-Plattformen und behauptet sich immer noch als Social-Media-Gigant. Laut Statistik hatte Facebook im April 2.9 über 2023 Milliarden aktive Nutzer. Das ist eine riesige Zahl an Menschen, die die Plattform immer noch nutzen. Und das ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum die Leute sich immer noch mit der Plattform vertraut fühlen. Durch die Integration von Facebook Social Commerce können Unternehmen mehr Kunden dazu ermutigen, Inhalte für die Marke zu erstellen und auf ihren Konten zu veröffentlichen.

2. Einfaches Sammeln und Kuratieren von Inhalten

Ein weiterer Grund, warum Facebook eine wichtige Plattform für Social Commerce ist, ist die Tatsache, dass es von allen großen Social-Commerce-Plattformen zugänglich ist und von ihnen unterstützt wird. Diese Zugänglichkeit macht es für Marken einfach, Inhalte von der Plattform zu sammeln, um eine Facebook-Galerie mit Einkaufsmöglichkeiten zu erstellen. Diese Benutzerfreundlichkeit reduziert den Aufwand für Benutzer erheblich und macht es zu einer Top-Wahl für Unternehmen im Bereich Social Commerce.

3. Bietet Legitimität

Wenn Nutzer das Facebook-Logo in einer Anzeige oder einer Einkaufsgalerie eines Inhalts-Feeds finden, haben sie sofort ein Gefühl von Legitimität. Dieses Vertrauen beruht auf jahrelanger Vertrautheit mit der Plattform. Facebook ist seit Jahren eine der führenden Social-Shopping-Plattformen und dieses Vertrauen ist bei der Mehrheit der Nutzer immer noch vorhanden, was es zu einer unverzichtbaren Plattform für Social Commerce macht. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Facebook aus all diesen Gründen ein entscheidender Akteur im Bereich des Social Commerce ist und dass Unternehmen diese Funktionen nutzen können, um innerhalb des Social-Media-Ökosystems mit Kunden in Kontakt zu treten, Produkte zu präsentieren und den Umsatz zu steigern.

Fazit

Facebook für Social Commerce bietet Unternehmen eine leistungsstarke und weitreichende Plattform, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten, Produkte überzeugend zu präsentieren und den Umsatz in der sich ständig weiterentwickelnden Online-Shopping-Landschaft zu steigern. Mit einer aktiven Benutzerbasis von über Milliarden bietet Facebook eine unvergleichliche Reichweite für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz ausbauen möchten. 

Da sich Unternehmen an neue Veränderungen anpassen müssen, ist es von entscheidender Bedeutung, ihre Strategien weiterzuentwickeln und soziale Medien und andere ansprechende Mittel zu integrieren.

FAQs

Social Commerce auf Facebook bedeutet die Nutzung von Facebook-Inhalten, um Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. Dabei sammeln Unternehmen Facebook-Inhalte über eine Social-Commerce-Plattform und stellen sie in einem Einkaufs-Feed zusammen.

Nutzen Sie eine Social-Commerce-Plattform wie Tagbox, um die Social-Commerce-Funktionen von Facebook für Ihren E-Commerce zu nutzen. Mit Tagbox können Nutzer Inhalte über Facebook sammeln, eine Galerie erstellen und Produkt-Tags zu Ihren Inhalten hinzufügen.

Mit Shoppable Posts und Stories auf Facebook können Unternehmen Produkte in ihren Posts taggen. Benutzer können auf diese Tags klicken, um Produktdetails anzuzeigen und direkt aus dem Post oder der Story Einkäufe zu tätigen, was ein nahtloses Einkaufserlebnis schafft.

Nutzen Sie den Facebook Ads Manager, um zielgerichtete Werbekampagnen zu erstellen. Definieren Sie Ihre Zielgruppe, legen Sie Ziele fest, wählen Sie Anzeigenformate (Karussell, Sammlungsanzeigen) und fügen Sie einen Call-to-Action ein, der Benutzer zum Einkaufen zu Ihrem Facebook-Shop oder Ihrer Website weiterleitet.

Ja, es ist sicher, Einkäufe über Facebook Social Commerce zu tätigen. Bei diesem Vorgang sind keine Drittparteien beteiligt und Sie tätigen Ihren Einkauf grundsätzlich beim E-Commerce-Anbieter selbst.

Kostenloser Social Media Aggregator

Betten Sie Social Feeds von Facebook, YouTube, Instagram und Twitter wie ein Profi in Ihre Website ein

aus der Ferne überprüfen Keine Kreditkarte benötigt
Social-Media-Aggregator, Tagembed

Ähnliche Artikel

WARTEN… BEVOR SIE AUF X KLICKEN

Ihre Website braucht Social Proof. Lassen Sie sich das nicht entgehen, sammeln Sie jetzt UGC und beginnen Sie, es auf Ihrer Website anzuzeigen.

schließen