Instagram-Feed auf Shopify
Inhaltsverzeichnis:

Wie füge ich einen Instagram-Feed zur Shopify-Website hinzu?

10 Minuten Lesezeit

Die Zeiten haben sich geändert. Kunden kaufen nicht nur Produkte; sie kaufen Erfahrungen, Geschichten und Bestätigung von anderen. Über 90% der Verbraucher geben an, dass visuelle Inhalte einen erheblichen Einfluss auf ihre Kaufentscheidungen haben, und 79 % vertrauen nutzergenerierten Inhalten mehr als Markeninhalten. Daher ist klar, dass Authentische Bilder + sozialer Beweis = E-Commerce-Gold

Gibt es einen besseren Weg, als Instagram auf einer Shopify-Website zu präsentieren? 

Aber warum Instagram auf Shopify? 

Instagram ist eine leistungsstarke Vertrauensmaschine. Marken, die Instagram in ihren Shopify-Shops nutzen, berichten von hohen Engagement-Raten und einer Nutzerbasis, die bereit ist, entdeckt zu werden. 

  • Bis zu 30 % mehr Conversions
  • Geringere Absprungraten dank interaktiver Inhalte. 

Instagram hilft dabei, Produktseiten in Einkaufserlebnisse und Browser in Käufer zu verwandeln. 

Wenn Sie sich fragen So betten Sie einen Instagram-Feed ein Wenn Sie Instagram auf Ihrer Shopify-Website einbinden möchten, ist dieser Blog genau das Richtige für Sie. Wir erläutern darin die Vorteile und Möglichkeiten der Einbettung des Instagram-Feeds auf der Shopify-Website. Also, ohne weitere Umschweife, legen wir los. 

Vorteile des Hinzufügens eines Instagram-Feeds zu Shopify

Bevor Sie einen Instagram-Feed auf Shopify hinzufügen, sollten Sie sich unbedingt über die folgenden Vorteile im Klaren sein. 

1. Erhöhtes Engagement: Benutzer verbringen mehr Zeit mit der Interaktion mit visuellem UGC

Das Hinzufügen eines Instagram-Feeds auf einer Shopify-Website kann Engagement fördernKäufer werden von visuellen Inhalten angezogen, vor allem wenn sie echte Menschen zeigen, die Ihre Produkte verwenden. Dieses interaktive Element animiert Nutzer zum Scrollen, Klicken und Erkunden weiterer Seiten, was ihre Verweildauer auf Ihrer Website erhöht. Höheres Engagement steigert den Wert sowohl für Kunden als auch für Suchmaschinen. 

Ob ein Kunde ein Outfit präsentiert oder ein neues Gadget auspackt – diese Momente schaffen eine Verbindung, die das Einkaufserlebnis persönlich und nachvollziehbar macht. Diese Schlüsselfaktoren tragen dazu bei, Kunden zu Markenenthusiasten zu machen.

2. Steigerung der Conversions: Social Proof beeinflusst Kaufentscheidungen.

Social Proof ist einer der wirksamsten psychologischen Treiber im E-Commerce. Wenn potenzielle Käufer auf Instagram sehen, wie andere ihre Produkte nutzen und genießen, hilft das, unmittelbares Vertrauen aufzubauen. Ihr Instagram-Feed wirkt wie ein visuelles Testimonial-Karussell. Die reale Bestätigung reduziert Bedenken und stärkt das Vertrauen der Käufer. 

Kunden fühlen sich beruhigt, wenn sie wissen, dass andere zufrieden sind, was den Kaufentscheidungsprozess deutlich verkürzt. Marken, die UGC auf ihren Produktseiten nutzen, verzeichnen eine Conversion-Rate, die beweist, dass vertrauensbildende Bilder oft erfolgreicher sind als Markenbotschaften.

3. Echtzeit-Updates: Automatisierte Inhalte von Instagram für Ihr Schaufenster

Die Pflege Ihres Shops ist entscheidend. Dies muss jedoch nicht zeitaufwändig sein. Ein Instagram-Feed in einem Shopify-Shop hilft dabei, die Inhalte der Website zu aktualisieren, indem er alle aktuellen Inhalte von der Plattform abruft und im Shop anzeigt. 

Dadurch wird sichergestellt, dass Besucher stets mit aktuellen und relevanten Inhalten begrüßt werden, ohne dass Ihrerseits manueller Aufwand erforderlich ist. 

4. Verbesserte Ladenästhetik: Ein modernes, dynamisches und vertrauenswürdiges Markenimage 

Die Instagram-Galerie auf der Website hilft den Nutzern, den visuellen Wert zu erhalten. Dies steigert die Präsenz der Marke und macht sie moderner und dynamischer. 

Mit Hilfe von Instagram-Aggregator-Toolskönnen Benutzer alle Instagram-Inhalte abrufen und die ästhetische Attraktivität ihrer Website verbessern. 

Drei prominente Methoden zum Hinzufügen eines Instagram-Feeds zu Shopify

Hier sind einige Methoden zum Hinzufügen eines Instagram-Feeds zu einem Shopify-Shop. 

Manuelles Einbetten (codebasiert, weniger flexibel)
Shopify ermöglicht das manuelle Hinzufügen von Instagram-Posts mithilfe von HTML-Code. Sie können den Einbettungscode einzelner Instagram-Posts kopieren und in Ihre Shopify-Themedateien und benutzerdefinierten Inhaltsblöcke einfügen. 

1. Hier sind die Schritte zum manuellen Einbetten eines Instagram-Feeds in Shopify. 

  • Gehe zu Instagram. 
  • Wählen Sie den Beitrag aus, den Sie in Ihren Shopify-Shop einbetten möchten. 
  • Klicken Sie auf „Einbetten“ und dann auf „Einbettungscode kopieren“. 

Hinweis: Wenn Sie die Einbettung nicht sehen können, ist der Beitrag oder das Konto möglicherweise privat oder die Einbettung ist deaktiviert, sodass eine Einbettung nicht möglich ist.

  • Der Einbettungscode wird nun in Ihre Zwischenablage kopiert und kann in Ihren HTML-Editor oder das Website-Backend von Shopify eingefügt werden. 

Pro: Kostenlos und keine Tools von Drittanbietern erforderlich. 

Nachteile: Zeitaufwändig, keine Echtzeit-Updates und begrenzte Anpassungsmöglichkeiten.  

Am besten geeignet für: Entwickler oder Benutzer mit grundlegenden Programmierkenntnissen

2. Shopify-Apps

Mit verschiedenen Shopify-Apps können Sie einen Instagram-Feed auf Ihrer Shopify-Website präsentieren. Diese Apps bieten verschiedene Funktionen, darunter Anpassungsmöglichkeiten, Layoutoptionen, automatische Synchronisierung und Moderation. 

Shopify bietet auch die Möglichkeit, einen Instagram-Feed auf der Shopify-Website hinzuzufügen. 

  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Shopify-App.
  • Installieren Sie die Shopify-App und folgen Sie den Anweisungen zum Verbinden des Instagram-Kontos. 
  • Sie werden auf die Seite „Feed hinzufügen“ weitergeleitet, wo Sie dann den Feed-Typ auswählen können. 
  • Navigieren Sie im Dashboard zu „Website“, um Ihren Feed zu personalisieren, indem Sie ein Galeriethema auswählen und es mit CTA-Schaltflächen, Hintergründen und anderen Elementen anpassen. 
  • Vergessen Sie nicht, anschließend auf „Änderungen speichern“ und dann auf „Code generieren“ zu klicken.

Pro: Einfach zu bedienen, mittlere bis hohe Anpassungsmöglichkeiten, automatische Synchronisierung 

Nachteile: Erfordert möglicherweise monatliche Updates, Funktionen können je nach App variieren 

Am besten geeignet für: Ladenbesitzer, die nach einer Plug-and-Play-Lösung suchen, ohne Code schreiben zu müssen

Der Tagbox Instagram-Widget bietet eine der besten Lösungen zum Einbetten von Instagram-Feeds auf der Website. Es ermöglicht Benutzern, Instagram-Inhalte über verschiedene Verbindungstypen zu sammeln, z. B.:

Vorteile: Automatische Synchronisierung in Echtzeit, UGC-Lösung, Anpassungsoptionen, reaktionsschnelles Design, Analyse- und Moderationstools. 

Nachteile: Einige erweiterte Funktionen können hinter einer Paywall liegen 

Am besten geeignet für: Marken, die eine professionelle, interaktive und markenbezogene Instagram-Galerie in ihrem Shopify-Shop wünschen. 

Möchten Sie Instagram-Feeds zu anderen Plattformen hinzufügen?

| Keine Kreditkarte erforderlich |

Schritt für Schritt: So fügen Sie mit Tagbox einen Instagram-Feed hinzu

1: Erstellen Sie ein Tagbox-Konto

  • Besuchen Sie die Tagbox-Website und melden Sie sich an. Wenn Sie neu auf der Plattform sind, registrieren Sie sich bitte. 
  • Ins Konto einloggen. 
Erstellen Sie Ihr Tagbox-Konto
  • Sobald Sie angemeldet sind, wählen Sie Instagram als Ihre Quelle aus. 
Wählen Sie Instagram als Ihr soziales Netzwerk
  • Klicken Sie auf „Feed erstellen“. 
Sammeln Sie den Inhalt von Hashtags, Handles, Tags usw.

3: Gehen Sie zum Abschnitt „Veröffentlichen“ 

  • Klicken Sie auf „Auf der Website veröffentlichen“. 
Instagram-Feed erstellen
  • Ändern Sie die Themen, passen Sie Ihre Galerie an und fügen Sie einen CTA hinzu. 
Passen Sie den Instagram-Feed an

4: Code generieren 

  • Nachdem Sie den Einbettungscode generiert haben, wählen Sie den Galerietyp aus, den Sie verwenden möchten.  
  • Passen Sie die Breite und Höhe der Galerie Ihren Anforderungen an
  • Kopieren Sie den Einbettungscode. 
  • Fügen Sie den Veröffentlichungscode in das HTML Ihrer Shopify-Webseite ein.
Veröffentlichen Sie Code im HTML Ihrer Shopify-Webseite
  • Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihrer Shopify-Website erfolgreich einen Instagram-Feed hinzugefügt. 

Hinweis: Tagbox bietet jetzt auch eine Shoppable-Funktion, sodass Sie Ihre Social-Media-Inhalte in sofortige Schaufenster verwandeln können. Nutzer können Produkte jetzt direkt in nutzergenerierten Posts, Influencer-Inhalten und Markenbildern taggen und verlinken. So kann das Publikum das Produkt leichter entdecken und sofort kaufen. 

Möchten Sie Instagram-Feeds zu anderen Plattformen hinzufügen?

| Keine Kreditkarte erforderlich |

Erweiterte Funktionen mit Tagbox-Widget:

Entdecken Sie die erweiterten Funktionen von Tagbox.

1. Echtzeit-Synchronisation: Automatische Updates von Instagram

Tagbox bietet eine Echtzeit-Update-Funktion für Social-Media-Galerien auf der Website oder digitalen Bildschirmen. Diese Funktion stellt sicher, dass Ihre Inhalte in der Website-Galerie sofort nach dem Hochladen auf der Plattform aktualisiert werden. Dies ermöglicht dynamische und ansprechende Inhalte, die Website-Besuchern Zugriff auf die aktuellsten Informationen ermöglichen. 

2. Analytics-Dashboard: Verfolgen Sie Engagement, Klicks und Ansichten

Seien wir ehrlich: Wenn es um die Performance geht, funktioniert Vermutungen nicht. Deshalb bietet Tagbox Analysefunktionen, mit denen Nutzer die Leistung ihrer Instagram-Galerie an verschiedenen Marketing-Kontaktpunkten, einschließlich ihrer Website und digitalen Bildschirme, nachvollziehen können. 

Mithilfe der Analysefunktion von Tagbox können folgende Kennzahlen untersucht und verbessert werden. 

  • Klicks, Aufrufe und Interaktionen in Echtzeit. 
  • Identifizieren Sie, welche Inhalte in der Galerie das größte Engagement erzielen 
  • Nutzen Sie datengesteuerte Analysen zur Verbesserung der Content-Strategie

3. Inhaltsmoderation: Beiträge vor der Veröffentlichung genehmigen oder ablehnen

Die Inhaltsmoderation in Tagbox ermöglicht es Nutzern, Beiträge vor der Veröffentlichung zu prüfen und freizugeben oder abzulehnen. So wird sichergestellt, dass ihre Inhalte den Richtlinien und Community-Standards ihrer Marke entsprechen. Mit Tagbox erfolgt dies über ein Moderationspanel, in dem Nutzer Beiträge manuell freigeben oder ablehnen können. 

4. Benutzerdefiniertes CSS/JS: Volle Kontrolle für fortgeschrittene Benutzer

Passen Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website-Galerie an, indem Sie benutzerdefinierten CSS- und JS-Code hinzufügen, ohne Ihr Design oder Ihre Plugin-Dateien zu ändern. Dies ist ideal für benutzerdefinierte CSS-Optimierungen auf Ihrer Website.

Hier sind einige der besten Tipps zur Verbesserung Ihrer Instagram-Feed-Galerie auf Ihrer Website. 

1. Bleiben Sie einem visuellen Thema treu: Behalten Sie eine einheitliche Farbpalette, Filter und einen einheitlichen Fotostil bei

Ihr Instagram-Feed spiegelt Ihre Marke wider; betrachten Sie ihn als die visuelle Signatur Ihres Shops. Halten Sie sich an eine einheitliche Farbpalette. Ob sanft oder neutral, ein kräftiger Farbtupfer oder eine kontrastierende Palette – achten Sie auf einheitliche Farbtöne für die Instagram-Seite. 

Verwenden Sie denselben Filter für Ihre Instagram-Posts, um eine bessere Markenidentität zu schaffen. Wählen Sie zwischen Flatlays, Lifestyle-Aufnahmen, Nahaufnahmen oder Produkt-in-Action-Bildern und bleiben Sie konsistent. 

2. Bleiben Sie konsistent: Verwenden Sie einen Inhaltskalender, um regelmäßig zu posten und Ihren Feed aktuell zu halten.

Konstanz ist besser als Häufigkeit. Um einen Feed zu pflegen, der Professionalität und Aktivität auf der Plattform zeigt, können Sie die folgenden Schritte unternehmen, um Ihre Galerie aktuell zu halten. 

  • Erstellen Sie einen Inhaltskalender, um Beiträge für die Galerie Ihrer Website zu planen. 
  • Nutzen Sie die Bannerfunktion, um Ihre E-Mail-Kampagne

3. Nutzen Sie Reels und Stories: Präsentieren Sie dynamische, kurze Inhalte für mehr Engagement

Kurzvideos wie Reels und solche auf einer Website bringen Energie auf Ihre Website. 

Viele Social-Media- oder Instagram-Aggregator-Tools unterstützen dynamische Anzeigeformate. So nutzen Sie Reels und Stories. 

  • Heben Sie Produktdemos, Tutorials oder Influencer-Shoutouts in Reels hervor.
  • Verwenden Sie Stories, um zeitlich begrenzte Angebote, Inhalte hinter den Kulissen oder Umfragen zu präsentieren.
  • Betten Sie Highlight-Reels ein oder verwenden Sie Galerie-Widgets, die dynamische Inhalte unterstützen, um Ihre Website interaktiver zu gestalten.

Das letzte Wort 

In einer visuell geprägten und vertrauensorientierten E-Commerce-Landschaft ist die Einbettung Ihres Instagram-Feeds auf Ihrer Shopify-Website nicht nur ein „Nice-to-have“. Es ist ein Katalysator für die Conversion. Die Vorteile sind vielfältig und reichen von gesteigertem Engagement und verbesserter Shop-Optik bis hin zu Echtzeit-Updates und überzeugendem Social Proof. 

Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen führen oder eine etablierte E-Commerce-Marke sind: Die Interaktion mit Ihrem Instagram-Feed kann Ihre Markenpräsenz und das Shopify-Shop-Erlebnis verbessern. Wir haben bereits erklärt, wie Sie einen Instagram-Feed auf einer Shopify-Website hinzufügen können. 

Kostenloser Social Media Aggregator

Betten Sie Social Feeds von Facebook, YouTube, Instagram und Twitter wie ein Profi in Ihre Website ein

aus der Ferne überprüfen Keine Kreditkarte benötigt
Social-Media-Aggregator, Tagembed
Inhaltsverzeichnis:

Verbessern Sie die Buyer's Journey mit benutzergenerierten Inhalten

Probieren kostenlos

WARTEN… BEVOR SIE AUF X KLICKEN

Ihre Website braucht Social Proof. Lassen Sie sich das nicht entgehen, sammeln Sie jetzt UGC und beginnen Sie, es auf Ihrer Website anzuzeigen.

schließen