Möchten Sie bei den Besuchern Ihrer Website einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Videoinhalte sind eine wirkungsvolle Möglichkeit, ihre Aufmerksamkeit zu fesseln. Überraschenderweise bleiben Benutzer 2 Мinuten länger auf einer Website mit Videoinhalten. Wenn Sie YouTube-Videos in Ihre HTML-Website einbetten, kann das also bahnbrechend sein, wenn Sie es richtig machen.
Als Vermarkter benötigen Sie jedoch möglicherweise Hilfe bei einem langen Einbettungsprozess und Codierungsanforderungen. Nun, keine Sorge. Heute haben wir einen Artikel entwickelt, der einfache Schritte zum Hinzufügen von YouTube-Videos zu HTML-Websites verwendet. Also, ohne weitere Umschweife, fangen wir an:
YouTube Channel
Jetzt TestenYouTube Playlist
Jetzt TestenYouTube-Schlüsselwörter
Jetzt TestenYouTube Shorts
Jetzt Testen| Keine Kreditkarte erforderlich |
Die 3 besten Möglichkeiten, YouTube-Videos in HTML einzubetten
Wir haben drei Methoden, um YouTube-Videos in HTML-Websites einzufügen. Sehen wir sie uns im Detail an:
#1. Betten Sie YouTube-Videos mit der offiziellen YouTube-Methode in HTML ein
Zu Integrieren Sie YouTube-Videos in HTML mit der offiziellen Methode gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt 1 – Los zu den YouTube-Video oder die gewünschte Wiedergabeliste.
Schritt 2 - Klicken Sie auf 'Teilen' Taste.
Schritt 3 - Wähle die 'Einbetten' Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen die Option „Auswählen“.
Schritt 4 - Kopieren Sie den Einbettungscode aus dem Feld.
Schritt 5 - Gehen Sie zu deine HTML-Website und Einfügen den Embed-Code auf der Backend.
#2. Betten Sie YouTube-Videos mit Taggbox in HTML ein
So betten Sie YouTube-Videos mit Taggbox in HTML ein YouTube-Widget, folgen Sie den unteren Schritten:
1 - Melden Sie sich bei Ihrer Taggbox an Konto oder erstellen Sie ein kostenloses.
2 - Wählen 'YouTube' als Ihr Quellnetzwerk.
3- Wählen Sie nun Ihre bevorzugte Kanal-URL, Shorts, Playliste, Schlüsselwörter und Standort. Klicke auf 'Feed erstellen'.
4 - Geben Sie die URL Ihres YouTube-Kanals ein, um Videos im Widget zu aggregieren. Geben Sie andernfalls den Kanalnamen ein und wählen Sie Ihren Kanal aus der Liste aus. Klicken Sie auf „Weiter“
5 - Gehen Sie nun in der Seitenleiste zu „Mäßigung' Hier können Sie den Feed öffentlich oder privat machen und irrelevante Beiträge verbergen und entfernen. Auch von 'Design' Option, Sie können aus verschiedenen Themen für Ihr Website-Design wählen. Es gibt auch Anpassung Optionen für Hintergrund, Themen, Kartenstil, usw., um Ihren Feed entsprechend der Ästhetik Ihrer Website zu personalisieren.
6 - Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Veröffentlichen' und wählen Sie die 'Auf Webseite einbetten' Möglichkeit.
7 - Wählen 'HTML' als Ihre CMS-Plattform und kopieren Sie den Code.
8 - Öffnen Sie die HTML-Datei Ihrer Website mit einem Texteditor und navigieren Sie zu dem Abschnitt, in den Sie Ihren YouTube-Video-Feed einbetten möchten. Fügen Sie den kopierten YouTube-HTML-Code ein und speichern Sie Ihre HTML Datei.
9 - Laden Sie Ihre Website neu, um den Live-YouTube-Feed auf Ihrer Website anzuzeigen.
#3. Betten Sie YouTube-Videos mit dem Tag <iframe> in HTML ein
Schritte zum Einbetten von YouTube-Videos in HTML mit Tag sind:
1 - Gehe zu deine Taggbox-Konto.
2 - Kuratieren Sie einen YouTube-Video-Feed
3 - Generieren Sie den Code und wählen Sie die Option „HTML“.
4 - Wähle die 'iframe' Codeoption und passen Sie die Größe entsprechend Ihrer Website an.
5 - Kopieren Sie die iframe Code.
6 - Gehen Sie nun zu Ihrem Konto und der Seite, auf der Sie füge das YouTube-Video hinzu.
7 - Fügen Sie den YouTube-Code ein von Taggbox hierher kopiert.
8 - Aktualisieren Sie jetzt die Seite, um die Live-Ergebnisse anzuzeigen.
Vorteile der Einbettung von YouTube-Videos in HTML
A.) Mehr Verweildauer auf Ihrer HTML-Website
Das Einbetten von YouTube-Videos in HTML ist seit langem eine der Prominente Strategien zur Steigerung der Markensichtbarkeit und zur effektiven Ansprache potenzieller Kunden. Wenn Sie Videoinhalte einbetten, verdoppelt sich die Verweildauer der Besucher auf Ihrer Website und sie erkunden mehr. Daher hält die Einbindung von Videoinhalten auf Ihrer Website Ihre Besucher deutlich länger und senkt die Absprungrate der Website.
B.) Verbesserte Benutzererfahrung
Die langweiligen Textwände auf Ihrer HTML-Website ziehen kaum Besucher an. Das Hinzufügen von Videoinhalten kann Ihren Besuchern ein angenehmes Benutzererlebnis bieten. Produktdemonstrationen, visuelle Darstellungen, benutzergenerierte Inhalte und andere Videoinhalte werden Besucher letztendlich fesseln und anziehen.
C.) Mehr Reichweite und Engagement
Das Hauptziel vieler Marken zur Steigerung ihrer Markenbekanntheit besteht darin, die Reichweite der Inhalte zu erhöhen. Durch das Einbetten von YouTube-Videos in HTML können Marken die Macht des Geschichtenerzählens, spannender Videos und mehr nutzen. Dadurch werden die Inhalte ansprechender und teilbarer und ziehen ein größeres Publikum an. Viele Besucher haben Ihre Website oder Social-Media-Seite möglicherweise zum ersten Mal besucht. Die ansprechenden Inhalte halten sie bei der Stange und erhöhen die Sichtbarkeit Ihrer Marke.
D.) Verbesserte SEO
Das Einbetten von Videos auf Ihrer Website kann Auswirkungen auf Ihre SEO. Gemäß den Forschungsergebnissen, Google Führungskräfte priorisieren YouTube auf der ersten Seite der Suchergebnisse, um den Verkehr zu YouTube statt zu den Wettbewerbern zu leiten. Daher kann das Einbetten von Videos in eine HTML-Website Ihnen helfen, Ihre SEO-Ergebnisse zu verbessern.
Tipps zum Einbetten von Videos in HTML
Um YouTube-Videos in HTML einzubetten, müssen Sie bestimmte bewährte Vorgehensweisen beachten. Sehen wir uns diese im Detail an:
i) Halten Sie es minimal
Um die Interaktion auf Ihrer Website zu erhöhen, ist es entscheidend, die Videogröße zu minimieren. Kurze Videos fesseln die Aufmerksamkeit der Besucher effektiv und halten sie für längere Zeit bei der Stange. Stellen Sie also einen Feed mit kurzen Videos zusammen, um ein YouTube-Video in HTML einzufügen und die Besucher länger bei der Stange zu halten.
ii) Verwenden Sie attraktive Miniaturansichten
Miniaturansichten sind einer der wichtigsten Faktoren, um die Aufmerksamkeit Ihres Besuchers zu erregen. Sie vermitteln den ersten Eindruck von Ihnen und Ihrem Video. Sie müssen überzeugend genug sein, um Klicks zu generieren. Eine gut gewählte Video-Miniaturansicht muss nicht immer ästhetisch ansprechend sein, sondern sollte auch gleich die Botschaft vermitteln.
iii) Mehrmals testen
Tests sind unerlässlich, um die Qualität und Funktionalität Ihres Videoeinbettungsprozesses zu überprüfen. Was in einem Browser funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht in einem anderen, oder was auf dem Bildschirm funktioniert, ist möglicherweise nicht mit anderen Geräten kompatibel. Ihre eingebetteten Videos müssen in jedem Browser und auf jedem Gerät reibungslos abgespielt werden können. Durch konsistente Tests können Sie Probleme identifizieren und beheben, bevor sie das Erlebnis Ihrer Zuschauer beeinträchtigen. Betten Sie Videos auf Ihrer Website ein, testen Sie sie, passen Sie sie an und testen Sie sie erneut.
iv) Angebotsanmerkungen
Videoanmerkungen fügen Metadaten zu Videoinhalten hinzu und helfen Benutzern, das Material besser zu verstehen. Sie verbessern das Erlebnis des Zuschauers, indem sie ihm zusätzliche Informationen bieten und ihn durch das Video führen. Dieser Ansatz fesselt das Engagement des Publikums effektiv und fördert interaktive Erlebnisse.
v). Wählen Sie das richtige Einbettungstool
Die Auswahl des richtigen Einbettungstools ist einer der wichtigsten Schritte bei der Erstellung eines Feeds für jede Website. YouTube-Marketing-Tool Die von Ihnen gewählte Vorlage sollte zur Ästhetik und zum Zweck Ihrer Website passen.
Überlegen Sie, ob Sie native Einbettungsoptionen oder Drittanbieteroptionen verwenden möchten. YouTube-Aggregator. Aufgrund der Designelemente wirkt sich diese Entscheidung erheblich auf das Engagement und die Benutzerinteraktion Ihrer Website aus. Taggbox bietet leistungsstarke Funktionen und robuste Analysen, die Ihnen bei der Erstellung eines ansprechenden Feeds helfen. Verwenden Sie dieses Tool, um das Engagement zu steigern und Ihren Zuschauern ein umfassendes Erlebnis zu bieten.
Schlussfolgerung
Das Einbetten von YouTube-Videos in HTML-Websites bindet Kunden effektiv ein und bietet ihnen ein wertvolles Benutzererlebnis. Mit Taggbox können Sie einen YouTube-Feed zum Einbetten mit verschiedenen Funktionen und Anpassungsoptionen zusammenstellen. Es gibt jedoch viele Methoden, um YouTube-Videos in HTML-Websites einzubetten. Der Schlüssel liegt darin, sicherzustellen, dass Ihr Feed ansprechend und attraktiv genug ist, damit Ihre Benutzer etwas unternehmen. Probieren Sie sie aus und bringen Sie Ihr Engagement auf die nächste Ebene.