Google-Bewertungstrends

Top-Trends bei Google-Bewertungen im Jahr 2025

6 Minuten Lesezeit

Google Reviews hat seit seiner Einführung im Jahr 2007 die Aufmerksamkeit des Online-Publikums erregt. Einer seiner größten Vorteile war die riesige Nutzerbasis von Google.

Heute, Google hat über 3 Milliarden Suchanfragen Welt verwenden. Einbindung von Google-Bewertungen in die Suchergebnisse hat die Anzahl der Bewertungen dort exponentiell zugenommen.

Für Marken ist es wichtig, zukünftige Trends zu verstehen in Google Bewertungen um sicherzustellen, dass sie ihre Marketingstrategien entsprechend gestalten können.

Zu diesen Trends könnte beispielsweise gehören, wie sich das Bewertungserlebnis ändern könnte oder wie stark die Zahl der Google-Bewertungen im Jahr 2025 steigen wird. Wenn Sie diese Trends für Ihre Marke nutzen, kann Ihnen das einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Betten Sie jetzt das Google Reviews-Widget in Ihre Website ein!

14 Tage kostenlos testen

Jetzt anmelden

Google erhält immer mehr Bewertungen

Es gibt mehrere Gründe, warum Marken Google-Bewertungen so sehr bevorzugen. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Gründe aufgeführt:

1. Sichtbarkeit:

Google ist eine der größten Suchmaschinen und Google Reviews sind in die Suchergebnisse integriert. Dies erhöht die Sichtbarkeit der Bewertungen sowie der Marke, für die die Bewertungen abgegeben werden.

2. Einfach zu bedienen:

Die Mehrheit der Internetnutzer erstellt ihr Konto bei Google lange bevor sie Google Reviews entdecken. Wenn sie also eine Bewertung hinterlassen möchten, müssen sie keinen zusätzlichen Schritt der Einrichtung und Kontoüberprüfung durchführen. Dies macht den Vorgang für die Benutzer einfach und bequem.

3. Einfluss auf das lokale Ranking:

Sogar die Marken bevorzugen es, wenn ihre Kunden eine Bewertung bei Google hinterlassen, da dies direkte Auswirkungen auf ihr SEO-Ranking und ihre Sichtbarkeit hat. Sie ermutigen ihre Kunden, sie bei Google zu bewerten, damit sie im Local Pack und auf Google Maps sichtbar sind.

Die Mehrheit der Bewertungen findet sich auf Google

Google Reviews hat den Markt weitgehend erobert von Websites überprüfen, die Plattform mit der höchsten Anzahl an jährlich veröffentlichten Bewertungen.

Nachfolgend sind die Jahresdaten aufgeführt, die den Prozentsatz der Google-Bewertungen im Verhältnis zur Gesamtzahl der veröffentlichten Bewertungen zeigen.

JahrGoogle-Bewertungen (Prozentsatz %)
201668%
201770.4%
201871.8%
201973.2%
202075.6%
202176.8%
202278.2%
202379.6%
Zunahme der Google-Bewertungen

Wie aus den oben genannten Daten klar hervorgeht, nehmen die Bewertungen bei Google jedes Jahr rapide zu. Da die Mehrheit der Bewertungen im Jahr 2024 bei Google veröffentlicht wurde, erkennen auch neue Marken die Bedeutung davon. Dies hat sie dazu veranlasst, ihre Kunden zu ermutigen, eine Bewertung zu hinterlassen, was letztendlich zu mehr Google-Bewertungen führt.

Lesen Sie auch: Vorteile von Google-Bewertungen

Sternebewertungen verschiedener Branchen auf Google

Die durchschnittliche Sternebewertung bei Google Reviews kann je nach Branche unterschiedlich sein, es gibt jedoch keine allgemeingültige Antwort.

Typischerweise Branchen wie Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Einzelhandel haben tendenziell höhere durchschnittliche Rezensionen und Bewertungen, oft etwa 4 Sterne oder mehr, was positive Kundenerfahrungen widerspiegelt.

Andererseits können Branchen wie Autoreparatur oder technischer Support niedrigere Durchschnittswerte aufweisen, die näher bei 3 Sternen liegen, da bei diesen Diensten die Wahrscheinlichkeit gelegentlicher negativer Erfahrungen höher ist.

Kombiniert man diese beiden Kategorien, liegt die durchschnittliche Bewertung bei Google Reviews insgesamt zwischen 3.5 und 4 Sternen. Ein Kunde muss daher bei der Entscheidung für ein Produkt darauf achten, dass die Sternebewertung des Produkts über diesem Bereich liegt.

Lesen Sie auch: Wie lassen sich Google-Bewertungen automatisieren?

Schritte für authentische Google-Bewertungen

Ihre ersten authentische Google-Bewertungen ist wichtig, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit für Ihr Unternehmen aufzubauen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten, um echte Bewertungen zu fördern:

1. Bieten Sie hervorragenden Service:

Die Gründung von positive Bewertungen ist außergewöhnlicher Kundenservice. Stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte oder Dienstleistungen die Erwartungen der Kunden erfüllen oder übertreffen.

2. Fragen Sie zufriedene Kunden:

Höflich um bewertungen bitten von zufriedenen Kunden, entweder persönlich, per E-Mail oder auf Ihrer Website. Formulieren Sie die Anfrage klar und einfach, aber vermeiden Sie es, aufdringlich zu sein.

3. Erstellen Sie ein Google My Business-Konto:

Fordern Sie Ihren Google My Business-Eintrag an und optimieren Sie ihn, einschließlich des genauen Firmennamens, von Informationen, Fotos und einer gut ausgearbeiteten Beschreibung.

Verwenden Sie die Funktion „Kurzname“ von Google, um einen direkten Bewertungslink zu erstellen. Geben Sie diesen Link an Kunden weiter, um den Bewertungsprozess zu vereinfachen.

5. Timing ist wichtig:

Fordern Sie zum richtigen Zeitpunkt Bewertungen an, beispielsweise direkt nach einer erfolgreichen Transaktion oder dem Abschluss einer Dienstleistung, wenn die Erfahrungen der Kunden noch frisch im Gedächtnis sind.

6. Seien Sie ethisch:

Kaufen oder veröffentlichen Sie niemals gefälschte Bewertungen. Authentizität ist entscheidend für Vertrauen.

7. Reagieren Sie auf Bewertungen:

Gehen Sie auf Rezensenten ein, indem Sie ihnen für positives Feedback danken und auf professionelle und hilfreiche Weise auf ihre Anliegen eingehen.

8. Überwachen Sie Überprüfungen:

Behalten Sie Ihre Bewertungen im Auge, um Trends und Verbesserungsbereiche zu erkennen.

Fördern Sie Bewertungen auf Ihrer Website: Nutzen Sie Google Review-Abzeichen oder Widgets auf Ihrer Website, sodass Besucher Ihr Unternehmen ganz einfach bewerten können.

Wie hilft Ihnen Tagbox, mehr Bewertungen zu erhalten?

Tagbox mit seinem innovativen SnapUp-Funktion, verbessert Ihre Möglichkeit, neben Google My Business noch mehr Bewertungen für Ihr Unternehmen zu sammeln.

Diese Funktion dient zur Optimierung der Bewertungsplattform Prozess durch Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Erfahrung. Mit einem direkten Link können Kunden ganz einfach ihr Feedback hinterlassen, wodurch Schwierigkeiten minimiert und die Wahrscheinlichkeit einer Teilnahme erhöht wird.

Diese proaktive Strategie, gepaart mit der Benutzerfreundlichkeit von SnapUp, fördert nicht nur authentische Bewertungen, sondern fördert auch eine positive Engagement-Schleife und trägt so zu einem soliden Online-Ruf für Ihr Unternehmen bei. Darüber hinaus bietet es eine einfache Möglichkeit, Hinzufügen von Google-Rezensionen zur Website, wodurch es für Unternehmen einfacher wird, ihr Kundenfeedback effektiv zu präsentieren.

Beginnen Sie jetzt mit dem Einbetten von Google-Bewertungen in Ihre Website!

Die Zukunft von Google-Bewertungen

Im November 2024 stellte Google ein bedeutendes Upgrade seines Bewertungssystems vor, das einen entscheidenden Moment für die Zukunft von Google Reviews markierte. Diese Überarbeitung legt den Schwerpunkt auf kontinuierliche Verbesserungen und verspricht eine zuverlässigere und vertrauenswürdigere Plattform. Zu den wichtigsten Updates gehören eine Umstellung auf regelmäßige Veröffentlichungen, eine verbesserte Erkennung gefälschter Bewertungen und detailliertere Einblicke für Unternehmen. 

Die Zahl der Personen, die Bewertungen auf Google hinterlassen, ist deutlich gestiegen. Tatsächlich wurden im Jahr 2024 bis heute 79 % aller im Internet veröffentlichten Bewertungen auf Google veröffentlicht. Es wird erwartet, dass die Zahl im Jahr 2025 ebenfalls steigt, da mehr Marken ihre Nutzer dazu ermutigen, sie auf Google zu bewerten. 

Dieses Bekenntnis zu Qualität statt Quantität legt den Schwerpunkt auf echtes Kundenfeedback. Das Update versetzt Unternehmen in die Lage, negative Bewertungen effektiv zu identifizieren und darauf zu reagieren, was zu einem verbesserten Kundenservice und Reputationsmanagement führt. 

Das Engagement von Google zur kontinuierlichen Verbesserung positioniert Google Reviews als sich entwickelnde, dynamische Ressource sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen.

Schlussfolgerung

In der sich entwickelnden Landschaft der Google-Bewertungen für 2025 bleibt die Pflege authentischen Feedbacks von größter Bedeutung. Indem sie außergewöhnlichem Service, strategischem Timing bei Bewertungsanfragen und ethischen Praktiken Priorität einräumen, können Unternehmen die Bewertungslandschaft erfolgreich meistern.

Transparenz und echtes Engagement steigern nicht nur die Bewertungen, sondern tragen auch zu dauerhaften Kundenbeziehungen und einem positiven Online-Ruf bei.

Feiern Sie diese festliche Jahreszeit mit unserem Neujahrs-SALE!

Genießen Sie 30 % Rabatt auf alle Pläne und machen Sie das Beste aus den Feiertagen. Verwenden Sie den Code TAG30 an der Kasse, um Ihre Ersparnisse freizuschalten.

schließen